Meldungen zum Thema Infektion
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SH: Vorbereitungen der Landespolizei Schleswig-Holstein auf das Einsatzgeschehen am kommenden Wochenende
Kiel (ots) - In den vergangenen Tagen setzte die Landespolizei Schleswig-Holstein in erster Linie auf den Dialog mit der Bevölkerung, was die Einhaltung von Allgemeinverfügungen aus Anlass der Corona-Krise anbelangt. Die Bürgerinnen und Bürger haben sich sehr besonnen verhalten und diese fast ausnahmslos ...
mehrPOL-UL: (BC, HDH, GP, UL) Region - Ulmer Polizei sorgt auch während der Corona-Epidemie für die Sicherheit ihrer Bürger.
Ulm (ots) - Die Zahl der Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind nimmt täglich zu. Das Polizeipräsidium Ulm steht mit den zuständigen Gesundheitsbehörden und dem Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration im ständigen Austausch, um die aktuelle Entwicklung der Krankheit zu verfolgen und ...
mehrPOL-WOB: Betretungsverbot für Allerpark, Schillerteich und Kaufhof ab Samstag in Kraft: Polizei und Ordnungsamt intensivieren Präsenz und gezielte Kontrollen
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 20.03.2020 Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus gilt ab Samstag, den 21. März 2020, ein Betretungsverbot für den Allerpark inklusive der Parkplätze P1 - P6, den Schillerteich mit den Spielplätzen und den Kaufhof, Hausnummern 1 - 25. Zudem sind Menschenansammlungen von mehr als ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei sperrt Intercity in Halle wegen Corona-Verdachts
Halle (ots) - Am gestrigen Tag, den 19. März 2020 wurde die Bundespolizei in Halle gegen 18:00 Uhr über einen Corona-Verdachtsfall in einem Intercity informiert. In dem aus Berlin kommenden Zug befand sich eine Frau, die dem Zugpersonal einen Zettel zeigte, auf dem geschrieben stand, dass sie selbst zu keiner Person wegen Corona-Verdachts Kontakt haben darf. Die ...
mehrPOL-GOE: Beschränkung sozialer Kontakte: Erste Kontrollen ergeben negative Überraschungen
Göttingen (ots) - Polizei und Ordnungsämter kontrollieren seit gestern konsequent die erlassenen Beschränkungen, um das Corona-Virus einzudämmen. Eine erste Bilanz zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger zum Teil sehr einsichtig sind und sich schweren Herzens an die Regeln halten. Leider gibt es immer noch eine große Anzahl von Menschen, die der Auffassung sind, ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
2POL-VER: Polizei informiert über den Umgang mit dem Coronavirus - Ein Interview mit Kriminaldirektor Uwe Jordan, Leiter der Polizeiinspektion Verden/Osterholz
mehrPOL-HK: Warnmeldung der Polizei: Diebe nutzen die Corona-Pandemie um sich in Wohnungen einzuschleichen und zu stehlen
Heidekreis (ots) - Warnmeldung der Polizei: Diebe nutzen die Corona-Pandemie um sich in Wohnungen einzuschleichen und zu stehlen Vor dem Hintergrund der mit der Corona-Pandemie einhergehenden Auswirkungen und Maßnahmen sind in Nachbarlandkreisen Diebe aufgetreten, die sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ...
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Schützen Sie Ihre Bundespolizei, damit die Bundespolizei Sie schützen kann.
Koblenz, Frankfurt, Kaiserslautern, Kassel, Bexbach, Trier (ots) - Die Bundespolizeidirektion Koblenz bittet darum, örtliche Dienststellen nur im besonderen Bedarfsfall zu betreten. Vorrangige Aufgabe der Bundespolizei ist die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und der Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger. Dies lässt sich nur mit gesunden ...
mehrPOL-GOE: Polizeipräsident Uwe Lührig findet klare Worte
Göttingen (ots) - Seit Dienstag gelten in Niedersachsen strenge Regeln, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Geschäfte bleiben geschlossen, dass öffentliche Leben soll bis auf ein absolutes Minimum heruntergefahren werden. "Das Virus kann jeden von uns treffen - und auch jede uns nahestehende Person. Niemand möchte am Ende dafür verantwortlich sein, seine Kinder oder Eltern, seinen Partner oder auch ...
mehrPOL-PPWP: Abstand halten - auch im Freien!
