Meldungen zum Thema Kriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: BPOLP Potsdam: I Unerlaubte Einreisen aller Land-, Luft- und Seegrenzen II Feststellungen seit der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen + seit 8. Mai 2025 an den neun Landgrenzen
Potsdam (ots) - Die monatlichen Feststellungen der Bundespolizei zu unerlaubt eingereisten Personen in den Jahren 2021 bis Juni 2025, die Feststellungen im Rahmen der seit dem 16. September 2024 auf Anordnung des Bundesministeriums des Innern ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Verkehrsunfallflucht im Meckenheimer Kreuzpfad
Meckenheim (ots) - Einen Schaden verursacht und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat sich, am 01.09.2025 in der Zeit zwischen 08:00 Uhr bis 17:40 Uhr, ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Straße "Kreuzpfad" in Meckenheim. Am ordnungsgemäß geparkten Fahrzeug der Geschädigten wurden im Rahmen der Unfallaufnahme frische Unfallschäden am vorderen Kotflügel der Fahrerseite dokumentiert. Der Schaden wird ...
mehrPOL-KN: (Rielasingen-Worblingen, Lkr. Konstanz) Unfallflucht auf der Ramsener Straße - Unbekannter streift Fußgängerin und flüchtet - Polizei sucht Zeugen (01.09.2025)
Rielasingen-Worblingen (ots) - Die Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht, die sich am Montagabend auf der Einmündung der Doktor-Fritz-Guth-Straße auf die Ramsener Straße ereignet hat. Im Zeitraum zwischen 20.30 Uhr und 21 Uhr bog ein unbekannter Autofahrer von der Doktor-Fritz-Guth-Straße kommend nach links ...
mehrPOL-MI: Seniorin wird Opfer von falschen Polizisten
Porta Westfalica (ots) - (SN) Opfer falscher Polizisten wurde am Freitag eine ältere Dame in Porta Westfalica-Lerbeck. Die Frau, so die Ermittlungen, hatte am Vormittag gegen 11 Uhr einen Anruf von einer anonymen Nummer erhalten, in dem sich ein Mann als angeblicher Polizeibeamter ausgab und von einem Einbruch im Umfeld des Wohnhauses berichtete. Dabei gab der akzentfrei sprechende Betrüger vor, dass die ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einem 59-jährigen Mann aus Penkun
PHR Pasewalk (ots) - Der seit dem 01.09.2025 vermisste 59-jährige Mann aus Penkun konnte am 02.08.25 wohlbehalten in der Nähe von Glasow bei Penkun aufgefunden werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und die eingegangenen Hinweise. Es wird um ...
mehr
POL-MG: Teurer Verstoß gegen Lenk- und Ruhezeiten: Polizei zieht Lkw-Fahrer aus dem Verkehr
Mönchengladbach (ots) - Am Montagmittag, 1.September, kontrollierten Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei Mönchengladbach an der B57 einen Lkw. Dabei stellten sie fest, dass die Schicht des Fahrers zu diesem Zeitpunkt bereits 13 Stunden andauerte. Gegen 13 Uhr unterzogen die Einsatzkräfte das Fahrzeug an der Anschlussstelle Mönchengladbach-Ost einer ...
mehrPOL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Unfall auf der L223/Bohlstraße - insgesamt rund 12.000 Euro Blechschaden (02.09.2025)
Singen (ots) - Insgesamt rund 12.000 Euro Blechschaden sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Dienstagvormittag auf der Landesstraße 223/Bohlstraße zwischen Überlingen am Ried und der L223/Georg-Fischer-Straße ereignet hat. Ein 61-Jähriger bog mit einem Renault von der Straße Kapellenäcker nach rechts auf ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Motorradkonzeption - weitere Kontrollen
Freiburg (ots) - Die Motorradkonzeption des Polizeipräsidiums Freiburg sieht spezielle Maßnahmen vor, um die Ursachen von Motorradunfällen zu bekämpfen und gegen Motorradlärm vorzugehen. Ein Baustein dieser Konzeption sind Verkehrskontrollen. So war die Polizei am vergangenen Wochenende im Landkreis Lörrach präsent, um Motorradkontrollen durchzuführen. ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Waltrop: Mann mit Fotos gesucht
mehrPOL-FR: Todtnau: Wegen Hustenanfall mit Pkw von Straße abgekommen und in einen Bach gefahren
Freiburg (ots) - Am Montag, 01.09.2025, gegen 16.15 Uhr, kam ein 69-jähriger Pkw-Fahrer nach eigenen Angaben wegen einem Hustenanfall nach rechts vom Schwimmbadweg ab, fuhr in einen Bach und kam dort zum Stehen. Der 69-Jährige wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst vor Ort untersucht. Der Pkw musste aus dem ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Leimbach (ots) - Am 25. August 2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen 18 Uhr und 19 Uhr in der Waldstraße. Beim Vorbeifahren zweier Verkehrsteilnehmer kam es zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei die Fahrerseite des bekannten Unfallbeteiligten beschädigt wurde. Einer der Unfallbeteiligten entfernte sich nach dem Verkehrsunfall in unbekannte Richtung entgegen der ihm obliegenden Pflichten als Unfallbeteiligter. ...
