Meldungen zum Thema Hochwasser
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
FW-DO: Dortmunder Einsatzkräfte von Feuerwehr und Hilfsorganisationen überörtlich in NRW eingesetzt
mehr- 2
FW-GL: Nach Starkregen: Wer benötigt noch Hilfe von der Feuerwehr in Bergisch Gladbach?
mehr FW-EN: Feuerwehr Gevelsberg im Dauereinsatz
Gevelsberg (ots) - Die Auswirkungen des Unwettertief "Bernd" hinterließen auch in Gevelsberg Spuren und sorgten für ein hohes Eisatzaufkommen für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Überschwemmungen sorgten für Einsatzschwerpunkte im Bereich der Fa. ABC an der Kölner Straße, im Gewerbegebiet an der Mühlenstraße und am Gut Rochholz. In zahlreichen Kellern und Tiefgaragen herrschte Land unter. Unterstützt bei den ...
mehrKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
4KFV-CW: Katastrophenschutzzug "Hochwasser" des Kreises Calw hilft bei Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz
mehr- 3
FW-HAAN: Abschlussmeldung zur Unwetterlage - Feuerwehr bearbeitete insgesamt 171 Einsätze
mehr
FW-BOT: 2. Folgemeldung - Überörtlicher Hochwassereinsatz Rhein-Sieg-Kreis
Bottrop (ots) - Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehrbereitschaft Borken/Bottrop sind am Abend aus dem Rhein-Sieg-Kreis zurückgekehrt. Die Einsatzkräfte berichteten eindrücklich von den massiven Schäden an den Einsatzorten. Sie waren in erster Linie zur Rettung vom Wasser eingeschlossener Personen eingesetzt. Seit dem Nachmittag sind die Ablösekräfte im Einsatz ...
mehrFW-RE: Schlussmeldung: Hilfeleistungen in Wuppertal und Bochum beendet
mehrPOL-REK: 210715-3: Aktuelle Lagedarstellung der Polizei Rhein-Erft zum Hochwasser
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Polizei Rhein-Erft schaltet Bürgertelefon im Nachtdienst ab Am heutigen Tag hat die Polizei Rhein-Erft an dem extra eingerichteten Bürgertelefon über mehr als zwölf Stunden die Fragen zahleicher besorgter Bürgerinnen und Bürger beantwortet. Gegen Mittag hat die Kreisleitstelle Kathastrophenalarm ausgelöst und der Kreisbrandmeister hat ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Breckerfeld
2FW-EN: Sturmtief Bernd - Zwischenmeldung
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW HH MV SH: Tief Bernd: Mehr als 2.500 THW-Kräfte im Unwetter-Einsatz
Kiel (ots) - Mit verstärkter Rufbereitschaft stehen die THW-Einsatzkräfte aus dem Landesverband HHMVSH bereit, um unverzüglich die im Einsatz befindlichen Kräfte zu verstärken, bzw. abzulösen. Sobald diese Anforderungen kommen, werden wir dies auch an dieser Stelle publizieren. Hier die erste PM der THW-Leitung zum Unwetter-Einsatz um Tief Bernd: Bonn. Die ...
mehrVerband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen im Dauereinsatz - Trauer um zwei verstorbene Kameraden belastet Einsatzkräfte landesweit
Wuppertal (ots) - Die Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen sind seit mehr als 24 Stunden im Hochwasser-Dauereinsatz. "Das gesamte Schadenausmaß wird erst in den nächsten Tagen sichtbar werden. Derzeit sind in vielen Städten und Gemeinden die Feuerwehren noch mit der Lagebewältigung befasst", sagt der Stellv. ...
mehr
FW Ratingen: Marathon für die Einsatzkräfte
mehr- 4
FW-RE: 2. Folgemeldung: Hilfeleistungen in Bochum und Wuppertal dauern an
mehr POL-REK: 210715-2: Aktuelle Lagedarstellung der Polizei Rhein-Erft zum Hochwasser
Erftstadt (ots) - Rettungskräfte kämpfen derzeit gegen die Wassermassen in Erftstadt. Auch die Polizei ist vor Ort und unterstützt die Maßnahmen der Feuerwehr und Hilfskräfte. Die Stadt hat um 11.25 Uhr den Katastrophenfall ausgerufen. Polizeiführer Ralph Manzke berichtet über katastrophale Szenen, die sich im Hochwassergebiet in Erftstadt abspielen. "Alle ...