Westpfalz (ots) - Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, wurden in Rheinland-Pfalz Allgemeinverfügungen erlassen, die mit unvermeidbaren Einschränkungen für das öffentliche Leben einhergehen. Dazu gehört unter anderem, dass es derzeit keine Veranstaltungen oder Ansammlungen einer größeren Anzahl von Menschen geben darf, weder in geschlossenen Räumen, noch im Freien. Das gilt auch für die Städte und ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Corona-Virus / Täter passen ihre Betrugsmaschen an
mehr
POL-KLE: Kreis Kleve- Kriminelle nutzen die Angst vor dem Corona-Virus aus/ Bislang noch kein Fall im Kreis Kleve bekannt
Kreis Kleve (ots) - Im Kreis Kleve kam es glücklicherweise noch zu keinem Fall. Trotz allem möchte wir Sie über ein neues Betrugsphänomen informieren. Der falsche Enkel am Telefon nutzt aktuell die Panik um das Corona-Virus aus, um ältere Menschen um Geld zu betrügen. Die Kriminellen geben sich als Angehörige ...
mehrPOL-CE: Celle - Auch in Zeiten von CORONA ist die Polizei für die Bürger da +++ Reduzierung von Kontakten in den Dienststellen in Stadt und Landkreis Celle
Celle (ots) - Auch in Zeiten des Corona Virus, der uns alle vor besondere Herausforderungen stellt, ist die Polizei für die Bürger da und in den Städten und Landkreisen präsent. Die Priorität auch bei der Gestaltung unseres Dienstes liegt aktuell in der Vermeidung unnötiger Übertragungswege, um der ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Die Polizei warnt: Betrüger nutzen Corona-Angst aus
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Landkreise Verden und Osterholz. Derzeit muss vor Kriminellen gewarnt werden, die die Angst vor dem Corona-Virus für Phishing- und Malwarekampagnen ausnutzen. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Verden/Osterholz ist diese Masche im Zusammenhang mit der Corona-Krise bislang zwar noch nicht registriert worden. Dass Betrüger derartige Versuche aber auch im Landkreis ...
mehrPOL-BI: Polizei Bielefeld stattet Wachdienst mit Atemschutzmasken aus und schränkt Serviceleistungen ein
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Die Polizei Bielefeld trifft derzeit alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus unter den Polizeibeschäftigten. Ziel ist, Erkrankungen insbesondere in den eigenen Reihen soweit wie möglich zu verhindern und die Funktionsfähigkeit der Polizei ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Polizei sagt Termine mit Außenwirkung bis auf Weiteres ab
Wiesbaden (ots) - Polizeipräsidium Westhessen, Polizeidirektionen Wiesbaden, Rheingau-Taunus, Main-Taunus, Limburg-Weilburg, Hochtaunus, 17.03.2020 (He) Die aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus beschäftigen auch die hessischen Polizeibehörden und führen in Teilen zu Veränderungen gewohnter Abläufe. Aufgabe der Polizei ist die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und der Schutz unserer ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Polizei sagt Termine mit Außenwirkung bis auf Weiteres ab
Limburg (ots) - Polizeipräsidium Westhessen, Polizeidirektionen Wiesbaden, Rheingau-Taunus, Main-Taunus, Limburg-Weilburg, Hochtaunus, 17.03.2020 (He) Die aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus beschäftigen auch die hessischen Polizeibehörden und führen in Teilen zu Veränderungen gewohnter Abläufe. Aufgabe der Polizei ist die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und der Schutz unserer Bürgerinnen ...
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Polizei sagt Termine mit Außenwirkung bis auf Weiteres ab
Hofheim (ots) - Polizeipräsidium Westhessen, Polizeidirektionen Wiesbaden, Rheingau-Taunus, Main-Taunus, Limburg-Weilburg, Hochtaunus, 17.03.2020 (He) Die aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus beschäftigen auch die hessischen Polizeibehörden und führen in Teilen zu Veränderungen gewohnter Abläufe. Aufgabe der Polizei ist die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und der Schutz unserer Bürgerinnen ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Polizei sagt Termine mit Außenwirkung bis auf Weiteres ab
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeipräsidium Westhessen, Polizeidirektionen Wiesbaden, Rheingau-Taunus, Main-Taunus, Limburg-Weilburg, Hochtaunus, 17.03.2020 (He) Die aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus beschäftigen auch die hessischen Polizeibehörden und führen in Teilen zu Veränderungen gewohnter Abläufe. Aufgabe der Polizei ist die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und der Schutz ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizei bittet Bürgerinnen und Bürger um besonnenes Verhalten im Zusammenhang mit der Corona-Krise
Karlsruhe (ots) - Nach den jüngsten Vorkommnissen appelliert die Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Karlsruhe, Caren Denner, an ein besonnenes und vernünftiges Verhalten der Bürger im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Am vergangenen Montag hatte ein in der Karlsruher Oststadt wohnhafter 40-jähriger Mann ...
