Kreisfeuerwehrverband Stormarn
Meldungen zum Thema Katastrophenschutz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Erfolgreiche Katastrophenschutzübung erprobt Versorgung von Einheiten
Schwerin (ots) - Eine lang anhaltende Trockenphase, ausgedehnte Vegetationsbrände, eine Hilfeleistungsersuchen der polnische Regierung: Unter Federführung des Innenministeriums trainierten in enger Zusammenarbeit mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg mehr als 350 Einsatzkräfte am 15. November 2025 in Nordwestmecklenburg im Rahmen einer Landeskatastrophenschutzübung ...
mehrFW-OLL: Gemeindefeuerwehr Großenkneten informiert über Aufbau des Katastrophen- und Zivilschutz
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land übergibt erste neue LF10 aus landesweiter Zentralausschreibung an Feuerwehren
Schwerin (ots) - Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit war es soweit: Die ersten beiden Löschfahrzeuge vom Typ LF 10 aus der landesweiten Zentralausschreibung für die Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern wurden offiziell an die Gemeinden Fuhlendorf (Landkreis Vorpommern-Rügen) und Lübesse (Landkreis ...
mehrBrand- und Katastrophenschutz Alzey-Worms
5FW Alzey-Worms: Abschlusspressemeldung zur Vollübung "Hochwasser" Vollübung "Hochwasser" im Landkreis Alzey-Worms erfolgreich abgeschlossen - vorläufiges Fazit
mehrFW Pforzheim: Bevölkerungsschutz trainiert Stromausfall - Telefonnetze ausgefallen - Notfallmeldestellen eingerichtet
mehr
POL-MS: Gemeinsam stark - Zweite Sicherheitskonferenz 2025 im Polizeipräsidium Münster
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Terminhinweis: In und um Wismar wird für den Krisenfall geprobt
mehrFW-F: Neues Feuerwehrhaus für die Freiwillige Feuerwehr Griesheim
mehrLandesamt für Brand- und Katastrophenschutz
LfBK RLP: Übungsfahrten des Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz - keine Beeinträchtigung für die Bevölkerung
Koblenz (ots) - Das Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz (LfBK) führt in der Kalenderwoche 45 im Stadtgebiet Koblenz Übungsfahrten mit dem CBRN-Erkundungswagen (CBRN-ErkW) des Bundes durch. Die Fahrten werden vom Fachbereich ABC des Referats A3 "Technische Lehre" im Rahmen einer Fortbildung ...
mehrLandesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
4POL-LZPD: "No Signal" ist keine Option - Blaulicht-Tag in Essen zeigt, warum Polizei und Feuerwehr Breitband brauchen
mehrFeuerwehren im Landkreis Esslingen
3FW LK Esslingen: Abnahme des Leistungsabzeichens im Landkreis Esslingen
mehr
FW Mainz: Mainz stellt eigene Katastrophenschutzeinheit SEG Verpflegung in Dienst
Mainz (ots) - Am Samstag, 11. Oktober 2025, wurde auf der Feuerwache 2 erstmals wieder eine eigene Regieeinheit des Katastrophenschutzes der Stadt Mainz in Dienst gestellt: die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung (SEG-V). Mit dieser Einheit ist es künftig möglich, bis zu 300 Einsatzkräfte oder Betroffene zuverlässig mit warmen und kalten Mahlzeiten zu versorgen, auch ...
mehrAmt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
3FW Rhein-Erft-Kreis: Großübung bei Shell Rheinland: Zusammenarbeit im Ernstfall erfolgreich getestet
mehrFW-OLL: Vorschlagswahl zum stellvertretenden Kreisbrandmeister - Hendrik Behrends eindrucksvoll wiedergewählt
mehrBrand- und Katastrophenschutz Alzey-Worms
2FW Alzey-Worms: "Hochwasser 2025": Landkreis Alzey-Worms testet Katastrophenschutz unter realistischen Bedingungen
mehrFW-MG: Vegetationsbrandübung "Heideblüte 2025"
mehr- 3
BPOLD 11: Ausbildungsflüge nach Einbruch der Dunkelheit über Sankt Augustin-Hangelar und der umliegenden Region
mehr
Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz
LfBK RLP: Landesübungstag 2025 -Rheinland-Pfalz etabliert erfolgreich neues Format im Bevölkerungsschutz
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land würdigt Einsatzkräfte im Katastrophenschutz mit Ehrenzeichen
Schwerin (ots) - Das Land wird ein eigenes Katastrophenschutz-Ehrenzeichen einführen. Damit sollen die Frauen und Männer gewürdigt werden, die sich in besonderem Maße für den Schutz der Bevölkerung im Rahmen des Katastrophenschutzes einsetzen. Den entsprechenden Gesetzesentwurf hat Innenminister Christian ...
mehrTHW Landesverband Sachsen, Thüringen
THW SN-TH: Messe Florian 2025: THW setzt Schwerpunkt auf 75-jährige Geschichte
Altenburg (ots) - Presseinformation und Einladung Vom 9. bis 11. Oktober 2025 wird sich das Technische Hilfswerk (THW) auf der Messe Florian, der Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz, in Dresden mit einem Stand präsentieren. Der Schwerpunkt liegt dabei in diesem Jahr auf der Geschichte der Einsatzorganisation, die in diesem Jahr ihr 75-jähriges ...
mehrTHW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
7THW LVBEBBST: THW übt gemeinsam mit polnischer Feuerwehr CBRN-Einsatzszenarien
mehrFreiwillige Feuerwehr der Stadt Bergen
6FFW Bergen: Erfolgreicher Abschluss der QS 2 Ausbildung bei der Stadtfeuerwehr Bergen & Gemeindefeuerwehr Lohheide
mehrLandesamt für Brand- und Katastrophenschutz
LfBK RLP: Landesübungstag 2025 - Landesamt zieht erste positive Bilanz
mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
3THW HH MV SH: Spatenstich für THW-Neubau in Eckernförde
mehrLandesfeuerwehrverband Baden-Württemberg e.V.
FWV BW: "Gemeinsam für Sicherheit, Zusammenhalt und Zukunft" - LFV-Präsident Michael Wegel setzt klare Impulse für die Zukunft der Feuerwehren
Filderstadt (ots) - Am 27. September 2025 wird in Balingen (Zollernalbkreis) die Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg stattfinden, der die Interessen von aktuell rund 200.000 baden-württembergischen Feuerwehrangehörigen vertritt. Seit knapp neun Monaten ist Michael Wegel der neue ...
mehrFW Weinheim: Feuerwehr Weinheim startet eigenes Stickeralbum - Kick-off-Party am 27. September
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schutzmasken-Beschaffung: Gutachten bestätigt: Kein Schaden für Landeshaushalt durch angenommene Verjährung
Schwerin (ots) - Im Jahr 2020, dem ersten Jahr der Corona-Pandemie, hat das Land Mecklenburg-Vorpommern die zentrale Beschaffung von Schutzmasken und weiterer Schutzausrüstung für die Landkreise und kreisfreien Städte übernommen. Hierfür wurden ...
2 DokumentemehrFreiwillige Feuerwehr Frankenthal
3FW Frankenthal: Großübung auf dem Rhein: Einsatzkräfte proben den Ernstfall
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neue Feuerwache in Rostock nimmt Gestalt an: Minister Pegel und Oberbürgermeisterin Kröger legen Grundstein
Schwerin (ots) - Mit der feierlichen Grundsteinlegung auf der Bodenplatte starten ab heute die Bauarbeiten für die nächsten Abschnitte der Feuerwache 1. Gemeinsam mit Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger, Innenminister Christian Pegel und Vertreterinnen und Vertretern des Eigenbetriebs Kommunale ...
mehr