Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Meldungen zum Thema Inhaftierung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MG: Nachtragsmeldung zu versuchtem Tötungsdelikt in Viersen-Dülken - Festnahme und Inhaftierung des flüchtigen Tatverdächtigen
Mönchengladbach (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach und der Polizei Mönchengladbach und Viersen sowie der Bundespolizei In Viersen-Dülken kam es an der Straße Ostwall in der Nacht von Sonntag, 2. Juni auf Montag, 3. Juni 2024 zu einer Schussabgabe. Ein 47-jähriger ...
mehrPOL-VIE: Willich-Niederheide: Betrug mit Schockanruf - grüner Kleinwagen beobachtet
Willich-Niederheide (ots) - Am Mittwochnachmittag führten Betrüger mit einem Schockanruf eine 84-jährige Seniorin hinters Licht und erbeuteten Geld und Schmuck. Die Dame wurde angerufen, und die angebliche Enkelin berichtete unter Tränen von einem Unfall mit Todesfolge. Eine Inhaftierung könne nur durch eine Kaution verhindert werden. Die geschockte Seniorin ...
mehrPOL-HRO: Dreiste Betrüger ergaunern erneut hohen Geldbetrag
Grevesmühlen (ots) - Mit der perfiden Masche des Schockanrufes ist es Telefonbetrügern am gestrigen Montag erneut gelungen, eine Seniorin um einen hohen Geldbetrag zu bringen. Gegen Mittag erhielt die 70-jährige Frau aus Grevesmühlen einen Anruf, bei dem ihr durch einen falschen Polizisten vorgespiegelt wurde, ihre Tochter hätte einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Um eine angeblich drohende Inhaftierung ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Mehrere Schockanrufe in Wilhelmshaven - Polizei lobt 88-Jährige
Wilhelmshaven (ots) - Am Mittwoch (20.08.2025) kam es im Stadtgebiet Wilhelmshaven zu mehreren sogenannten Schockanrufen. Nach bisherigen Erkenntnissen meldeten sich unbekannte Täter telefonisch bei mehreren Bürgerinnen und Bürgern. In allen Fällen wurde vorgetäuscht, ein naher Angehöriger habe einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht. Um eine ...
mehrPOL-PDMY: Warnung vor Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte
Remagen/Sinzig (ots) - Aktuell kommt es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Remagen vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Hierbei geben sich die Täter als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus und täuschen beispielsweise vor, dass ein Familienmitglied bei einem Verkehrsunfall beteiligt war, weshalb nur durch eine sofortige Zahlung einer Kaution dessen Inhaftierung ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Seniorin händigt Schmuck nach Schockanruf aus
Neuss (ots) - Einen sogenannten Schockanruf erhielt eine 80 Jahre alte Frau aus Grefrath am Dienstagnachmittag (29.07.). Der Anrufer gab an, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Frau getötet wurde. Um die Inhaftierung ihrer Tochter zu verhindern, müsse die Seniorin eine Kaution in Form von Geld oder Wertsachen hinterlegen. Die geschockte Neusserin erklärte sich einverstanden, ihren ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Falsche Polizeibeamte ergaunern Bargeld
Bocholt (ots) - Einem Schockanruf zum Opfer gefallen ist am Mittwoch eine Frau aus Bocholt. Mit ihrer perfiden Masche ergaunerten die dreisten Täter einen fünfstelligen Euro-Betrag. Sie behaupteten, dass der Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und ein Kind zu Tode gekommen sei. Der Sohn befinde sich in Untersuchungshaft und es sei eine Kaution nötig, um eine vermeintliche Inhaftierung zu vermeiden. Dann ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Festnahme eines per Haftbefehl gesuchten Mannes - Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Staatsanwaltschaft, Polizei und Bundespolizei - 38-Jähriger in Untersuchungshaft
Frankfurt/Main (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main und des Polizeipräsidiums Südosthessen Die Bundespolizei konnte am Mittwochvormittag einen 38-jährigen Mann vorläufig festnehmen, der seit vergangener ...
mehrPOL-OF: Festnahme eines per Haftbefehl gesuchten Mannes - Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Staatsanwaltschaft, Polizei und Bundespolizei - 38-Jähriger in Untersuchungshaft
Offenbach (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main und des Polizeipräsidiums Südosthessen (fg) Die Bundespolizei konnte am Mittwochvormittag einen 38-jährigen Mann vorläufig festnehmen, der seit vergangener ...