mehr- 6
FW-Heiligenhaus: Sturmeinsätze für die Feuerwehr Heiligenhaus (Meldung 20/2021)
mehr - 4
FW-Erkrath: Lageentwicklung nach dem Hochwasser in Erkrath Pressemitteilung der Stadt Erkrath
mehr Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
5FW-PB: 350 Feuerwehrleute aus Ostwestfalen im Hilfseinsatz im Hochwassergebiet
mehr
FW-MG: Sturmtief Bernd
mehrFW-RE: 1. Folgemeldung: Weitere Kräfte lösen Recklinghäuser Einsatzkräfte ab - Hilfeleistungen in Bochum und Wuppertal dauern an
mehrPOL-REK: 210715-1: Aktuelle Lagedarstellung der Polizei Rhein-Erft zum Hochwasser
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Derzeit kann es in den Bereichen Biesheim und Blessem möglicherweise zu gefährlichen Situationen durch Hochwasser kommen. Die Anweisungen der Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sind zu befolgen, um Gefahrenmomente zu minimieren. Ab jetzt ist die Polizei Rhein-Erft durch ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 02233-52 3306 erreichbar. In ...
mehrFW-RE: Unwetter fordert Feuerwehr in Recklinghausen - Zimmerbrand am Abend ohne Verletzte - Kräfte unterstützen in Bochum und Wuppertal
mehr- 5
FW Ratingen: Folgemeldung: Starkregenereignis beschert Einsätze in Ratingen - Feuerwehr im Einsatz
mehr FW-BO: Starkregen Unwetterlage "Bernd" +++Schlussmeldung Donnerstag, 15.07.2021 02.45 Uhr+++
Bochum (ots) - In der Zeit von 17.27 Uhr bis 02.15 Uhr arbeiteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bochum 250 unwetterbedingte Einsätze ab, die insbesondere durch die extremen Regenfälle zwischen 17 und 22 Uhr ausgelöst wurden. Durch den natürlichen Ablauf und die Selbsthilfe der Nachbarschaft war bei ca. 40 ...
mehr
FW-DO: Pressemitteilung Großschadenslage Unwetter Dortmund
Dortmund (ots) - Im Stadtgebiet Dortmund hat sich die Unwetterlage beruhigt und es kommt nur noch zu geringen Niederschlagsmengen. Die Feuerwehr Dortmund ist aktuell aufgrund der hohen Anzahl von noch nicht abgearbeiteten Einsätzen in Verbindung mit den hohen Niederschlagsmengen der frühen Abendstunden im Dauereinsatz. Aktuell befinden sich die Einsatzschwerpunkte in ...
mehrFW-D: Weitere Zwischenmeldung zum Unwettereinsatz in der Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Donnerstag, 15. Juli 2021, 00:20 Stadtgebiet Das Starkregenereignis hält die Düsseldorfer Feuerwehr weiter im Großeinsatz. Aktuell stehen bei der Feuerwehr etwa 450 wetterbedingte Einsätze an, 718 Unwettereinsätze wurden seit heute früh in der Nacht abgearbeitet. Dabei verteilen sich die Einsätze über das gesamte Stadtgebiet. ...
mehrFW-BOT: Alarmierung der vorgeplanten überörtlichen Hilfe in Bottrop
Bottrop (ots) - Die Feuerwehr Bottrop wurde über die Bezirksregierung Münster zu einer vorgeplanten überörtlichen Hilfe aufgrund der Unwetterlagen im Land Nordrhein-Westfalen alarmiert. Im Rahmen der v.g. vorgeplanten überörtlichen Hilfe arbeiten die Feuerwehren aus dem Kreis Borken und der Stadt Bottrop gemeinsam an der Bearbeitung der Schadenslagen, die durch ...
mehrFW-HAAN: Fortschreibung zur Pressemeldung vom heutigen Mittag zur Unwetterlage im Haaner Stadtgebiet
mehrFreiwillige Feuerwehr Breckerfeld
2FW-EN: Unwettereinsätze - erste Meldung
mehrFW-BOT: Wetterbedingte Einsätze der Feuerwehr Bottrop
Bottrop (ots) - (Be) Am heutigen Tag zog ein Tiefdruckgebiet durch Nordrhein Westfalen und sorge auch in Bottrop aufgrund des daraus resultierenden Regens für einige Einsätze der Feuerwehr. Bis zu den Abendstunden des 14.07.2021 kam es zu 9 wetterbedingten Einsätzen. So stürzten, vermutlich aufgrund des durchweichten Bodens, drei Bäume um und beschädigten dabei unter anderem einen PKW. Die umgestürzten Bäume ...
mehr