Meldungen zum Thema Innenminister
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister bedankt sich bei Einsatzkräften zum Bürgerfest
Schwerin (ots) - MV-Innenminister Christian Pegel bedankt sich bei allen Polizistinnen und Polizisten, die beim Bürgerfest in Schwerin vom 2. bis zum 4. Oktober im Einsatz waren. "Knapp 2.000 Kräfte aller Länderpolizeien und der Bundespolizei, des Zolls sowie des Technischen Hilfswerks haben uns bei diesem besonderen Ereignis unterstützt, damit wir alle dieses, ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landespolizei MV erhält neues Infomobil für die Nachwuchsgewinnung
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute das neue Infomobil der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern an Vertreterinnen und Vertreter der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern während der Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit auf der Blaulichtmeile offiziell in Dienst gestellt. "Dieses ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1020) Einladung - Herrmann beim zentralen Festakt zu 50 Jahre Verstaatlichung der Polizei in Nürnberg und Fürth (01.10.2024 PM 315/2024)
Mittelfranken/Nürnberg (ots) - 50 Jahre Verstaatlichung der Polizei in Nürnberg und Fürth - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim zentralen Festakt und dem anschließenden Benefizkonzert des Polizeiorchesters - Einladung an die Presse Das Polizeipräsidium Mittelfranken feiert in diesem Jahr das 50-jährige ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Förderzusage für Sportplatz
Schwerin (ots) - Am Samstag übergibt Innenminister Christian Pegel an Oberbürgermeister Rico Badenschier einen Zuwendungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von einer Million Euro für den Bau eines Kleinfeldsportplatzes im Stadtteil Schwerin-Neumühle. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Termin: Samstag, 5. ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel verabschiedet 106 Nachwuchskräfte für die Verwaltung
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute in Güstrow 52 Absolventinnen und 21 Absolventen ihre Bachelor-Urkunden nach Abschluss des dreijährigen Studiums "Öffentliche Verwaltung" an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern übergeben sowie 33 neue Verwaltungswirte in das Berufsleben ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt zwei Tanklöschfahrzeuge
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Montag in der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V in Malchow zwei Tanklöschfahrzeuge (TLF 3000) aus der Landesbeschaffung zum Förderprogramm "Zukunftsfähige Feuerwehr". Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Montag, 30. September 2024, 12.30 Uhr Ort: ...
mehr- 6
POL-PPRP: Feierliche Grundsteinlegung für neues Polizeipräsidium Rheinpfalz in Ludwigshafen
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel eröffnet Ausstellung zu Stasi-Unterlagen
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel eröffnet am Dienstag mit Prof. Dr. Michael Hollmann, Präsident des Bundesarchiv-Stasi-Unterlagen-Archiv, Evelyn Zupke, SED-Opferbeauftragte im Deutschen Bundestag, und Burkhard Bley, Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur, die Wanderausstellung des Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen "Alles Wissen Wollen. ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Beflaggung öffentlicher Gebäude zum Weltschifffahrtstag am 26. September
Schwerin (ots) - Am 26. September 2024 findet auf Initiative der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) die offizielle Feier zum Weltschifffahrtstag statt. Aus diesem Anlass ordnet Innenminister Christian Pegel die Beflaggung der Dienststellen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Gemeinden und der Gemeindeverbände sowie der übrigen Körperschaften und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (995) Einladung - Herrmann beim Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Fürth (25.09.2024 PM M73/2024)
Fürth (ots) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Fürth - Einladung an die Presse "Gerade in der heutigen Zeit, in der das Thema Innere Sicherheit mehr denn je im Fokus steht, ist es wichtig, Transparenz zu schaffen und das Vertrauen in unsere Bayerische Polizei ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel zur möglichen Hochwasserlage: "Wir sind einsatzbe-reit"
Schwerin (ots) - Die Hochwasserlage aufgrund der anhaltenden Regenfälle in den osteuropäischen Nachbarländern Deutschlands haben die Katastrophenschützer des Landesamtes für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und Katastrophenschutz (LPBK) im Blick. Da auch das Elbeeinzugsgebiet zumindest in Teilen davon betroffen sein kann und somit auch in der Elbe ...
mehr
POL-OF: Roman Poseck besucht Polizeistation in Maintal
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: SPD-Innenministerinnen und -minister unterstützen klaren und konsequenten Kurs der Bundesregierung in der Migrationspolitik
Schwerin (ots) - In einer Videokonferenz, die am heutigen Freitagvormittag gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser stattfand, haben sich die Innenministerinnen und -minister und Innensenatorinnen und -senatoren der SPD-geführten Innenresorts aus Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Warntag in Mecklenburg-Vorpommern wieder ein großer Erfolg
Schwerin (ots) - Die Probewarnung anlässlich des Bundesweiten Warntages hat heute gut funktioniert. "Um 11 Uhr haben vielerorts nicht nur sehr hörbar die Sirenen Signale gegeben, auch die Handys und Smartphones haben deutlich gewarnt. Ich selbst und die Abgeordneten im zeitgleich stattgefundenen Innenausschuss konnten uns davor zumindest nicht verstecken", berichtet ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Nach Unfall mit Polizeiauto: Christian Pegel wünscht verletzten Polizisten gute Besserung
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wünscht den beiden verletzten Polizeibeamten, die während einer Einsatzfahrt in ihrem Streifenwagen mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert sind, schnelle und gute Genesung. "Ich bin in Gedanken bei unseren Kollegen und deren Familie. Ich wünsche Ihnen von ...
