Meldungen zum Thema Handynutzung

Filtern
  • 04.03.2024 – 15:56

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Handynutzung fordert zwei leicht verletzte Personen

    Viersen (ots) - Am gestrigen Sonntag um 12:30 Uhr kam es auf der Dülkener Straße (Auffahrt A61 Richtung Venlo) zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Ein 66-Jähriger aus Viersen wartete an der Ampel auf das Grünzeichen. Die 58-Jährige aus Dülken übersah den stehenden Viersener, da sie angab, auf ihr Handy geschaut zu haben. Der Aufprall war so stark, dass der Wagen des 66-Jährigen noch einige Meter nach vorne ...

  • 28.02.2024 – 14:30

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Mit Handy aufgefallen

    Kall (ots) - Am gestrigen Dienstag (27. Februar) befuhr ein 30-jähriger Pkw-Fahrer aus Aachen gegen 13.30 Uhr die Florastraße in Kall-Steinfelderheistert und fiel Polizeibeamten aufgrund der Handynutzung während der Fahrt auf. Im Rahmen der anschließenden Überprüfung wurde festgestellt, dass der Mann das Fahrzeug ohne eine gültige Fahrerlaubnis führte. Der 30-Jährige konnte lediglich einen argentinischen Führerschein vorlegen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Es ...

  • 23.02.2024 – 13:38

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Pressegespräch im Berufsbildungszentrum (BBZ) Mölln

    Ratzeburg (ots) - 23. Februar 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg 27.02.2024 - Mölln In der Woche vom 26.02.2024 bis 01.03.2024 werden die Präventionsbeamtinnen und -beamten der Polizeidirektion Ratzeburg am BBZ Mölln die Themen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sowie die Gefahren durch Handynutzung am Steuer vortragen. Zielgruppe sind junge Fahrer im Alter von 17 - 25 Jahren. Die Verkehrsunfallprävention der ...

  • 23.02.2024 – 12:30

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Singen, A81, Lkr. Konstanz) Autofahrerin bei Unfall auf der Autobahn schwer verletzt - Vermutlich aufgrund Handynutzung während der Fahrt (21.02.2024)

    Singen, A81 (ots) - Eine junge Frau ist bei einem Unfall auf der Autobahn 81 zwischen dem Hohentwieltunnel und der Anschlussstelle Singen am Mittwochmorgen schwer verletzt worden. Gegen 07.30 Uhr war die 29-Jährige mit einem Smart auf der A81 von Gottmadingen in Richtung Stuttgart unterwegs. Vermutlich weil sie ...

  • 21.02.2024 – 11:21

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - "Ablenkung im Straßenverkehr"

    Germersheim (ots) - Immer noch unterschätzen viele Fahrzeugführer die Gefahr der Handynutzung am Steuer. Denn Unaufmerksamkeit und Ablenkung sind häufig Ursache für schwere Verkehrsunfälle. Bei einer gestrigen Kontrolle auf der Bundesstraße 9 wurden zwischen 15-17 Uhr insgesamt sechs Verkehrsteilnehmer mit dem Handy am Ohr erwischt. Grundsätzlich sieht der bundeseinheitliche Bußgeldkatalog für die unerlaubte ...

  • 16.02.2024 – 05:32

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizei Montabaur

    Montabaur (ots) - Am Nachmittag des 15.02.2024 führten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur an verschiedenen Örtlichkeiten in deren Dienstgebiet stationäre, aber auch mobile Verkehrskontrollen durch. Neben zwei Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz mit E-Scootern, wurden auch Verstöße wegen Missachtung der Gurtpflicht, technischer Veränderungen am Fahrzeug, oder gegen das Verbot der Handynutzung am ...

  • 09.02.2024 – 13:50

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (PF/Enzkreis/CW/FDS) - Ablenkung im Straßenverkehr

    Pf/Enzkreis/CW/FDS (ots) - Alleine in dieser Woche von Montag, 05.02.2024, bis Freitag, 09.02.2024, haben Polizeibeamte während ihrer Streifenfahrt oder bei stationär eingerichteten Kontrollstellen im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Pforzheim insgesamt 59 Fahrzeugführer festgestellt, die während der Fahrt verbotswidrig ihr Mobiltelefon ...

  • 08.02.2024 – 12:18

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Schwerpunktpunktkontrollen "Ablenkung in Straßenverkehr"

    Ratzeburg (ots) - 05-07.02.2024 - BAB 1 und 24 Von Montag bis Mittwoch (05.02.-07.02.24) führte das Polizeibezirks- und Autobahnrevier Ratzeburg gezielte Kontrollen auf der BAB 1 sowie der BAB 24 durch. Schwerpunkt der Kontrollen war die "Ablenkung in Straßenverkehr". Insgesamt wurden 50 Kraftfahrer festgestellt, die zum Teil trotz widriger Witterungsbedingungen aufgrund heftigen Regenfalls und starken Windes während ...

  • 24.01.2024 – 13:15

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Anruf durch falsche Polizeibeamtin

    Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Dienstag gegen 14:15 Uhr kontaktierte eine unbekannte Betrügerin, die sich als Polizeibeamtin ausgab, telefonisch eine 63-Jährige. Sie erzählte, dass ihre vermeintliche Tochter aufgrund einer verbotenen Handynutzung während der Fahrt eine ältere Dame angefahren hätte und nun wegen Verkehrsunfallflucht mit Todesfolge einem ...

  • 06.01.2024 – 06:42

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Verkehrskontrollen in Wörth und Kandel

    Wörth (ots) - Auch am 05.01.2024 wurden im Bereich Wörth und Kandel Verkehrskontrollen durchgeführt. Über den Tag verteilt mussten 14 Verkehrsverstöße, wie z.B. verbotene Handynutzung oder Fahren ohne angelegten Sicherheitsgurt, geahndet werden. Weiter wurden an 30 Fahrzeugen Mängel, z.B. mangelnde Beleuchtung, festgestellt. Die verantwortlichen Fahrzeugnutzer müssen diese nun beheben. Rückfragen bitte an: ...

  • 15.12.2023 – 13:21

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Allensbach, Lkr Konstanz) Durch Handynutzung von der Fahrbahn abgekommen (14.12.2023)

    Allensbach, Lkr. Konstanz (ots) - Am Donnerstagnachmittag, kurz vor 15.00 Uhr, hat ein 37-jähriger Autofahrer einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 33, zwischen den Ausfahrten Allensbach West und Allensbach-Mitte, verursacht. Der Fahrer eines Ford war nach eigenen Angaben am Handy, als er von der Fahrbahn abkam. Anschließend überschlug sich das Auto im ...

  • 01.12.2023 – 10:52

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Ablenkung im Straßenverkehr

    Landau (ots) - Viele Fahrzeugführer unterschätzen die Gefahren der Handynutzung am, Steuer. Nur zwei Sekunden bei Tempo 50 aufs Handy zu blicken, bedeutet 28 Meter Blindflug. Bei Tempo 100 sind es sogar schon über 50 Meter. Laut dem Europäischem Verkehrssicherheitsrat steigt das Unfallrisiko durch das Schreiben von Nachrichten am Steuer um das 23-fache. Diese Ablenkung führt häufig zu Verkehrsunfällen, teils mit ...