Meldungen zum Thema Fernsehen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 191016 - 1077 Frankfurt-Bornheim: Frau nach Handydiebstahl festgenommen
Frankfurt (ots) - (dr) Gestern Abend (15.10.2019) erwischte ein Mitarbeiter eines Geschäftes in Bornheim eine 31-jährige Frau beim Diebstahl eines Mobiltelefons. Bei der Festnahme der Frau wurde eine Polizistin leicht verletzt. Gegen 17:45 Uhr betrat die 31 Jahre alte Beschuldigte den Handyladen in der Berger Straße. Sie nahm dort ein Mobiltelefon im Wert von 200 ...
mehrPOL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Auf frischer Tat ertappt.
Lippe (ots) - Ein Zeuge sah am frühen Mittwochmorgen zwei Männer auf dem Parkplatz des Yoga Vidya am Yogaweg, die einen Fernseher trugen. Als die zwei dunkel gekleideten Männer, die beide etwa 1,80 m groß sind, den Zeugen bemerkten, stellten sie den Flachbildfernseher auf den Boden und flüchteten. Später konnte das Gerät im Wert von zirka 800 Euro dem dortigen Yogazentrum zugeordnet werden. Die beiden Täter hatten ...
mehrPOL-PDLU: (Frankenthal) -Raub von Handy-
mehrPOL-PPRP: Autofahrer fährt in Gleisbett
Ludwigshafen (ots) - Am 11.10.2019, gegen 00.40 Uhr, fuhr ein 31-Jähriger mit seinem Auto von der Mannheimer Straße kommend über die Straßenbahnhaltestelle am Hans-Warsch-Platz. Dabei folgte er dem Schienenverlauf und geriet auf die Gleise, so dass sein Auto liegen blieb. Am Kabelkanal und am Auto entstand Sachschaden. Das Auto musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke ...
mehrPOL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Ravensburg Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer Der 67-jährige Lenker eines Transport-Lkw befuhr am Mittwochmorgen gegen 07.15 Uhr die Kanalstraße in Richtung Südstadt und bog bei einer Postfiliale nach links auf das zur Postfiliale gehörende Grundstück ein. Hierbei missachtete er den Vorrang des 53-jährigen Lenkers eines Mountainbikes, der auf dem entlang der Kanalstraße führenden ...
mehr
POL-HAM: Erst Handy und dann Fahrrad gestohlen
Hamm-Mitte (ots) - Als besonders dreist erwiesen sich zwei Trickdiebe am Mittwoch, 9. Oktober, an der Hafenstraße. Gegen 19.20 Uhr traf ein 17-Jähriger an der Treppe der Eisenbahnbrücke auf eine Frau und einen Mann. Die Frau fragte den Jugendlichen, ob er ihr sein Handy für ein Telefonat leihen könne. Der hilfsbereite 17-Jährige aus Hamm stellte daraufhin sein Fahrrad ab und übergab der Frau sein Mobiltelefon. ...
mehrPOL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Ravensburg - Leutkirch im Allgäu Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte Am Dienstag erhielten eine Vielzahl von Bürgern im Landkreis Ravensburg Anrufe von unbekannten Männern, die sich als Polizei- oder Kriminalbeamte ausgaben, um die Geschädigten in Betrugsabsicht darüber zu täuschen, dass eine Einbrecherbande angeblich das Wohngebäude ausgespäht habe und dass die Polizei bei der ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 191009 - 1060 Frankfurt-Ostend: Körperverletzungsdelikt
Frankfurt (ots) - (fue) Vor einem Kiosk in der Ostparkstraße kam es am Dienstag, den 8. Oktober 2019, gegen 17.55 Uhr, aus bislang unbekannten Gründen zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 59-jährigen Mannes. Dieser wurde vor dem Kiosk unvermittelt durch einen 41-jährigen Wohnsitzlosen angegriffen und mit einer Holzlatte geschlagen. Dabei erlitt der ...
mehrPOL-REK: 191009-3: Einbruch in Verbrauchermarkt - Kerpen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Nach ersten Ermittlungen brachen die Täter mit brachialer Gewalt die Schränke auf und entwendeten Zigaretten in bisher unbekannter Menge. Um 02:40 Uhr lösten Einbrecher in einem Verbrauchermarkt in der Stiftsstraße am Mittwoch (09. Oktober) einen Alarm aus. Polizeibeamte stellten kurz darauf fest, dass die Täter die gläserne Haupteingangstür des Geschäftes eingeschlagen und die Schränke ...
