Meldungen zum Thema Geldüberweisung

Filtern
  • 12.05.2025 – 14:26

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: Falsche Polizisten am Telefon - Neue Betrugsmasche mit Geldüberweisung

    Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor einer neuen Variante des altbekannten Betrugs durch falsche Polizeibeamte. In den bisherigen Fällen gaben sich die Täter am Telefon als Polizeibeamte aus und behaupteten, es habe in der Nachbarschaft Einbrüche gegeben. Angeblich seien weiterhin die Vermögenswerte der Angerufenen in Gefahr. Neu an ...

  • 12.11.2024 – 16:40

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Aufmerksamer Senior verhindert Betrug

    Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben zwischen Freitag, 8. November, und Montag, 11. November, unter einem Vorwand versucht einen 77-jährigen Mönchengladbacher zu einer Geldüberweisung zu bewegen. Am Freitag erhielt der Senior eine Nachricht über einen Messenger-Dienst auf seinem Handy. Der Absender gab sich darin als seine Tochter aus. Die vermeintliche Tochter erklärte, dass ihr Handy beschädigt worden sei und ...

  • 23.10.2024 – 09:19

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Geldforderungen über Messenger-Dienst

    Rommerskirchen (ots) - Ein 72-jähriger Rommerskirchener erhielt am Dienstag (22.10.), zwischen 15:30 Uhr und 16:00 Uhr, eine Nachricht über einen Messenger Dienst. Die mutmaßlichen Tatverdächtigen gaben sich als Sohn des Rommerskircheners aus und baten ihn um eine Geldüberweisung, da das Smartphone kaputt gegangen sei. Ein Telefonat sei nicht möglich, da das Mikrofon kaputt sei. Der Senior überwies den geforderten ...

  • 13.06.2024 – 07:32

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Geld an Trickbetrüger verloren

    Sondershausen (ots) - Am Mittwoch verlor ein Mann aus dem Kyffhäuserkreis einen vierstelligen Geldbetrag an Trickbetrüger. Der Geschädigte erhielt zunächst eine SMS von den Tätern, die sich in dieser Nachricht als dessen Sohn ausgaben. Im weiteren Verlauf baten sie um eine Geldüberweisung. In dem Glauben, dem vermeintlichen Sohn zu helfen, überwies der Geschädigte schließlich den geforderten Bargeldbetrag. Als er ...

  • 12.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Neue Masche von Trickbetrügern

    Allgemein (ots) - Der Polizei sind in den letzten Tagen mehrere Vorfälle gemeldet worden, bei denen ein Anrufer Personen unterschiedlichen Alters kontaktierte und eine Geldsumme überweisen wolle. Teils werden hohe Summen in Eurowährung aber auch als Bitcoins, sogenannte Kryptowährungen angeboten. Bei Einwilligung solle man die Taste 1 auf seiner Telefontastatur drücken. Diese neue Masche der Betrüger zielt meist ...

  • 17.03.2024 – 08:04

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Vorsicht vor dubiosen Anrufen

    Bad Salzungen (ots) - Am Freitag, den 15.03.2024 versuchten unbekannte Täter telefonisch eine Frau zu einer Geldüberweisung zu überreden. Sie täuschten vor, legitime Forderungen in Höhe von 4000,- Euro wegen angeblicher Bücherbestellungen zu haben. Es wird damit einhergehend vor Schock- und Phishing-Anrufen jeglicher Art gewarnt! Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion ...

  • 15.02.2023 – 11:50

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrug per Messengerdienst

    Mönchengladbach (ots) - Ein 83-Jähriger aus Hockstein ist am Montag, 13. Februar, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Der Mann erhielt gegen 17 Uhr eine Nachricht per Messengerdienst von einer ihm unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als sein Sohn aus und bat im folgenden Chatverlauf um die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages. Angeblich habe der Sohn eine neue Handynummer, die der 83-Jährige auch ...

  • 03.02.2023 – 09:38

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Trickbetrug per Messengerdienst

    Mönchengladbach (ots) - Eine 57-Jährige aus Neuwerk ist am Mittwoch, 1. Februar, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen hohen dreistelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt gegen 8 Uhr eine Nachricht per Messengerdienst von einer ihr unbekannten Nummer. Die Absenderin gab sich als ihre Tochter aus und bat im folgenden Chatverlauf um die Überweisung eines dreistelligen Geldbetrages. Angeblich ...

  • 02.02.2023 – 11:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gaggenau - Warnung vor "Sextortion"

    Gaggenau (ots) - Ein 18-Jähriger wurde zwischen Dienstag und Mittwoch Opfer sogenannter "Sextortion". Hierbei wurde er durch eine unbekannte Person über eine Online-Plattform angeschrieben und zum Austausch intimer Fotos aufgefordert. Im Anschluss wurde er durch den Unbekannten aufgefordert, mehrere hundert Euro zu überweisen. Sollte er den Anweisungen nicht folgen, würden die intimen Bilder an seine Kontakte ...

