Meldungen zum Thema Katastrophenschutz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presse-Einladung: Innenminister Pegel übergibt 200. Löschfahrzeug
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Sonnabend in Malchow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte insgesamt 18 weitere Löschfahrzeuge an Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren in fünf Landkreisen - darunter ist auch das 200. aus dem Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr". Die Fahrzeuge des Typs TSF-W ...
mehr- 7
FW-F: Risikokommunikation der Feuerwehr Frankfurt stadtweit über digitale Medien von Ströer
mehr Kreisfeuerwehrverband Segeberg
8FW-SE: Jahreshauptversammlung des ABC Zug
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Fregatten-Jubiläum: Minister Pegel bedankt sich für Partnerschaft
Schwerin (ots) - Bei der gestrigen Festveranstaltung der Fregatte Mecklenburg-Vorpommern zum 25-jährigen Jubiläum der Indienststellung des Schiffes bedankte sich Innenminister Christian Pegel bei den aktuellen sowie ehemaligen Besatzungsangehörigen für die geleisteten Dienste und ihr Engagement. "Die Bundeswehr ist in Mecklenburg-Vorpommern stark verankert und ein ...
mehrFW Bremerhaven: Feuerwehr Bremerhaven informiert Ausschuss öffentliche Sicherheit (AÖS) über Warntag
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neun Bomben an vier Tagen: Munitionsbergungsdienst im Dauereinsatz
Schwerin (ots) - Der Munitionsbergungsdienst Mecklenburg-Vorpommern hatte in dieser Woche bereits außergewöhnlich viel zu tun: An drei Orten des Landes wurden von Montag bis Donnerstag insgesamt neun Bomben entschärft, geborgen oder gesprengt. Innenminister Christian Pegel nimmt dies zum Anlass, den 37 Kolleginnen und Kollegen im Bergungsdienst für ihren nicht ...
mehrFW-Kiel: Einsatz-Update: Katastrophenschutzübungen der Feuerwehr Kiel
Kiel (ots) - Seit Montag, den 07. November 2022 führt die Feuerwehr Kiel in Zusammenarbeit mit weiteren Behörden und Organisationen aus Kiel eine Übung zum Thema "Blackout" (flächendeckender Stromausfall) durch. Hierbei steht im Wesentlichen der Weiterbetrieb der Feuerwehr und des Rettungsdienstes und somit auch den Schutz der Bevölkerung sicherzustellen. So ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Zuversichtlich, dass wir gut durch den Winter kommen. Sorgen Sie dennoch vor - nicht nur jetzt"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel dankt den Landräten für ihren Bürgerbrief mit Vorsorgetipps für einen eventuellen Energiemangel, den sie am Freitag auf der Webseite des Landkreistags (http://www.landkreistag-mv.de) veröffentlicht haben, und schließt sich den Empfehlungen ausdrücklich für die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Ortsfeuerwehr Drönnewitz erhält 108.000 Euro für neues Löschfahrzeug
Schwerin (ots) - Für ein neues Löschgruppenfahrzeug erhält die Gemeinde Wittendörp im Landkreis Ludwigslust-Parchim per Sonderbedarfszuweisung 108.000 Euro Unterstützung vom Innenministerium. Der Bescheid wurde an Bürgermeister Kurt Bartels übersandt. Das neue Fahrzeug vom Typ LF 10 wird ein altes Löschfahrzeug LF 8 der Freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presse-Einladung: Innenminister übergibt 16 Löschfahrzeuge an Feuer-wehren
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Sonnabend in Malchow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte insgesamt 16 weitere Löschfahrzeuge an Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren in sechs Landkreisen. Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) stellt das Land im Rahmen des 50-Millionen-Euro-Programms ...
mehr- 2
FW Bremerhaven: Das deutsche Feuerwehrsystem soll als Vorbild für ein finnisches Feuerwehr-Projekt dienen.
mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
9THW HH MV SH: Technisches Hilfswerk und Energiedienstleister E.DIS vertiefen Kooperation mit gemeinsamer Übung in Demmin
mehrFW-F: Pressetermin: Katastrophenschutz-Großübung Frankopia am kommenden Wochenende
Frankfurt am Main (ots) - Alle Frankfurter Katastrophenschutzorganisationen üben am Samstag, 15.10.2022, ein Großschadenereignis unter möglichst realistischen Bedingungen. Für die diesjährige "Frankopia" wurde das Ereignis eines Tanklasterunfalls gewählt, in dessen Folge es zu einem Großbrand kommt. Angelehnt ist dies an das Unglück im hessischen Herborn 1987. ...