mehrPOL-DU: Duisburg / Köln: Polizei Köln fahndet bei "Aktenzeichen xy" nach falschem Polizeibeamten
Duisburg (ots) - Wer kennt den auf dem Fahndungsbild gezeigten Mann? Nachtrag zur Pressemitteilung der Polizei Köln, Ziffer 6 vom 3. September 2019 Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Köln in der Fernsehsendung "Aktenzeichen xy" nach einem etwa 35 bis 40 Jahre alten und ungefähr 1,75 Meter großen Mann. Ihm wird vorgeworfen, am Freitag (26. ...
mehrPOL-E: Essen/Köln: 191008-1-K Polizei Köln fahndet bei "Aktenzeichen xy" nach falschem Polizeibeamten
Essen (ots) - Wer kennt den auf dem Fahndungsbild gezeigten Mann? Nachtrag zur Pressemitteilung der Polizei Köln, Ziffer 6 vom 3. September 2019 Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Köln in der Fernsehsendung "Aktenzeichen xy" nach einem etwa 35 bis 40 Jahre alten und ungefähr 1,75 Meter ...
mehr
POL-PDLD: Germersheim - Handyverbot überwacht
Germersheim (ots) - 13 Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen widerrechtlicher Nutzung des Mobiltelefons am Steuer registrierte die Polizeiinspektion Germersheim bei einer Kontrolle am Montag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Bereich der Rheinbrückenstraße in Germersheim. Weiterhin hatten zwei Fahrer keinen Sicherheitsgurt angelegt. Wegen technischer Mängel wurden noch zwei Kraftfahrzeuge beanstandet. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-DO: Bitte um Mithilfe: Polizei Köln fahndet bei "Aktenzeichen xy" nach falschem Polizeibeamten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1159 Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Köln in der Fernsehsendung "Aktenzeichen xy" nach einem etwa 35 bis 40 Jahre alten und ungefähr 1,75 Meter großen Mann. Ihm wird vorgeworfen, am Freitag (26. Juli) im Stadtteil Riehl als "falscher Kriminalbeamter" von einer Seniorin (80) die Übergabe von 15.000 Euro ...
mehrPOL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Ravensburg Betrug durch Falsche Polizeibeamte Eine 82-jährige Rentnerin, die in der vergangenen Woche mehrfach durch angebliche Polizei- oder Kriminalbeamte namens "Bach" oder "Schneider" angerufen worden war, ließ sich durch die übliche Masche täuschen und erlitt einen beträchtlichen finanziellen Schaden. Die Rentnerin, die bei der Abhebung hoher Summen ihr Geldvermögen verlor, ignorierte ...
mehrPOL-ME: 24-jähriger Mettmanner mit Messer verletzt: Polizei sucht Zeugen - Mettmann - 1910022
mehrPOL-HL: HL-Travemünde Handytelefonat führt zu Führerscheinverlust
Lübeck (ots) - Am vergangenen Dienstag fiel einer Streifenbesatzung in Lübeck-Travemünde ein Fahrzeugführer dadurch auf, dass er mit seinem Mobiltelefon während der Fahrt telefonierte. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten dann Atemalkoholgeruch fest. In den frühen Abendstunden des 02.Oktober 2019 stellte eine Streife der Polizeistation ...
mehrPOL-DU: Kaßlerfeld: Handyräuber schlägt Frau und flüchtet - Zeugen gesucht
Duisburg (ots) - Am Mittwoch (2. Oktober) ist es gegen 20:10 Uhr auf der Max-Peters-Straße Ecke Schifferstraße zu einer Rangelei zwischen einer Frau (32) und einem bislang Unbekannten gekommen. Gegenüber den verständigten Polizisten gab die Geschädigte an, dass der Mann sie zuvor aufgefordert hatte, ihm ihr Mobiltelefon zu geben. Weil die 32-Jährige das nicht ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: 52-Jähriger behindert Baumfällarbeiten
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: "Mobile Kulturgeschichte live erleben" Saisonfinale im Polizeioldtimer Museum Marburg
mehrPOL-FR: Schwörstadt: Verkehrssicherheitsarbeit zum Thema "Ablenkung" und Anschnallpflicht
Freiburg (ots) - Die Verkehrspolizei kontrollierte am Montagnachmittag, 30.09.19, den Verkehr auf der Hauptstraße / B34 in Schwörstadt. Hauptaugenmerk der Kontrolle lag auf der verbotenen Nutzung von Mobiltelefonen und der Anschnallpflicht. Innerhalb der rund vierstündigen Überprüfung wurden 14 Autofahrer ohne ...
