Meldungen zum Thema Geldbetrag

Filtern
  • 17.05.2024 – 13:17

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Bankmitarbeiter bewahren 85-Jährige vor finanziellem Schaden

    Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben am Dienstag, 14. November, eine 85-Jährige aus Wickrath per Telefon dazu gebracht, einen Überweisungsträger bei ihrem Geldinstitut einzureichen, um angebliche Gewinnspielschulden in vierstelliger Höhe zu begleichen. Aufmerksame Bankmitarbeiter stoppten die Zahlung und suchten das Gespräch mit der Seniorin. Die 85-Jährige ...

  • 16.05.2024 – 15:52

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Betrug am Computer

    Augsburg (ots) - Augsburg - Am gestrigen Mittwoch (15.05.2024) betrog ein bislang unbekannter Täter einen Mann um einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag. Gegen 13.30 Uhr erschien auf dem Computer des Mannes eine Aufforderung eines Softwareanbieters sowie eine Tonbandstimme, welche ihn auffordert eine Hotline anzurufen. Dieser Aufforderung kam der Mann nach. Bei einem längeren Gespräch brachte der Unbekannte den Mann ...

  • 16.05.2024 – 14:38

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Neckarbischofsheim/Rhein-Neckar-Kreis: Warnung vor Schockanrufen

    Neckarbischofsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Trickbetrüger versuchten am vergangenen Freitag 15.000 Euro von einer 85-Jährigen aus Neckarbischofsheim zu erbeuten. Hierbei erhielt die Frau einen Anruf von einem angeblichen Staatsanwalt. Die Person am Telefon erklärte der Seniorin mit männlicher Stimme, dass ihre Tochter nach einem Unfall verhaftet wurde und nur ...

  • 14.05.2024 – 10:00

    Polizei Hagen

    POL-HA: Senior übergibt hohen Geldbetrag an Betrüger

    Hagen-Boele (ots) - Am Montag, 13.05.2024, gelang es Betrügern einem 86-jährigen Hagener viel Bargeld und Gold abzunehmen. Der Clou begann bereits eine Woche zuvor. Die Gauner nahmen telefonisch Kontakt zu dem Mann auf und gaben sich als Polizisten und im späteren Verlauf auch als Staatsanwälte aus. Sie tischten dem Mann das Märchen auf, dass sein Geld und auch Wertmetalle nicht sicher bei ihm oder der Bank seien, da ...

  • 13.05.2024 – 12:34

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Einbruch in Hotel

    Wintrich (ots) - Zu einem Einbruch in ein Hotel ist es in der Nacht vom 10.05. auf den 11.05.2024 in Wintrich, Im Brühl, gekommen. Der oder die unbekannten Täter betraten das Hotelgebäude nach Aufhebeln einer Seiteneingangstür und entwendeten einen Möbeltresor mit einem niedrigen vierstelligen Geldbetrag. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Bernkastel-Kues, Tel.: 06531/95270 oder E-Mail: pibernkastel-kues@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 13.05.2024 – 07:14

    Bundespolizeiinspektion Berggießhübel

    BPOLI BHL: Dieser hohe Geldbetrag war zu viel.

    Breitenau (ots) - In den Morgenstunden des 12. Mai 2024 wurde ein 28-jähriger Bulgare zur Einreisekontrolle am Grenzübergang Breitenau auf der BAB17 vorstellig. Bei der Überprüfung im polizeilichen System, stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Ulm einen Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr im Oktober 2023 gegen ihn erlassen hat. Die Option, seine Ersatzfreiheitsstrafe von 75 Tagen durch eine Zahlung von ...

  • 12.05.2024 – 09:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Trickbetrug

    Weißenborn (ots) - Am Freitag gegen 13:50 Uhr rief ein vermeintlicher Polizeibeamter eine 90-jährige Geschädigte in Weißenborn in betrügerischer Absicht an. Der Unbekannte versuchte die Seniorin dazu zu bewegen einen hohen 5-stelligen Geldbetrag zu zahlen, da eine nahe Verwandte angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, nun in Polizeigewahrsam sei und mit der Zahlung frei kommen würde. Die Geschädigte durchschaute die Betrugsmasche und verständigte ...

  • 10.05.2024 – 10:29

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Strafbefehl nicht bezahlt - Festnahme

    Weil am Rhein (ots) - Weil er einen Strafbefehl wegen Urkundenfälschung bisher nicht bezahlt hatte, war ein 55-Jähriger mit Haftbefehl gesucht worden. Die Bundespolizei nahm im bei der Einreise nach Deutschland fest. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den bulgarischen Staatsangehörigen am Mittwochvormittag (08.05.24) am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn. Die Überprüfung des 55-Jährigen ergab eine ...

  • 09.05.2024 – 08:09

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Schockanruf: Falsche Polizeibeamte erbeuten Geld und Schmuck

    Hildesheim (ots) - Hildesheim (bli) - Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgegeben haben, haben am gestrigen Tage (08.05.2024) ein älteres Ehepaar aus Hildesheim um einen Geldbetrag im vierstelligen Bereich und Schmuck gebracht. Die Polizei sucht nun mögliche Zeugen und warnt wiederholt eindringlich vor dieser Masche! Nach derzeitigem Ermittlungsstand nahmen die ...

  • 06.05.2024 – 15:47

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mit Sex-Fotos erpresst

    Kaiserslautern (ots) - Im Internet lernte ein 27-Jähriger eine Frau kennen, dann erpresste sie ihn mit Sex-Fotos. Über einen Onlinedienst hatte der Mann die Unbekannte kennengelernt. Schnell entwickelte sich einen "Online-Romanze" und der 27-Jährige tauschte mit der angeblichen Liebschaft sexuelle Inhalte und Nacktfotos aus. Von den Bildern fertigte die Unbekannte sogenannte Screenshots. Die Frau drohte damit, die Fotos an Bekannte beziehungsweise Personen aus der ...

  • 06.05.2024 – 13:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht, Fake-Shop!

    Bruchmühlbach-Miesau (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Aufgepasst! Ist das Angebot zu günstig, um wahr zu sein, gilt: Finger weg! Ein 23-Jähriger ist am Samstag in die Schnäppchenfalle getappt. Bei einem Online-Shop eines vermeintlich namhaften Anbieters bestellte der Mann für 2 Euro Sportschuhe. Was er zunächst nicht merkte: Er landete auf einer gefälschten Internetseite. Nachdem der 23-Jährige das Geld überwiesen hatte, dauerte es nicht lange, und er musste ...

  • 06.05.2024 – 10:55

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Festnahme bei Einreise

    Weil am Rhein (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter 37-Jähriger wurde bei der Einreise nach Deutschland durch Einsatzkräfte der Bundespolizei festgenommen. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den rumänischen Staatsangehörigen am Freitagabend (03.05.24) bei der Einreise am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn. Die Überprüfung des Mannes ergab einen Vollstreckungshaftbefehl. Wegen gefährlicher Körperverletzung war der 37-Jährige zu einer Geldstrafe in ...