Bundespolizeiinspektion Kassel
Meldungen zum Thema Korruption
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-NOM: Versuchte Erpressung durch Inkassounternehmen
Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim, Stadtgebiet Bad Gandersheim, Zeit: Mi. 19.10.2022, 13:00 Uhr. Ein 92-jähriger Bad Gandersheimer erhielt von einem angeblichen Inkasso-Unternehmen eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 620.-Euro. Er wurde in Kenntnis gesetzt und gedroht, sollte er die Zahlung nicht ausführen, man sein Konto sperren würde. Ermittlungen vom Polizeikommissariat wegen Erpressung wurden ...
mehrPOL-GF: Betrüger ohne Erfolg
LK Gifhorn (ots) - Mit einer Vielzahl von sog. Schockanrufen versuchten es Betrüger am gestrigen Montag bei Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Gifhorn. In den meisten Fällen wurde die Masche des "falschen Polizeibeamten" eingesetzt: Der Sohn oder die Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, erklärte ein angeblicher Polizeibeamter am Telefon. Es sollte eine Kaution gestellt oder gegen eine Zahlung das Strafverfahren umgangen werden. Bei einer ...
mehrPOL-HA: Senior auf Zack - Trickbetrug angezeigt
Hagen (ots) - Am Montag (17.10.2022) gegen 10.30 Uhr erhielt ein 85-Jähriger über einen Messenger Nachrichten seines angeblichen Sohnes, der eine dringende Überweisung tätigen müsse, jedoch gerade keine Möglichkeit dazu habe. Telefonieren sei nicht möglich, da das Mikrofon an seinem Handy defekt sei. Der Senior wurde unmittelbar skeptisch, hielt die Kommunikation mit dem Unbekannten aufrecht und begab sich ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Polizei fahndet nach Einbrechern / Mehrere Einbrüche in Kleingartenanlage verzeichnete die Polizei am Sonntag in Ulm.
Ulm (ots) - Kurz nach 21 Uhr meldete ein Zeuge eine unbekannte Person in seinem Schrebergarten im Bereich Grüner Graben. Die hatte er über eine Kamera entdeckt. In der Kleingartenanlage entdeckte die Polizei eine aufgebrochene Hütte. Dort stand ein Rasenmäher, der offensichtlich zum Abtransport bereitgestellt ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.10.2022
Heilbronn (ots) - Bad Mergentheim: Mehrjährige Haftstrafen nach Computerbetrug Zwei Männer wurden im Mai 2022 festgenommen und in Justizvollzugsanstalten eingeliefert, nachdem sie dringend verdächtig waren, eine Firma aus Bad Mergentheim um einen Betrag in Höhe von über 1.500.000 Euro betrogen zu haben. Über ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: 24.000 Euro im Einkaufsbeutel / Clearingverfahren wegen Verdachts der Geldwäsche eingeleitet
mehrPOL-MA: Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis: WhatsApp-Betrug
Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 76-Jährige erhielt am Donnerstagmittag gegen 14:35 Uhr eine WhatsApp-Nachricht einer ihr unbekannten Nummer. Der Verfasser gab sich als ihre Tochter aus. Unter Vorwand brachte die falsche Tochter die hilfsbereite Mutter dazu, eine Überweisung in Höhe von rund 1500 Euro vorzunehmen. Als die 76-Jährige Kontakt zu ihrer ...
mehrPOL-PPRP: Telefonbetrug mit falschem Polizeibeamten
Ludwigshafen (ots) - Ein unbekannter Täter gab sich am Telefon einem 81-Jährigen gegenüber als Polizeibeamter aus, vermutlich mit dem Ziel Geld zu erlangen. Als Vorwand nutzte er eine vermeintliche Notsituation der Enkelin, welche sich angeblich auf der Polizeistation befinden sollte. Der Senior erkannte die Betrugsmasche und der Täter beendete das Telefonat. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am ...
mehrZentrale Kriminalinspektion Oldenburg
POL-OL: +++ Gemeinsame Pressemeldung des Hauptzollamts Oldenburg und der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg +++
Oldenburg (ots) - Die Staatsanwaltschaft Oldenburg führt gemeinsam mit dem Hauptzollamt Oldenburg (Finanzkontrolle Schwarzarbeit) und der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg (Fachkommissariat Wirtschaftskriminalität/Korruption) ein Ermittlungsverfahren u. a. wegen Geldwäsche und bandenmäßiger ...
