Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Forensik
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Hildesheim Nachtragsmeldung Gullydeckel von Brücke auf Autobahn 7 geworfen- Tatverdächtiger festgenommen- Zeugenaufruf
Hildesheim (ots) - In der vergangenen Nacht, 19.08.2022 auf den 20.08.2022, wurden zwei Gullydeckel sowie Steine von einer Brücke, zwischen den Ortschaften Hasede und Asel, auf die Bundesautobahn 7 geworfen. Ein Gullydeckel schlug in eine Windschutzscheibe eines Pkw ein, der in Richtung Süden unterwegs gewesen ...
mehrPOL-VIE: Entwichener Strafgefangener aus der Forensik wieder festgenommen
Viersen-Süchteln (ots) - Der am Donnerstag, dem 18.08.2022 aus einem genehmigten Ausgang nicht zurück gekehrte 29jährigen Mann (siehe Mitteilung 759 vom 19.08.2022) stellte sich am späten Abend des 19.08.2022 bei der Bundespolizei in Duisburg und wurde festgenommen. Die eingeleitete Öffentlichkeitsfahndung wird damit zurück genommen. Der in der Mitteilung 759 vom ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++ Fund eines Leichnams in Achim ++ Bislang keine Hinweise auf Fremdverschulden ++
Achim (ots) - Auf einem dem Bürgerzentrum an der Magdeburger Straße gegenüberliegenden Gelände fand eine Spaziergängerin am Mittwochmorgen um kurz vor 9:30 Uhr einen männlichen Leichnam. Die von ihr alarmierte Polizei untersuchte daraufhin den Toten sowie das Umfeld. Dabei kamen unter anderem Spezialisten des Fachkommissariats Forensik der Polizeiinspektion ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ERGÄNZUNG: ++ Raubtat auf Bankfiliale in Achim ++
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - ERGÄNZUNG: ++ Raubtat auf Bankfiliale in Achim ++ Achim. Heute Morgen kam es in einer Bankfiliale in der Achimer Brückenstraße zu einer Raubtat. Ersten Informationen zufolge betrat ein bisher unbekannter Täter zwischen 08:45 Uhr und 09:00 Uhr die Bankfiliale. Im weiteren Verlauf bedrohte er eine Angestellte, die sich zu dieser Zeit in der Bank befunden hatte. Die Frau wurde nach ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++ Raubtat auf Bankfiliale in Achim - die Polizei sucht nach Zeugen ++
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - ++ Raubtat auf Bankfiliale in Achim - die Polizei sucht nach Zeugen ++ Achim. Heute Morgen kam es in einer Bankfiliale in der Achimer Brückenstraße zu einer Raubtat. Ersten Informationen zufolge betrat der bisher unbekannte Täter zwischen 08:45 Uhr und 09:00 Uhr die Bankfiliale. Im weiteren Verlauf bedrohte er eine ...
mehr
POL-OLD: +++ Personalveränderungen in leitenden Funktionen innerhalb der Polizeiinspektion Cuxhaven +++ Kommissariat in Geestland temporär unter neuer Führung +++
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Mit der Quick Reaction Force gegen Cyberangriffe
Hannover (ots) - Cyberangriffe gegen Behörden oder Unternehmen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) können schnell einen großen Schaden anrichten. Mit der Quick Reaction Force (QRF) geht das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen dagegen vor. Einmal nicht aufgepasst und den Anhang einer unseriösen E-Mail geöffnet? Dieses Szenario kann im privaten Bereich zu einem Verlust der eigenen Daten führen und enormen Schaden ...
mehrPOL-NOM: Zukunftstag 2022
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
6POL-NI: Nienburg - 33 Kinder erleben Polizei hautnah; Zukunftstag bei der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach entwichenem Strafgefangenen der Forensik Stralsund
Stralsund (ots) - Der 30-jährige Strafgefangene konnte am 26.03.2022, gegen 04.00 Uhr nach Hinweisen aus der Bevölkerung durch Kräfte des Polizeihauptreviers in Stralsund festgenommen werden. Er befindet sich wieder in der Forensischen Klinik. An dieser Stelle bedankt sich die Polizei bei den Rundfunksendern und ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 für die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland +++
Oldenburg (ots) - Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland verzeichnet in der PKS für das Jahr 2021 einen erneuten Rückgang der erfassten Straftaten. So wurde mit insgesamt 15.638 registrierten Delikten ein Minus von 3,58 Prozent im Vergleich ...
