Landespolizeiinspektion Nordhausen
Meldungen zum Thema Geld
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HA: Randalierer droht Polizeibeamten mit dem Tod
Hagen (ots) - Am Abend des 21.02. wurde die Polizei zu einer randalierenden Person auf dem Parkplatz des REWE-Marktes an der Schwerter Straße gerufen, nachdem es zuvor innerhalb des Marktes bereits zu Streitigkeiten mit dem Personal gekommen war. Grund hierfür war, dass der Randalierer Alkohol kaufen wollte, obwohl er kein Geld dabei hatte. Der randalierende Mann (33) schrie bei Eintreffen der Beamten lautstark ...
mehrPOL-PPWP: Nach Schockanruf Geld übergeben
Kaiserslautern (ots) - Auf einen sogenannten Schockanruf ist ein Mann aus dem Stadtgebiet am Donnerstag hereingefallen. Dem Senior wurde am Telefon die (erfundene) Geschichte aufgetischt, seine Tochter habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem Menschen ums Leben gekommen seien. Damit sie nicht in Haft komme, müsse er eine Kaution von mehreren zehntausend Euro bereitstellen. Der 85-Jährige überprüfte die Angaben ...
mehrPOL-MS: Telefon-Betrüger gibt sich als Staatsanwalt aus - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Münster (ots) - Mit der Telefon-Betrugsmasche "Falscher Staatsanwalt" haben unbekannte Täter am Montagnachmittag (17.02., 16:00 Uhr) eine 84-Jährige dazu gebracht, Geld zu überweisen. Die Münsteranerin gab an, einen Anruf von einem Unbekannten erhalten zu haben, der sich als Staatsanwalt mit dem Namen "Dr. Meyer" ausgab. Er behauptete, Personen zu kennen, die das ...
mehrPOL-PPTR: Aktuelle Betrugsmasche: Notlage vortäuschen und Geld erfragen ++ Polizei warnt ausdrücklich ++
Trier (ots) - Die Polizei warnt ausdrücklich vor einer vermehrt auftretenden Betrugsmasche, bei der eine Notlage vorgetäuscht wird und Personen auf offener Straße nach Bargeld gefragt werden. Die Opfer werden teilweise zunächst auf englisch angesprochen und die Täter geben sich zum Teil als Engländer aus. ...
mehrPOL-PPRP: Romance Scamming - Vorsicht vor Betrügern!
Ludwigshafen (ots) - Eine 64-jährige Ludwigshafenerin lernte Anfang Februar über die Online-Plattform "Tik Tok" einen Mann kennen. Nach und nach forderte er Geld von ihr, weshalb sie ihm insgesamt 170 Euro über Zahlungskarten zukommen ließ. Nachdem die Frau misstrauisch wurde und die Zahlungen einstellte, wurde sie von einem angeblichen Freund des unbekannten Mannes kontaktiert, der angab, dass dieser ärztlich ...
mehr
POL-GF: Erfolgreiche Betrüger
Gifhorn (ots) - Mit der Betrugsmasche des sogenannten "Falschen Polizeibeamten" waren gestern Betrüger in Gifhorn erfolgreich. Am Nachmittag riefen sie bei einer über 80 Jahre alten Frau an. Im Gespräch gaben sie vor, dass die Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem jemand gestorben sei. Damit die Tochter nicht ins Gefängnis müsse, sei eine Zahlung von 80.000 Euro nötig. Die erschrockene Frau gab an, nicht über so viel Geld zu verfügen. Daraufhin fragte ...
mehrPOL-DA: Bischofsheim: Eisautomat aufgebrochen/19-Jähriger festgenommen
Bischofsheim (ots) - Am Donnerstagabend (20.02.), gegen 23.20 Uhr, wurde ein Eis-Verkaufsautomat in der Ringstraße mit einem Brecheisen aufgebrochen. Aus dem Innern des Automaten wurden Geldkassetten samt Münzgeld entwendet. Durch das gewaltsame Vorgehen wurde der Automat beschädigt. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Anwohner beobachteten die Tat ...
