Meldungen zum Thema Innenminister
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HST: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für den Landkreis Vorpommern-Rügen
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neue Fahrzeuge für Einheiten der Medical Task Force M-V
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute in Schwerin mit Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, drei neue Mannschaftstransportwagen an Einheiten der Medical Task Force (MTF) des Deutschen Roten Kreuzes übergeben. "Die Fahrzeuge sollen unsere Kolleginnen und Kollegen von Rettungsdienst und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Pegel übergibt drei Fahrzeuge an Medical Task Force
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Freitag mit dem Präsidenten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Ralph Tiesler drei neue Mannschaftstransportwagen an die Medical Task Forces des Deutschen Roten Kreuzes übergeben. Die Einsätze der Fahrzeuge unterstützen den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz bei der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel: "Angriffe auf Einsatzkräfte gehen gar nicht"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel zeigte sich erleichtert, dass der durch einen Angriff mit einem Schwert am vergangenen Freitagabend in Jarmen schwer verletzte Polizeibeamte das Krankenhaus inzwischen verlassen konnte. "Ich bin sehr dankbar, dass trotz des schwerwiegenden Angriffs mit seinen erheblichen Folgen der verletzte Kollege das Krankenhaus ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Pegel: "Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts werden 1:1 umgesetzt"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel sprach heute im Schweriner Landtag über den Stand der Gesetzgebungsarbeiten am Sicherheits- und Ordnungsgesetz, das nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts anhand dessen Maßgaben angepasst werden muss. Anlass der Landtagsdebatte waren Anträge der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen sowie der FDP. "Beide ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel zu Gast bei Wolgaster Feuerwehr
Schwerin (ots) - Am Sonnabend ist Innenminister Pegel in Wolgast im Landkreis Vorpommern-Greifswald mit Landrat Michael Sack und Bürgermeister Martin Schröter zur Inbetriebnahme eines Mehrzweckbootes und zwei Löschfahrzeugen durch Wehrführer Torsten Wodtke bei der Wolgaster Feuerwehr. Medienvertreter und -vertreterinnen sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. ...
mehrPOL-REK: 230318-1: Innenminister Herbert Reul eröffnet die Fahrrad- und Pedelecsaison
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Aktionstag der Polizei Rhein-Erft-Kreis für mehr Sicherheit im Straßenverkehr Innenminister Herbert Reul hat am Samstagmittag (18. März) die Fahrrad- und Pedelecsaison in Nordrhein-Westfalen eröffnet. Dabei präsentierte der Minister gemeinsam mit dem Landrat des Rhein-Erft-Kreises, Frank Rock, und Horst Lichter Präventionsfilme zum ...
mehrPOL-REK: 230317-2: Radfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Pulheim (ots) - "Dooring-Unfälle" auch Thema bei der Eröffnung der Fahrrad- und Pedelecsaison durch Innenminister Herbert Reul in der Abtei Brauweiler Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend (16. März) hat sich eine Radfahrerin (23) in Pulheim leichte Verletzungen zugezogen. Nach ersten Erkenntnissen blieb die junge Frau mit der Pedale ihres Fahrrads an der sich öffnenden Fahrzeugtür eines VW-Fahrers (53) hängen ...
mehr- 3
POL-DO: Nachwuchspolizisten entwaffenen Messerangreifer und verhindern schlimmeres - Polizeipräsident Gregor Lange belobigt drei Dortmunder Kommissaranwärter.
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Geplante Wahlreform trifft besonders Mecklenburg-Vorpommern"
Schwerin (ots) - Heute wird der Bundestag in Berlin über eine Wahlrechtsreform abstimmen. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister befürchtet erhebliche Nachteile für Wahlkreise in Mecklenburg-Vorpommern durch diese Reform. "Wird die Reform so umgesetzt, führt das dazu, dass mancherorts Direktkandidaten, die in ihrem Wahlkreis die meisten Erststimmen bekommen haben, ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Förderzusage für Greifswalder Marienkirche
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Freitag in der Pfarrkirche St. Marien in Greifswald einen Zuwendungsbescheid über 50.000 Euro an Pastorin Dr. Ulrike Schäfer-Streckenbach und Pastor Dr. Bernd Magedanz. Die Mittel stammen aus dem Strategiefonds und werden für Restaurierungsarbeiten im Innenbereich der Kirche eingesetzt. Medienvertreterinnen ...
mehr
POL-REK: 230313-3: Innenminister Herbert Reul eröffnet Fahrrad- und Pedelecsaison im Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Behördenleiter Frank Rock begrüßt Horst Lichter zur exklusiven Erstausstrahlung von neuen Präventionsfilmen zum sicheren Fahren auf Pedelecs Zur Eröffnung der Fahrrad- und Pedelecsaison lädt der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, gemeinsam mit Landrat Frank ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Satzung für die Klimastiftung wurde ohne Anwälte erstellt"
Schwerin (ots) - Auf die aktuelle Berichterstattung der "Welt" erklärt Innenminister Christian Pegel: "Landtag und Landesregierung haben eine eigene, unbeeinflusste Entscheidung für die Gründung der Klima- und Umweltschutzstiftung getroffen. Es hat keine Beeinflussung der eigenständigen Entscheidung von Landtag und Landesregierung durch Nord Stream 2 gegeben. ...
