Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Meldungen zum Thema Intensivstation
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Betrüger machen Beute mit Schockanruf
Aalen (ots) - Braunsbach: Betrüger machen Beute mit Schockanruf Eine Seniorin aus Braunsbach wurde am Donnerstagnachmittag Opfer von dreisten Telefon-Betrügern. Diese hatten die Dame angerufen und sich als Mitarbeiter einer Klink ausgegeben. Der Frau wurde weiß gemacht, dass ein Angehöriger mit einer schweren Corona-Infektion auf der Intensivstation liegen würde ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Betrüger machen Beute mit Schockanruf
Aalen (ots) - Braunsbach: Betrüger machen Beute mit Schockanruf Eine Seniorin aus Braunsbach wurde am Donnerstagnachmittag Opfer von dreisten Telefon-Betrügern. Diese hatten die Dame angerufen und sich als Mitarbeiter einer Klink ausgegeben. Der Frau wurde weiß gemacht, dass ein Angehöriger mit einer schweren Corona-Infektion auf der Intensivstation liegen würde ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz/Rheinhessen - Warnung: neue Betrugsmasche - Angehörige angeblich auf Intensivstation
Mainz (ots) - Telefonbetrüger passen ihre Betrugsmaschen regelmäßig an und nutzen aktuelle Ereignisse rücksichtslos aus. Seit heute Nachmittag häufen sich bei älteren Menschen Anrufe, in welchen die Anrufer:innen sich als Mitarbeiter:in eines Krankenhauses ausgeben und Angehörige dort auf der Intensivstation ...
mehrPOL-KN: Telefonbetrüger im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie - Polizei Konstanz warnt vor angeblichen Ärzten, die sich telefonisch melden (06.12.2021)
Landkreise KN, RW, SBK, TUT (ots) - In den letzten Tagen ist es in den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und im Schwarzwald-Baar-Kreis zu Betrugsversuchen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gekommen. Die Täter geben sich dabei am Telefon als Ärzte einer Klinik aus und fordern eine hohe Geldsumme für ...
mehrPOL-PDLU: (Schifferstadt) Betrügerische Telefonanrufe
Schifferstadt (ots) - Im Laufe des gestrigen Tages haben unbekannte Täter im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt mehrere betrügerische Anrufe getätigt. Eine 79-Jährige aus Dannstadt-Schauernheim erhielt einen Anruf von einem angeblichen Arzt und einem Professor. Der Enkel der 79-Jährigen sei mit Corona infiziert und liege im Sterben. Er könne nur geheilt werden, wenn ein spezielles Medikament mit dem ...
mehr
POL-PDLU: Mehrere Fälle von Call-Center-Betrug
Speyer (ots) - Im Laufe des 30.11.2021 gingen bei Senioren aus Speyer in fünf Fällen betrügerische Anrufe falscher Polizeibeamter und in einem Fall der Anruf einer angeblichen Krankenhausmitarbeiterin ein. Es handelte sich überwiegend um Schockanrufe, bei welchen der oder dem Angerufenen eine erfundene Notsituation eines Angehörigen geschildert wird, um den oder die Angerufene zur Übergabe von Wertsachen zu bewegen. ...
mehrPOL-PPRP: Mehrere "Schockanrufe" in Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - Mehrere sogenannte "Schockanrufe" haben am 30.11.2021 Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger erhalten. So bekam eine 67-Jährige einen Anruf von einer unbekannten Frau, die erklärte, dass sich der Sohn der 67-Jährigen auf der Intensivstation der Stadtklinik Frankenthal befinden würde und sie sofort kommen solle. Die geschockte 67-Jährige rief geistesgegenwärtig daraufhin sofort ihre Tochter an, ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Achtung Schockanrufe: Kind liegt angeblich mit CORONA auf der Intensivstation
Dirmstein / Gerolsheim und anderswo - 30.11.2021 (ots) - Mehrere sog. Schockanrufe haben Bürger*innen heute im östlichen Bereich des Leiningerlandes erhalten. Ein angeblicher Professor aus dem Frankenthaler Krankenhaus teilt besorgten Eltern mit, dass ihr Sohn / ihre Tochter mit CORONA auf der Intensivstation im Sterben liege. Man benötige dringend ein Medikament, ...
mehrZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Polizei Niedersachsen: Start der Auffrischungsimpfungen ("Booster-Impfungen") für landesweit alle Mitarbeitende
Hannover (ots) - Im Rahmen einer konzertierten Aktion starten heute (29. November 2021) am Standort der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD) die sogenannten Booster-Impfungen für die rund 25.000 Beschäftigen der Polizei Niedersachsen. Bereits im Vorgriff auf eine mögliche Empfehlung der Ständigen ...
mehrZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Polizei Niedersachsen: Start der Auffrischungsimpfungen ("Booster-Impfungen") für landesweit alle Mitarbeitende
Hannover (ots) - Im Rahmen einer konzertierten Aktion starten heute (29. November 2021) am Standort der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD) die sogenannten Booster-Impfungen für die rund 25.000 Beschäftigen der Polizei Niedersachsen. Bereits im Vorgriff auf eine mögliche Empfehlung der Ständigen ...
mehrPOL-DO: Hilfsbereitschaft einer Dortmunder Seniorin schamlos ausgenutzt - Polizei warnt vor Schock-Anrufen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1271 Wieder eine arglose Seniorin aus Dortmund. Wieder das Vortäuschen einer familiären Notsituation. Wieder eine uneingeschränkte Hilfsbereitschaft, die schamlos ausgenutzt wurde. Und wieder ein großer finanzieller Schaden. "Hallo Oma. Mama muss sterben. Sie liegt auf der ...
mehr
POL-OG: Mittelbaden - Warnung vor Schockanrufen, Hinweise der Polizei
Mittelbaden (ots) - Eine Welle von Schockanrufen durchdringt aktuell den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg. Überwiegend im Raum Gaggenau melden sich bereits den ganzen Montag angebliche Ärztinnen und Ärzte in der Leitung, die den Angerufenen weismachen wollen, dass ein naher Verwandter mit Corona-Symptomen auf der Intensivstation liegen und ...
mehrPOL-PDTR: Polizei sucht Unfallverursacher und Zeugen nach schwerem Verkehrsunfall
Oberhambach (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Freitag, 12. November, wurde ein 13-jähriger Junge schwer verletzt. Der Unfallfahrer flüchtete. Die Polizei sucht weiterhin Zeugen und den Unfallverursacher. Gegen 20.10 Uhr gingen drei Jungen auf der L 174 zwischen Ober- und Niederhambach am linken Fahrbahnrand. Als ihnen ein Fahrzeug entgegenkam überquerte einer der ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden
55765 Oberhambach, L 174 (ots) - Am Freitag, dem 12.11.2021, um 20:10 Uhr, ereignete sich auf der L 174 zwischen Ober- und Niederhambach ein Verkehrsunfall. Drei 13-jährige Jungen gingen zu Fuß von Oberhambach nach Niederhambach am linken Fahrbahnrand. Als ihnen ein Fahrzeug entgegenkam überquerte einer der Jungen die Fahrbahn nach rechts und wurde dort von einem Fahrzeug, welches in Richtung Niederhambach unterwegs ...
mehrPOL-PB: Crash Kurs vor 600 Berufsschülerinnen und -schülern
mehrPOL-MG: 56-Jährige nach Verkehrsunfall am Sonntag noch immer in Lebensgefahr - Polizei sucht Zeugen
Mönchengladbach (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Sonntag, 31. Oktober, um 23:45 Uhr eine 56-jährige Autofahrerin in Giesenkirchen an der Kreuzung Palandweg/ Högden mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Durch die Kollision hat sie sich schwere Verletzungen ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Lebensgefährlich verletzter Mann an Hamburger S-Bahngleisen aufgefunden
Hamburg (ots) - Am 30.10.2021 gegen 21.10 Uhr wurde ein schwer verletzter Mann an den S-Bahngleisen am Bahnübergang Sieversstücken an der Sülldorfer Landstraße entdeckt. Alarmierte Kräfte der Bundespolizei, der Polizei Hamburg sowie der Feuerwehr erreichten umgehend den Einsatzort. Der lebensgefährlich verletzte Mann (m.46) wurde von Kräften der Feuerwehr aus ...
mehr
POL-OG: Mittelbaden - Anrufe mit betrügerischer Absicht, Warnung
Offenburg (ots) - Aktuell kommt es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg vermehrt zu Anrufen mit betrügerischer Absicht. Vermeintliche Ärzte oder Polizeibeamte melden sich am Telefon und versuchen ihre Opfer mit erfundenen Geschichten (zum Beispiel: Ein Verwandter läge mit Corona auf der Intensivstation und bräuchte nun teure Medikamente aus der Schweiz) unter Druck zu setzen. Die Polizei warnt ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Feuer und Pkw/ Einbrüche in Pkw und Vereinsheim/ Erfolgreicher Enkeltrick/ Wucher an der Dachrinne
Iserlohn (ots) - An der Oberen Mühle lag am Mittwochabend kurz vor 20.30 Uhr ein brennender Plastikmülleimer unter einem geparkten Pkw. Ein vorbeifahrender Pkw-Fahrer stoppte und holte den Behälter unter dem Wagen weg. In der Nacht zu Mittwoch gab es in der Sophie-Scholl-Straße mindestens fünf Autoeinbrüche. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Schockanrufer machen Beute + Achtung! Fahrraddiebe vermehrt unterwegs + Einbruchversuch scheitert + Navigationsgerät entwendet + Einbrecher bemerkt +
Friedberg (ots) - Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 13.10.2021 +++ Bad Nauheim: Schockanrufer machen Beute Mit einer dreisten Masche brachten Betrüger am Dienstagnachmittag eine Seniorin aus Nieder-Mörlen um ihre Ersparnisse. Am frühen Nachmittag meldete sich gegen 14.30 Uhr eine männliche Person ...