mehrPOL-COE: Dülmen, Welte / Trickbetrüger erfolgreich
Coesfeld (ots) - Eine 58-jährige Dülmenerin meldete sich am gestrigen Nachmittag bei der Polizei in Dülmen und erstattete Anzeige wegen Betrugs. Sie gab an am 19.02.2025, gegen 16.30 Uhr, auf der B474 in Dülmen von einen am Fahrbahnrand wild winkenden Mann angehalten worden zu sein. Dieser gab an, kein Geld und kein Benzin zum Weiterfahren zu haben und bat um Geld. Die Dülmenerin wollte helfen und fuhr mit dem ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Wechselbetrüger gesucht
Schalksmühle (ots) - Mittwoch, 14 Uhr, Spielhalle an der Bahnhofstraße: Drei Männer spielen an den Automaten und wechseln immer wieder Geld bei einer Angestellten, es fehlen nach längerem hin- und her tauschen rund 100 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Betruges. Bei dem Mann, der die 100 Euro an sich genommen hat, handelt es sich um einen 1,65m großen Osteuropäer über 40 Jahre. Er trug eine Mütze und schwarze Barthaare, zudem hat er goldene Backenzähne. Hinweise ...
mehrPOL-DA: Lampertheim: Wohnungseinbrecher in Einfamilienhaus
Lampertheim (ots) - Am Donnerstag (20.02.), in der Zeit zwischen 10.20 und 11.40 Uhr, haben Kriminelle ihr Unwesen in der Straße "Am Brünnel" getrieben und sich Zugang zu einem dortigen Einfamilienhaus verschafft. Sie hebelten eine Tür auf und suchten im Anschluss nach Wertgegenständen. Ihnen fielen unter anderem Geld und Schmuck in die Hände. Das Kommissariat ...
mehrPOL-VIE: Falsche Polizisten - Frau wird Bargeld gestohlen
Kempen (ots) - Eine Frau aus Kempen ist am Dienstag Opfer von Betrügern geworden. Sie wurde von einem angeblichen Rechtsanwalt angerufen, der ihr mitteilte, dass derzeit "osteuropäische Banden" unterwegs seien. Diese würden vor allem älteren Menschen das Geld von der Bank stehlen. Aus diesem Grund müsse sie dringend Ihr ganzes Bargeld abheben. Kurze Zeit später meldeten sich zwei weitere Personen, die angeblich bei ...
mehr
POL-BS: Versuchter Raubüberfall auf Kiosk
Braunschweig (ots) - Kastanienallee, 19.02.2025, 21:50 Uhr Gestern Abend betrat ein maskierter Mann einen Kiosk auf der Kastanienallee, bedrohte den Mitarbeiter und forderte Geld aus der Kasse. Auch als der Täter auf Mobiliar einschlug und den Mitarbeiter weiter bedrohte, ließ sich dieser nicht einschüchtern und verweigerte die Herausgabe des Geldes. Der Täter flüchtete anschließend ohne Beute zu Fuß in unbekannte ...
mehrPOL-KLE: Goch - Nachtragsmeldung zur Pressemitteilung "Öffentlichkeitsfahndung nach Unterschlagung / Wer kennt diese Frau?" / Tatverdächtige stellt sich
Goch (ots) - Am Donnerstag (20. Februar 2025) meldete sich eine 60-jährige Frau aus Goch auf der Polizeiwache in Goch und gestand, die Geldtasche, die am 02. Januar 2025 eine Kundin vor ihr in einem Geschäft an der Klever Straße in Goch versehentlich zurückgelassen hatte, eingesteckt zu haben. Das Geld, eine ...
mehrPOL-HI: Polizei fasst Tatverdächtige nach räuberischem Diebstahl
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Zwei 30 und 35 Jahre alte Männer stehen im Verdacht, gestern Nachmittag (19.02.2025) in der Nordstadt einen räuberischen Diebstahl zum Nachteil eines 57-Jährigen begangen und dabei Geld erbeutet zu haben. Beide wurden nach der Tat von der Polizei gestellt und vorläufig festgenommen. Den bisherigen Ermittlungen zufolge hatte ...
