Meldungen zum Thema Konto

Filtern
  • 23.08.2023 – 07:15

    Polizei Hagen

    POL-HA: Fahndung nach zwei Betrügern - Wer kennt diese Männer?

    Hagen (ots) - Am 08.05.2023 und am 09.05.2023 hoben unbekannte Tatverdächtige an einem Geldautomaten in Hagen Bargeld von dem Konto ihres Opfers ab. Wie die Männer an die Bankdaten gelangten, ist noch völlig unklar. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen oder deren Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Kripo unter 02331 986 2066 entgegen. (hir) ...

  • 22.08.2023 – 12:19

    Polizei Düren

    POL-DN: Nicht in die Falle getappt

    Düren (ots) - Weil er besonders aufmerksam war, konnte ein 52-Jähriger vermutlich einen Diebstahl verhindern. Der Mann aus Nörvenich hatte am Montagvormittag (21.08.2023), gegen 11:00 Uhr, in einer Bankfiliale in der Dürener Innenstadt Geld von seinem Konto abgehoben. Anschließend ging er in die Tiefgarage in der Zehnthofstraße wo er zuvor sein Auto geparkt hatte. Als er bereits in seinem Fahrzeug saß, bemerkte er eine Frau die sich im Bereich des rechten ...

  • 22.08.2023 – 11:15

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Trickdiebstahl am EC-Automaten

    Speyer (ots) - Eine 68-Jährige Speyrer Bürgerin wurde am 19.08.2023 gegen 16:15 Uhr in einer Bankfiliale Opfer eines dreisten Trickbetruges. Während ihres Bankgeschäfts am Überweisungsautomaten griff eine männliche Person in das Bedienfeld. Die überraschte Dame wich zurück und stellte beim Verlassen der Filiale das Fehlen ihrer EC-Karte fest. Ermittlungen ergaben, dass der Täter -noch während sich die Dame in ...

  • 21.08.2023 – 08:03

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Wetter: Öffentlichkeitsfahndung

    Wetter (ots) - Während eines Einkaufs wurde am 22.04.2023 einer Geschädigten die Geldbörse in Wetter entwendet. Die in der Geldbörse befindliche EC-Karte wurden anschließend durch die abgebildete unbekannte Tatverdächtige unrechtmäßig an einem Geldautomaten eingesetzt und Bargeld vom Konto der Geschädigten abgehoben. Wer kann Hinweise geben die zur Identifizierung der Tatverdächtigen führen? Fotos der Gesuchten ...

  • 21.08.2023 – 07:57

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Hattingen- Öffentlichkeitsfahndung

    Hattingen (ots) - Dem Geschädigten wurde während eines Einkaufs am 16.05.2023 die Geldbörse in Hattingen entwendet. Die in der Geldbörse befindliche EC-Karte wurden anschließend durch die abgebildete unbekannte Tatverdächtige unrechtmäßig an zwei Geldautomaten eingesetzt und Bargeld vom Konto der Geschädigten abgehoben. Wer kann Hinweise geben die zur Identifizierung der Tatverdächtigen führen? Fotos der ...

  • 21.08.2023 – 07:52

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Ennepetal: Öffentlichkeitsfahndung

    Ennepetal (ots) - Der Geschädigten wurde während eines Einkaufs am 23.05.2023 zwischen 11:00 Uhr und 13:30 Uhr die Geldbörse in Ennepetal entwendet. Die in der Geldbörse befindlichen EC-Karten wurden anschließend durch die abgebildete unbekannte Tatverdächtige unrechtmäßig an einem Geldautomaten eingesetzt und Bargeld vom Konto der Geschädigten abgehoben. Wer kann Hinweise geben, die zur Identifizierung der ...

  • 16.08.2023 – 11:56

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Portemonnaie beim Einkaufen gestohlen

    Windeck (ots) - In Windeck-Rosbach wurde am Dienstag (15. August) einer Frau das Portemonnaie gestohlen und Geld von ihrem Konto abgehoben. Die 75-Jährige war gegen 14:00 Uhr in einem Discounter an der Rathausstraße einkaufen. Beim Betreten des Geschäftes befand sich die Geldbörse noch in der Handtasche, die die Dame in den Einkaufswagen legte. Während des Einkaufs fiel ihr nichts weiter auf. Erst als die Seniorin ...

  • 15.08.2023 – 13:24

    Polizeipräsidium Oberhausen

    POL-OB: Polizei Oberhausen warnt vor neuer Betrugsmasche

    Oberhausen (ots) - Betrüger sind leider sehr kreativ, wenn es um neue Betrugsmaschen geht. Aktuell wird vor Schockanrufen gewarnt, bei dem eine angeblich größere Summe vom PayPal-Konto überwiesen werden solle. Um dies zu unterbinden, solle man die Taste eins wählen. Die Polizei Oberhausen stellt derzeit fest, dass sich auch hier diese Betrugsart häuft. Glücklicherweise ist bislang noch kein Fall bekannt, in dem ...

  • 15.08.2023 – 09:26

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch falschen PayPal-Mitarbeiter

    Mehren (ots) - Am Montag, 14.08.2023, kam es in Mehren zu einem Betrugsversuch. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Geschädigte von einer männlichen Person angerufen, die sich als Mitarbeiter des Online-Bezahldienstes PayPal ausgab. Der Anrufer täuschte vor, dass das PayPal-Konto des Geschädigten eine Fehlfunktion habe. Nachdem es dem Täter gelang, Zugriff auf den Computer des Geschädigten zu erlangen, versuchte ...

  • 14.08.2023 – 15:32

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten Bargeld - Polizei sucht Zeugen

    Osnabrück (ots) - Am Samstagmorgen kam es in der Frickestraße zu einer Betrugstat durch falsche Bankmitarbeiter zum Nachteil einer 88-jährigen Osnabrückerin. Gegen 10:20 Uhr klingelte das Telefon der 88-Jährigen. Es meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter ihrer Bank. Dieser gaukelte der Dame vor, dass eine unberechtigte Abbuchung einer Firma auf ihrem Konto ...

  • 13.08.2023 – 10:23

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Meininger um großen Geldbetrag erleichtert

    Meiningen (ots) - Am 11.08.2023 kam ein Meininger zur Dienststelle um eine Anzeige wegen Betrugs aufzugeben. Ein Unbekannter habe gegen seinen Willen einen Kredit in Höhe von 25.342,56 Euro aufgenommen. Dieser Kredit lief auf den Namen und das Konto des Meiningers. Der Unbekannte kontaktierte daraufhin den Meininger sowohl schriftlich als auch telefonisch, mit dem Versprechen, dieses Kapital zu vermehren. Der Meininger ...

  • 13.08.2023 – 07:56

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Internetbetrug

    Stadthagen (ots) - (bae)Am 11.08.2023 wurde durch eine 76-jährige Stadthägerin ein Betrug zu ihrem Nachteil angezeigt. Bereits am 10.08.2023 wurde zwei Bezahlungen über ihr PayPal Konto durchgeführt. Die Stadthägerin hatte die beiden Bezahlungen, in einer Gesamthöhe von 148,98Euro allerdings nicht verfügt. Wie die Täter an ihre PayPal Daten gekommen sein könnten muss noch geklärt werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg Polizei Stadthagen ...