Meldungen zum Thema Internet
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-D: Veranstaltungshinweis: "Cybergrooming" - Wie kann ich mein Kind schützen? - Kriminalprävention bietet telefonische Beratung an
Düsseldorf (ots) - Veranstaltungshinweis: "Cybergrooming" - Wie kann ich mein Kind schützen? - Kriminalprävention bietet telefonische Beratung an Sexueller Kindesmissbrauch ist keine Ausnahmeerscheinung. - Dazu gehört nicht nur der körperliche, sondern auch der psychische Missbrauch, wie zum Beispiel das ...
mehrPOL-PPWP: E-Mails immer auf Echtheit prüfen! Keine Links anklicken!
Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (ots) - Auf eine gefälschte E-Mail ist am Mittwoch eine 37-Jährige hereingefallen. Die Frau bot über eine Verkaufsplattform im Internet einen Kamin zum Kauf an. Mehrere hundert Euro wollte sie für den Ofen haben. Auf die Annonce hin meldete sich ein Interessent, der bereit war, die Summe zu bezahlen. Kurze Zeit später erhielt ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gefahr im Netz: Gemeinsam stark gegen Cybergrooming
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Zum heutigen Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch steht das Thema Cybergrooming in diesem Jahr im Fokus. Um vor allem Kinder und Jugendliche aufzuklären sowie ihnen die im Internet lauernden Gefahren bewusst zu machen möchten wir heute auf diese Form des (virtuellen) sexuellen Missbrauchs eingehen. Was versteht man unter dem Wort ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - 79-Jähriger überweist insgesamt 38.000 Euro an Bitcoin-Betrüger
Bergisch Gladbach (ots) - Am Donnerstag (17.11.) erschien ein 79-jähriger Bergisch Gladbacher bei der Polizeiwache Rösrath/Overath und erstattete Anzeige wegen Anlagebetrugs. Der Geschädigte gab an, aufgrund einer Anzeige im Internet im September eine Anlage in Höhe von 250 Euro überwiesen zu haben. Durch die Anlage könnten hohe Gewinne erzielt werden. Im Verlauf ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Telefonberatung zum Thema Cyber-Grooming
mehr
POL-KN: (Konstanz) Telefonbetrüger aktiv - Welle mit Schockanrufen im PP Konstanz
PP Konstanz (ots) - Am Donnerstag waren im Bereich Konstanz und Umgebung wieder Telefonbetrüger aktiv. Mit der mittlerweile bekannten Masche des "Schockanruf" versuchen die Betrüger an Geld und Wertsachen der Angerufenen zu gelangen. Die Täter rufen bei zumeist älteren Bürgern an und erzählten die üblichen Geschichten, dass ein Kind des Angerufenen dringend Geld ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Junger Mann fällt auf Betrugsmasche mit Kryptowährungen rein
Konstanz (ots) - Ein junger Mann ist auf Internetbetrüger reingefallen und hat diesen mehrere tausend Euro Bargeld überwiesen. Eine unbekannte Frau kontaktierte den 32-Jährigen zunächst über eine Online-Dating Plattform. Im Laufe des Nachrichtenaustauschs warb die Unbekannte für eine Kryptoseite und überzeugte den Mann schließlich sich dort zu registrieren. In ...
mehrPOL-OE: Vorsicht vor Online-Trading
Kreisgebiet (ots) - Einen Trickbetrug hat am Donnerstag (17. November) eine 69-Jährige aus dem Kreis Olpe angezeigt. Die Geschädigte gab an, dass sie von einem Unbekannten angerufen wurde. Dieser stellte am Telefon eine Anlagemethode vor, mit der die 69-Jährige gewinnbringend Geld anlegen könne. Zunächst sollte sie einen geringen Betrag überweisen, anschließend einen deutlich höheren. Als sie dann feststellte, ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Betrüger erfolgreich / Auf die Nachricht über einen Messenger Dienst fiel eine 54-Jährige am Donnerstag in Ulm herein.
Ulm (ots) - Die 54-Jährige Ulmerin erhielt eine Nachricht über einen Messengerdienst von ihrer vermeintlichen Tochter. Mit der mittlerweile geläufigen Masche teilte der unbekannte Verfasser mit, dass das Mobiltelefon kaputt sei. Wegen der neuen Telefonnummer könne sie keine Überweisungen tätigen. Die ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - Polizei kontrolliert Verkehr / Zahlreiche Verkehrsverstöße deckte die Polizei am Donnerstag in Biberach auf.
Ulm (ots) - In der Waldseer Straße hatte die Polizei eine Kontrollstelle eingerichtet. Zwischen 13 und 15.30 Uhr ahndete die Polizei insgesamt 15 nicht angegurtete Autofahrer und sieben Fahrzeuglenker die ihr Mobiltelefon benutzten. Schützen Sie Ihr Leben und das Leben ihrer Kinder, indem Sie einen Sicherheitsgurt ...
mehrPOL-KN: (Schwarzwald-Baar-Kreis) Zahlreiche Anrufe von Telefonbetrügern (17.11.2022)
Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - Regelrecht mit Trickanrufen "Überflutet" haben Betrügerbanden am Donnerstag den Schwarzwald-Baar-Kreis. In zahlreichen Städten und Gemeinden versuchten die Betrüger mit den Betrugsmaschen "falscher Polizeibeamter" und "Schockanruf" arglose Bürger zur Herausgabe von Geld und Wertgegenständen zu verleiten. Die Vorgehensweise ist dabei ...
mehr
POL-PB: "Augen auf und Tasche zu" - Taschendiebe sind aktiv - Vorsicht beim Einkaufen und beim Weihnachtsmarktbummel
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Es wird weihnachtlich - für das Wochenende sind erste Schneeflocken angesagt und in der Innenstadt von Paderborn startet der Weihnachtsmarkt. Auch in den anderen Städten und Gemeinden des Kreises sind adventliche Veranstaltungen angesagt. Die Geschäfts- und Marktleute, alle ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Video mit teilweise verstörenden Handlungen zum Nachteil eines Tieres im Internet verbreitet
Delmenhorst (ots) - In den vergangenen Tagen wurden über die sozialen Medien Videos verbreitet, auf denen unter anderem zu sehen ist, wie eine männliche Person aus dem Landkreis Oldenburg verstörende Handlungen an einer Katze vornimmt. Einige dieser Videos waren der Polizei bekannt. Entsprechende Ermittlungen ...
mehrPOL-HA: Polizei Hagen klärt über Cybergrooming auf: Schutz von Kindern und Jugendlichen anlässlich des 8. "Europäischen Tags zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt"
Hagen (ots) - Am heutigen Freitag, 18. November 2022, findet der jährliche europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch statt. Die Polizei NRW beteiligt sich in diesem Jahr unter dem Motto "Gemeinsam stark gegen Cybergrooming". Die Polizei Hagen bietet in der Woche vom ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Cybergrooming - die strafbare Vorbereitungshandlung via Internet
mehr- 3
POL-COE: Kreis Coesfeld / Cybergrooming
mehr Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Aktionstage "Gemeinsam stark gegen Cybergrooming" Minister Reul: "Wer früh online unterwegs ist, muss auch früh lernen, welche Gefahren im Netz lauern."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Anlässlich des 8. Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexualisierter Ausbeutung und sexueller Gewalt startet die Polizei in Nordrhein-Westfalen Freitag (18. November 2022) eine mehrtägige Kampagne. Im Fokus steht dieses Jahr das Thema "Cybergrooming", ...
mehr
POL-HI: Polizei intensiviert Maßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) Die Zahlen im Bereich des Wohnungseinbruchdiebstahls waren im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hildesheim in den letzten Jahren rückläufig. Insbesondere während der Pandemie, wo sich viele Bürgerinnen und Bürger vermehrt im häuslichen Umfeld befanden, verzeichnete die Polizei einen ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - 8. Europäischer Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt / Polizei klärt auf und gibt Tipps
Kreis Wesel (ots) - In diesem Jahr findet der 2015 ins Leben gerufene Europäische Tag zum Schutz von Kindern bereits zum achten Mal statt. Hierbei steht das Thema "Cybergrooming" besonders im Focus. Cybergrooming bezeichnet die Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen im Internet. Das englische Wort ...
mehrPOL-PPWP: Falsche Bankangestellte durchschaut
Kaiserslautern (ots) - Weil ein Mann aus dem Stadtgebiet angeblich nicht die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Konto bei seiner Bank unterzeichnet hat, drohte ein vermeintlicher Bankangestellter mit der Schließung des Kontos. Der Betrüger meldete telefonisch am Montag bei dem 60-Jährigen. Er tischte seinem Opfer die Geschichte einer drohenden Kündigung auf. Dann stellte er den Mann an einen "Mitarbeiter ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0719 --Mutmaßlicher Hehler gestellt--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Findorff, OT Findorff-Bürgerweide, Findorffstraße Zeit: 15.11.2022, 17:30 Uhr Am frühen Mittwochabend stellten zivile Einsatzkräfte einen 32-Jährigen in Findorff. Er hatte ein gestohlenes Fahrrad auf einer Verkaufsplattform im Internet angeboten. Dem 27-Jährigen war sein Rennrad am Wochenende in der Innenstadt gestohlen worden. Am Mittwochnachmittag hatte er es auf einer ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Cyberangriffe bedrohen Kommunen und Gemeinden - das Landeskriminalamt Baden-Württemberg informiert IT-Fachkräfte
mehr- 2
POL-ME: "Cybergrooming" - Polizei bietet telefonische Beratung an - Kreis Mettmann - 2211080
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Sportboot angegriffen - Schiffschrauben entwendet
Lärz (ots) - Zu einer Diebstahlshandlung von und aus einem Sportboot kam es in dem Tatzeitraum des 11.11.2022, 12:00 Uhr bis zum 16.11.2022, 10:00 Uhr. Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten bislang unbekannte Tatverdächtige widerrechtlich auf das Gelände der Lindenstraße in 17248 Lärz und entwendeten von einem dort abgestellten Sportboot zwei Schiffschrauben des Typ C2. Weiterhin verschafften sich die Unbekannten ...
mehrPOL-BOR: Gescher - Mit Angst Bargeld erbeutet
Gescher (ots) - Perfide und Menschenverachtend ist das Verhalten der Betrüger: Es werde etwas Schlimmes passieren, wenn sie ihm kein Geld geben werde, sagte ein Anrufer einer Seniorin in Gescher und verängstige die Frau damit massiv. Die Gescheranerin ging daraufhin zur Bank und hob einen vierstelligen Betrag ab. Die Geldscheine und die Debit-Karte übergab die Geschädigte später einem Mann, der an ihrer Tür ...
mehrPOL-MG: Falsche Bankmitarbeiter ergaunern telefonisch Geld - Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche
Mönchengladbach (ots) - Über eine Online-Anzeige wurde bekannt, dass Betrüger einen 37-Jährigen telefonisch mit einer ausgeklügelten Betrugsmasche um einen dreistelligen Betrag gebracht haben. Die Polizei warnt vor dieser Masche, bei der die Betrüger unter anderem mit der augenscheinlich erstmal korrekten ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 16.11.2022.
Salzgitter (ots) - Täter erbeuteten nach Schockanruf Bargeld. Salzgitter, Thiede, 15.11.2022, 13:30 Uhr. Ein älterer Geschädigter hatte einen Anruf seines "angeblichen" Enkelsohnes erhalten. In diesem Telefonat machte der Anrufer deutlich, dass er aufgrund einer Krankheit von dem Geschädigten Bargeld in einer höheren mittleren fünfstelligen Summe forderte. Der ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Die Polizei Rhein-Berg informiert: "Gemeinsam stark gegen Cybergrooming"
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Die Polizei informiert im Rahmen des landesweiten "8. Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt", der sich am 18.11.2022 jährt. Was ist Cybergrooming? Cybergrooming ist ein Phänomen, das sich zunehmend in der virtuellen Welt ...
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz, Landkreis Rottweil) Falscher Polizeibeamter am Telefon - aktuell wieder vermehrt Telefonbetrüger aktiv
Polizeipräsidium Konstanz, Landkreis Rottweil (ots) - Aktuell sind im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz, derzeit vorwiegend im Landkreis Rottweil, wieder Telefonbetrüger aktiv und geben sich als Polizeibeamte aus. Die Polizei warnt! Mit der mittlerweile bekannten Masche des "falschen Polizeibeamten" ...
mehr