mehr- 3
FW Bremerhaven: Feuerwehr Bremerhaven informiert anlässlich des Internationalen Tags der Katastrophenvorsorge
mehr Feuerwehren des Landkreises Ravensburg
4LRA-Ravensburg: Vollsperrung Herfatzer-Autobahntunnel der A96 für Großübung der Rettungskräfte
mehrFW Bremerhaven: #BremerhavenÜbt - Seestadtretter ziehen positives Fazit
mehrFW Bremerhaven: #BremerhavenÜbt - Große Übungen mit über 450 Einsatzkräften in Bremerhaven
Bremerhaven (ots) - Im Katastrophenfall zählt jede Sekunde - damit die schnellstmögliche Rettung der Bremerhavener Bürgerinnen und Bürger auch in der Praxis gewährleistet ist, üben vom 7. bis 9. Oktober 2022 über 450 Einsatzkräfte von verschiedenen Organisationen den Ernstfall. Organisiert von der Feuerwehr Bremerhaven, die in der Seestadt die Aufgaben der ...
mehr
FW Helmstedt: Ortsfeuerwehr Helmstedt: Jahreshauptversammlung 2021
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Staatssekretär übergibt 18 Löschfahrzeuge an Feuerwehren
Schwerin (ots) - Staatssekretär Wolfgang Schmülling übergibt am Sonnabend in Malchow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte insgesamt 18 weitere Löschfahrzeuge an Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren in fünf Landkreisen. Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) stellt das Land im Rahmen des 50-Millionen-Euro-Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr" bereit. Insgesamt werden 265 ...
mehrFW-HH: Richtfest für den Neubau der Rettungswache Allermöhe
Hamburg (ots) - Heute zogen Staatsrat Bernd Krösser von der Behörde für Inneres und Sport, Dr. Christian Schwarz, Amtsleiter der Feuerwehr Hamburg, und Martin Görge, Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH, den symbolischen Richtkranz für den Neubau der Rettungswache Allermöhe in die Höhe. In diesem ersten Bauabschnitt wird die Grundlage für die sicherheits- und brandschutznotwendige Versorgung des neu entstehenden ...
mehrFW-PLÖ: +++ Kreisfeuerwehrverband Plön sieht Notwendigkeit für ein Bevökerungsschutzzentrum +++ Einladung für Pressevertreter*innen +++
Plön (ots) - Seit vielen Jahren wird von Seiten des Kreis Plön ein Bevölkerungsschutzzentrum in den alten Liegenschaften der Bundeswehr in Lütjenburg geplant. Die aktuelle politische Lage, sowie die Auswirkungen des Klimawandels durch schwerere Stürme, Starkregenereignisse oder längere Dürre-Perioden zeigen, ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
FW-KLE: Endlich wieder ein Fest bei der Feuerwehr: Bürgermeister Stephan Reinders verleiht Ehrenzeichen
mehr- 3
FW-WRN: Übung vom ABC Zug NRW des Kreis Unna
mehr
FW-EN: Die Feuerwehr Ennepetal trauert um Ulrich Lüdorff
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
9FW-SE: ++ Fahrzeugübergabe und Come Together Veranstaltung++
Ein DokumentmehrFW Bremerhaven: Vollgelaufene Keller nach Starkregen
mehrPOL-SO: Möhnesee-Völlinghausen - Waldbrand
Möhnesee (ots) - Am Dienstagabend, gegen 22.10 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Möhnesee zu einem Brand im Arnsberger Wald, in Höhe der Straße Alter Rennweg und des Möhneseeturms, gerufen. Dort brannte ein Waldstück und drohte, sich weiter auszubreiten. Ein großes Kräfteaufgebot der Feuerwehr und weiterer Organisationen, wie das Technische Hilfswerk und der Katastrophenschutz waren vor Ort, um den Brand zu ...
mehr- 2
POL-PDWIL: Polizei Bitburg und Vertreter der Blaulichtfamilie ziehen positives Fazit zum Tag der offenen Tür
mehr - 9
FW Celle: Freiwillige Feuerwehr Celle erhält sechs neue Fahrzeuge / Feierliche Übergabe durch den Oberbürgermeister
mehr