mehrPOL-STD: Auch in Zeiten von CORONA: die Polizei in der Region ist für Sie präsent und ansprechbar ... Reduzierung von Kontakten: Nutzen Sie die Möglichkeit der "Online-Wache"
mehrPOL-DH: --- Landkreis Diepholz - Polizei bittet um sensible Kontakte - Onlinewache und Telefon nutzen ---
Diepholz (ots) - Aufgrund der besonderen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus Covid19 bittet die Polizei im Landkreis Diepholz die Bevölkerung um besondere Sensibilität. Um die Einsatzfähigkeit der Beamten zu erhalten, sollen direkte Kontakte auf der Wache möglichst eingeschränkt werden. Dabei weist ...
mehrPOL-HX: Vor Besuch der Polizeiwachen: Besser anrufen! Wichtige Hinweise der Polizei im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Kreis Höxter (ots) - Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Region steht für die Kreispolizeibehörde Höxter an erster Stelle. Die Polizei wird auch in dieser besonderen Situation rund um die Uhr als verlässlicher Ansprechpartner erreichbar sein. Aufgabe der Polizei ist die Aufrechterhaltung der ...
mehr
POL-PPWP: Girls' Day und Schülerpraktikum abgesagt
Westpfalz (ots) - Die aktuelle Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie führt auch beim Polizeipräsidium Westpfalz zur Absage von geplanten Veranstaltungen. Um sowohl die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch die Veranstalter vor einer möglichen Infektion zu schützen, wurde heute entschieden, den "Girls' Day" am 26. März sowie das für die Osterferien geplante Schülerpraktikum abzusagen. Wir bitten um ...
mehrPOL-ROW: ++ Polizei bittet um sensible Kontakte - Onlinewache und Telefon nutzen ++
Rotenburg (ots) - Polizei bittet um sensible Kontakte - Onlinewache und Telefon nutzen Rotenburg. Aufgrund der besonderen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus Covid19 bittet die Polizei im Landkreis Rotenburg die Bevölkerung um besondere Sensibilität bei der Erstattung von Anzeigen und der Mitteilung von Hinweisen. Um die Einsatzfähigkeit der Beamten zu ...
mehrPOL-BS: Wichtige Hinweise der Polizei im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Braunschweig (ots) - Für die Polizeidirektion Braunschweig steht die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in unserer Region an erster Stelle. Die Polizei wird auch in dieser besonderen Situation rund um die Uhr als verlässlicher Ansprechpartner erreichbar sein. In dringenden Fällen erreichen Sie uns über die Notrufnummer 110, für alle anderen Anliegen ...
mehrPOL-DU: Stadtgebiet: Tipps und Hinweise der Polizei im Umgang mit dem Coronavirus
Duisburg (ots) - Die großen Sorgen im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind überall in der Stadt spürbar. Auch wir als Polizei Duisburg beschäftigen uns seit Wochen mit den Auswirkungen von Covid 19, aktualisieren unsere Pandemiepläne und passen sie den Entwicklungen an. Außerdem stehen wir in ständigem Kontakt zu den Verantwortlichen der behördlichen ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Auch in Zeiten von #CORONA: die Polizei in der Region ist für euch präsent und ansprechbar ++ Reduzierung von Kontakten: Nutzen Sie die Möglichkeit der "Online-Wache" ++
Lüneburg (ots) - ++ Auch in Zeiten von #CORONA: die Polizei in der Region ist für euch präsent und ansprechbar ++ Reduzierung von Kontakten: Nutzen Sie die Möglichkeit der "Online-Wache" ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Auch in Zeiten des Corona #Virus, der bereits massive Auswirkungen auf das tägliche ...
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Sicherheit im Kreis Unna ist gewährleistet: Die Kreispolizeibehörde Unna hat sich auf das Coronavirus vorbereitet
Kreis Unna (ots) - Das neuartige Coronavirus hat längst den Kreis Unna erreicht. Diese Umstände betreffen auch die Arbeit der Kreispolizeibehörde Unna. Die wichtigste Botschaft vorweg: Wir werden auch unter den schwierigen Gegebenheiten einer Pandemie die Sicherheit im Kreis Unna gewährleisten - Tag und Nacht, ...
mehr