mehrPOL-E: Dieb hebt Geld mit entwendeter EC-Karte ab -Fotofahndung
Essen (ots) - 45141 E.-Nordviertel: Am 23. September vergangenen Jahres entwendeten Unbekannte die Tasche eines 78-Jährigen in einem Fast-Food-Restaurant an der Stoppenberger Straße. Im Anschluss hob ein Mann mit der EC-Karte des Seniors Bargeld an einem Automaten auf dem Willy-Brand-Platz ab. Die Polizei sucht den Tatverdächtigen jetzt mit einem Bild der ...
mehrPOL-HF: Einbruch in Mehrfamilienhaus - Unbekannte entwenden Geld
Herford (ots) - (jd) Die kurze Abwesenheit eines Anwohners nutzten bisher unbekannte Täter in der Schwarzenmoorstraße, um gestern (19.2.) in ein Mehrfamilienhaus einzudringen. Als der Herforder um 20.30 Uhr zu seiner Wohnung zurückkam, bemerkte er, dass dort Schränke und Schubladen geöffnet und offensichtlich durchsucht worden waren. Die hinzugerufenen ...
mehrPOL-HS: Frau übergibt zweimal größere Bargeldsummen nach Schockanruf / Zeugen gesucht
Hückelhoven (ots) - Am Dienstag (18. Februar) erhielt eine Frau aus Herzogenrath gegen 16.15 Uhr einen Anruf von einer unbekannten weiblichen Person, die sich als Kriminalbeamtin vorstellte und angab, dass die Tochter der Frau einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Damit die Tochter auf Kaution freikommen könne, müsse Bargeld in einem Notariatsbüro ...
mehr
POL-LB: Böblingen: Bankangestellter vereitelt Betrugsmasche - Schockanruf
Ludwigsburg (ots) - Ein 87-jähriger Senior aus Böblingen wurde am Dienstag (18.02.2025) mutmaßlich Opfer der Betrugsmasche "Schockanruf". Die noch unbekannten Täter nutzten die übliche Vorgehensweise und machten dem Senior glaubhaft, dass sein Neffe einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat und dabei eine Frau schwer verletzt wurde. Nun müsse der 87-Jährige ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Diebstahl
Augsburg (ots) - Innenstadt - Am gestrigen Dienstag (18.02.2025) entwendeten zwei 15-Jährige Bargeld aus einem Zigarettenautomaten. Gegen 20.30 Uhr beobachteten Polizeibeamte, wie die zwei 15-Jährigen das Geld aus einem Zigarettenautomaten entwendeten. Die Polizeibeamten nahmen die Jugendlichen daraufhin mit zur Dienststelle, wo sie von den Eltern abgeholt wurden. Das Geld wurde sichergestellt. Am Automaten entstand ...
mehrPOL-K: 250219-1-K/L Mehrere Durchsuchungen nach Geldwäsche- und Messenger-Betrug in Köln und Bergisch Gladbach
Köln (ots) - Staatsanwaltschaft Leipzig, Staatsanwaltschaft Köln und Polizei Köln geben bekannt: Am Mittwochmorgen (19. Februar) hat die Kriminalpolizei in einem bei der Staatsanwaltschaft Köln geführten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Geldwäsche und des Betruges 13 Durchsuchungsbeschlüsse für ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
BPOL-HH: Bundespolizei am Hamburg Airport: Festnahme - Nötigung kostet über 2.000 Euro, Ehefrau zahlt
Hamburg (ots) - Am Dienstag kam ein 37-jähriger serbischer Staatsangehöriger aus Belgrad kommend am Hamburg Airport an. Er stellte sich gegen 8:45 Uhr bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle an und wurde von Kräften der Bundespolizei überprüft. Die Fahndungsabfrage ergab, dass der Mann seit Dezember 2023 ...