mehrPOL-HST: Schockanruf bringt Rentnerehepaar um ihr Erspartes
Stralsund/Rügen (ots) - Ein 80-Jähriger von der Insel Rügen erhielt am gestrigen Dienstag (04.10.2022) gegen 13:00 Uhr ein Anruf von einer vermeintlichen Polizistin. Ihm wurde mitgeteilt, dass seine Tochter angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun bei Gericht sitze. In einem anschließenden Telefonat mit einem vermeintlichen Oberstaatsanwalt wurde dem geschockten Rentner mitgeteilt, dass seine ...
mehrPOL-OS: Verdacht der Geldwäsche: Polizei und Zoll entdecken 150.000 Euro bei gemeinsamer Kontrollaktion auf A 30
mehr
POL-OG: Rastatt, Niederbühl - WhatsApp-Betrug zum Opfer gefallen, Warnhinweise
Rastatt, Niederbühl (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es am Donnerstagnachmittag über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, eine Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Eine 67-Jährige wurde hierbei Opfer der bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Sie bekam gegen 16 Uhr eine Nachricht ihres angeblichen Sohnes, welcher sein Handy verloren ...
mehrPOL-LB: Besigheim: 63-Jähriger wird Opfer von Betrug
Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter kontaktierten am Mittwochmorgen einen 63-jährigen Besigheimer per Kurznachricht über einen Messengerdienst und gaben sich als dessen Sohn aus. Der angebliche Sohn machte dem 63-Jährigen glaubhaft, er habe ein neues Handy, auf welchem seine Online-Banking-App noch nicht funktioniere. Da er jedoch dringend eine Überweisung tätigen müsse, bat er um finanzielle ...
mehrPOL-ME: "Falsche Polizeibeamte": Seniorin erleidet hohen finanziellen Schaden - Mettmann - 2209131
mehrPOL-OG: Baden-Baden -Schockanruf zum Opfer gefallen, Warnhinweise der Polizei
Baden-Baden (ots) - Zu einem erfolgreichen Betrug mit der Übergabe von Wertgegenständen kam es am Freitagnachmittag in Baden-Baden. Eine 87-jährige Frau erhielt gegen 16 Uhr einen Anruf ihrer vermeintlichen Tochter, welche angeblich einen schlimmen Unfall verursacht haben soll. Das Telefonat wurde anschließend an eine falsche Polizeibeamtin sowie an einen ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Graffitsprayer am Werk
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Tatort Gesundheitswesen! Ein Milliardenbetrug?
Berlin (ots) - Die 16. Berliner Sicherheitsgespräche des Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (BDK) fanden in diesem Jahr in Kooperation mit dem GKV-Spitzenverband in der Bayerischen Vertretung in Berlin unter der Schirmherrschaft des bayerischen Innenministers und Vorsitzenden der "Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder" (IMK) statt. Neben zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der ...
mehr
POL-MA: Dossenheim/Rhein-Neckar-Kreis: WhatsApp-Betrug
Dossenheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ein 71-Jähriger erhielt am Dienstagmorgen gegen 10:50 Uhr eine WhatsApp-Nachricht einer ihm unbekannten Nummer. Der Verfasser gab sich als seine Tochter aus. Unter dem Vorwand, dass sie mit ihrem Handy nicht ihr Online-Banking nutzen könne, brachte die falsche Tochter den 71-Jährigen dazu, eine Überweisung in Höhe von rund ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220922 - 1096 Frankfurt-Kalbach-Riedberg: Nachtrag zu den Meldungen Nr. 1075 und Nr. 1078 Mehrere Hunde vergiftet - Belohnung ausgesetzt
Frankfurt (ots) - (th) Wie in den Medien bereits bekannt, haben unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag (16. September 2022) im Stadtteil Kalbach-Riedberg im Bereich des Bonifatiusparks Giftköder ausgelegt, nach deren Aufnahme bislang sieben Hunde verendet sind. Mehrere dieser Giftköder wurden von den ...
