Meldungen zum Thema Innenminister
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 75. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus: Innenminister Caffier ordnet Beflaggung für den 8. Mai an
Schwerin (ots) - Aus Anlass des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus hat Innenminister Lorenz Caffier für Freitag, den 8. Mai 2020, die landesweite Beflaggung (Vollmast) aller Dienstgebäude der Landes- und Kommunalverwaltungen und der Dienstgebäude ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mecklenburg-Vorpommerns Landespolizei trauert um getöteten Kollegen in Nordrhein-Westfalen
Schwerin (ots) - Die Nachricht vom Tod eines jungen Polizeibeamten, der heute Morgen beim Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) in Gelsenkirchen ums Leben gekommen ist, hat Innenminister Lorenz Caffier und die gesamte Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern tief getroffen. Als Ausdruck der gemeinsamen Trauer und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Verkehrsunfallstatistik 2019 Innenminister Lorenz Caffier: Weniger Verletzte - mehr Unfälle
Schwerin (ots) - Aus dem polizeilichen Verkehrslagebild 2019 können folgende wesentliche Feststellungen getroffen werden: - weniger Verletzte - weniger Verkehrstote bei Unfällen mit Baumberührung - Anstieg der Verkehrsunfälle und mehr Verkehrstote - mehr verunglückte Rad- und Pedelecfahrer - mehr ...
Ein Dokumentmehr- 5
POL-E: Innenminister Herbert Reul und Polizeipräsident Frank Richter geben den Startschuss für eines der modernsten Trainingszentren der Polizei in Europa
Ein Dokumentmehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sachbeschädigung in Güstrow/ Innenminister Caffier verurteilt die Taten
Schwerin (ots) - Am Abend des 25.04.2020 kam es durch unbekannte Täter zu mehreren Sachbeschädigungen in Güstrow. So wurde der Gedenkstein der ehemaligen Synagoge in Krönchenhagen durch Graffiti beschmiert. Die Graffiti hatten eine antisemitische Parole sowie ein verbotenes rechtsextremes Symbol zum Inhalt. Gegen 23:00 Uhr kam es ebenfalls in Güstrow zu einer ...
mehr
POL-GT: Polizei Gütersloh mit Smartphones im Einsatz
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schutzausstattung Innenminister Caffier: Erste größere Lieferung aus Landesbestellung angekommen
Schwerin (ots) - Am Wochenende ist die erste größere Lieferung an Schutzausstattung aus der Landesbestellung eingetroffen. Es handelt sich um rund 200.000 FFP-2 Schutzmasken. Ausgelöst wurden die Bestellungen durch den Arbeitsstab des Innenministeriums. Minister Lorenz Caffier: "Ich habe mich heute Vormittag ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Corona / Polizei beobachtet rückläufige Kriminalitätsentwicklung
Mainz (ots) - Einschränkungen durch die Corona-Verordnung wirken sich einschneidend auf das öffentliche Leben der Menschen aus. Dies hat auch Auswirkungen auf die Kriminalitätsentwicklung. "Die Polizei beobachtet derzeit eine insgesamt rückläufige Kriminalitätsentwicklung, die maßgeblich von den Corona-Einschränkungen beeinflusst sein dürfte", sagte ...