2 Dokumentemehr
POL-HI: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 für die Polizeiinspektion Hildesheim - Höchste Aufklärungsquote seit 2013
Hildesheim (ots) - (Hildesheim). "Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2021 entspricht in sehr großen Teilen dem von unserem Innenministerium dargelegten landesweiten Trend. Das verzeichnete Straftatenaufkommen stellt im positiven Sinne einen Rekord dar. Noch nie gab es in Stadt und Landkreis Hildesheim so ...
mehrPOL-PDWIL: Tataufklärung und Festnahme in einer Serie von Betrugsverfahren mittels gefälschten Überweisungsträgern
Bitburg und Umgebung (ots) - Durch akribische Ermittlungsarbeit der Polizeiinspektion Bitburg konnte eine Serie von Betrugsstraftaten geklärt werden. Verantwortlich ist ein 28-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Südeifel, der im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen nun festgenommen und in die ...
mehrPOL-SO: Verkehrsunfall auf der Eickelbornstraße (Abschlußmeldung)
Lippstadt-Eickelborn (ots) - Zur Unfallzeit beabsichtigte ein 25jähriger Iserlohner mit seinem VW Passat vom Gelände der dortigen Forensik auf die Eickelbornstraße nach links abzubiegen. Hierbei übersah er einen 19jährigen Erwitter, der mit seinem Krad Suzuki die Eickelbornstraße in Richtung Lippstadt unterwegs war. Es kam zur Kollision (Krad seitlich gegen den ...
mehrPOL-SO: Lippstadt-Eickelborn - Verkehrsunfall auf der Eickelbornstraße (Erstmeldung)
Lippstadt (ots) - Heute (15. November 2021) wurde um 14.33 Uhr der Polizei ein schwerer Verkehrsunfall auf der Eickelbornstraße in Höhe der dortigen Forensik gemeldet. Im Rahmen der Unfallaufnahme muss für die Verkehrsteilnehmer mit Verkehrsstörungen gerechnet werden. Ortskundige sollten den Bereich umfahren. Sobald weitere gesicherte Erkenntnisse vorliegen, ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: 75 Jahre Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) - kompetente Kriminalitätsbekämpfung in NRW
Düsseldorf (ots) - Zum 1. Oktober 1946 wurde das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen aufgrund einer Verordnung der britischen Militärbehörden mit Dienstsitz in Düsseldorf gegründet. "1946 nahmen meine damaligen Kolleginnen und Kollegen unter geradezu abenteuerlichen Verhältnissen ihren Dienst im ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Landkreis Waldeck-Frankenberg: Rücknahme Personenfahndung; Heiko F. wurde angetroffen
Kassel (ots) - Der aus der Forensik in Haina/Kloster abgängige Heiko F. wurde am heutigen Abend, gg. 19:30 Uhr, im Bereich Haina angetroffen und im Anschluß durch die Polizei zurück in die Einrichtung gebracht. Die Polizei bedankt sich bei allen, die die Suche nach dem Abgängigen unterstützt haben. ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Landkreis Waldeck-Frankenberg - Personenfahndung
Kassel (ots) - Die Polizei in Nordhessen fahndet nach dem am heutigen Morgen aus der Forensik in Haina/Kloster abgängigen 56 Jahre alten Heiko F. Er ist 1,83 m groß und wird als untersetzt mit 125 kg Gewicht beschrieben. Er ist bekleidet mit einer schwarzen Jogginghose und schwarzem T-Shirt. Die ...