mehrPOL-MS: Erst SMS, dann Anruf - falscher Bankmitarbeiter macht mit mieser Masche Beute
Münster (ots) - Am Montag (17.02., 16:11 Uhr) hat ein unbekannter Betrüger mit der Masche "falscher Bankmitarbeiter" Geld vom Konto einer 38-jährigen Münsteranerin erbeutet. Nach Angaben der Geschädigten hatte sie bereits am Sonntag (16.2.) eine SMS erhalten, in der vermeintlich ihre Bank darauf hinwies, dass die Push-Tan-App der Münsteranerin in Kürze ablaufen ...
mehrPOL-NOM: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Göttingen
Northeim (ots) - POL-GÖ: (71/2025) Geldbörse gestohlen und Geld abgehoben - Polizei Göttingen fahndet mit Bildern aus Überwachungskamera nach unbekanntem Geldabheber GÖTTINGEN/NÖRTEN-HARDENBERG (ab) - Mit Bildern aus der Überwachungskamera einer Bankfiliale fahndet die Polizei in Göttingen nach einem unbekannten Mann, der im August vergangenen Jahres einer Seniorin erst die Geldbörse gestohlen und anschließend ...
mehr
POL-PB: Telefonbetrüger scheitern mit Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamte"
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Mittwoch, 18.02. versuchten Telefonbetrüger mit der Masche "Falscher Polizeibeamte" Geld von einer 83-jährigen und einer 73-jährigen Seniorin zu erbeuten. Die Damen schenkten den Anrufern zunächst Glauben, reagierten am Ende aber glücklicherweise richtig und beendeten die Gespräche. Die eine Seniorin wurde gegen 14.00 Uhr, die ...
mehrPOL-REK: 250219-1: Täter scheiterten bei Schockanruf
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Geschädigte wurden misstrauisch Ein Unbekannter soll am Dienstagmittag (18. Februar) versucht haben, mit einer dreisten Lüge Geld von einem älteren Ehepaar in Wesseling zu erbeuten. Die Senioren wurden misstrauisch und wandten sich an die Polizei. Laut ersten Ermittlungen klingelte gegen 11.30 Uhr das Telefon der Eheleute. Am Telefon habe sich ein angeblicher Polizeibeamter gemeldet. Dieser ...
mehr- 2
POL-GÖ: (71/2025) Geldbörse gestohlen und Geld abgehoben - Polizei Göttingen fahndet mit Bildern aus Überwachungskamera nach unbekanntem Geldabheber
mehr LPI-GTH: Ergänzungsmeldung- Bargeld erbeutet- Zeugensuche
Gotha (ots) - Am 17.02.2025 gegen 20:27 Uhr überfiel ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle in der Eschleber Straße (ots: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5973244). Der Täter betrat den Verkaufsraum und bedrohte zwei anwesende Mitarbeiterinnen mit einem rot/orangefarbenen Cuttermesser. Er ließ sich das Bargeld aus der Kasse in einen mitgeführten durchsichtigen Plastikbeutel (ähnlich einer Obsttüte ...
mehrPOL-UL: (GP) Süßen - Einbruch in Rathaus / Am frühen Dienstagmorgen waren Einbrecher in Süßen unterwegs.
Ulm (ots) - In der Zeit zwischen 3.20 Uhr und 4 Uhr schlug ein Unbekannter ein Fenster am Rathaus in der Heidenheimer Straße ein. Anschließend durchsuchte er sämtliche Büroräume. Dabei durchwühlte er Schränke und Rollcontainer auf der Suche nach Brauchbarem. Aus einer Geldkassette stahl er Bargeld. Das Geld ...
mehrPOL-OF: Unbekannte beschmierten Schulfassade; Enkeltrick: Familienangehöriger übergab Geld an Abholer; Opel-Fahrer beleidigt und schubst Fahrradfahrerinnen und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Unbekannte beschmierten Schulfassade - Offenbach (cb) Unbekannte haben zwischen Samstag, 22 Uhr und Montag, 7 Uhr, die Fassade, mehrere Fenster sowie eine Fensterbank einer Schule in der Schubertstraße (80er Hausnummern) mit Farbe besprüht. Sie benutzten für die rassistischen ...
mehr