Meldungen zum Thema Handy
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Ggenstände aus Auto gestohlen
Worbis (ots) - Im Tatzeitraum zwischen Donnerstag, 23 Uhr, und Freitag, 7.45 Uhr, verschafften sich Unbekannte widerrechtlich Zugriff auf den Innenraum eines Fahrzeuges, welches in einer Hofeinfahrt der Ohmbergstraße abgestellt war. Der oder die Täter erbeuteten unter anderem Bekleidung sowie ein Handy im Gesamtwert von mehreren hundert Euro aus dem Pkw. Die Polizei sicherte Spuren und bittet um Hinweise. Wer etwas ...
mehrPOL-WOB: Telefonbetrüger ergaunern knapp 2600 Euro
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 20.11.2024 Am frühen Mittwochnachmittag erhielt ein 72-jähriger Wolfsburger über einen Messenger-Dienst eine Nachricht, auf den Es gab sich jemand unter einer ihm nicht bekannten Handynummer als seine Tochter aus und erklärte dem Senior, dass ihr Handy kaputt sei, sie aber dringend zwei Rechnungen bezahlen müsse. Die Bankdaten zu den offenen Rechnungen wurden gleich mitgeliefert und der ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Polizei kontrolliert verstärkt Radfahrer im Bereich Ahaus
Ahaus (ots) - Kein Licht, als "Geisterradler" auf dem falschen Radweg oder beim Fahren das Handy gezückt: Welchen Risiken sie sich damit aussetzen, scheint vielen Radfahrern nicht bewusst zu sein. Dieser Eindruck konnte sich aufdrängen in der Fahrradkontrollwoche, die die Kreispolizeibehörde jetzt im Zuständigkeitsbereich der Wache Ahaus durchgeführt hat. Zu den ...
mehrPOL-PPMZ: Aggressiver Ladendieb fällt in Mainzer Innenstadt auf
Mainz-Innenstadt (ots) - Am Donnerstagabend gegen 17 Uhr teilte ein Ladendetektiv eines Kaufhauses "Am Brand" mit, dass er einen Ladendieb mit einem mutmaßlich geklauten Handy bei sich habe. Der vermeintliche 29-jährige Täter wurde daraufhin durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Mainz 1 vor dem Gebäude kontrolliert und das mitgeführte Smartphone beschlagnahmt. Der 29-jährige war damit jedoch überhaupt nicht ...
mehrPOL-HS: Handy aus Wagen gestohlen
Übach-Palenberg-Palenberg (ots) - Unbekannte stahlen am 21. November (Donnerstag) gegen 14 Uhr aus einem in der Glückaufstraße abgestellten Wagen ein Handy, dass auf dem Beifahrersitz lag. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Täter bricht in Café in Refrath ein
Bergisch Gladbach (ots) - Am Donnerstag (21.11.) wurde die Polizei zu einem Café am Kirchplatz gerufen, nachdem dort ein Einbruch festgestellt worden war. Der Café-Besitzer, der gegen 04:45 Uhr einen Alarm auf seinem Handy erhielt und die Polizei verständigte, begab sich ebenfalls umgehend zum Tatort. Auf seinen Kameraaufnahmen konnte eine augenscheinlich männliche ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Linden: Aufmerksame Nachbarin verhindert Trickdiebstahl
Gießen (ots) - Das richtige Bauchgefühl bewies eine aufmerksame Nachbarin am 7.11. in Linden. Sie bemerkte gegen 15.35 Uhr zwei fremde Männer auf dem Hof ihrer Nachbarn, die Situation schien ihr dabei komisch. Aus ihrer Wohnung heraus beobachtete sie zunächst, wie ein Mann ihren Nachbarn auf dem Hof ansprach und dabei offensichtlich versuchte, ihn abzulenken. Sie ...
mehr- 3
POL-BI: Pedelec wird zum Motorrad
mehr LPI-SHL: Handy geklaut
Suhl (ots) - Einen unbeobachteten Moment nutzte ein bislang unbekannter Täter am Mittwoch gegen 14:15 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Friedrich-König-Straße in Suhl. Eine 52-Jährige ließ ihre Handtasche im Einkaufskorb stehen und widmete sich den Waren in den Regalen. Diesen Moment nutzt der Täter, griff in die offene Handtasche und entwendete ihr Mobiltelefon der Marke "Apple". Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der ...
mehrPOL-OF: Drogen in Überraschungs-Ei, unversicherte Fahrzeuge, geklautes E-Bike: Mehrere Anzeigen bei Kontrollen; Täter griff ins Fahrzeug und stahl Handy und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Schockanruf: Geld für angebliche Operation erschwindelt / Polizei gibt Tipps - Offenbach (lei) Der Sohn sei angeblich schwer krank und werde innerhalb der nächsten 24 Stunden sterben, wenn er nicht sofort operiert würde, wofür eine hohe Geldsumme gefordert wurde. Diese ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: In Bar randaliert und Spielautomaten beschädigt: Mutmaßlicher Dealer mit gestohlenem Handy festgenommen
Kassel (ots) - Kassel-Bettenhausen: In der Nacht zum heutigen Donnerstag rief der Mitarbeiter einer Bar in der Leipziger Straße in Kassel gegen 2:15 Uhr die Polizei, da zwei randalierende Gäste das Lokal trotz Aufforderung nicht verließen. Der Anrufer flüchtete sich anschließend nach draußen, bis die ...