  • 02.02.2023 – 10:34

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Trickbetrug per Messengerdienst

    Mönchengladbach (ots) - Eine 54-Jährige aus Wickratheberg ist am Dienstag, 31. Januar, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt gegen 17.30 Uhr eine Nachricht per Messengerdienst von einer ihr unbekannten Nummer. Die Absenderin gab sich als ihre Tochter aus und bat im folgenden Chatverlauf um die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages. ...

  • 23.11.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wieder Betrug durch Messenger Nachricht

    Erkelenz (ots) - Eine Erkelenzerin erhielt am 22. November (Dienstag) eine Messenger Nachricht, die angeblich von ihrem Sohn stammte. Dieser bat um finanzielle Hilfe in Form einer Geldüberweisung in Echtzeit. Die Frau bat wiederum ihren anderen Sohn, das Geld zu überweisen. Dies tat der Sohn, allerdings nicht als Echtzeitüberweisung. Später stellten Mutter und Sohn fest, dass sie einem Betrug zum Opfer gefallen waren ...

  • 14.11.2022 – 11:50

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Täter erlangt mit Handy Messaging-Dienst betrügerisch Geld

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Nach dem Erhalt einer Nachricht in einem Messaging-Dienst scheiterte der Kontaktversuch eines Bielefelders am Samstag, 12.11.2022, mit seinem Sohn. Erst nach einer Geldüberweisung kippte der Betrug auf. Ein Bielefelder erhielt gegen 17:00 Uhr eine Nachricht von einer ihm unbekannten Handynummer in einem Messaging-Dienst. ...

  • 07.11.2022 – 16:11

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Betrug via WhatsApp - Unfälle

    Rems-Murr-Kreis: (ots) - Fellbach: Betrug via Messenger-Dienst Eine 59-jährige Frau aus Fellbach wurde am Montag Opfer eines Betrugs. Sie wurde von unbekannten Betrügern über Whatsapp kontaktiert, die sich als Tochter zu erkennen gaben und um eine Geldüberweisung baeent. Das Opfer erkannte die Betrugsmasche nicht und transferierte etwa 1500 Euro auf ein fremdes Konto. Die Polizei rät: Bitte seien Sie vorsichtig, wenn ...

  • 18.10.2022 – 10:31

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Celle - Betrug am Telefon und per WhatsApp

    Celle (ots) - Am Montag (17.10.2022 erhielten mehrere Bürgerinnen und Bürger betrügerische WhatsApp-Nachrichten auf ihrem Mobiltelefon. Unbekannte Betrüger gaben sich als Sohn oder Tochter aus und forderten die Vornahme einer dringenden Geldüberweisung, weil angeblich ihr Handy defekt sei. In einem Fall erhielt ein 85 Jahre alter Rentner einen Anruf, bei dem sich jemand als Polizeibeamter ausgab und behauptete, der ...

  • 30.09.2022 – 11:13

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: vermehrt Betrüger über Whatsapp unterwegs

    Dienstgebiet der Polizeiinspektion Daun und der Polizeiwache Gerolstein (ots) - Den Enkeltrick am Telefon gibt es ja leider schon länger, nun versuchen es Betrüger in den vergangenen Tagen erneut über die neue "WhatsApp"-Variante. Sie geben sich überwiegend bei älteren Menschen als deren Kinder aus und wollen sie zu einer Geldüberweisung überreden. "Hallo Mama! Mein Handy ist kaputt. Ich müsste aber dringend was ...

  • 19.09.2022 – 14:40

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Niederkrüchten-Venekoten: Betrug über WhatsApp - 75-Jähriger überweist mehrere Tausend Euro

    Niederkrüchten-Venekoten (ots) - Am 15.09.2022 erschien ein 75-Jähriger auf der Nettetaler Wache und erstattete Anzeige wegen eines Betruges. Der Niederkrüchtener erhielt am 14.09.2022 eine WhatsApp-Nachricht einer unbekannten Nummer. Die Täter gaben sich als Tochter aus, mit der Info, dass ihr Smartphone kaputt ...

  • 09.08.2022 – 12:33

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0495 -- Betrug über Messengerdienst --

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Ostertor, Eduard-Grunow-Straße Zeit: 08.08.2022 13:30 Über Handynachrichten erbeuteten Trickbetrüger am Montagnachmittag in Bremen-Mitte mehrere hundert Euro. Die Polizei Bremen gibt Präventionstipps. Eine im Ostertor ansässige Bremerin erhielt eine Handynachricht von einer unbekannten Nummer, in der man sich als ihr Sohn ausgab. Der Betrüger gab über einen Messengerdienst ...