mehrPOL-DN: Handy nach über einem Jahr aufgefunden
Jülich (ots) - Im Juni 2018 hatte die Besitzerin die Unterschlagung ihres Mobiltelefons angezeigt - am Samstag fand ein Vierbeiner das Gerät im Graben an der Zitadelle. Damals bei der Anzeigenerstattung konnte die Jülicherin die IMEI-Nummer ihres Smartphones angeben. Diese Nummer wurde im polizeilichen Fahndungssystem gespeichert und half nun am Samstag dabei, das Gerät der Besitzerin zuzuordnen. Eine Spaziergängerin ...
mehrPOL-REK: 190930-5: Handy geraubt/ Brühl
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Drei unbekannte Täter kesselten am Samstagmorgen (28. September) einen 19-Jährigen ein und forderten sein Handy. Der junge Mann fuhr mit der Straßenbahn und stieg gegen 05:00 Uhr an der Haltestelle Brühl Nord aus. In der Hand hielt er sein Mobiltelefon. Er sah drei junge Männer an der Haltestelle stehen. Diese gingen ihm hinterher. Sie kesselten ihn ein und bedrohten ihn. Der 19-Jährige gab ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Brandmeldealarm während Wahl der Deutschen Weinkönigin
Neustadt/Weinstraße (ots) - Für kurze Aufregung und den Einsatz der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sorgte am Freitagabend gegen 22.26 Uhr ein Brandmeldealarm im Saalbau, während dort die Wahl der Deutschen Weinkönigin vor vollem Haus live im Fernsehen übertragen wurde. Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da durch Pyrotechnik, die verwendet wurde, einer der Brandmelder auslöste. /WaSt Rückfragen ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Erstmeldung: Explosion im Bereich eines geparkten Pkw: Keine Verletzten; Tatort abgesperrt
Kassel (ots) - Kassel-Nord: Am späten Donnerstagabend, gegen 22:20 Uhr, kam es in der Hofmann-von-Fallersleben-Straße in Kassel zu einer Explosion im Bereich eines dort abgestellten Pkw. Nach ersten Erkenntnissen kamen dabei keine Personen, jedoch das geparkte Auto und Scheiben an einem angrenzenden Schulgebäude zu Schaden. Die Kasseler Kriminalpolizei hat vor Ort ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Widerstand gegen Bundespolizisten; Bodycam im Einsatz
mehrPOL-ME: "Falsche Handwerker" erbeuten Schmuck - Ratingen - 1909146
mehrPOL-PDLD: Wörth - Jeder fünfte Verkehrsteilnehmer war abgelenkt
mehrPOL-MA: Mannheim-Innenstadt: Handy geraubt, Zeugenaufruf!
Mannheim (ots) - Opfer von Straßenräubern wurde in der Nacht zum Samstag ein 36-jähriger Mannheimer. Der Geschädigte befand sich gegen 02:10 Uhr in der Mannheimer Innenstadt im Quadrat U 1 und hielt sein Mobiltelefon in der Hand, als zwei bislang Unbekannte auf ihn zukamen. Einer der beiden riss ihm sein Handy aus der Hand und streckte ihn dann, als er dieses wieder erlangen wollte, mit mehreren Faustschlägen nieder. ...
mehrPOL-HS: Kupferkabel gestohlen
Heinsberg-Oberbruch (ots) - Vom Dach eines Gebäudes an der Vitsstraße stahlen unbekannte Täter Kupferkabel. Dabei beschädigten sie offenbar ein Glasfaserkabel. Die Tat ereignete sich zwischen Montag (16. September), 18 Uhr und Mittwoch (18. September), 8 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehr