Meldungen zum Thema Innenministerium
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Hanstorf/ Innenministerium gewährt Fördermittel von 100.000 EUR
Schwerin (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Hanstorf ist eine der fünf Ortsfeuerwehren der Gemeinde Satow im Landkreis Rostock. Die Wehr ist mit 18 aktiven Kameradinnen und Kameraden gut aufgestellt. Sie unterstützen und helfen den Bürgerinnen und Bürgern in Notlagen zu jeder Tages- und Nachtzeit. Zudem ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium genehmigt Nachtragshaushalt des Landkreises Rostock Lorenz Caffier: Investitionen in Schule und Straßen möglich
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat über den 1. Nachtragshaushalt 2020 des Landkreises Rostock entschieden. Dieser ersetzt den ursprünglich durch den Kreistag beschlossenen Haushalt und ist notwendig geworden, damit bisher nicht veranschlagte Auszahlungen für weitere, in diesem Jahr ...
mehrPOL-GOE: Wechsel an der Spitze: Polizeidirektor Matthias Kinzel ist neuer Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Erste Nachtragshaushaltssatzung 2020/2021 des Landkreises Vorpommern-Greifswald
Schwerin (ots) - Das Innenministerium hat über den Ersten Nachtragshaushalt 2020/2021 des Landkreises Vorpommern-Greifswald entschieden. Dieser ersetzt den ursprünglich durch den Kreistag beschlossenen Doppelhaushalt 2020/2021 und ist notwendig geworden, um unter anderem die dringend benötigten Mehrauszahlungen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium entscheidet über Haushalt 2020 der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat über den Haushalt 2020 der Hanse- und Universitätsstadt Rostock entschieden. Mit der Erteilung der Genehmigung von Investitionskrediten in Höhe von über 29 Millionen Euro kann die Stadt für alle geplanten neuen Vorhaben den Startschuss geben. Im ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Viel Geld für die Hansestadt Wismar / Innenministerium fördert die Sanierung einer Sport- und Mehrzweckhalle mit 1,1 Mio. Euro
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier übergab heute an den Bürgermeister der Hansestadt Wismar, Thomas Beyer einen Bewilligungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung i.H.v. 1,1 Mio. EUR. Damit wird die Instandsetzung und Modernisierung des 1. Bauabschnittes der Sport- und Mehrzweckhalle mit ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium erhöht die Fördersumme für 1. Bauabschnitt des Schlossgymnasiums Gützkow
Schwerin (ots) - Die Stadt Gützkow als Eigentümer des Schlossgebäudes und der Landkreis Vorpommern-Greifswald als Eigentümer des übrigen Schulgebäudes wollen das Schlossgymnasium Gützkow als modernen Schulstandort erhalten und planen deshalb umfangreiche Sanierungen an den vorhandenen Gebäuden. Ziel ist es, ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Fördermittel für die Stadt Strasburg Innenminister Caffier: Investition für Bau einer Zisterne sichert die Löschwasserversorgung der Stadt
Schwerin (ots) - Bereits 2018 unterstützte das Innenministerium mit 112.000 Euro die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Strasburg. Zu dieser Zeit lag auch der Antrag auf Förderung für die Errichtung einer Löschwasserzisterne vor. Nun ist es soweit! Innenminister Lorenz Caffier ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium weist Kritik an den Regeln für Kampfhunde zurück Verordnung hat deutlich mehr Sicherheit gebracht
Schwerin (ots) - Nach Auffassung des Innenministeriums hat sich die Hundehalterverordnung bewährt. Sie ist ein Gewinn für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern. Die erweiterten Kontroll- und Eingriffsmöglichkeiten der Behörden sowie die restriktiven Haltungsvoraussetzungen haben ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesmittel für neues Feuerwehrfahrzeug der Gemeinde Alt Schwerin
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Alt Schwerin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) wird beim Kauf eines neuen Feuerwehrfahrzeugs Typ Vorausrüstwagen der Freiwilligen Feuerwehr finanziell vom Land unterstützt. In dieser Woche übersandte das Innenministerium einen Bewilligungsbescheid über rund 81.600 Euro Kofinanzierungshilfe. Mit einer Förderung von 62.800 Euro ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Nachersatz bei der Polizei im Kreis Soest - Innenministerium veröffentlicht "Belastungsbezogene Kräfteverteilung" (BKV)
