Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Meldungen zum Thema Gewässer
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OG: Hausach - Von der Fahrbahn abgekommenes Auto fährt Böschung hinunter
Hausach (ots) - Ein auf dem Fahrzeugdach im Gewässer liegendes Auto war das Resultat eines Verkehrsunfalls in der Einbacher Straße. Ein 34-jähriger Opel-Fahrer war auf der Einbacher Straße vom Brandenkopf kommend in Richtung Hausach unterwegs gewesen, als er offenbar aufgrund von Glätte in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam, eine Böschung ...
mehr- 3
FW Konstanz: Überlandhilfe bei drohendem Dammbruch
mehr POL-PPKO: Vermisstensuche beendet - 35-Jähriger tot geborgen
Koblenz (ots) - Im Laufe des heutigen Tages wurden die Suchmaßnahmen nach dem 35 Jahre alten Vermissten im Bereich Koblenz-Oberwerth fortgeführt (wir berichteten). Mit Kräften und spezieller Technik der Polizei wurden das Gewässer und der Uferbereich erneut abgesucht. Leider wurde auch der bis heute vermisste Mann tot im Schwanenteich aufgefunden und von den Einsatzkräften aus dem Wasser geborgen. Mit an Sicherheit ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Weitergeleitete Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz: Gewässerverunreinigung auf dem Rhein
Karlsruhe (ots) - Am 03. November 2023 stellten aufmerksame Passanten gegen 08:30 Uhr einen ca. sieben Kilometer langen Ölfilm auf dem Rhein bei Karlsruhe fest. Ersten Ermittlungen zufolge gelangte im Bereich der Mündung des Stadthafens Karlsruhe eine bislang unbekannte Menge einer mineralölhaltigen Flüssigkeit ...
mehrPOL-Einsatz: Gewässerverunreinigung auf dem Rhein
Karlsruhe (ots) - Am 03. November 2023 stellten aufmerksame Passanten gegen 08:30 Uhr einen ca. sieben Kilometer langen Ölfilm auf dem Rhein bei Karlsruhe fest. Ersten Ermittlungen zufolge gelangte im Bereich der Mündung des Stadthafens Karlsruhe eine bislang unbekannte Menge einer mineralölhaltigen Flüssigkeit ins Gewässer. Die Verunreinigung erstreckte sich bis ...
mehr
POL-IZ: 231025.6 Büsum: Heizöl an der alten Hafeninsel ausgelaufen
Büsum (ots) - Am Mittwoch (25.10.23) um 7:19 Uhr kam es beim Betanken eines Kutters im Hafenbecken an der alten Hafeninsel durch einen Bedienfehler am Lastkraftwagen zu einem Austritt von Heizöl. Circa 150 Liter Öl liefen auf den Asphalt vor dem Kutter und konnten direkt gebunden werden. Eine sehr geringe Menge lief ins Gewässer, eine Säuberungsaktion durch die ...
mehr- 2
POL-SE: Raa-Besenbek - Illegale Ablagerung von Autoreifen - Polizei erbittet Zeugenhinweise
mehr POL-OS: Osnabrück: Gewässerverunreinigung hatte natürliche Ursache
Osnabrück (ots) - Am späten Dienstagnachmittag, gegen 17:50 Uhr, erreichte die Polizei die Meldung über eine flächenmäßig nicht unerhebliche Gewässerverunreinigung im Bereich des Regenrückhaltebeckens Kampweg/Lengericher Landstraße. Nach ersten Informationen wurde eine nicht zu definierende Substanz mit weißer bzw. blauer Farbgebung an der Wasseroberfläche ...
mehrFW Xanten: Amtshilfe - Bergung von verendeten Fischen
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: gekentertes Motorboot auf der Oberweser
Wesertal-Oedelsheim (ots) - Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand krängte in Wesertal-Oedelsheim ein Boot durch eindringendes Wasser nach den Regenfällen der vergangenen Wochen so stark, so dass es heute zur Kenterung kam. Da das Sportboot an seinem Liegeplatz längsseits festgemacht war, tauchte der Bootskörper nur halbseitig ab. Mit Hilfe eines Feuerwehrkrans konnte letztlich das Sportboot geborgen werden. Dabei kam ...