mehr
POL-DH: --- Weyhe, Raub und Bedrohung / Festnahmen - Wagenfeld, Pkw gerät in Graben und überschlägt sich ---
Diepholz (ots) - Weyhe - Raub und Bedrohung / Festnahmen Am Mittwochabend gegen 21.10 Uhr kam es auf dem Marktplatz in Kirchweyhe zu einem Raub und einer Bedrohung mit Schußwaffe. Eine Gruppe von mindestens 30 Jungen Leuten geriet am Abend untereinander in Streit. Mehrere Täter bedrohten einen 21-Jährigen und ...
mehrPOL-PPRP: Raub auf Straße - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (20.11.2024), gegen 15:10 Uhr, soll ein 32-Jähriger in der Ludwigstraße durch zwei unbekannte Täter angegriffen worden sein. Anschließend hätten die Täter sein Handy entwendet. Da der 32-Jährige erheblich alkoholisiert war, konnte er keine weiteren Angaben zu den mutmaßlichen Tätern machen. Es werden deshalb Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachtet haben. Hinweise bitte an die ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: 13-Jähriger geschlagen - Zeugen gesucht +++ Falsche Polizeibeamte - Zeugen gesucht +++ Einbrecher scheitert +++ Festnahme nach Diebstahl aus Pkw +++ Gewerbe angegangen
Wiesbaden (ots) - 1. 13-Jähriger geschlagen - Zeugen gesucht, Wiesbaden, Raabestraße, Dienstag, 19.11.2024, 9 Uhr (ms)Am Dienstagvormittag griffen zwei Täter einen 13-jährigen Schüler vor einer Schule in Wiesbaden an und stahlen ihm Münzgeld. Gegen 9 Uhr befand sich der 13-Jährige auf dem Weg zu seiner Schule ...
mehrPOL-WAF: Warendorf. Vor Taschendieben schützen - Mitarbeiter der Kriminalprävention geben Tipps
mehrPOL-RT: Verkehrsunfälle; Handy entrissen; Frau belästigt; Radfahrer verstorben; Gewahrsam; Wohnungseinbruch
Reutlingen (ots) - Pfullingen (RT): Verkehrsunfall auf Stuhlsteige Zu einem Verkehrsunfall ist es am Montagabend auf der Stuhlsteige (L 382) gekommen. Gegen 18.50 Uhr war dort ein 88 Jahre alter Mann mit einem Renault von Genkingen herkommend in Richtung Pfullingen unterwegs. Aus unbekannter Ursache geriet er dabei ...
mehrPOL-DU: Hochfeld: Cannabis in Chipsdose versteckt - Mutmaßlicher Dealer gefasst
Duisburg (ots) - Polizisten haben am Montagabend (18. November, 19:35 Uhr) einen mutmaßlichen Drogendealer auf der Wanheimer Straße gefasst. Weil ihnen der 18-Jährige verdächtig vorkam und nach Cannabis roch, durchsuchten sie den jungen Mann und fanden bei ihm Geld in szenetypischer Stückelung. Nicht unweit von ihm entdeckten die Einsatzkräfte u. a. eine ...
mehr
POL-MG: Räuberischer Diebstahl am Platz der Republik
Mönchengladbach (ots) - Ein kriminelles männliches Duo hat am Montagabend, 18. November, ein Handy aus der Manteltasche einer Passantin am Platz der Republik gestohlen. Einen couragierten Zeugen bedrohten sie nach dessen Ansprache auf die Tat mit einem "Pfefferspray", um sich die Flucht zu ermöglichen. Der 61-jährige Zeuge hielt sich am Platz der Republik auf, als ihm die beiden Männer auffielen. Gegen 18.20 Uhr sah ...
mehrPOL-DU: Obermeiderich: Duo raubt 15-Jährigen aus - Zeugensuche
Duisburg (ots) - Ein 15-jähriger Schüler soll am Montagmittag (18. November, 12:20 Uhr) auf der Westender Straße/Ecke Dennewitzstraße von einem Duo ausgeraubt worden sein. Die beiden Räuber sollen dem Duisburger unter anderem seine Kopfhörer und sein Handy entrissen haben. Danach sollen sie die Flucht in Richtung eines Kleingartenvereins ergriffen haben. Noch am gleichen Tag erschien der Ausgeraubte im Beisein ...
mehrPOL-BI: Diebe stehlen Wertsachen aus Autos
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - In der Zeit von Freitag bis Sonntag, 17.11.2024, stahlen Unbekannte diverse Gegenstände aus verschlossenen und unverschlossenen Autos. Die Polizei sucht Zeugen. Die Polizei Bielefeld erinnert daran, keine Wertgegen-stände im Auto zurückzulassen und das Fahrzeug beim Verlassen immer abzuschließen. Zwischen 11:00 Uhr und 11:25 Uhr am Freitag, 15.11.2024, entwendete ein Täter ...
