Hauptzollamt Frankfurt am Main
Meldungen zum Thema Korruption
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Betrugsversuch am Telefon
Ludwigshafen (ots) - Eine 88-Jährige aus Maudach erhielt am Morgen des 03.04.2023 einen Anrufe, angeblich von einer Mitarbeiterin der "Bundesfinanzverwaltung". Die Anruferin behauptete wegen einer Akte der Seniorin anzurufen. Diese erkannte den Betrugsversuch jedoch sofort und legte auf. Die 88-Jährige hat sich vorbildlich verhalten. Doch obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Indoorplantage in Ovelgönne ausgehoben
Delmenhorst (ots) - Beamte der Polizei Brake stellten am Donnerstag, 30. März 2023, auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Strückhauser Straße in der Gemeinde Ovelgönne eine professionell betriebene Cannabis-Indoorplantage fest, nachdem zuvor ein konkreter Hinweis eines Zeugen einging. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg erließ das Amtsgericht ...
mehrPOL-BOR: Ahaus/Winterswijk - Grenzenlos auf Streife
mehrPOL-DO: Polizei nimmt nach Raubüberfällen drei Tatverdächtige fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0333 Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Dortmund und des Polizeipräsidiums Dortmund Nach Raubüberfällen in Dortmund konnte die Kriminalpolizei am Freitag (31.3.2023) unter Beteiligung der Bereitschaftspolizei am Bornacker, in der Saarlandstraße und in Herdecke drei Tatverdächtige festnehmen. Auf Antrag der ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallfluchten in Ehrang
Trier-Ehrang (ots) - In der Zeit vom 30.03.2023, 21:00 Uhr und 31.03.2023, 11:45 Uhr wurde in der Niederstraße in Trier-Ehrang, ein PKW, Seat durch einen vorbeifahrenden PKW beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 EUR. Nach der Verkehrsunfallaufnahme wurde die Streife etwa 500 Meter weiter auf einen weiteren abgefahrenen ...
mehr
POL-KI: 230401.3 Kiel: 45-jährige Frau im Keller eines Mehrfamilienhauses tot aufgefunden. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln und suchen Zeugen
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Gestern Abend fand ein Anwohner in einem Keller in der Asmusstraße eine weibliche, leblose Person. Ein 33-jähriger Anwohner versuchte sich noch während des anschließenden Rettungseinsatzes das Leben zu nehmen. ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: "Handwerker" fordern überhöhten Preis für schlechte Arbeit in bar
Rinteln (ots) - (swe). Eine 84-jährige Frau aus Rinteln wurde über einen Flyer in einer Zeitung aufmerksam auf eine Firma, die als "Garten Servis" Arbeiten anbot. Sie nahm Kontakt zur Firma auf, um Steinreinigung, Terrassenreinigung, Betonreinigung, Pflasterarbeiten, Moos- und Algenentfernung durchführen und neue Randsteine am Gartenweg setzen zu lassen. Am Morgen ...
mehrPOL-HL: OH-Schönwalde am Bungsberg / Mutmaßliche Betrüger durch Polizei gestellt
Lübeck (ots) - Am Dienstag (28.03.) wurde der Polizei ein dreiköpfige Personengruppe gemeldet, die bei den Kirchengemeinden Altenkrempe und Schönwalde a. B. eine Notlage vortäuschten und um finanzielle Unterstützung baten. Im Rahmen der Fahndung konnten die Tatverdächtigen gestellt werden. Gegen Mittag suchten zwei Männer und eine Frau aus Schweden die ...
mehrPOL-MG: Polizei stellt Trickdiebe nach Wasserwerker-Masche
Mönchengladbach (ots) - Am Mittwoch, 29. März, hat die Polizei drei Trickdiebe (16, 17 und 19 Jahre) vorläufig festgenommen. Sie stehen im Verdacht über den Tag hinweg an mindestens sieben Wohnungs- und Haustüren geklingelt und sich dabei als Wasserwerker ausgegeben zu haben. In zwei Fällen sollen sie mit der Masche in die Innenräume gelangt sein. Bei mindestens einer Gelegenheit haben sie Wertgegenstände ...
mehrPOL-LB: Leonberg-Eltingen: 39-Jähriger auf frischer Tat ertappt
Ludwigsburg (ots) - Wegen versuchtem besonders schwerem Fall des Diebstahls ermittelt die Polizei gegen einen 39 Jahre alten Mann, der am Mittwochabend auf einer Großbaustelle in der Poststraße in Eltingen sein Unwesen trieb. Der Sicherheitsdienst, der für die Überwachung der Baustelle zuständig ist, alarmierte gegen 22.45 Uhr die Polizei. Auf den installierten ...
mehrPOL-AC: Tatverdächtiger nach Diebstahl aus Pkw festgenommen
Aachen (ots) - Nach dem Einbruch in einen Pkw in der Robensstraße konnte die Polizei kurze Zeit später einen 27-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Eine Anwohnerin hatte den Mann in der vergangenen Nacht (30.03.23, 3.20 Uhr) bei der Tat beobachtet und sofort die Polizei verständig. Eine Streife konnte den Mann in der Passstraße stellen. Er hatte noch versucht, sich hinter einem Fahrzeug zu verstecken. Bei seiner ...
