Meldungen zum Thema Fett

Filtern
  • 22.07.2025 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kein Wasser auf brennendes Öl!

    Jena (ots) - Ein junger Mann im Jenertal erwärmte am Montagabend Fett in der Pfanne und ließ es aus den Augen. Das Fett erwärmte sich so stark, dass es zu brennen begann. Der 18-Jährige tat das, was man bei einem Fettbrand keinesfalls tun sollte. Er kippte Wasser auf die Flammen. Dadurch kam es zur Stichflamme, was die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan rief. Glücklicherweise war der Brand schnell gelöscht und ...

  • 18.06.2025 – 11:06

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Küchenbrand durch Fett auf dem Herd

    Büren (ots) - (md) Nach einem Küchenbrand eines Einfamilienhauses am Dienstag, 17. Juni gegen 14.36 Uhr in der Burgstraße in Büren steht die Brandursache fest. Es handelt sich um fahrlässige Brandstiftung, bei der ein Schaden von 10.000 Euro entstand. Ein 18-jähriger Bewohner der Wohnung hatte einen Topf mit Fett unbeaufsichtigt auf dem Herd gelassen, welches sich dann entzündete. Durch die entstandenen Rauchgase ...

  • 17.06.2025 – 10:01

    Polizei Düren

    POL-DN: Zwei Brände in Niederzier und Düren; eine Person leichtverletzt

    Niederzier / Düren (ots) - Bei einem Küchenbrand in der Lessingstraße in Niederzier wurde am 16.06.2025 gegen 21:20 Uhr eine 70-jährige Hausbewohnerin leicht verletzt. Bei einem weiteren Brand in den Rurtalwerkstätten in der Veldener Straße in Düren blieb es lediglich bei geringfügigen Sachschäden. Beim Versuch eine auf dem Herd in Brand geratene Pfanne mit ...

  • 17.06.2025 – 07:49

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Emsbüren - Essen auf dem Herd vergessen

    Emsbüren (ots) - Am Montagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz an der Straße Fuchspfad in Emsbüren alarmiert. Der 86-jährige Bewohner eines Einfamilienhauses hatte eine Pfanne mit Fett auf dem Herd vergessen, die gegen 22:50 Uhr in Brand geriet. Der Bewohner konnte das Haus rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Die Feuerwehr war mit zehn Fahrzeugen und 60 Einsatzkräften vor Ort. Es entstand ein ...

  • 10.06.2025 – 15:16

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Weil am Rhein: Feuerwehreinsatz - Küchenbrand

    Freiburg (ots) - Am Samstag, 07.06.2025, gegen 17.30 Uhr, wurde der Feuerwehr ein Küchenbrand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Ludwig-Keller-Straße mitgeteilt. Die beiden Bewohner verließen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr die Wohnung. Der Brand in der Küche konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Gem. Angaben eines Bewohners habe beim Anbraten von Schnitzeln das Fett in der Pfanne ...

  • 21.05.2025 – 14:21

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Waldshut-Tiengen/ Waldshut: Heißes Fett löst Feuerwehreinsatz aus

    Freiburg (ots) - Am Dienstag, 20.05.2025, wurde gegen 16:15 Uhr die Feuerwehr Waldshut zu einem Küchenbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Topf mit brennendem Fett bereits gelöscht. Nach bisherigen Ermittlungen entzündete sich heißes Fett in einem Topf. Richtigerweise wurde das Feuer durch die anwesenden Bewohner nicht mit Wasser gelöscht, ...

  • 15.11.2024 – 14:14

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Wutöschingen: Feuerwehreinsatz in Horheim wegen verbranntem Fett in Kochtopf

    Freiburg (ots) - Die Feuerwehr wurde am Donnerstag, 14.11.2024, kurz vor 17.30 Uhr, in die St. Margaretenstraße gerufen, da es dort in der Küche eines Hauses zu einem sogenannten "Fettbrand" kam. Beim Zubereiten des Essens wurde wohl ein Topf, welcher sich auf der angeschalteten Herdeplatte befand und in welchem sich Fett befand, vergessen. Das Fett entzündete sich. ...

  • 11.11.2024 – 08:39

    Polizeiinspektion Harburg

    POL-WL: Fettbrand beschädigt Ofen und Gartenschuppen

    Wistedt (ots) - In der Straße Höhenkamp in Wistedt ist es am Sonntag, 10.11.2024, gegen 14.20 Uhr, zu einem Brand an einem Gartenschuppen gekommen. Der Eigentümer selbst hatte in einem Räucherofen Wurst geräuchert. Aus unbekannten Gründen entzündeten sich währenddessen Fett im Inneren des Ofens. Durch das Feuer wurde der Ofen selbst sowie der angrenzende Gartenschuppen beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf etwa ...

  • 29.10.2024 – 12:01

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Brandmeldung in einem Wohnhaus

    Rheinbreitbach (ots) - Am Montagnachmittag musste die Feuerwehr zu einem gemeldeten Wohnhausbrand an einem Haus in der Straße Im Bendel ausrücken. Wie die Ermittlungen vor Ort ergaben, hatte die 32-jährige Bewohnerin Fett anbrennen lassen, welches in Brand geriet. Beim Versuch, das Feuer zu löschen, wurde der Brand noch intensiviert. Die Feuerwehr konnte den brennenden Topf vor die Tür transportieren und dort ...

  • 25.10.2024 – 11:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Frittierfett gerät in Brand

    Weimar (ots) - Am frühen Donnerstagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Küchenbrand in Blankenhain gerufen. Eine 63-Jährige hatte zum Mittag Frittierfett auf dem Herd erhitzt, diesen Vorgang allerdings wieder vergessen. Das Fett geriet aufgrund von Überhitzung in Brand, wobei das Feuer auf die Einbauküche übergriff. Die Frau konnte das Feuer nicht mehr selbständig löschen und verließ das Haus. Sie ...

  • 23.08.2024 – 09:43

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Brand in Friedrichsdorf

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Feuer in einer Fritteuse hat am Donnerstagnachmittag (22.08., 15.30 Uhr) zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz im Regenpfeiferweg geführt. Ersten Erkenntnissen nach brannte das Fett in der Fritteuse, nachdem diese in der Küche des Einfamilienhauses eingeschaltet worden war. Die Bewohnerin des Hauses versuchte die Flammen eingeständig zu löschen. Die letztendlichen Löscharbeiten übernahm die Feuerwehr. Die 87-jährige Bewohnerin kam ...

  • 26.07.2024 – 11:52

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Brand eines Imbisswagens

    Augsburg (ots) - Herrenbachviertel - Am gestrigen Donnerstag (25.07.2024) kam es zum Brand eines Imbisswagens in der Reichenberger Straße. Verletzt wurde dabei niemand Gegen 14.30 Uhr entzündete sich ersten Erkenntnissen zufolge Fett im Imbisswagen, weshalb die Einsatzkräfte verständigt wurden. Die Feuerwehr löschte den Brand anschließend. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit noch abgeklärt. Rückfragen bitte an: ...