Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Geldbetrag
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-NOM: Betrug per WhatsApp
Einbeck (ots) - Dassel (Kr.) 28.08.2024; 11:43 Uhr Am Mittwoch, den 28.08.2024, erhielt ein zur Zeit im Urlaub befindlicher, 62jähriger Mann aus Sievershausen eine SMS seines -mutmaßlichen Sohnes-, der vorgab, eine neue Handynummer zu haben. Im weiteren Kontakten via WhatsApp wurde der aus Sievershausen stammende Mann gebeten, mehrere Geldbeträge auf ein unbekanntes Konto zu überweisen, damit der Sohn benötigte Apps herunterladen könne. Da der Kontakt zunächst ...
mehrPOL-MG: Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich
Mönchengladbach (ots) - Betrüger haben am Dienstag und Mittwoch, 28. August, mit der WhatsApp-Masche von einem 76-jährigen Mann einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag erbeutet. Der Mann erhielt eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Handynummer. Der Versender der Nachricht gab sich als seine Tochter aus. Sie habe eine neue Handynummer, da ihr altes Gerät in die Toilette gefallen sei. Die vermeintliche Tochter ...
mehrPOL-HA: Streit um 10 Euro mündet in gefährliche Körperverletzung
Hagen-Hohenlimburg (ots) - Am Donnerstag (29.08.) gerieten zwei Männer gegen 22.30 Uhr in der Bahnstraße in einen Streit. Ein 36-Jähriger wurde bei der körperlichen Auseinandersetzung leicht verletzt. Er gab gegenüber der Polizei an, dass er zufällig einen 31-Jährigen traf, der ihm noch einen Geldbetrag in Höhe von 10 Euro schuldig sei. Der zunächst verbale Konflikt sei eskaliert. Der 31-Jährige habe den Hagener ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Geld von 15-Jährigen gefordert
Augsburg (ots) - Innenstadt - Am Mittwoch (28.08.2024) kam es auf der Gesundbrunnenstraße im Bereich des Eisstadions zu einer räuberischen Erpressung. Zwei 15-Jährige wurden gegen 19.30 Uhr im Bereich des Eisstadions von drei bisher unbekannten Jugendlichen angesprochen. Einer der Jugendlichen bedrohte die 15-Jährigen und forderte Geld. Einer der 15-Jährigen händigte den unbekannten Tätern einen mittleren ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gevelsberg: Öffentlichkeitsfahndung- Taschendiebstahl und anschließender Computerbetrug
Gevelsberg (ots) - Am 09.02.2024, zwischen 13:45 Uhr und 14:00 Uhr, wurde die Geldbörse mit EC-Karte der 71-jährigen Gevelsbergerin in einem Bekleidungsgeschäft in der Mittelstraße in Gevelsberg entwendet. Unmittelbar danach wurde mit der Karte an einem Geldautomaten ein mittlerer vierstelliger Geldbetrag ...
mehr
POL-PPKO: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl aus mehreren Autos
Neuwied (ots) - Bereits in der Nacht von Mittwoch, den 15.05.2024 auf Donnerstag, den 16.05.2024 kam es gegen 01:00 Uhr zu insgesamt drei Diebstählen aus Fahrzeugen in Neuwied. Die beiden unbekannten Täter begaben sich dazu in die Alemannenstraße, die Rheinhöhenstraße sowie in die Teutonenstraße. Insgesamt konnten lediglich ein kleiner Geldbetrag und eine EC-Karte entwendet werden. Die unbekannten Täter konnten bei ...
mehrPOL-REK: 240827-3: Bankmitarbeiter erkennt Betrugsmasche
Erftstadt (ots) - Schockanruf bei Senior Am Montagnachmittag (26. August) hat ein Bankmitarbeiter aus Erftstadt die Ersparnisse eines Seniors gerettet. Dieser soll zuvor versucht haben, einen hohen Geldbetrag für einen mutmaßlichen Trickbetrüger abzuheben. Laut ersten Erkenntnissen soll der Erftstädter gegen 15.10 Uhr einen Anruf erhalten haben. Der unbekannte Anrufer habe sich als Polizist ausgegeben und unter einem ...