Kreis Soest (ots) - Heute veröffentlichte das Innenministerium die "Belastungsbezogene Kräfteverteilung" für die Polizei in Nordrhein-Westfalen. Aufgrund der "Planrechnung" des Ministeriums ist Landrätin Eva Irrgang guter Hoffnung, dass sie Anfang September wieder viele motivierte Polizeibeamte und ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister übergibt Fördermittel für neues Hubrettungsfahrzeug mit Drehleiter in der Barlachstadt Güstrow
Schwerin (ots) - Die Güstrower Feuerwehr kann sich über die Bewilligung einer Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 250.000 EUR für die anteilige Finanzierung eines neuen Hubrettungsfahrzeuges mit Drehleiter freuen. Gemeinsam mit dem Landkreis unterstützt das Innenministerium die Ersatzbeschaffung für die alte ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium unterstützt die Kreisfeuerwehrzentrale in Warin
Schwerin (ots) - Ohne Schläuche kommt keine Feuerwehr der Welt aus! Nach jedem Einsatz und jeder Übung müssen sie gereinigt und geprüft werden. Die Schläuche der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Nordwestmecklenburg werden in der Kreisfeuerwehrzentrale (KFZ) in Warin gesammelt und von dort zu anderen Feuerwehrtechnischen Zentralen zur Schlauchwäsche ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium entscheidet über den Haushalt 2020 der Hansestadt Stralsund
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat über den Haushalt 2020 der Hansestadt Stralsund entschieden und beendet damit die Zeit der vorläufigen Haushaltsführung. Die Voraussetzungen für die Haushaltsprüfung waren dieses Jahr andere, denn die Vorzeichen haben sich verändert. Sprach man in der Vergangenheit stets von Defiziten, ist es der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Lorenz Caffier übergibt der Landespolizei neues Dienstgebäude und führt Polizeidirektor Michael Ebert als neuen Direktor des Landesbereitschaftspolizeiamtes in sein Amt ein
Schwerin (ots) - Nach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit übergab Innenminister Lorenz Caffier heute gemeinsam mit dem Finanzminister Reinhard Meyer in Schwerin der Landesbereitschaftspolizeiabteilung ein neues, modernes Dienstgebäude. "Ich freue mich, dass wir mit diesem Neubau einen erheblichen Beitrag zur ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Finanzielle Unterstützung für den Neubau der Kita in der Gemeinde Sietow
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Sietow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte plant für die Kindertagesstätte "Seute Plappersnuten" einen Neubau. Der ist aufgrund der nicht mehr genügenden Sicherheitsstandards dringend erforderlich. Zur finanziellen Unterstützung übersandte das Innenministerium in dieser Woche an den Bürgermeister einen Bewilligungsbescheid über ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Basedow erhält finanzielle Unterstützung für Wegebau
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Basedow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hatte beim Innenministerium für Investitionen in den Wegebau Fördermittel aus dem Kofinanzierungsprogramm der Landesregierung beantragt, damit die Gemeinde ihren Eigenanteil finanzieren kann und somit für diese Maßnahme in den Genuss von EU-Mitteln zur Förderung der integrierten ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium entscheidet über den Haushalt 2020 des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat über die Haushaltssatzung 2020 des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte entschieden. Damit ist die Zeit der vorläufigen Haushaltsführung beendet. Das Ministerium hat dem Landkreis die Aufnahme von Investitionskrediten bis zu 10,5 Mio. Euro genehmigt. ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Ausbildungs- und Übungsbetrieb bei den Feuerwehren voraussichtlich ab 5. Juni wieder möglich
Kiel (ots) - Ausbildungs- und Übungsbetrieb bei den Feuerwehren in Schleswig-Holstein voraussichtlich ab 5. Juni wieder möglich - mehrstufiges Verfahren startet Ab 5. Juni 2020 soll der Ausbildungs- und Übungsbetrieb bei den rund 1340 Freiwilligen Feuerwehren im Land wieder möglich sein. Das haben ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium gewährt Fördermittel für Kauf eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs in der Gemeinde Sagard Korrektur
Schwerin (ots) - Das Innenministerium übersandte in dieser Woche an die Gemeinde Sagard im Landkreis Vorpommern-Rügen einen Bewilligungsbescheid für eine Sonderbedarfszuweisung i.H.v. 107.000 Euro zur Finanzierung eines neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuges (HLF 10). Der Landkreis beteiligt sich an der ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Reul verankert Kampf gegen Kindesmissbrauch dauerhaft im Ministerium - Minister Reul: "Damit bekommt dieser Phänomenbereich die Aufmerksamkeit, die er verdient."
