Meldungen zum Thema Festnetz
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-Pforzheim: (Enzkreis) Neulingen - Frau wird Opfer von Trickbetrügern - Polizei bittet um Zeugenhinweise und gibt Verhaltenstipps bei Schockanrufen
Neulingen (ots) - Bargeld und Schmuck haben Betrüger am Dienstagmittag in Neulingen Ortsteil Göbrichen dreist ergaunert, nachdem sie ihrem Opfer glaubhaft gemacht hatten, ein naher Angehöriger habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Eine Frau erhielt am Vormittag einen Anruf auf ihrem Festnetz von einem ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Durch Betrugsmasche 20.000 Euro reicher
Friedland (ots) - Am Abend des 07.06.2024 wurde dem Polizeirevier Friedland eine geglückte Betrugsmasche bekannt. Der 66-jährige deutsche Anzeigenerstatter wurde am Nachmittag von einer unbekannten Nummer über Festnetz angerufen. Der Anrufer gab sich als seinen Sohn aus und erzählte von einem durch ihn verursachten Verkehrsunfall, bei dem eine schwangere Frau ums Leben kam. Nun befindet er sich bei der Polizei und ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Nagold - Frau wird Opfer von Trickbetrügern - Polizei bittet um Zeugenhinweise und gibt Verhaltenstipps bei Schockanrufen
Nagold (ots) - Schmuck, Bargeld und Gold in noch ungeklärter Schadenshöhe haben Betrüger am Donnerstagnachmittag in Nagold im Stadtteil Emmingen ergaunert, nachdem sie ihrem Opfer glaubhaft gemacht hatten, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Die ältere Frau erhielt gegen 16:15 Uhr einen ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger schlagen zu
Kaiserslautern (ots) - Einer Frau aus dem Stadtgebiet haben am Dienstag Betrüger übel mitgespielt. Laut den Angaben der 70-Jährigen erhielt sie einen Anruf auf ihrem Mobiltelefon. Am anderen Ende der Leitung teilte ihr jemand mit weinerlicher Stimme mit, dass ihr Sohn einen tödlichen Unfall verursacht habe. Das Gespräch wurde dann direkt von einem vermeintlichen Polizisten und einem Staatsanwalt übernommen. Deren Forderung: Eine Kaution von mehreren zenthausend Euro, ...
mehrPOL-KN: (Gaienhofen-Hemmenhofen / Landkreis Konstanz) Schockanruf - Frau übergibt hohen Bargeldbetrag (29.05.2024)
Konstanz (ots) - Am Mittwoch erhielt eine 76-jährige Frau zunächst einen Anruf eines Unbekannten auf ihrem Festnetz. Der Unbekannte gab sich als Polizist aus und erzählte der Seniorin die mittlerweile übliche Geschichte, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun in Haft sitze. Sie ...
mehr
POL-Pforzheim: (CW) Bad Herrenalb - Älterer Mann wird Opfer von Schockanrufern - Polizei bitte um Zeugenhinweise und gibt Tipps zum Schutz vor Trickbetrügern!
Bad Herrenalb (ots) - Bargeld im fünfstelligen Eurobereich haben Betrüger am Donnerstagnachmittag in Bad Herrenalb ergaunert, nachdem sie ihrem Opfer zuvor glaubhaft gemacht hatten, sein Sohn habe einen tödlichen Unfall verursacht. Der Mann erhielt gegen 14:30 Uhr einen Anruf auf seinem Festnetz von einer bislang ...
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Straubenhardt - "Ihr Sohn hat einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht!" - Die Polizei warnt: Achtung, Betrüger wollen mit Schockanrufen an ihr Erspartes! - Präventionstipps
Straubenhardt (ots) - Sehr besonnen hat eine Frau am Dienstagmittag in Straubenhardt reagiert, als Betrüger versuchten ihr glaubhaft zu machen, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Die Frau erhielt gegen 14:30 Uhr einen Anruf auf ihrem Festnetz von einem Mann, welcher ins Telefon weinte. Der ...