mehrPOL-ME: 83-Jähriger um hohen Geldbetrag betrogen - Velbert - 2408108
mehrPOL-KI: 240826.4 Kiel: Zeugenaufruf nach Raubtat
Kiel (ots) - Am 24.08.2024 gegen 08:15 Uhr ereignete sich in der Rossmann Filiale am Bebelplatz eine Raubtat. Kurz nach Ladenöffnung betrat eine vermummte, männliche Person den Eingangsbereich des Geschäfts und erbeutete einen mittleren dreistelligen Geldbetrag. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach jetzigem Ermittlungsstand zwang der Täter die anwesende Mitarbeiterin unter Vorhalt eines Messers ...
mehrPOL-W: SG Trickbetrüger erbeuten Schmuck im sechsstelligen Bereich
Wuppertal (ots) - Am Donnerstag (22.08.2024) bestahlen bislang unbekannte Täter eine 84-jährige Frau in Solingen-Merscheid. In den Vormittagsstunden rief eine unbekannte Frau bei der Seniorin an und gab sich als Polizeibeamtin aus. Die falsche Polizistin teilte mit, dass das Enkelkind der Rentnerin einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem eine Person ums Leben gekommen sei. Um einer Haftstrafe zu entgehen, ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 180 Tage: 41-Jähriger kann 1800 Euro Geldstrafe nicht zahlen und muss in Haft
Halle (Saale) (ots) - Am Mittwoch, den 21. August 2024 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei gegen 08:05 Uhr auf Bahnsteig dreizehn des Hauptbahnhofes Halle (Saale) einen Reisenden. Der Abgleich der Personaldaten des 41-Jährigen im polizeilichen Fahndungssystem ergab einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Halle (Saale). Demnach wurde der Deutsche ...
mehr
POL-FL: Flensburg / Schleswig-Flensburg: Anrufe durch falsche Polizeibeamte - Rentnerin übergibt hohen Geldbetrag
Flensburg / Schleswig-Flensburg (ots) - Gestern (20.08.2024) und heute (21.08.2024) kam es im Kreis Schleswig-Flensburg und in der Stadt Flensburg erneut zu einer Häufung von Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. In einem Fall übergab eine 76-jährige Rentnerin am Dienstag einen hohen Bargeldbetrag, nachdem ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Betrug - Hohe Geldsumme überwiesen
Augsburg (ots) - Augsburg - Im Zeitraum von Dienstag (13.07.2024) bis Montag (19.08.2024) betrog ein bislang unbekannter Täter einen 67-jährigen Mann aus dem Raum Augsburg um einen Geldbetrag im niedrigen fünfstelligen Bereich. Der 67-Jährige erhielt über einen Messenger-Dienst eine Nachricht einer unbekannten Person. Dieser bot ihm Geld für die Bewertung von Filmplakaten. Der 67-jährige Mann willigte in das ...
mehrPOL-IZ: 240820.1 Sankt Michaelisdonn: Amtsbekannter Betrüger suchte erneut Kontakt zu älteren Mitbürgern
Sankt Michaelisdonn (ots) - In der Zeit von Mitte Juli bis Anfang August hielt sich ein 56jähriger Heider regelmäßig bei einer Bäckerei in der Johannßenstraße auf. Hier suchte dieser an den Nachmittagen Kontakt zu älteren Mitbürgern und bot in Gesprächen einen offenen Pflegeplatz in Seniorenheimen an. Für ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 26-Jährigen am Bahnhof in Gronau
mehrPOL-PDWIL: Darscheid: Einbruch ins Natur-Erlebniszentrum
Darscheid (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum gestrigen Sonntag gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten der Einrichtung, die sich nahe der L 91, kurz hinter der Ortschaft Darscheid, befindet. Es wurden diverse Türen geöffnet und der Tatort wurde gänzlich durchwühlt. Möglicherweise konnte man einen Geldbetrag in geringer Höhe entwenden. Die Polizei Daun sucht Zeugen und bittet nach ...
