Meldungen zum Thema Glauben

Filtern
  • 20.01.2023 – 11:58

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Vollendeter WhatsApp-Betrug

    Schifferstadt (ots) - Eine 59-Jährige aus dem Rhein-Pfalz-Kreis erhielt auf ihrem Handy zunächst eine SMS von ihrem angeblichen Sohn, dass dieser eine neue Handynummer habe und das alte Handy kaputt sei. Die 59-Jährige speicherte die Nummer in ihrem Telefon ein und nahm mit ihrem vermeintlichen Sohn Kontakt über WhatsApp auf. In dem Glauben, ihrem Sohn in einer Notlage zu helfen, überwies die Frau über zwei Tage ...

  • 20.01.2023 – 09:15

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0034--Polizei warnt vor Online-Anlagebetrug--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 2022 Auch in Bremen locken Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und Kryptowährung immer wieder Menschen auf windige Trading-Plattformen im Internet. Die Opfer investieren im Glauben, gut beraten worden zu sein und sehen ihr Geld nie wieder. Die Bremer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in mehreren Fällen von Online-Anlagebetrug. Die Polizei warnt vor der ...

  • 18.01.2023 – 14:42

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Betrug

    Offenburg (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben am Dienstag die Ermittlungen gegen eine bislang unbekannte Täterschaft aufgenommen. Ein 63-jähriger Mann erhielt eine SMS, in welcher sich die Unbekannten als dessen Kind ausgaben und ihn davon überzeugten, über Whatsapp in Kontakt zu treten. Im weiteren Chatverlauf kam es seitens der Betrüger zu einer Geldforderung von über 2.000 Euro. Der Mittsechziger kam dieser Aufforderung nach, im Glauben, dass es ...

  • 18.01.2023 – 14:18

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Falsche Polizeibeamte erbeuten Geld bei Seniorin

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Unter der Legende eines falschen Polizeibeamten haben unbekannte Betrüger am Dienstag (17.01.2023) eine größere Bargeldsumme bei einer älteren Frau aus Hildesheim erbeutet. Ersten Erkenntnissen zufolge hat sich eine männliche Person sowohl am Montag als auch gestern mehrfach telefonisch bei der Dame gemeldet und sich dabei als angeblicher Kriminalpolizist ausgegeben. Der ...

  • 18.01.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wieder Betrugsfall über Messenger Dienst

    Hückelhoven (ots) - Am Montag (16. Januar) kam es erneut zu einem Betrugsfall, bei dem Betrüger erfolgreich an Geld gelangten. Eine 62 Jahre alte Frau aus Hückelhoven erhielt auf ihrem Handy eine SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Der Versender der Nachricht gab sich als Kind der Hückelhovenerin aus und gab an, dass das alte Handy kaputt sei und die weitere Kommunikation nun über WhatsApp über die neue Nummer ...

  • 10.01.2023 – 14:45

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt / Kreis Borken - WhatsApp-Masche verfängt erneut

    Bocholt / Kreis Borken (ots) - Nicht nur Geld an Betrüger überwiesen hat eine Bocholterin im Glauben ihrer Tochter zu helfen, sondern zudem Fotos ihrer Kreditkarte inklusive mehrerer Transaktionsnummern übermittelt. Die Kontaktaufnahme erfolgte mit der üblichen Masche: "Mama, ich habe ein neues Handy und die Bankapp funktioniert noch nicht. Könntest du bitte eine Rechnung für mich überweisen!" Nachdem in den ...

  • 10.01.2023 – 12:16

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Dossenheim, Rhein-Neckar-Kreis - Schockanruf durch falsche Polizeibeamte

    Dossenheim, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Montagmorgen, gegen 9 Uhr, wurde eine über 70-jährige Frau Opfer eines sogenannten Schockanrufes. Der Telefonbetrüger mit männlicher Stimme teilte der Seniorin telefonisch mit, dass ihr Sohn angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um eine Haft abzuwenden forderte der bislang unbekannte männliche Täter ...

  • 01.01.2023 – 11:23

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Warendorf-Freckenhorst. Rentnerin durch Trickbetrug bestohlen

    Warendorf (ots) - Eine 84-jährige Rentnerin ist am Freitag (30.12.2022, 11.30 Uhr) durch einen Unbekannten in Warendorf-Freckenhorst bestohlen worden. Der Unbekannte sprach die Rentnerin auf dem Gehweg vor einer Bankfiliale am Stiftsmarkt an und bat darum einen Euro gewechselt zu bekommen. Im guten Glauben dem Mann zu helfen, wechselte sie das Geld. Kurze Zeit später ...

  • 23.12.2022 – 14:16

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Erneut Betrug über Kurznachrichtendienst erfolgreich

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Gadderbaum - Mit einer falschen Nachricht über das Handy haben Betrüger am Donnerstag, 22.12.2022, einen Bielefelder veranlasst, Geld zu überweisen. Der 77-jährige Anwohner in Gadderbaum erhielt am Donnerstagmorgen eine Mitteilung auf seinem Mobiltelefon, in der ihm vorgetäuscht wurde, dass seine Tochter eine neue Rufnummer habe. Im Verlauf des Chats wurde er aufgefordert, eine ...

  • 16.12.2022 – 10:45

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Neumühl: Per "Dating-Portal" in Falle gelockt

    Duisburg (ots) - Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag (16. Dezember, 00:20 Uhr) einen Mann per "Dating-Portal" in eine Falle gelockt. Der 27-Jährige war im Glauben, sich über das Portal mit einer Frau im Iltispark verabredet zu haben. Doch anstelle der Frau seien zwei Männer aufgetaucht, hätten ihn mit einem Messer bedroht und Bares gefordert. Auf die Forderung ging der Duisburger nicht ein, ergriff die Flucht und ...

  • 09.12.2022 – 12:19

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 64-Jährige durch WhatsApp-Betrug getäuscht

    Engelskirchen (ots) - Einer angeblich von ihrem Sohn stammenden WhatsApp-Nachricht hat am Mittwoch (7. Dezember) eine Frau aus Engelskirchen vertraut. Im Glauben, Geld an ihren Sohn zu schicken, überwies sie das Geld allerdings auf das Konto von Betrügern. Die 64-Jährige hatte eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten. Darin stand, dass das Handy des Sohnes kaputt sei, weshalb er sich unter dieser neuen ...