mehrLPI-SHL: Tödlicher Bootsunfall
Meiningen/Walldorf (ots) - Sonntagnachmittag gegen 14:00 Uhr ereignete sich bei Meiningen ein tödlicher Bootsunfall auf der Werra. Eine 74-Jährige war gemeinsam mit einer 53-Jährigen mit einem aufblasbaren Kajak auf dem fließenden Gewässer unterwegs. Das Kajak stellte sich auf Höhe der Gartenanlagen/Ortsausgang Meiningen quer, touchierte einen Baum und kenterte, sodass beide Insassinnen ins Wasser fielen. Die 53-Jährige begab sich zum Ufer, konnte ihre Begleiterin ...
mehr
Freiwillige Feuerwehr Selfkant
FW Selfkant: Person in Gewässer
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Ladung in Gewässer gelaufen
Lingen (ots) - Am Montag kam es an der Raffineriestraße zu einem Vorfall, bei dem N-Paraffin in das dortige Gewässer gelangte. Während der Beladung eines Tankmotorschiffes mit N-Paraffin, gelangte ein Teil der Landung aufgrund einer fehlenden Dichtung in das Hafengewässer. Dieses wurde bereits zu Anfang des Ladevorganges frühzeitig erkannt, sodass eine größere Verunreinigung des Gewässers ausblieb. Rückfragen ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Nach Drogenfahrt durch Fluss geflüchtet
Arnsberg (ots) - Am Donnerstag wollte die Polizei in den frühen Morgenstunden einen 23jährigen Mann aus Arnsberg kontrollieren. Dieser war gegen 04:25 Uhr mit seinem Auto auf der L 732 in Neheim unterwegs. Er stellte seinen Pkw auf einem Großraumparkplatz in der Nähe einer dortigen Sportanlage ab und flüchtete zu Fuß in Richtung des Flusses "Möhne". Er durchquerte das Gewässer, konnte aber durch die Polizei am ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Gewässerverunreinigung
mehr- 6
FW-PL: Löschgruppe Ohle übt Ölschadensbekämpfung auf der Lenne.
mehr Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Gewässerverunreinigung
Eichsfeld (ots) - Am 05.08., gegen 16:25 Uhr mussten Polizei und Feuerwehr zu einer Gewässerverunreinigung in Heuthen, Vor der Wiese, ausrücken. Durch unbekannte Täter wurde in den dortigen Gieselbach eine unbekannte weiße Flüssigkeit eingeleitet, die den Bachlauf verschmutzte. Vor Ort wurden Gewässerproben entnommen und Messungen durchgeführt. Es wird vermutet, dass weiße Farbe in das Gewässer eingeleitet wurde. Eine unmittelbare Gefährdung für Mensch und Natur ...
mehr
FFW Schwalmtal: Feuerwehr leistet Amtshilfe für die Polizei
mehrPP Ravensburg: Badehinweise der Wasserschutzpolizei Baden-Württemberg
Baden-Württemberg (ots) - Zu Beginn der Badesaison weist die Wasserschutzpolizei, die dem Polizeipräsidium Einsatz angehört, erneut auf die allgemeinen Baderegeln und die Gefahren in einem Gewässer hin. In Anlehnung an die allgemeinen Empfehlungen von DRK, DLRG und Wasserwacht gilt: Springe nie überhitzt in Wasser! Bade nicht mit vollem Magen! Beachte ...
mehrPOL-KN: Badehinweise der Wasserschutzpolizei Baden-Württemberg
Polizeipräsidium Einsatz / Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Zu Beginn der Urlaubs- und Badesaison weist die Wasserschutzpolizei, die dem Polizeipräsidium Einsatz angehört, erneut auf die allgemeinen Baderegeln und die Gefahren in einem Gewässer hin. In Anlehnung an die allgemeinen Empfehlungen von DRK, DLRG und Wasserwacht gilt: - Springe nie überhitzt ins ...