mehrPOL-GT: Maßnahmenkonzept der Kreispolizeibehörde Gütersloh gegen Messergewalt
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK/MK) - Durch NRW-Innenminister Herbert Reul wurde ein Konzeptpapier zur Bekämpfung der Messergewalt im öffentlichen Raum vorgestellt. Grundlage der Konzeption ist die Tatsache, dass eine Sonderauswertung des Landeskriminalamts NRW einen deutlichen Anstieg der Fallzahlen von Gewaltdelikten im öffentlichen Raum unter Verwendung ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HPE: 60 Jahre Polizeifliegerstaffel Hessen - Eine Institution am Himmel über Hessen feiert Jubiläum
Egelsbach (ots) - Am heutigen Freitag, dem 06. September 2024, fand im südhessischen Egelsbach die Jubiläumsfeierlichkeit zum 60-jährigen Bestehen der Polizeifliegerstaffel Hessen statt. Am Standort der Staffel fanden sich neben Herrn Staatsminister Roman Poseck eine Vielzahl von Führungskräften der hessischen ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Absage! Innenminister Pegel muss Terminin Lohme absagen
Schwerin (ots) - Der Termin des Ministers für Inneres, Bau und Digitalisierung, Christian Pegel, heute in Lohme Termin: Freitag, 6. September 2024, 14.30 Uhr Ort: Arkonastraße 32, 18551 Lohme muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wir danken für Ihr Verständnis. Rückfragen bitte an: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gevelsberg: Coffee with a Cop mit Innenminister Herbert Reul
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister genehmigt Beflaggung zum UNESCO Welterbe
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel hat dem Setzen der Flagge zum Thema UNESCO Welterbe anlässlich des Tages des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, zugestimmt. "Das Schweriner Residenzensemble steht seit diesem Jahr auf der Weltkulturerbeliste, das ist nicht nur eine große Ehre für die Stadt und alle Schwerinnen und Schweriner, sondern auch eine tolle Gelegenheit unsere ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Innenminister übergibt Förderzusage für neue Kita in Lohme
Schwerin (ots) - Am Freitag übergibt Innenminister Christian Pegel an Bürgermeister Jörg Burwitz einen Zuwendungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 300.000 Euro. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 6. September 2024, 14.30 Uhr Ort: ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister ist Schirmherr bei den ersten Rescue Days in MV
Schwerin (ots) - Im Oktober wird die Barlachstadt Güstrow zur ersten Anlaufstation für Ausbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung: Erstmals sind die Weber Rescue Days zu Gast in Mecklenburg-Vorpommern und organisieren vom 10. bis 13. Oktober ausbildungs- und ereignisreiche Tage für Feuerwehren und Hilfsorganisationen. Die Schirmherrschaft übernimmt ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neues Schuljahr startet: Innenminister appelliert an Verkehrsteilnehmer
Schwerin (ots) - Am Montag beginnt für die jungen Abc-Schützen in unserem Land das neue Schuljahr und damit müssen sie auch täglich den Schulweg absolvieren. "Gerade der Schulstart ist für viele Kinder aufregend. Wegen der vielen neuen Eindrücke, fällt insbesondere den Schulanfängern die Konzentration im Straßenverkehr schwer. Deswegen müssen wir als ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: MV bereitet Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Asylsuchende vor
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat Vertretern der Landkreise und kreisfreien Städte, der Krankenkassen im Land, der kommunalen Landesverbände sowie des Innenministeriums für das Vorantreiben der Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte gedankt. "Wir setzen damit unsere Zusage aus dem ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land hat Zuschlag zur Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber erteilt
Schwerin (ots) - Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat den Zuschlag für die Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber erteilt. Damit ist das Vergabeverfahren abgeschlossen. "Den Zuschlag hat das niederländische Unternehmen 'Yoursafe' erhalten. Das Zahlungsprodukt der Firma erfüllt unsere Anforderungen zur Einführung, Realisierung und Weiterentwicklung eines ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Minister Reul stellt Lagebild zu Messergewalt und Bekämpfungskonzept vor - Innenminister Herbert Reul: Messergewalt ist jung und männlich
40217 Düsseldorf (ots) - Messergewalt beschäftigt weiter die Behörden. Innenminister Herbert Reul hat am Mittwoch, 28. August 2024, das Lagebild "Gewalt im öffentlichen Raum - Tatmittel Messer in Nordrhein-Westfalen 2019 bis 2023" präsentiert. Auch ein Bekämpfungskonzept um Messergewalt einzudämmen wurde ...
mehrPOL-HAM: Waffenverbotszone, personenbezogene Waffenverbote und Videobeobachtung: Die Polizei Hamm ergreift weitere Schritte zur Bekämpfung der Kriminalität und zur Stärkung des Sicherheitsgefühls
Hamm (ots) - Mit weiteren gezielten Maßnahmen wird die Polizei Hamm im Bereich der Innenstadt die Kriminalität bekämpfen, insbesondere die Gewaltkriminalität, und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger weiter stärken. Im Einzelnen handelt es sich um die Einrichtung einer Waffenverbotszone im ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Mehr Präsenz bei bevorstehenden Veranstaltungen
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Erfolgreiche Einstellungsoffensive: Erneut beginnen 3.000 Menschen ihre Ausbildung bei der Polizei
40217 (ots) - Innenminister Reul: Das sind hervorragende Nachrichten für das Land Am 1. September 2024 beginnen 3.000 Kommissaranwärterinnen und -anwärter ihre Ausbildung bei der Polizei. Zum zweiten Mal in Folge erreicht die Polizei Nordrhein-Westfalen damit ihr selbst gestecktes Ziel an Neueinstellungen. Zum ...
mehr