mehrPOL-DA: Rüsselsheim: Polizei kontrolliert Straßenverkehr/Zu flott und nicht angeschnallt
Rüsselsheim (ots) - Im Rahmen von Verkehrskontrollen der Polizei am Montag (18.11.) von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Ludwig-Dörfler-Allee und auf der Mainzer Straße, erwarten 25 Autofahrerinnen und Autofahrer nun Verwarnungs- bzw. Bußgelder, weil sie zu flott unterwegs waren. 10 Insassen verstießen gegen Gurtpflicht und ein Fahrer nutzte verbotenerweise ein Handy am ...
mehrPOL-LB: Ehningen: Senior wird Opfer von Messengerbetrug
Ludwigsburg (ots) - Noch unbekannte Täter nahmen am Samstag (16.11.2024) per SMS Kontakt zu einem 84-jährigen Ehninger auf und gaben sich als dessen Tochter aus. Unter dem Vorwand, dass ihr Handy kaputt sei, entstand ein Austausch per WhatsApp. Im weiteren Verlauf bat die angebliche Tochter um eine Überweisung in Höhe eines vierstelligen Betrags, da auf dem neuen Mobiltelefon das Online Banking noch nicht ...
mehrPOL-BI: Pfandsammler ausgeraubt
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Am Freitagabend, 15.11.2024, wurde ein Pfandsammler am Kesselbrink ausgeraubt. Der Täter flüchtete mit dem Handy des Bielefelders. Gegen 21:40 Uhr erschien ein 57-jähriger Bielefelder auf der Polizeiwache Ost, um einen Straßenraub zur Anzeige zu bringen. Er hielt sich wenige Minuten zuvor am Kesselbrink auf, um nach Pfandflaschen zu suchen. Dazu leuchtete er mit dem Licht seines Smartphones in einen Mülleimer. Plötzlich ...
mehr
POL-WOB: Raub - 75-jährige Frau beim telefonieren Handy entrissen
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Stadtmitte, Schillerstraße 17.11.2024, 19.00 Uhr Ein unbekannter Täter raubte einer Seniorin am Sonntagabend in der Schillerstraße in Wolfsburg das Handy und entkam unerkannt. Ob es zu den Raubtaten der letzten Zeit (wir berichteten) einen Zusammenhang gibt, ist Gegenstand andauernder Ermittlungen. Die 75-Jährige ging am frühen Sonntagabend auf dem Gehweg von der Heinrich-Heine-Straße in ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Auf Betrüger hereingefallen / Geld überwies eine Frau aus Göppingen Unbekannten am Sonntag.
Ulm (ots) - Mit einer geläufigen Betrugsmasche kontaktierte ein Unbekannter in der Nacht zum Sonntag eine 73-Jährige über einen Messenger Dienst. Der Absender gab sich als Tochter aus. Da ihr Handy kaputt sei, könne sie keine Überweisung durchführen. Im Glauben, es handle sich um ihre richtige Tochter, ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Nach versuchtem räuberischem Diebstahl: Polizei sucht mit Fotos nach unbekanntem Täter - #polsiwi
Siegen (ots) - Am 18. Mai 2024 ist es in der Bahnhofstraße in Siegen zu einem versuchten räuberischen Diebstahl gekommen. Gegen kurz vor 18 Uhr entwickelte sich im Außenbereich eines Cafés ein Streit zwischen mehreren Personen. Im Zuge der Auseinandersetzung sind einem 51-Jährigen das Handy und der Geldbeutel ...
mehrLPI-G: 17- Jähriger beraubt 40-Jährige
Gera (ots) - Am 16.11. kam es kurz nach Mitternacht zu einem Raub in Gera-Lusan. Ein polizeibekannter 17- Jähriger schlug dabei einer, an der Bahnhaltestelle sitzenden, Frau unvermittelt ins Gesicht und entriss ihr anschließend ihr Handy. Auch sein Begleiter griff die Frau körperlich an, als diese um Hilfe rufen wollte. Einer der beiden Täter flüchtete noch vor Eintreffen der Polizei, der Haupttäter konnte ...
mehrPOL-OF: Ermittlungen wegen des Verdachts des schweren Raubes: Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Bruchköbel (ots) - (fg) Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen schweren Raubes hat die Polizei am Donnerstagabend im Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Dieburg (Polizeipräsidium Südhessen) zwei Tatverdächtige im Alter von 21 und 22 Jahren vorläufig festgenommen. ...
mehrPOL-HS: Unbekanntes Trio bestiehlt Mann / Zeugensuche
Hückelhoven-Millich (ots) - Am 14. November (Donnerstag) sprachen drei bislang unbekannte Männer gegen 20.30 Uhr im Bereich Jettchenweg einen 30 Jahre alten Hückelhovener an und fragten nach einer Wegbeschreibung. Während einer der Tatverdächtigen mit dem Mann sprach, lenkte ein anderer ihn mit einem Handy ab. Später stellte der 30-Jährige fest, dass aus seiner Jackentasche Bargeld und eine Bankkarte verschwunden ...
mehr