mehrPOL-LB: Renningen: Betrüger erbeuten fünfstelligen Betrag nach Schockanruf
Ludwigsburg (ots) - Ein Ehepaar aus Renningen erhielt am Mittwoch (09.07.2025) einen Anruf von Betrügern, die sich zunächst als Sohn des Ehepaars ausgaben. Der Anrufer suggerierte dem Ehepaar, dass er einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei welchem eine Frau ums Leben gekommen sei. Um die aktuelle Inhaftierung aufzuheben, sei eine Kaution zu entrichten. Nachdem ein ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Erneut hoher Schaden durch Schockanruf - Unfälle - Scheibe beschädigt - Autos aufgebrochen
Aalen (ots) - Schorndorf: Erneut hoher Schaden durch Schockanruf Ein Senioren-Ehepaar aus Miedelsbach wurde am Dienstagnachmittag telefonisch über ihren Festnetzanschluss kontaktiert. Der Anrufer teilte den Senioren mit, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und forderte anschließend ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250626 - 0659 Frankfurt- Praunheim: Schockanruf durch falsche Polizeibeamte
Frankfurt (ots) - (ma) Am Mittwoch (25. Juni 2025) wurde eine 93-jährige Frankfurterin Opfer eines sogenannten "Schockanrufs". Die Täter erbeuteten Wertsachen im mittleren dreistelligen Bereich. Nachmittags, gegen 16:30 Uhr, erhielt die Seniorin einen Anruf von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Mit der perfiden Masche des Schockanrufs täuschten sie ...
mehrPOL-KN: (Tuttlingen) - Schockanruf: Unbekannte ergaunern hohe Bargeldsumme - Polizei bittet um Hinweise (24.06.2025)
Tuttlingen (ots) - Am Dienstagvormittag haben bislang Unbekannte einen 65-jährigen Mann durch einen Schockanruf um einen fünfstelligen Betrag betrogen. Gegen 11:30 Uhr erhielt der Mann einen Anruf, in dem ihm die Betrüger vorgaukelten, seine Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Um eine angeblich ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei / 20-Jährige in Untersuchungshaft.
Ulm (ots) - Am vergangenen Mittwoch gegen 14.15 Uhr bekam ein 74-Jähriger aus dem Raum Blaustein einen Anruf von unbekannten Tätern. Mit der bekannten Masche des "Schockanruf" spiegelten sie dem Senior vor, seine Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, befände sich bei der Polizei und könne ...
mehrPOL-LB: Schönaich/Holzgerlingen: Seniorinnen erhalten Anrufe von Betrügern
Ludwigsburg (ots) - Ein noch unbekannter Täter kontaktierte am Mittwoch (11.06.2025) eine 70 Jahre alte Schönaicherin und gaben sich als Polizist aus. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es dem Täter, die 70-Jährige davon zu überzeugen, dass ihre Schwiegertochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei welchem eine Mutter ums Leben kam und deren Sohn ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Landkreis - Schockanrufe und falsche Polizeibeamte - Täter erneut erfolgreich
Landkreis (ots) - Die Masche ist nicht neu, doch leider weiterhin wirkungsvoll: Erneut ist es im Bereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim zu betrügerischen "Schockanrufen" durch falsche Polizeibeamte gekommen. In zwei aktuellen Fällen in Emsbüren und Nordhorn konnten die Täter hohe Geldbeträge und Schmuck erbeuten. In beiden Fällen wurden ältere ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Gemeinsame Deutsch-Französische Diensteinheit nimmt zweifach gesuchten Straftäter fest
Kehl (ots) - Die Gemeinsame Deutsch-Französische Diensteinheit hat gestern einen zweifach gesuchten Straftäter festgenommen. Er konnte die geforderten Geldstrafen bezahlen und so eine Inhaftierung abwenden. Am 19. Mai kontrollierte die Gemeinsame Deutsch-Französische Diensteinheit einen rumänischen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme in Kehl: Geldstrafe bezahlt
Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurde am Sonntag (18.05.) ein italienischer Staatsangehöriger am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei festgenommen. Der 22-Jährige wurde mit einem Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz gesucht. Durch das Bezahlen der Geldstrafe konnte der Mann eine zehn Tage lange Inhaftierung abwenden. Rückfragen ...
mehrPOL-PPTR: Schockanruf - Zeugen gesucht
Schillingen (ots) - Am Dienstagnachmittag, den 6. Mai 2025, gegen 14 Uhr, übergab eine 63-jährige Frau aus Schillingen nach einem Schockanruf (sog. Call-Center-Betrug) mehrere Wertgegenstände an eine bislang unbekannte Täterin, die sich als Mitarbeiterin einer Staatsanwaltschaft ausgab. Zuvor vermittelten die Täter der Frau am Telefon, dass ihr Sohn angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger fordern Bargeld oder Schmuck
Kreis Paderborn (ots) - (cr) Am Mittwochmittag, 07. Mai, kam es zu einem Schockanruf zum Nachteil einer 79-Jährigen aus dem Kreis Paderborn. Die unbekannten Anrufer forderten einen fünfstelligen Betrag, um die Inhaftierung ihrer Freundin, nach einem angeblich von ihr verursachten Verkehrsunfall, abzuwenden. Zu einer Geldübergabe kam es nicht. Gegen 12.30 Uhr klingelte das Telefon der Seniorin. Eine Rufnummer wurde ...