mehr
POL-HH: 230329-4. Vorläufige Festnahme und Zuführung eines mutmaßlichen Trickbetrügers
Hamburg (ots) - Tatzeit: 28.03.2023, 15:30 Uhr Tatort: Hamburg-Barmbek-Süd, Stückenstraße Die Polizei nahm gestern Nachmittag einen mutmaßlichen Trickbetrüger vorläufig fest. Er wurde der Untersuchungshaftanstalt zugeführt. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte eine 69-jährige Frau einen Telefonanruf von einer vermeintlichen Polizistin bekommen. Diese habe ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Krummhörn - Betrüger unterwegs
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Krummhörn - Betrüger unterwegs Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor betrügerischen Haustürgeschäften in der Gemeinde Krummhörn. In dem Bereich sind derzeit verdächtige Personen unterwegs, die spontan handwerkliche Tätigkeiten anbieten. Bereits am Freitag, 17.03.2023, erreichte die Polizeistation Pewsum ein Hinweis, wonach eine Seniorin für angebotene ...
mehrPOL-DO: Betrug in letzter Minute verhindert - Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Schockanruf
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0322 In letzter Minute hat ein 77-jähriger Dortmunder am Montagnachmittag (27. März) noch einen Betrug zu seinem eigenen Nachteil verhindert - mit einem Anruf bei der Polizei. Dass er Verdacht schöpfte, zahlte sich so dann auch aus: Beamte der Polizei Dortmund nahmen zwei Tatverdächtige fest, die offenbar gekommen waren, um die ...
mehrPOL-KB: Volkmarsen - Aufmerksame Zeugin: Polizei nimmt zwei Tatverdächtige nach Leergutdiebstahl fest
Korbach (ots) - Am Montagnachmittag (28. März) konnte die Polizei zwei Tatverdächtige nach einem Leergutdiebstahl in Volkmarsen festnehmen. Vorausgegangen waren aufmerksame Beobachtungen einer Zeugin. Gegen 17:45 Uhr meldete sich die Zeugin telefonisch bei der Polizei Bad Arolsen. Sie hatte zwei Männer ...
mehrPOL-LIP: Dörentrup. Zahlreiche Betrugsversuche bei Senioren über das Telefon.
Lippe (ots) - Am Montag (27.03.2023) in der Mittagszeit versuchten wieder einmal Telefonbetrüger Geld von diversen Seniorinnen und Senioren zu ergaunern. Zwischen 12 und 13.30 Uhr wurden der Polizei zahlreiche Betrugsversuche über Telefonanrufe gemeldet. In einigen Fällen gab sich ein krimineller Anrufer als Rechtsanwalt aus, der eine Kaution für den vermeintlichen ...
mehrPOL-FR: Lörrach: Festnahme zweier Tatverdächtigen nach Kellereinbruch
Freiburg (ots) - In der Nacht auf Samstag, 25.03.2023, sind zwei Tatverdächtige nach einem Kellereinbruch in der Kreuzstraße in Lörrach vorläufig festgenommen worden. Gegen 00:30 Uhr war die Polizei alarmiert worden. Während ein Tatverdächtiger flüchtete, als er sich von Bewohnern beobachtet fühlte, konnte ein 37-jähriger Mann im Keller des Hauses von der ...
mehr
POL-BOR: Bocholt - Fahrraddiebe mit Hilfe hervorragender Zeugen gefasst - Zwei Festnahmen
Bocholt (ots) - Tatort: Bocholt, Schongauer Weg; Tatzeit: 25.03.2023, zwischen 08.00 Uhr und 09.30 Uhr; Am helllichten Tag und mit Masken maskiert - so sind zwei junge Bocholter am Samstagmorgen aufmerksamen Anwohnern aufgefallen. Die Täter trugen zunächst ein verschlossenes, hochwertiges Pedelec vom Tatort weg. Anschließend brachen sie dieses im Nahbereich auf. ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Schockbetrug per Messenger oder am Telefon: Das Landeskriminalamt informiert beim Thementag von SWR1 und SWR4 am 29. März 2023
Stuttgart (ots) - Täglich erhalten Bürgerinnen und Bürger schockierende Textnachrichten oder Telefonanrufe: Darin bitten vermeintliche Angehörige oder Freunde verzweifelt um Geldüberweisungen nach angeblichen Unfällen, Operationen und anderen Notfällen. Dahinter stecken Betrügerinnen und Betrüger, die die ...
mehrPOL-GS: Pressemeldung der Polizeiinspektion Goslar vom Samstag, 25.03.2023
Goslar (ots) - Gemeinschaftlicher Diebstahl Am Freitag, 24.03.2023, gegen 13 Uhr kam es in einem Elektronikfachmarkt in der Straße Im Schleeke in Goslar zu einem Diebstahl. Hier konnten zunächst zwei männliche Personen bei der Tat beobachtet und durch Angestellte des Marktes bis zum Eintreffen der Kolleginnen und Kollegen festgehalten werden. Im weiteren Verlauf ...