mehrPOL-KB: Bad Wildungen - - Angebliche Schulden: Betrüger stellt sich als Mitarbeiter eines Amtsgerichtes vor und erbeutet 500 Euro
Korbach (ots) - Am Donnerstag (15. September) wurde eine Seniorin aus Bad Wildungen Opfer von Betrügern, die sich als Mitarbeiter eines Amtsgerichtes ausgaben. Da die 79-Jährige dem Anrufer glaubte, übergab sie 500 Euro an einen "Geldboten". Als sie sich am nächsten Tag bei ihrer Hausbank meldete, wurde eine ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger per Messengerdienst erfolgreich - Die Polizei warnt vor Betrugsmasche
Meerbusch (ots) - Am Freitagmittag (16.09), gegen 13:30 Uhr, wurde eine 66-Jährige Meerbuscherin Opfer eines Betrugs. Sie wurde per WhatsApp von ihrer vermeintlichen Tochter kontaktiert und um Geld gebeten. Die Mutter stufte die Anfrage als glaubwürdig ein und überwies drei Summen im vierstelligen Bereich. Das Kriminalkommissariat 23 hat die Ermittlungen ...
mehrPOL-REK: 220916-2: Mehrere Frauen per Whatsapp betrogen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Geschädigte überwiesen mehrere tausend Euro In dieser Woche haben mehrere Geschädigte aus dem Rhein-Erft-Kreis Anzeigen wegen Betrugsdelikten per Whatsapp bei der Polizei erstattet. Die Betrüger sollen sich jeweils als Tochter der Frauen ausgegeben, eine Notsituation vorgetäuscht und um Geld in Form von Überweisungen gebeten haben. Die Geschädigten überwiesen jeweils mehrere tausend Euro ...
mehrBKA: Zahl der in Deutschland registrierten Korruptionsstraftaten erneut gestiegen // Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild "Korruption 2021"
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2021 ist die Zahl der Korruptionsstraftaten in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen. Von der Polizei wurden insgesamt 7.433 Korruptionsdelikte registriert - ein Anstieg von fast 35 Prozent im Vergleich zu 2020. Auch die Zahl der damit unmittelbar zusammenhängenden ...
mehr
POL-RT: Zwei Männer nach versuchter Erpressung vorläufig festgenommen (Albstadt)
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Albstadt (ZAK): Unter anderem wegen Verdachts der versuchten Erpressung ermitteln die Staatsanwaltschaft Hechingen und das Kriminalkommissariat Balingen gegen zwei 30 und 34 Jahre alte Männer aus Pfullendorf. Ihnen wird vorgeworfen, einen 24-jährigen ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0585 --Erneut Betrugsmasche: Falsche Polizisten und Schockanruf--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen - Vegesack - Gröpelingen- Schwachhausen Zeit: 12.09. - 13.09.2022 Mehrere Trickbetrüger gaben sich am vergangenen Montag und Dienstag in Vegesack, Gröpelingen und in Schwachhausen als Polizisten oder Staatsanwälte aus und gingen mittels Schockanrufs vor. Sie gelangten in zwei Fällen an Schmuck und Wertgegenstände. In einem Fall ...
mehrHZA-N: Nach Ermittlungen des Nürnberger Zolls: Hohe Geldstrafen für Schwarzarbeit
mehrPOL-BN: Zu unserem Foto: Nach Auseinandersetzung in Troisdorf - Mordkommission verstärkt Fahndungsmaßnahmen nach Tatverdächtigen mit Plakataktion - Belohnung ausgesetzt
Bonn (ots) - In den späten Abendstunden des 31.08.2022 kam es auf der Kölner Straße in Troisdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf ein 46-Jähriger durch eine Schussabgabe schwer verletzt wurde. Der mutmaßliche Tatverdächtige flüchtete vom Ort des Geschehens auf der Kölner ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrug mit verfälschten Rechnungen
Nümbrecht (ots) - Einen hohen Schaden haben Kriminelle bei einer Firma aus Nümbrecht verursacht, indem sie mit verfälschten Rechnungen Gelder auf ihre Konten umgeleitet haben. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen hatten die Täter auf elektronischem Weg versandte Rechnungen einer französischen Zulieferfirma abgefangen und mit einer veränderten Kontoverbindung versehen. Der Betrug fiel erst auf, als die ...
mehrPOL-DN: WhatsApp-Betrugsmasche weiter erfolgreich
Linnich (ots) - In Linnich ist ein 69-Jähriger Mitte August (17.08.2022) Opfer eines Betrugs geworden. Erst knapp drei Wochen später bemerkte er die Tat und wendete sich an die Polizei. Der Mann aus Linnich hatte über WhatsApp eine Nachricht bekommen - angeblich von seiner Tochter. Diese bat ihn, einen vierstelligen Eurobetrag an ein bestimmtes Konto zu überweisen. Grund sei eine finanzielle Notlage. Der 69-Jährige ...
mehr