40217 Düsseldorf (ots) - Der Kampf gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie wird auch dauerhaft im Innenministerium verankert. Das hat Minister Herbert Reul am Donnerstag, 23. April 2020, in der Sitzung des Innenausschusses des Landtags angekündigt. Das Referat "Kindesmissbrauch / Besondere ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Quarantäneeinrichtungen der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Innenministerium lobt Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern
Schwerin (ots) - An beiden Standorten der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) des Landes konnten so gut wie alle Geflüchteten die separaten Quarantäneeinrichtungen wieder verlassen. Dies ist auch ein Ergebnis der guten Zusammenarbeit mit den Gesundheitsbehörden der Stadt Schwerin und des Landkreises ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium widerspricht Darstellung des Städte- und Gemeindetages
Schwerin (ots) - Das Innenministerium widerspricht der Darstellung des Städte- und Gemeindetages, dass eine Verweisungsvorschrift für die Ordungsbehörden zur Erhebung von Bußgeldern in der neuen CoronaVO fehlt. Diese war in der vorherigen VO in Paragraph 6a geregelt und ist in der neuen VO nun in Paragraph 9 geregelt. Dies führt jedoch nicht zur Unwirksamkeit von ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium genehmigt Doppelhaushalt 2019/2020 der Universitäts-und Hansestadt Greifswald ohne Einschränkungen
Schwerin (ots) - Da die Universitäts- und Hansestadt Greifswald mit der Erstellung der Rechnungsabschlüsse deutlich im Rückstand ist, hatte das Innenministerium der Stadt im vergangenen Jahr zunächst nur die Entscheidungen zu den satzungsmäßigen Festsetzungen für das Jahr 2019 übermittelt. Auf der Grundlage ...
mehrPOL-HST: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für den Landkreis Vorpommern-Rügen
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium fördert eine der größten Investitionen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Schwerin (ots) - Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte baut eine neue Integrierte Rettungsleitstelle auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Neuendorf. Für diese mit rund 6 Mio. Euro veranschlagte Baumaßnahme übersandte das Innenministerium einen Bewilligungsbescheid für eine ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister gewährt Fördermittel für den Kauf eines Löschfahrzeuges in der Gemeinde Krien
Schwerin (ots) - Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krien können sich freuen. Zur Finanzierung eines 420.000,00 EUR teuren neuen Löschfahrzeuges (LF 20) übersandte das Innenministerium an die Gemeinde Krien im Landkreis Vorpommern-Greifswald einen Bewilligungsbescheid für eine ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Geflüchtete in der Erstaufnahmeeinrichtung sind über Verhaltensregeln bei Corona-Pandemie informiert
Schwerin (ots) - Zur heutigen Pressemitteilung der Landeshauptstadt Schwerin, dass der Nahverkehr Schwerin am heutigen Tag (18. März) seine Buslinie 9 zwischen der Stauffenbergstraße und Stern-Buchholz bis auf Weiteres eingestellt hat, weil sich "in einem der Busse ...zwei Männer aus der Erstaufnahmestelle ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 2. Sitzung des Interministeriellen Führungsstabes
Schwerin (ots) - Die Mitglieder des Interministeriellen Führungsstabes sind heute zu ihrer 2. Sitzung zusammengekommen, um die operative Arbeit der verantwortlichen Behörden koordinierend zu unterstützen. Viele Einzelfragen zu den Beschlüssen und Maßnahmen der Landesregierung gegen die Corona-Ausbreitung aus den verschiedenen Fachbereichen der Ministerien und der ...
mehr