mehrPOL-SO: Einbruch in Tankstelle
Werl (ots) - Am heutigen Sonntag um 03:45 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge einen Einbruch in eine Tankstelle an der Unnaer Str. in Werl. Nach Angaben des Zeugen verschafften sich 4 maskierte Täter Zutritt zum Verkaufsraum der Tankstelle, indem sie die Glasschiebetür gewaltsam aus der Führungsschiene drückten. Im Verkaufsraum konnte festgestellt werden, dass durch die unbekannten Täter ein Geldautomat gewaltsam aufgebrochen und ein Geldbetrag in unbekannter Höhe ...
mehr
POL-OH: Trickdiebstahl auf Parkplatz - Zeugenaufruf nach Fahrraddiebstahl
Fulda (ots) - Trickdiebstahl auf Parkplatz Hünfeld. Eine unbekannte männliche Person sprach am Mittwoch (14.08.), gegen 12.30 Uhr, eine 74-jährige Frau auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Lindenstraße an und fragte nach Wechselgeld für einen Parkscheinautomaten. Als die Dame in ihrer Geldbörse nachsah nutzte der Unbekannte den Moment, um unbemerkt ...
mehrPOL-H: Letter/Burgdorf: Falsche Polizeibeamte erbeuten mit neuer Masche einen hohen Geldbetrag - zwei mutmaßliche Trickbetrüger auf frischer Tat festgenommen
Hannover (ots) - Unter dem Vorwand, Spuren zu sichern, haben falsche Polizeibeamte nach bisherigen Erkenntnissen der Zentralen Kriminaldirektion Hannover in den letzten Wochen mehrfach ältere Menschen um Wertgegenstände betrogen. Die Besonderheit ...
Ein DokumentmehrPOL-OH: Diebstahl aus Haus
Vogelsbergkreis (ots) - Diebstahl aus Haus Eudorf. Unbekannte betraten am Freitag (09.08.), zwischen 13 Uhr und 17 Uhr, unerlaubt ein Einfamilienhaus in der Ziegenhainer Straße. Aus den Räumlichkeiten stahlen die Langfinger unbemerkt einen dreistelligen Geldbetrag, bevor sie unerkannt flüchteten. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de In diesem ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Landkreis Kassel, Grebenstein, Raubüberfall auf Lebensmittelmarkt
Kassel (ots) - Gegen 22.30 Uhr am Freitag, 09.08.2024, kam es in Grebenstein in der Bahnhofstraße zu einem Raubüberfall auf einen dortigen Lebensmittelmarkt. Eine bislang unbekannte männliche Person betrat die Büro-Räumlichkeiten, bedrohte die dort anwesenden Mitarbeiter mit einer Schusswaffe und forderte Geld. Nach bisherigen Erkenntnissen erbeutete der Täter ...
mehrPOL-PPWP: Taschendiebstahl in der Innenstadt
Kaiserslautern (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde eine 67-Jährige Opfer eines Taschendiebstahls. Die Frau war von 14:30 Uhr bis 15 Uhr in der Innenstadt unterwegs. Als sie bei einer Bäckerei in der Fackelstraße ihre Bestellung bezahlen wollte, bemerkte die Seniorin, dass ihr Geldbeutel nicht mehr in ihrer Handtasche war. In dem Portemonnaie befand sich ein dreistelliger Geldbetrag. Die Polizei hat die Ermittlungen ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Vermögensabschöpfung- hoher Geldbetrag eingezogen
Pomellen/ Pasewalk (ots) - Ein 37- jähriger serbischer Staatsangehöriger wurde gestern Abend in Pomellen angehalten und kontrolliert. Er war Kraftfahrer eines in Deutschland zugelassenen PKW und Richtung Berlin unterwegs. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab 3 Fahndungsnotierungen zur Strafvollstreckung/Vermögensabschöpfung, - STA Berlin zur ...
