Meldungen zum Thema Kontaktaufnahme

Filtern
  • 12.03.2021 – 09:51

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Telefonbetrüger werden immer dreister

    Trier (ots) - Ob falscher Polizeibeamter, Enkeltrickbetrüger, Gewinnversprechen oder falsche Bankmitarbeiter: die Methoden der Betrüger werden immer dreister. Zunehmend berichten meist ältere Geschädigte, dass Unbekannte mit telefonischen Bandansagen versucht haben, Daten zu erlangen oder Geld zu erbeuten. Aktuell weisen zunehmend Seniorinnen und Senioren auf diese neue Art der Kontaktaufnahme hin, bei denen ...

  • 10.03.2021 – 11:15

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 210310-1. Ausfall der Telefonanlage in der Pressestelle der Polizei

    Hamburg (ots) - Zeit: 10.03.2021, bis auf Weiteres Aufgrund eines Ausfalls der Telefonanlage ist die Pressestelle der Polizei Hamburg zurzeit telefonisch nicht erreichbar. Eine Kontaktaufnahme, gegebenenfalls auch unter Angabe einer Rückrufnummer, ist weiterhin unter der E-Mail-Adresse polizeipressestelle@polizei.hamburg.de möglich. An der Störungsbeseitigung wird ...

  • 07.03.2021 – 22:42

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht/Straßenverkehrsgefährdung

    Zeltingen-Rachtig (ots) - Am Sonntag, 07.03.2021, in der Zeit zwischen 17:33 Uhr und 17:45 Uhr, befuhr der Fahrer eines dunklen PKW Audi mit überhöhter Geschwindigkeit die Ortslagen Zeltingen und Rachtig. Der Fahrer verstieß hierbei auch mehrfach gegen das Rechtsfahrgebot, wodurch entgegenkommende Fahrzeuge ausweichen mussten. Ferner verursachte er an der Einmündung B53/Moselstraße einen Verkehrsunfall und entfernte ...

  • 05.03.2021 – 12:48

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Polizei bittet Golf-Fahrer um Kontaktaufnahme

    Rahden (ots) - Nach einem Verkehrsunfall auf der Weher Straße am Nachmittag des Donnerstags, 25. Februar, bitten die Ermittler des Verkehrskommissariats Lübbecke einen beteiligten Golf-Fahrer darum, Kontakt zu ihnen herzustellen. Als ein 19-jähriger Audi-Fahrer aus Diepenau gegen 15 Uhr die Weher Straße in Richtung Wehe befuhr, bog der bisher unbekannte Fahrer eines grauen VW Golf Plus ersten Angaben zufolge an der ...

  • 05.03.2021 – 12:23

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Winden: Rettungseinsatz nach Fehlalarm - Seniorin wohlauf

    Freiburg (ots) - Am Freitagmorgen, 05.03.2021, wurde die integrierte Rettungsleitstelle über einen sogenannten "Hausnotruf" von einer Seniorin aus Winden kontaktiert. Da die Verbindung abbrach und keinerlei weitere Kontaktaufnahme zu der Dame mehr möglich war, wurden Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei zur Wohnanschrift der Seniorin entsandt. Die Freiwillige Feuerwehr Winden musste den Rettungskräften mittels einer ...

  • 02.03.2021 – 14:20

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Außenspiegel beschädigt: Polizei bitte Hundehalterin um Kontaktaufnahme

    Minden (ots) - Infolge eines Verkehrsunfalls am Donnerstagvormittag (25.02.2021) auf der Lahder Straße in Nähe der Kreuzung "Am Piwitt" / "Lohbusch", bittet die Polizei eine Hundehalterin um Kontaktaufnahme. Als ein Mann (27) zu seinem am Fahrbahnrand geparkten schwarzen Mazda 3 gegen 10.10 Uhr zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung des linken Außenspiegels ...

  • 18.12.2020 – 14:32

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 2. Task Force - Einsatz zur Drogenbekämpfung - Ergebnisse

    Hamburg (ots) - Zeit: 17.12.2020, 05:30 Uhr bis 18.12.2020, 03:30 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Bei einem weiteren Einsatz der Task Force zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität haben Rauschgiftfahnder insgesamt 199 Personen überprüft. Sie verhängten 13 Platzverweise und 76 Aufenthaltsverbote. Kurz vor Mitternacht überprüften zivile Beamte zwei Personen am Steindamm, die sich auffällig ...

  • 15.12.2020 – 18:00

    Polizeiinspektion Anklam

    POL-ANK: Verstärkte Kontrollmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

    Vorpommern-Greifswald (ots) - Aufgrund der aktuellen Entwicklung und den damit zusammenhängenden Maßnahmen zum Herunterfahren des öffentlichen Lebens wird die Polizeiinspektion Anklam die Kontrollen zur Eindämmung der Corona-Pandemie an den im Landkreis Vorpommern-Greifswald befindlichen Grenzübergängen zum Nachbarland Polen intensivieren. Wie bereits am ...

  • 15.12.2020 – 12:01

    Bundespolizeiinspektion Flensburg

    BPOL-FL: NMS - 13-Jährige will nachts allein mit Zug nach Bayern fahren - Schutzgewahrsam

    Neumünster (ots) - Heute Morgen gegen 03.00 Uhr wurden Bundespolizisten bei der Bestreifung des Neumünsteraner Bahnhofs auf ein junges Mädchen aufmerksam. Auf Befragen gab die 13-Jährige an, mit dem Zug zu ihrem Freund nach Nürnberg fahren zu wollen. Aufgrund des Alters und der Nachtzeit nahmen die Bundespolizisten das Mädchen in Schutzgewahrsam. Sie wurde nach ...

  • 10.12.2020 – 10:11

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0823--Jennifer M. immer noch vermisst--

    Bremen (ots) - - Ort: Bühl (BW), Birkenstraße Zeit: 27.07.20, 9 Uhr Seit Ende Juli wird 16-jährige Jennifer M. aus Baden-Württemberg vermisst. Sie könnte sich in Bremen aufhalten. Die Polizei Baden-Württemberg bittet um Mithilfe. Die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt sind immer noch auf der Suche nach der vermissten Jennifer M. Die Jugendliche ist seit Montag, 27.07.2020, von ihrem Zuhause in Bühl ...

  • 09.12.2020 – 10:17

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Mit Messer bedroht, Zeugen gesucht

    Bühl (ots) - Weil ein Mann am Dienstagnachmittag vor einem Lebensmittelgeschäft in der Güterstraße offenbar mit einem Messer bedroht wurde, ermitteln nun Beamte des Polizeireviers Bühl und sind auf der Suche nach dem Bedrohten. Eine Zeugin meldete den Vorfall kurz nach 15 Uhr, sodass es den hinzugerufenen Polizisten gelang, den mutmaßlichen Aggressor, welcher im Besitz zweier Taschenmesser war, zu kontrollieren. ...

  • 07.12.2020 – 13:20

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Nach Unfall am Haldenweg: Polizei bittet jugendlichen Radfahrer um Kontaktaufnahme

    Minden (ots) - Nach einer Kollision mit einem Pkw am Samstagnachmittag an der Kreuzung Südring/Haldenweg in Dützen, bittet die Polizei den beteiligten jugendlichen Radfahrer um Kontaktaufnahme. Eine 54-jährige Autofahrerin meldete sich bei der Polizei und gab an, dass sie gegen 16.30 Uhr mit ihrem Renault Clio auf dem Haldenweg in östliche Richtung gefahren sei. ...