mehrPOL-KR: Seniorenbetrug: Anrufer erbeuten Goldschmuck, Silber und Goldmünzen
Krefeld (ots) - Am Dienstag (14. Mai 2024) meldete sich ein 85-Jähriger bei der Polizei und gab an, dass er Opfer eines Betruges geworden sei. Der Mann gab an, dass er am Vortag gegen 16:45 Uhr von einer unbekannten Nummer auf seinem Festnetz angerufen wurde. Die Frau am Telefon habe sich als Polizistin ausgegeben und gesagt, dass eine Bekannte einen Verkehrsunfall ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Betagte Frau wird Opfer von Trickbetrügern - Polizei bittet um Zeugenhinweise und gibt Verhaltenstipps bei Schockanrufen
Pforzheim (ots) - Schmuck in noch ungeklärter Höhe haben Betrüger am Samstagabend im Stadtteil Sonnenhof ergaunert, nachdem sie ihrem Opfer glaubhaft gemacht hatten, ihre Nichte habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Die ältere Frau erhielt gegen 11:00 Uhr einen Anruf auf ihrem Festnetz von einer Frau, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Schockanrufer lassen nicht locker / Anruf bei Polizei bringt Seniorin Gewissheit
Dillenburg (ots) - -- Dillenburg: Am Freitagabend meldeten sich sogenannte Schockanrufer bei einer in einem Dillenburger Ortsteil lebenden Seniorin. Die Anruferin gab sich als Dillenburger Staatsanwältin aus und erklärte, dass die Tochter einen schweren Unfall verursacht habe und nun Untersuchungshaft drohe. Um diese abzuwenden, müsse die Seniorin nun, so die ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Telefonbetrüger erbeuten Bargeld und Schmuck - Unfallflucht am ZOB - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen: Straßenlaterne beschädigt Am Donnerstagabend um kurz nach 19 Uhr konnte beobachtet werden, wie in der Wilhelm-Zapf-Straße ein rückwärtsfahrender Caddy gegen eine Straßenlaterne prallte und anschließend sich vom Unfallort entfernte, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. In dem ...
mehr
POL-MI: Schockanruf: Seniorin geschädigt
Porta Westfalica (ots) - (SN) Wieder einmal haben Betrüger im Kreis Minden-Lübbecke offenbar gezielt Senioren ins Visier genommen. So erhielt die Polizei zuletzt Kenntnis über zwei Fälle aus Porta Westfalica. Eine Frau wurde geschädigt. Dazu erhielt die 86-Jährige am Freitag gegen 15 Uhr einen sogenannten Schockanruf auf dem Festnetz. Darin konfrontierte sie ein falscher Polizist mit dem Umstand, dass ihre Tochter ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Falsche Polizisten erbeuten 80.000 Euro + Nach Unfallflucht Zeugen gesucht + Einbruch in Niddatal + Einbrecher überrascht +
Friedberg (ots) - -- Bad Nauheim - Schwalheim: Schockanrufer erbeuten 80.000 Euro - Mit einer Variante der Masche "Falsche Polizeibeamte" erleichterten dreiste Betrüger gestern eine Seniorin um Gold und Schmuck. Die betagte Bad Nauheimerin wollte damit die angeblich drohende Untersuchungshaft ihres Sohnes ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Therapeut verhindert möglichen Betrug
Sankt Augustin (ots) - Am Freitag (15. März) kam es in Sankt Augustin zu einem versuchten Betrug, der wohl nur durch Zufall verhindert werden konnte. Gegen 15:00 Uhr erhielt eine 86 Jahre alte Mülldorferin einen sogenannten Schockanruf. Eine unbekannte Frau gab vor, dass die Tochter der Angerufenen einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun 30.000 Euro Bargeld zur weiteren Bearbeitung des Sachverhaltes ...
mehrPOL-RT: Erreichbarkeit der Polizei über Festnetz vorübergehend eingeschränkt (Esslingen)
Reutlingen (ots) - Aufgrund von geplanten IT-Arbeiten ist der Polizeistandort in der Esslinger Innenstadt am Montag, 18. März 2024, voraussichtlich zwischen acht Uhr und zwölf Uhr vorübergehend nicht über die Festnetzapparate erreichbar. Der Polizeinotruf 110 ist von dem Ausfall nicht betroffen. Das Polizeirevier Esslingen ist in dieser Zeit ersatzweise über die ...
mehrPOL-IZ: 240314.3 Dithmarschen: Vorsicht vor Betrugsmasche
Dithmarschen (ots) - Aktuell liegen der Heider Kripo zwei Fälle vor, in denen Senioren auf Fake-Seiten im Internet reingefallen sind. Hier bewarben vermeintlich echte prominente Personen Geldanlagen und animierten damit die Geschädigten, Geld zu investieren, das am Ende unwiederbringlich verloren war. In einem Fall stieß eine 87-Jährige im Internet auf eine nicht echte Seite der Tagesschau, auf der eine ...
mehrPOL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Schockanruf - Frau übergibt Bargeld und Wertsachen an Betrüger (07.03.2024)
Singen (ots) - Eine Frau ist am Donnerstag, 07.03.2024, Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Am Nachmittag erhielt die Frau zunächst einen Anruf einer Unbekannten auf ihrem Festnetz. Die Unbekannte gab sich als Polizistin aus und erzählte der Seniorin die mittlerweile übliche Geschichte, dass ein naher ...
mehr
POL-RT: Wartungsarbeiten an den Telefonanschlüssen abgeschlossen - Ergänzung zur Pressemeldung vom 08.03.2024 / 14.05 Uhr
Reutlingen (ots) - Nach Abschluss der Wartungsarbeiten sind die Polizeistandorte in der Reutlinger Innenstadt wieder über das Festnetz erreichbar. Die geplanten Arbeiten hatten keine Änderungen der telefonischen Erreichbarkeiten zur Folge. Das Polizeirevier Reutlingen ist nun wieder rund um die Uhr unter der ...