mehr
POL-HS: Betrugsdelikt
Erkelenz (ots) - Eine Frau aus Erkelenz entschied sich im vergangenen Jahr einen fünfstelligen Geldbetrag über eine Vermittlungsfirma für die Dauer von einem Jahr bei einer spanischen Bank anzulegen. Als sie nach Ablauf dieser Frist Ihr Geld zurückbuchen wollte, war die Firma nicht mehr erreichbar. Daraufhin erstattete die Erkelenzerin Anzeige bei der Polizei. Durch die voranschreitende Digitalisierung liegt es nahe, sein Geld bequem durch ein paar Klicks im Internet zu ...
mehrPOL-PDLD: Geldnot vorgetäuscht - Betrugsmasche
Bad Bergzabern (ots) - Bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern erstattete gestern, 06.08.2024, ein 87-Jähriger Anzeige, nachdem er von einem Unbekannten betrogen wurde. Die Tat hatte sich am Samstag, 03.08.2024, gegen 11 Uhr, auf dem Parkplatz des Aldi-Supermarktes zugetragen. Der Unbekannte sprach den Mann an und behauptete, dass er vor 20 Jahren bei dem 87-Jährigen gewohnt habe und schenkte ihm zwei Armbanduhren. Im ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Einer reiste weiter, ein anderer musste ins Gefängnis
Görlitz, BAB4 (ots) - Nachdem er insgesamt 2.853,00 Euro gezahlt hatte, ging die Reise für einen polnischen Bürger (34) am gestrigen Nachmittag mehr oder weniger planmäßig weiter. Der an die Bundespolizei übergebene Geldbetrag setzt sich dabei aus einer rel. erheblichen Geldstrafe (2.560,00 Euro) und aus Kosten des Verfahrens (293,00 Euro) zusammen. Die Geldstrafe hatte der 34-Jährige vor fast genau sechs Jahren ...
mehrPOL-BO: Öffentlichkeitsfahndung nach Unterschlagung: Wer kennt diesen Mann?
Bochum (ots) - Nach einer Unterschlagung veröffentlicht die Polizei mit richterlichem Beschluss Fotos einer Überwachungskamera und fragt: Wer kennt diesen Mann? Die Fotos finden Sie im Fahndungsportal der Polizei: https://polizei.nrw/fahndung/142834 Hinweis: Sollte der Link ins Leere führen, ist diese Fahndung geklärt und wurde durch das LKA gelöscht. Dem ...
mehrPOL-DO: Mutmaßlicher Dealer in Dortmund-Mitte festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0723 Am Montagnachmittag (5. August) haben zivile Kräfte der Polizei einen mutmaßlichen Drogendealer in Dortmund-Mitte festgenommen. Gegen 15:15 Uhr beobachteten die Beamten im Bereich der Martinstraße/Grafenhof einen Mann dabei, wie er gerade Betäubungsmittel an einen anderen Mann verkaufte. Bei einer anschließenden Kontrolle im Bereich der U-Bahnhaltestelle Kampstraße nahmen die ...
mehrLPI-GTH: Warnung vor Trickbetrug - Falsche Bankmitarbeiter
Plaue (Ilm-Kreis) (ots) - Am Donnerstag Nachmittag erhielt ein 73jähriger einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters seiner Hausbank. Unter Vorspiegelung, dass dem betagten Geschädigten bereits ein höherer Geldbetrag abgebucht wurde, folgten Handlungsanweisungen, die erst zum Schadenseintritt führten. So sollte der Geschädigte auf seinem Computer ein Programm installieren, was es den unbekannten Tätern erst ...
mehr