mehrPOL-OF: Sprung aus dem 2. Stock: 27-Jähriger wollte sich Festnahme entziehen
Offenbach (ots) - (lei) Ein waghalsiger Fluchtversuch vor der Polizei endete am Mittwochmorgen für einen 27-Jährigen im Krankenhaus - und danach in der Justizvollzugsanstalt. Wegen eines vorliegenden Haftbefehls wollten Beamte den Offenbacher in seiner Wohnung in der Innenstadt festnehmen, als er das Kommen der Ordnungshüter offenbar bemerkte und sich der ...
mehrPOL-NOM: Sieben Betrugsversuche bei älteren Menschen
Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Mittwoch, 30.04.2025 bis Donnerstag, 01.05.2025 LANDKREIS NORTHEIM (Wol) Am Mittwoch und Donnerstag kam es zu insgesamt sieben Betrugsversuchen zum Nachteil älterer Personen. In keinem einzigen Fall kam es zu einem geldwerten Schaden. Teilweise wurden die Gespräche sofort beendet. Bei den Fällen wurde den Personen entweder erzählt, dass eine verwandte Person einen Unfall hatte und ...
mehrPOL-PPTR: Betrüger mit Schockanruf erfolgreich
mehr
POL-OG: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des Polizeipräsidiums Offenburg / Offenburg - Kriminalpolizei ermittelt / 6. Nachtragsmeldung
Offenburg (ots) - Nach der Festnahme und Inhaftierung eines 42 Jahre alten Mannes im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt im Bereich der Unionrampe am Dienstag vor einer Woche (11. Februar 2025), wird die Arbeit der Ermittler noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Im Vordergrund stehen nun die Rekonstruktion des ...
mehrPOL-DN: Schockanruf - aufmerksame Nachbarn verhindern die Tat
Düren-Birgel (ots) - Am gestrigen Nachmittag kam es in Birgel zu einem versuchten Betrug mittels eines Schockanrufes. Einer 90 jährigen Seniorin wurde telefonisch mitgeteilt, sie müsse zur Abwendung einer Inhaftierung eine hohe Kaution für ein Familienmitglied zahlen. Kurze Zeit später erschien eine junge Dame an der Wohnanschrift der Seniorin, um das Geld abzuholen. Die Übergabe konnte im letzten Augenblick durch ...
mehrLPI-G: Haftbefehl sowie Drogenbesitz
Altenburg (ots) - Ein bereits am 05.12.2024 realisierter Haftbefehl eines 37 - Jährigen, welcher in der Käthe-Kollwitz-Straße in Altenburg gegen 15:00 Uhr durch Polizeibeamte verhaftete werden konnte, führte zur Inhaftierung und Überstellung an die Justizvollzugsanstalt nachdem ein Richter diesen am 06.12.2024 nochmals anhörte. Bereits während der Festnahme konnten noch geringe Mengen von Methamphetamin ...
mehrLPI-J: Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Gera vollstreckt
Apolda (ots) - Am gestrigen Sonntag vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 24-jährigen Mann. Allerdings trafen die Beamten an der Wohnanschrift des Mannes lediglich die Mutter des Betroffenen an. Um eine Inhaftierung ihres Sohnes zu verhindern, zahlte die Frau die Geldstrafe in Höhe von knapp 690 Euro. Die Fahndung wurde gelöscht. Rückfragen bitte ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Wiederholte Schockanrufe führen zu hohem Schaden
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Seit Dienstagmittag (22.10.2024) kam es in der Stadt Flensburg, im Kreis Nordfriesland und im Kreis Schleswig-Flensburg zu mehr als fünfzig sogenannten "Schockanrufen" durch falsche Polizeibeamte oder angebliche Familienangehörige. Die Anrufer gaben zumeist vor, dass ein Familienmitglied des Angerufenen in einen schweren ...
mehrPOL-GT: WARNUNG! Aktuell viele SCHOCKANRUFE in Rheda-Wiedenbrück!
Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (MK) - Aktuell mehren sich wieder die Hinweise auf betrügerische Anrufe. Der Raum Rheda-Wiedenbrück ist aktuell betroffen. Bisher reagierten die Bürgerinnen und Bürger schlau und beendeten die Telefonate sofort. In allen bekannt gewordenen Fällen blieb es demnach nur beim Versuch der Betrüger. Die bekannte perfide Masche: Die ...
mehr