mehrPOL-AC: Einladung für Medienvertreter*innen: Minister Reul besucht die "Gemeinsame Anlaufstelle" von Stadt Aachen und Polizei Aachen
Aachen (ots) - Am 15. Dezember 2022 haben die Stadt Aachen und die Polizei Aachen die "Gemeinsame Anlaufstelle" am Bushof eröffnet. Seitdem arbeiten die Mitarbeiter*innen Hand in Hand in der Peterstraße, um das Sicherheitsempfinden der Menschen vor Ort spürbar zu verbessern. Drei Monate nach der Inbetriebnahme ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
9LKA-BW: Eine virtuelle Tatortbegehung beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Polizei nimmt fast 130 Verkehrsunfälle pro Tag in M-V auf
Schwerin (ots) - Knapp 130 Verkehrsunfälle pro Tag nahmen Polizeibeamtinnen und -beamte in Mecklenburg-Vorpommern in den ersten Monaten des Jahres 2023 auf. "Bis Ende Februar kam es in unserem Land insgesamt zu 7.456 Verkehrsunfällen. Das sind 272 mehr als noch im Vorjahr", sagt Innenminister Christian Pegel und fügt hinzu: "Im vergangenen Jahr haben unsere ...
mehrPOL-MS: Cybercrime Kongress der IHK Nord Westfalen und der Polizei Münster - Erfolgreicher Austausch mit 300 Geschäftsführenden und IT-Verantwortlichen nordwestfälischer Unternehmen
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gesichter der Polizei - drei Reviere haben offiziell neue Führung
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Minister Pegel und Ministerin Oldenburg übergeben Förderbescheid für Schule
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel und Bildungsministerin Simone Oldenburg überreichen am Montag einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 300.000 Euro an den Stralendorfer Bürgermeister Helmut Richter für den Erweiterungsneubau der Regionalen Schule der Gemeinde. Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Montag, 27. Februar ...
mehr- 5
FW Institut NRW: Innenminister Herbert Reul übergibt vier Löschgruppenfahrzeuge für den Katastrophenschutz an vier Feuerwehren in NRW
mehr POL-MS: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien | 1. Cybercrime Kongress Nord-Westfalen mit Innenminister Herbert Reul
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Christian Pegel dankt für Engagement bei Bewältigung der Flüchtlingswelle/Behörden dürfen Ukraineflagge hissen
Schwerin (ots) - Morgen jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine. Anlässlich des Kriegsbeginns vor einem Jahr sagt Mecklenburg-Vorpommern Innenminister Christian Pegel: "Gemeinsam mit vielen wünsche ich mir jeden Morgen, dass dies der letzte Tag des schrecklichen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
3POL-NB: Hanseat bleibt Hanseat
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Minister Pegel führt neuen Leiter der Polizeiinspektion in Stralsund ins Amt
Schwerin (ots) - Innenminister Christan Pegel hat heute Polizeidirektor Rainer Dittschlag offiziell zum Leiter der Polizeiinspektion Stralsund ernannt. "Rainer Dittschlag kann auf einen abwechslungsreichen Werdegang bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommern zurückblicken. Der gebürtige Wismarer begann seinen Dienst 1983 bei der damaligen Volkspolizei als Wachtmeister. ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bis 14. April für Landespräventionspreis bewerben
Schwerin (ots) - Den Startschuss zur Bewerbung um den Landespräventionspreis haben heute Innenminister Christian Pegel als Vorsitzender des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung, Sportministerin Stefanie Drese und der Präsident des Landessportbundes (LSB) Andreas Bluhm in Schwerin gegeben. Ausgezeichnet werden sollen Vereine, die sich um das Thema "Sport statt Gewalt - Hass, Sexismus, Extremismus entgegentreten" ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Minister Christian Pegel übergibt Fördervereinbarung
Schwerin (ots) - Am Mittwoch übergibt Innenminister Christian Pegel die Fördervereinbarung für Unterstützungsleistungen mehrerer Tafeln in Greifswald an den Greifswalder Tafel e.V. Die Landesregierung unterstützt mit den Mitteln finanziell die Tafeln im Land, damit der reguläre Tafel-Betrieb sichergestellt und alle Hilfesuchenden adäquat versorgt werden können. ...
mehrPOL-MS: Cybercrime Kongress Nord-Westfalen - Anmeldeschluss am 17. Februar 2023
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Tag des Europäischen Notrufs: Mit der 112 und per App schnell Leben retten
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel nimmt den Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar zum Anlass, um auf die einheitliche Notrufnummer 112 aufmerksam zu machen. "Diese kostenlose Notfallnummer kann nicht nur in Deutschland Leben retten, sondern gilt in allen EU-Ländern", so Minister Pegel. Ob im Winterurlaub auf der Ski-Piste oder im Sommerurlaub am ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Trauerbeflaggung aus Anlass der Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel ordnet am 10. Februar 2023 anlässlich der verheerenden Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion Trauerbeflaggung an. Die Flaggen werden an den Ministerien und der Staatskanzlei auf halbmast gesetzt. Innenminister Christian Pegel: "Die Bilder, die wir alle jeden Tag aus dem ...
mehr