Meldungen zum Thema Glück

Filtern
  • 01.03.2023 – 10:59

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Ehrliche Finderin

    Landau (ots) - Eine 54-Jährige Landauerin hatte von Montag auf Dienstag Glück im Unglück: Sie hatte ihren Geldbeutel, welcher unter anderem 1050EUR Bargeld enthielt, auf der Straße verloren. Ihr Glück war, dass diesen eine 53-jährige Frau aus dem Landkreis SÜW den Geldbeutel fand: Diese brachte den Geldbeutel zur Polizei, welche die Landauerin erreichen und den Geldbeutel an die überglückliche Verliererin aushändigen konnte. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 28.02.2023 – 15:26

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

    POL-WE: Whatsappbetrüger versuchen ihr Glück in Friedberg + Bedrohung mit Messer in Karben + u.a.

    Friedberg (ots) - Pressemeldungen der Polizei Wetterau vom 28.02.2023 Hinteres Kennzeichen gestohlen Friedberg: Kennzeichendiebe vergriffen sich zwischen Samstagabend (25.2.) gegen 20 Uhr und Montag (27.2.) gegen 14.30 Uhr an einem Opel in der Dieffenbachstraße. Sie rissen das hintere Nummernschild FB-JM 2703 von ...

  • 26.02.2023 – 23:53

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Glück im Unglück

    Boppard (ots) - Am Sonntagnachmittag geriet ein Mensch mit Behinderung in eine hilflose Lage, indem er sich beim Spazierengehen im Bereich Gedeonseck/Vierseenblick verlaufen hatte und bei einbrechender Dunkelheit orientierunglos dort vom Waldweg abkam. Nur durch ein großes Aufgebot an Hilfskräften von Feuerwehr, DLRG , Diensthundeführer und letztlich dem Polizeihubschrauber konnte die leicht verletzte und unterkühlte Person gefunden werden. Hierbei waren sowohl die ...

  • 23.02.2023 – 12:01

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

    POL-GI: Achtung, aktuell versuchen Telefonbetrüger ihr Glück!

    Gießen (ots) - Achtung, aktuell versuchen Telefonbetrüger ihr Glück! Wetterau/Gießen: Aktuell erhält die Polizei aus dem Wetteraukreis und dem Kreis Gießen Mitteilungen über Betrugsversuche via Telefon. Die Masche: Ein vermeintlicher Polizeibeamter meldet sich telefonisch bei Ihnen und teilt mit, man habe kurz zuvor eine Einbrecherbande festnehmen können. Bei der Durchsuchung der Kriminellen sei den Beamten dann ...

  • 23.02.2023 – 12:00

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

    POL-WE: Achtung, aktuell versuchen Telefonbetrüger ihr Glück!

    Friedberg (ots) - +++ Achtung, aktuell versuchen Telefonbetrüger ihr Glück! Wetterau/Gießen: Aktuell erhält die Polizei aus dem Wetteraukreis und dem Kreis Gießen Mitteilungen über Betrugsversuche via Telefon. Die Masche: Ein vermeintlicher Polizeibeamter meldet sich telefonisch bei Ihnen und teilt mit, man habe kurz zuvor eine Einbrecherbande festnehmen können. Bei der Durchsuchung der Kriminellen sei den Beamten ...

  • 22.02.2023 – 07:37

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Langes Fastnachtswochenende 16.02.2023 - 22.02.2023

    Remagen (ots) - Insgesamt verlief das Fastnachtswochenende relativ ruhig. Insbesondere das Verkehrsunfallgeschehen war mit nur einem in Zusammenhang mit Fastnacht stehenden Verkehrsunfall sehr überschaubar. Neben dem erwähnten Unfall wurden im Zuständigkeitsbereich der PI Remagen mehrere Strafanzeigen, unter anderem wegen Körperverletzung, Bedrohung und Diebstahl ...

  • 17.02.2023 – 15:53

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall mit hohen Sachschaden

    Insel Usedom (ots) - Am 17.02.2023, um 11:59 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 39, zwischen Sallenthin und Benz ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Die 34-jährige deutsche Fahrerin eines schwarzen BMW fuhr aus Richtung Benz in Richtung Bansin. Kurz vor der Ortschaft Alt Sallenthin kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Sie und ihr 2-jähriger Sohn blieben dabei zum ...

  • 17.02.2023 – 11:54

    Bundespolizeiinspektion Chemnitz

    BPOLI C: Ferienzeit ist Spielzeit - Aber nicht auf Bahnanlagen!

    Chemnitz (ots) - Am Mittwochabend kam es im Bereich Thalheim zu einer Gefahrensituation durch spielende Kinder in den Gleisen. Die Lokführerin leitete sofort eine Schnellbremsung ein, nachdem sie die Kinder auf den Schienen sah. Zum Glück kam es zu keinem Zusammenstoß. Die Bundespolizei appelliert aber noch einmal: Bahnanlagen sind keine Spielplätze! Züge nähern sich heutzutage schnell und fast lautlos. Die Gefahr ...

  • 16.02.2023 – 11:24

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Schopfheim: Jugendliche auf dem Fahrrad angefahren

    Freiburg (ots) - Glück hatte am Donnerstagmorgen, 16.02.2023 gegen 07.50 Uhr eine 16 Jahre alte Jugendliche bei einem Unfall im Kreisverkehr Wehrer Straße/ Stettinger Straße. Ein in den Kreisverkehr fahrender BMW-Fahrer übersah vermutlich die Jugendliche, welche mit ihrem Fahrrad bereits im Kreisverkehr fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die 16-Jährige stürzte und leicht verletzt wurde. Nach einer Behandlung ...

  • 16.02.2023 – 11:04

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: Pkw kollidiert mit Straßenbahn

    Karlsruhe (ots) - Glück im Unglück hatte eine 40-jährige Autofahrerin, als ihr Pkw am Mittwochnachmittag in Karlsruhe-Knielingen mit einer Straßenbahn kollidierte. Nach derzeitigen Erkenntnissen bog die Mercedes-Fahrerin gegen 17:30 Uhr von der Egon-Eiermann-Alle nach links in die Keßlaustraße ein. Dabei übersah sie wohl das Rotlicht einer Ampel und stieß in der Folge mit einer S-Bahn zusammen. Bei dem Unfall ...

  • 12.02.2023 – 16:12

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Glück im Unglück - Misslungener Treckerdiebstahl

    Celle (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein unbekannter Täter versucht einen Trecker in Eschede zu entwenden. Als er seinen Versuch startete, fuhr der Täter nicht geradewegs vom Hof, sondern direkt in einen auf dem Hof geparkten Pkw und flüchtete anschließend vor Schreck. Zum Glück für den Geschädigten ist zumindest der Diebstahl misslungen. Nichtsdestotrotz bleiben die Schäden an dem Pkw sowie dem ...

  • 12.02.2023 – 11:40

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Bad Marienberg - Betrunkener Rollerfahrer bei Unfall leicht verletzt

    Bad Marienberg (ots) - Aufmerksame Kameraden der Feuerwehr Bad Marienberg entdeckten bei einer Fahrt über die L 293 bei Bad Marienberg am Samstag, 11.02.2023, etwa 16:15 Uhr, einen 50 Meter abseits der Fahrbahn liegenden Roller und auch den verletzten Fahrer daneben im Gestrüpp. Bei dem Unfall wurde er mit Glück nur leicht verletzt, er hatte auf seiner Fahrt durchs ...