mehrPOL-RT: Erreichbarkeit der Polizei über Festnetz vorübergehend eingeschränkt (Reutlingen)
Reutlingen (ots) - Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten an den Telefonanschlüssen sind die Polizeistandorte in der Reutlinger Innenstadt, insbesondere das Polizeipräsidium in der Bismarckstraße sowie das Polizeirevier in der Burgstraße am Montag, 11. März 2024, voraussichtlich zwischen acht Uhr und elf Uhr vorübergehend nicht über die Festnetzapparate ...
mehrPOL-S: Betrüger erbeuten Bargeld - Präventionstips der Polizei
Stuttgart-Ost (ots) - Unbekannte haben am Dienstagabend (05.03.2024) per Whatsapp-Nachrichten einen 60 Jahre alten Mann dazu gebracht, mehrere Tausend Euro an die Täter zu überweisen. Der Mann erhielt im Laufe des Tages eine SMS-Nachricht von seiner angeblichen Tochter, dass ihr altes Handy kaputt wäre und sie deshalb eine neue Nummer hätte. Im Laufe eines weiteren Nachrichtenaustauschs auf der Plattform Whatsapp ...
mehr- 2
FW-MG: 112 - Diese Nummer rettet Leben!
mehr Freiwillige Feuerwehr Frankenthal
FW Frankenthal: Tag des europäischen Notrufs 112 am Sonntag den 11.02.2024
Frankenthal (Pfalz) (ots) - Wer auf Grund eines Notfalls in einem europäischen Land den Notruf 112 wählt, landet immer bei der nächstgelegenen Rettungsleitstelle. Leider wissen lt. einer Umfrage der Europäischen Union mehr als ein Drittel der Europäer immer noch nicht, dass der Notruf 112 auch im EU-Ausland außerhalb ihres Heimatlandes funktioniert. Der Tag des ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240209 - 0149 Frankfurt - Frankfurter Berg / Nieder-Eschbach: "Schockanruf" durch falsche Juristen
Frankfurt (ots) - (dr) Trickbetrüger haben gestern Abend (08.02.2024) ein am Frankfurter Berg wohnhaftes Ehepaar mittels eines so genannten "Schockanrufs" getäuscht und mehrere zehntausend Euro erbeutet. Im Tatzeitraum von 18:30 Uhr bis 20:45 Uhr gingen bei einer 71-jährigen Frau und ihrem 69-jährigen Mann ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Tag des Europäischen Notrufs: 112 kann europaweit Leben retten
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel nimmt den Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar zum Anlass, um auf die einheitliche Notrufnummer 112 aufmerksam zu machen. "Viele Menschen in Deutschland kennen die Notrufnummer 112 und wissen, dass in Notsituationen wie Bränden, Unfällen oder lebensbedrohlichen Situationen schnelle Hilfe durch Feuerwehr und ...
mehrHZA-MD: Zukunftstag 2024 - den Zoll in Sachsen-Anhalt kennen lernen / Bewerbungen für den 25. April 2024 noch möglich
mehrPOL-RZ: Hoher Sachschaden nach Betrug durch falsche Polizeibeamte
Ratzeburg (ots) - 05. Februar 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 02.02.2024 Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Am 02. Februar 2024 kam es in der Nähe von Kastorf zu einem vollendeten Betrug durch falsche Polizeibeamte. Nach derzeitigem Erkenntnisstand erhielt ein 79-jähriger Rentner aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg zwischen 14 Uhr und 23 Uhr mehrere Anrufe auf ...
mehrHZA-D: Umzug und eingeschränkte Erreichbarkeit des Hauptzollamtes Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Das Hauptzollamt Düsseldorf zieht ab dem 08.01.2024 in eine neue Liegenschaft. Diese befindet sich Nahe des Düsseldorfer Flughafens unter der Anschrift "Wanheimer Str. 74, 40472 Düsseldorf." Aufgrund des Umzuges kann das Hauptzollamt voraussichtlich in der Zeit vom 12.01.24 bis einschließlich 16.01.24 nur eingeschränkt erreicht werden. Eine ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz-Stromausfall aus polizeilicher Sicht ohne Folgen - großes Lob an Bürger
Mainz (ots) - Der Stromausfall, welcher am Samstag um die Mittagszeit Mainz traf, blieb aus polizeilicher Sicht ohne Folgen. Die Polizeidienststellen waren während dieser Phase nicht über ihre Amtsleitungen erreichbar. Der Notruf der Polizei war dahingegen stark ausgelastet. Bürger meldeten insbesondere den Ausfall von Ampelanlagen oder hinterfragten den ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Diebstahl bzw. Raub durch falsche Polizeibeamte im Stadtgebiet +++ Warnung der Polizei
Delmenhorst (ots) - Im Stadtgebiet von Delmenhorst sind in der jüngsten Vergangenheit falsche Polizeibeamte aktiv gewesen, die möglicherweise sogar schon bei der ersten Kontaktaufnahme persönlich vorstellig werden und vorab keinen telefonischen ...
Ein Dokumentmehr