Ein DokumentmehrPOL-PPMZ: Erfolgreich Cyberkriminalität begegnen / Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Hochschule Worms, dem Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und dem Polizeipräsidium Mainz
mehrPOL-VIE: Viersen-Süchteln: Brand in der Forensik der LVR-Klinik
Viersen-Süchteln (ots) - Am Dienstagabend hat es gegen 23:00 Uhr in einem Patientenzimmer in der Forensik der LVR Klinik gebrannt. Es wurde niemand verletzt. Es entstand nur leichter Sachschaden, da das Feuer nach ausgelöstem Brandalarm sehr schnell entdeckt und vom Klinikpersonal mit einem Feuerlöscher selbstständig gelöscht werden konnte. Nach ersten Ermittlungsergebnis ist davon auszugehen, dass ein 27-jähriger ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Heinrich-Mörtl-Stiftung: Thesis zur Thematik "Das Phänomen der tonischen Bewegungslosigkeit bei Vergewaltigungsopfern" gewinnt diesjährigen Förderpreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden. Laura Seiwerth ist mit Ihrer Bachelorthesis, die sie als Studierende der Hochschule für Polizei und Verwaltung erstellt hat, mit dem Thema "Das Phänomen der tonischen Bewegungslosigkeit bei Vergewaltigungsopfern" die erstplatzierte Preisträgerin des diesjährigen Förderpreises der ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Flucht aus Forensik: Hinweis auf heutige Pressemitteilung der Polizeipräsidien Mittel- und Südosthessen sowie Staatsanwaltschaft Hanau nach zweiter Festnahme
Kassel (ots) - Bezüglich der Flucht zweier Männer aus der Forensik in Bad Emstal am 27.04.21 (wir berichteten mit Pressemitteilungen am 27. und 28.04.21) möchten wir auf die heutige Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und der Polizeipräsidien Mittelhessen und Südosthessen zur Festnahme des zweiten, ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Flucht aus Forensik in Bad Emstal: Hinweis auf heutige Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Südosthessen und Staatsanwaltschaft Hanau
Kassel (ots) - Bezüglich der Flucht zweier Männer aus der Forensik in Bad Emstal am 27.04.21 (wir berichteten mit Pressemitteilungen am 27. und 28.04.21) möchten wir auf die heutige Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen zur Festnahme des einen Mannes sowie zur ...
mehr
POL-HR: Borken-Kerstenhausen: Silberner Ford Fiesta flüchtet rücksichtslos vor Polizeistreife - Ermittler suchen Geschädigte und Zeugen
Homberg (ots) - Borken-Kerstenhausen Ford Fiesta flüchtet vor Polizei - Zeugen und Geschädigte gesucht Tatzeit: Dienstag, 27.04.2021, 06:45 Uhr - 07:00 Uhr Am Dienstagmorgen verfolgte die Polizei im Bereich Borken-Kerstenhausen einen silbernen Ford Fiesta, welcher im Zusammenhang mit der Flucht zweier Patienten ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Folgemeldung zur Fahndung nach aus Forensik geflohenen Männern: Polizei bittet weiterhin um Hinweise
Kassel (ots) - (Bitte beachten Sie auch die am heutigen Tag, um 09:10 Uhr, unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4900002 veröffentlichte Pressemitteilung): Bad Emstal-Merxhausen (Landkreis Kassel) / Borken (Schwalm-Eder-Kreis): Die Polizei fahndet weiterhin nach zwei aus der Forensik in Bad ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Fahndung nach zwei aus Forensik geflohenen Männern: Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Kassel (ots) - Bad Emstal-Merxhausen (Landkreis Kassel): Die Polizei fahndet aktuell nach zwei aus der Forensik in Bad Emstal-Merxhausen geflohenen Männern und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Die beiden 24 und 27 Jahre alten Gefangenen hatten heute Morgen gegen 6:30 Uhr auf noch nicht abschließend ...
mehrPOL-UN: Unna - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Kreispolizeibehörde Unna: Ermittlungen wegen versuchten Mordes - Unterbringung in Forensik angeordnet
Unna (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Kreispolizeibehörde Unna Wie bereits berichtet (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65856/4860777), hat die Polizei nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Beethovenring in Unna am frühen Donnerstagmorgen ...
mehrPOL-BN: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Bonner Polizei kooperieren
Bonn, St.Augustin (ots) - Ein intensiver Austausch zwischen Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und dem Polizeipräsidium Bonn hat nun zu einer Kooperationsvereinbarung geführt. Demnach möchten die beiden Institutionen gegenseitig die Ausbildung bereichern, Studierenden Praktika ermöglichen, Forschungsaktivitäten anstoßen und sich im Einzelfall wechselseitig beraten. Die Kooperation betreut an der H-BRS Prof. Dr. ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Party nach Ruhestörung beendet ++ Zigarettenautomat gesprengt ++ Pkw-Brand - Feuer greift auf Carport über ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Soderstorf - menschlicher Schädel bei Waldarbeiten gefunden Am Dienstagvormittag, 29.12.20, fand ein 55 Jahre alter Mann bei Baumpflegearbeiten in einem Waldstück unweit der K45 einen menschlichen Schädel. Der Schädel lag in der Nähe eines Weges im Laub. Der 55-Jährige rief die ...
mehr