mehrPOL-WAF: 93-jährige Frau in Einfamilienhaus in Telgte tot aufgefunden - Obduktion bestätigt Gewaltverbrechen
Warendorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Warendorf und der Polizei Münster Eine 93-jährige Witwe ist am Donnerstagabend (23.3.) tot in ihrem Einfamilienhaus am Achtermannweg in Telgte aufgefunden worden. Eine Obduktion am Freitagmorgen (24.3.) bestätigte den ...
mehrPOL-MS: 93-jährige Frau in Einfamilienhaus in Telgte tot aufgefunden - Obduktion bestätigt Gewaltverbrechen
Münster (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Warendorf und der Polizei Münster Eine 93-jährige Witwe ist am Donnerstagabend (23.3.) tot in ihrem Einfamilienhaus am Achtermannweg in Telgte aufgefunden worden. Eine Obduktion am Freitagmorgen (24.3.) bestätigte den ...
mehrPOL-HST: Die Polizeiinspektion Stralsund und der Landkreis Vorpommern-Rügen informieren - Einordnung eines Belästigungs-Sachverhalts in Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten (ots) - Die Polizeiinspektion Stralsund und der Landkreis Vorpommern-Rügen erhielten gestern Kenntnis über sich entwickelnde Besorgnisse von Bürgerinnen und Bürgern im Zusammenhang mit Vorkommnissen des vergangenen Wochenendes in Ribnitz-Damgarten. Zur Klärung der Sachlage wurden umgehend ...
mehr
POL-AA: Gemeinsame Folgemeldung der Staatsanwaltschaft Heilbronn - Zweigstelle Schwäbisch Hall, des Polizeipräsidiums Aalen und des Polizeipräsidiums Brandenburg zu Entführung in Schwäbisch Hall
Aalen (ots) - Im Zuge der weiteren polizeilichen Ermittlungen ergaben sich neue Erkenntnisse zu dem Vorfall am Dienstagnachmittag bei dem ein 46-jähriger Mann aus Schwäbisch Hall von zwei Männern nach Brandenburg verschleppt und dort durch Spezialeinsatzkräfte der Polizei Brandenburg am Mittwochnachmittag ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Kleinkind startet Auto + Berührung im Begegnungsverkehr + Elterntaxis kontrolliert + falsche Polizeibeamten riefen an
Friedberg (ots) - Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 23.03.2023 +++ Ober-Mörlen: Kleinkind startet Auto Mit dem zuvor stibitzten elterlichen Autoschlüssels setzte sich am Mittwochnachmittag ein 5-Jähriger in Ober-Mörlen hinters Steuer eines Kleinwagens. Der Junge startete den Motor, woraufhin sich ...
mehrPOL-NOM: Schockanrufe, Warnhinweis !!!
Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim, Ortsteile von Bad Gandersheim. Zeitraum: Mittwoche, 22. März 2023, 10:10 Uhr bis 10:30 Uhr. Zwei Rentnerinnen aus den Ortsteilen von Bad Gandersheim erhielten sogenannte Schockanrufe. Die unbekannte Täterschaft gaukelte vor, von der Polizei beziehungsweise von der Staatsanwaltschaft zu sein und Angehörige seien in einem tödlichen Verkehrsunfallfall verwickelt. In ...
mehrPOL-BO: Durchsuchungsmaßnahmen der Polizei Bochum
Bochum, Gelsenkirchen (ots) - Am heutigen Morgen, 23. März 2023, haben Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidiums Bochum 20 Durchsuchungsbeschlüsse bei Tatverdächtigen in Bochum und Gelsenkirchen umgesetzt. Anlass der Durchsuchungsmaßnahmen sind Körperverletzungsdelikte und Raubstraftaten, die seit dem Spätsommer 2022 vornehmlich in der Bochumer Innenstadt begangen wurden. Der Tatverdacht richtet sich überwiegend ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug via Smartphone
Vettelschoß (ots) - Am gestrigen Morgen teilt ein 37 jähriger Mann mit, dass er am Nachmittag des Di. 21.03.23 einem Betrug aufgesessen sei. Demnach erhielt er von seiner vermeintlichen Hausbank eine SMS, in welcher aufgefordert wurde Daten einzugeben, um eine Blockierung seines Accounts zu verhindern. Er übermittelte die sicherheitsrelevanten Daten auf der angeblichen Internetseite seiner Bank. Noch am gleichen Abend stellte er fest, dass eine größere 4 stellige Summe ...
mehrPOL-PPRP: Mehrere Betrugsversuche
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (21.03.2023) wurden der Polizei erneut mehrere Betrugsversuche gemeldet. Ein unbekannter Täter kontaktierte eine 62-Jährige und gab sich als Angehöriger der Vollzugsbehörde Stuttgart aus. Er forderte das Begleichen angeblicher Schulden in Höhe von mehreren tausend Euro. Da die 62-Jährige skeptisch war und mehrere Nachfragen stellte, beendete der Anrufer das Telefonat. Ein 83-Jähriger erhielt einen Anruf von einer unbekannten Frau. ...
mehr