mehrPOL-Einsatz: Badehinweise der Wasserschutzpolizei Baden-Württemberg
Baden-Württemberg (ots) - Zu Beginn der Badesaison weist die Wasserschutzpolizei, die dem Polizeipräsidium Einsatz angehört, erneut auf die allgemeinen Baderegeln und die Gefahren in einem Gewässer hin. In Anlehnung an die allgemeinen Empfehlungen von DRK, DLRG und Wasserwacht gilt: Springe nie überhitzt in Wasser! Bade nicht mit vollem Magen! Beachte ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Illegale Müllentsorgung im Eschbach
Gronau (ots) - Tatort: Gronau, Petersburg - Eschbach; Tatzeit: 28.06.2023, 16.15 Uhr (Entdeckungszeit); Auf einer Länge von rund 30 Metern würden Altreifen in einem Gewässer in Gronau liegen, meldete ein Zeuge am Mittwochnachmittag der Polizei. Unbekannte hatten rund 40 Pneus im Eschbach in Höhe der Straße Petersburg illegal abgeladen. Die Stadt Gronau kümmerte sich um die ordnungsgemäße Entsorgung des Mülls. ...
mehrPOL-Bremerhaven: Illegale Müllentsorgung: Motorroller in der Neuen Aue entsorgt - Polizei bittet um Hinweise
mehr
- 3
FW Grevenbroich: Feuerwehr legt Ölsperren auf der Erft / Unbekannte Flüssigkeit löst stundenlangen Einsatz aus
mehr POL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Wasserschutzpolizei kontrolliert alkoholisierte Sportbootfahrer
Lübeck (ots) - Am vergangenen Wochenende (17./18.06.) kontrollierten Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Travemünde den Sportbootverkehr auf den Gewässern in und um Lübeck. Zwei Bootsführer waren erheblich alkoholisiert, sodass ihnen die Weiterfahrt untersagt und Strafverfahren eingeleitet wurden. Das sonnige Wochenende zog zahlreiche Freizeitkapitäne auf die ...
mehrPOL-HAM: Nach Leichenfund in der Ahse: Keine Hinweise auf Fremdverschulden
Hamm-Uentrop (ots) - Am Sonntagnachmittag, 18. Juni, entdeckten zwei Jogger gegen 15.50 Uhr eine leblose Person im Gewässer der Ahse unterhalb der Brücke an der Ostenallee in Höhe der Straße Markgrafenufer. Sie alarmierten daraufhin Polizei und Feuerwehr. Rettungskräfte der Feuerwehr begaben sich mit einem Boot auf den Fluss und bargen die männliche Person. Eine ...
mehrLPI-G: Illegales Angeln in Wenigenauma
Greiz (ots) - Am 17.06.2023 gegen 17:30 Uhr wurde der Polizei Greiz mitgeteilt, dass an einem Gewässer in Wenigenauma zwei Männer angeln sollen. Eine Überprüfung durch Polizeibeamte bestätigte den Verdacht des illegalen Angeln`s. Beide Männer angelten ohne Berechtigung in einem Privatgewässer und hatten bereits zwei Karpfen gefangen. Gegen beide Personen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Erfrischung an öffentlichen Badeseen und Gewässer - aber bitte die Regeln beachten
Mittelbaden (ots) - Bei den aktuellen Temperaturen ist Abkühlung und Erfrischung angesagt. Das andauernde Hoch lockt somit viele Wasserliebhaber an die öffentlichen Badeseen und Gewässer in der Region. Doch Vorsicht ist geboten: Der ungetrübte Badespaß kann bei Missachtung von Warn- oder gar Verbotsschildern ...
mehrPOL-IZ: 230613.4 Glückstadt: Angler entdeckt Granate im Teich
Glückstadt (ots) - Am Sonntagnachmittag entdeckte ein Angler im Glückstädter Stadtpark das zarte Schimmern einer Handgranate im Gewässer. Richtigerweise meldete er diesen Fund sofort den Kollegen und rührte ihn nicht an. Flugs wurde ein Foto gemacht und dem Kampfmittelräumdienst übermittelt. Es handelte sich um eine echte amerikanische MK2 Granate aus dem Zweiten Weltkrieg. Während die Kollegen mit der ...
mehr