mehrPOL-OLD: Andreas Sagehorn wird neuer Polizeivizepräsident der Polizeidirektion Oldenburg
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landtag beschließt die Neufassung des Finanzausgleichsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat heute in seiner zweiten Lesung das Gesetz zur Neufassung des Finanzausgleichsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern beschlossen. "Ich freue mich darüber", so Innenminister Lorenz Caffier, "dass nun endlich nach einem langen und intensiven Prozess das neue ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zum Schutz Ihrer Lieben: Verzichten Sie auf Verwandtenbesuche
Schwerin (ots) - Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen gilt es, soziale Kontakte einzuschränken und andere zu schützen. Deshalb hat die Landesregierung eine Reihe von teils einschneidenden Maßnahmen getroffen. Der Staat kann jedoch den Bürgerinnen und Bürgern ihre individuelle Verantwortung nicht abnehmen. Innenminister Lorenz Caffier appelliert ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Unterbringung von Geflüchteten in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Innenminister weist Vorwurf der Gefährdung zurück
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat den Vorwurf des Flüchtlingsrates M-V zurückgewiesen, die Behörden würden in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) des Landes die Gesundheit der Geflüchteten riskieren. "In Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden werden alle Anstrengungen unternommen, um eine ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister gewährt Fördermittel für den Kauf eines Löschfahrzeuges in der Gemeinde Krien
Schwerin (ots) - Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krien können sich freuen. Zur Finanzierung eines 420.000,00 EUR teuren neuen Löschfahrzeuges (LF 20) übersandte das Innenministerium an die Gemeinde Krien im Landkreis Vorpommern-Greifswald einen Bewilligungsbescheid für eine ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.03.2020 im Zusammenhang mit den ab dem 21.03.2020 in Baden-Württember geltenen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Polizeipräsidium Heilbronn passt Maßnahmen an Heute Nachmittag haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl weitere Maßnahmen des Landes gegen die rasche Ausbreitung des Coronavirus verkündet. Das ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Pressestatement Minister Lorenz Caffier zur aktuellen Situation in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier informiert am heutigen Donnerstag über die Umsetzung der Maßnahmen in Mecklenburg-Vorpommern, um die Corona-Virus-Pandemie einzudämmen. "Jede Bürgerin und jeder Bürger ohne Ausnahme hat eine Aufgabe: alles zu unterlassen, was die Gesundheit der Menschen gefährdet, ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Medieneinladung / Pressestatement Minister Lorenz Caffier zur aktuellen Situation in MV
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier informiert am heutigen Donnerstag, über die Umsetzung der Maßnahmen in Mecklenburg-Vorpommern, um die Corona-Virus-Pandemie einzudämmen. Zeit: Donnerstag, 19. März 2020, 12.30 Uhr Ort: Ministerium für Inneres und Europa MV, Alexandrinenstraße 1, Turmzimmer Wir ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Abwärtstrend im Bereich der Diebstahlsdelikte in MV hält an - Innenminister Caffier stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 vor
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat heute die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2019 vorgestellt. Die jüngste Entwicklung der Kriminalität in Mecklenburg-Vorpommern ist geprägt durch: 1. einen Anstieg der ...
Ein Dokumentmehr
POL-PDLU: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Speyer (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während der Corona-Pandemie ist es ratsam, ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Interministerieller Führungsstab der Landesregierung hat Arbeit aufgenommen
Schwerin (ots) - Der Interministerielle Führungsstab (ImFüSt) der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hat am heutigen Montag unter Leitung des Ministeriums für Inneres und Europa seine Arbeit aufgenommen. "Der weitest gehende Schutz der Bevölkerung steht beim Krisenmanagement im Mittelpunkt und hat absolute Priorität", so Innenminister Lorenz Caffier. "Wir ...
mehrPOL-PDLD: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Polizeidirektion Landau (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während der ...
mehrPOL-PDLU: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Speyer (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während der Corona-Pandemie ist es ratsam, ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Neustadt/Wstr. und Landkreis Bad Dürkheim (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während ...
mehrPOL-PPKO: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Koblenz (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während der Corona-Pandemie ist es ratsam, ...
mehr
POL-PPWP: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Westpfalz (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während der Corona-Pandemie ist es ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Mainz (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während der Corona-Pandemie ist es ratsam, ...
mehrPOL-PPRP: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Präsidialbereich (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während der Corona-Pandemie ist ...
mehrPOL-PPTR: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Trier/Rheinland-Pfalz (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während der Corona-Pandemie ...
mehrPOL-PPMZ: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Mainz (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während der Corona-Pandemie ist es ratsam, auch von ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landtag beschließt neues Sicherheits- und Ordnungsgesetz/ Innenminister Caffier: Ein Gesetz für mehr Sicherheit in unserem Land
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat den heutigen Beschluss des Landtages M-V zum Sicherheits- und Ordnungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (SOG M-V) ausdrücklich begrüßt: "Es ist die Antwort auf das digitale Zeitalter und bringt mehr Sicherheit für Mecklenburg-Vorpommern. Polizei und Ordnungsbehörden ...
mehr