mehrPOL-MI: Nach schwerem Unfall auf Bohlenstraße - Polizei bittet um Kontaktaufnahme von Zeugen
Lübbecke (ots) - Nach dem schweren Verkehrsunfall, bei dem am Montagvormittag ein 24-jähriger Biker aus Lübbecke auf der Bohlenstraße (B 65) lebensgefährlich verletzt wurde, befindet sich dieser weiterhin in einem kritischen Allgemeinzustand. Während sich Ärzte auf einer Intensivstation um den jungen Mann kümmern, versucht die Polizei den Unfallablauf zu ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: 74jährigen Mann nach medizinischem Notfall in Bad Zwischenahn durch beherztes Eingreifen von Ersthelfern gerettet+++
Oldenburg (ots) - Aufgrund eines medizinischen Notfalls brach am Dienstag, dem 12.10.2021, gegen 11 Uhr auf dem geh- und Radweg an der Oldenburger Straße in der Nähe des Kreuzungsbereichs zur Mühlenstraße ein 74jähriger Zwischenahner mit seinem Fahrrad zusammen. Mehrere vorbeifahrende Autofahrer erkannten den ...
mehrPOL-E: Essen: 14-Jähriger nach Schlägerei lebensgefährlich verletzt - Folgemeldung
Essen (ots) - 45327 E.-Katernberg: Am 8. Oktober berichteten wir über eine gefährliche Körperverletzung vom Vortag. Bei einer Schlägerei auf der Ückendorfer Straße wurde ein 14-jähriger Deutscher lebensgefährlich verletzt. Zwei Tatverdächtige (14/35 - beide deutsch) flüchteten vom Tatort. Der 14-Jährige konnte kurze Zeit später in Tatortnähe festgenommen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Enkeltrick scheitert am aufmerksamen Bank-Mitarbeiter
Letmathe (ots) - Eine Bank konnte am Mittwoch eine 87-jährige Kundin davon überzeugen, dass ihre Tochter keine große Geldsumme für eine lebensrettende Behandlung braucht. Am Morgen klingelte das Telefon bei der Letmatherin. Eine weibliche Person meldete sich und gab sich als die Tochter aus. Ihre Lügengeschichte: Sie liege auf der Intensivstation des Krankenhauses in Menden. Dass sie so undeutlich spreche, erklärte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Bewusstloser Mann mit Kopfverletzung - Polizei bittet um Hinweise
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg Am Freitagabend, 01. Oktober, gegen 22.45 Uhr, lag ein Mann tief bewusstlos und mit einer Kopfverletzung nahe dem Fußgängerüberweg in Höhe von dem Eiscafé in der Ketzerbach. Der 56 Jahre alte Marburger befindet sich nach wie vor nicht ansprechbar auf der Intensivstation. Die bisherigen Ermittlungen, insbesondere das ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: 8-Jährige schwer verletzt - Unfälle - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel Am Montag um 19:30 Uhr befuhr eine 25-jährige VW-Lenkerin die linke Fahrspur der Friedrichstraße in Fahrtrichtung Aalen. An der Kreuzung zur Gartenstraße wollte sie auf die rechte Fahrspur wechseln. Hierbei übersah sie den Audi eines 34-jährigen Fahrers, welcher bereits auf dem rechten Fahrstreifen fuhr. Beim ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Warnung vor Schockanrufen, Hinweise der Polizei
Offenburg (ots) - Eine Welle von Schockanrufen trat aktuell wieder im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg auf. In der Leitung melden sich angebliche Ärztinnen und Ärzte, die den Angerufenen weismachen wollen, dass ein naher Verwandter mit Corona-Symptomen auf der Intensivstation liegen und schnellstens Medikamente aus dem Ausland benötigen ...
mehrPOL-MA: Stadtkreis Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis: Zahlreiche Anrufe von mutmaßlichen Trickbetrügern - Alle Betroffenen reagierten richtig
Stadtkreis Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Montag sowie am Dienstag kam es im Stadtkreis Mannheim sowie im gesamten Rhein-Neckar-Kreis zu zahlreichen Telefonanrufen von mutmaßlichen Trickbetrügern. In 19 Fällen wurde sofort die Polizei verständigt. Bei allen bekannten Fällen erkundigten sich die Täter ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfallfluchten; Sich unflätig gezeigt; Komplettrad entwendet; Reiterinnen verletzt; Seniorin betrogen
Reutlingen (ots) - Münsingen (RT): Fußgänger angefahren und geflüchtet (Zeugenaufruf) Wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht ermittelt das Polizeirevier Münsingen gegen einen Fahrzeug-Lenker, der am späten Donnerstagabend einen Unfall in der Dottinger Straße verursacht haben soll. Nach bisherigem ...
mehr