mehr
POL-FR: Rheinfelden: Unfall auf Kundenparkplatz - eine Leichtverletzte - hoher Sachschaden
Freiburg (ots) - Am Montag, 01.09.2025, gegen 08.25 Uhr, kam es auf einen großen Kundenparkplatz eines Baumarktes in der Schildgasse zu einer heftigen Kollision zwischen zwei Pkws. Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer befuhr den Parkplatz und kollidierte heftig mit einer von rechts kommenden 60-jährige Pkw-Fahrerin. Die ...
mehrPOL-FR: Steinen: Mit Pkw über Verkehrsinsel gefahren - Pkw nicht mehr fahrbereit
Freiburg (ots) - Am Montag, 01.09.2025, gegen 11.50 Uhr, befuhr ein 70-jähriger Pkw-Fahrer die Bundesstraße 317 und kam auf Höhe einer Tankstelle in Höllstein nach links von seiner Fahrspur ab. Im weiteren Verlauf überfuhr er eine beschilderte Verkehrsinsel. Es wurde niemand verletzt. Der Pkw wurde stark beschädigt, war nicht mehr fahrbereit und musste ...
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: "U-Turn" endet mit Verkehrsunfall - hoher Sachschaden
Freiburg (ots) - Dienstagnacht, 02.09.2025, gegen 00.45 Uhr, kam es bei einem sogenannten "U-Turn" (180-Grad-Wende) zu einem Unfall zwischen zwei Pkws. Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Hauptstraße in Friedlingen in Richtung Friedensbrücke und begann auf Höhe der Einmündung zur Riedlistraße einen "U-Turn" in die linke Richtung. Dabei wurde der Pkw des ...
mehrPOL-FR: Waldshut-Tiengen: Verdacht Sexuelle Belästigung - Polizei sucht Zeugen
Freiburg (ots) - Am Freitag, 29.08.2025, gegen 17.15 Uhr, soll ein Unbekannter eine 37-jährige Frau sexuell belästigt haben. Die 37-Jährige befand sich zum Sonnen an dem Fluss Rhein, als der Unbekannte wohl versuchte mit der Frau in Kontakt zu treten, was diese energisch ablehnte. Die Frau entschloss sich die Örtlichkeit zu verlassen. Auf dem Weg entlang des ...
mehrPOL-FR: Küssaberg: Arbeitsunfall - Arbeiter von Gabelstapler kurzfristig eingeklemmt
Freiburg (ots) - Am Montag, 01.09.2025, gegen 13.25 Uhr, wurde ein 31-jähriger Arbeiter von einem Gabelstapler gegen eine Wand gedrückt und kurzfristig eingeklemmt. Beim Rangieren in einer Halle einer Firma in Ettikon drückte der 24-jährige Fahrer eines Gabelstaplers einen 31-jährigen Arbeiter, welcher seitlich im hinteren Bereich des Gabelstaplers stand, gegen ...
mehrPOL-VIE: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen
Nettetal-Hinsbeck (ots) - Am frühen Montagmorgen fuhr ein 44-jähriger Nettetaler mit seinem Auto auf der Hauptstraße, als er gegen 4:30 Uhr einen lauten Knall hörte und einen Zusammenstoß bemerkte. Beim Aussteigen stellte er fest, dass zwei Gullideckel ausgehoben worden waren. Der Fahrer wurde bei dem Vorfall nicht verletzt. Das Verkehrskommissariat bittet um ...
mehr
POL-FR: Waldshut-Tiengen: Arbeitsunfall - Bagger in der Schulstraße umgekippt - ein Verletzter
Freiburg (ots) - Bei Straßenarbeiten kippte in der Schulstraße in Tiengen am Montag, 01.09.2025, gegen 14.25 Uhr ein Bagger um. Der 56-jährige Baggerfahrer sei mittelschwer verletzt worden. Der 56-Jährige wollte mit dem Bagger ein etwa 2,5 Tonnen schweres Betonteil von einem Sattelauflieger abladen und dabei ...
mehrPOL-VIE: Polizei sucht zwei Jugendliche als mögliche Zeugen
Willich-Schiefbahn (ots) - In unserer Meldung 826 berichteten wir über eine Unfallflucht in der Albert-Oetker-Straße in Schiefbahn am 30. August. Ein Mann hatte sich dort auf einen Gehweg gesetzt und wurde von einem unbekannten Fahrradfahrer angefahren. Als die Rettungskräfte eintrafen, entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Ein Zeuge gab nun an, dass zwei Jugendliche beim oder kurz nach dem Unfall bei den beiden ...
mehrPOL-VIE: Gefährliche Körperverletzung - Polizei sucht Hinweise
Tönisvorst-St. Tönis (ots) - Am Montagabend wurde ein 17-jähriger Krefelder von einem unbekannten Mann in St. Tönis angegriffen. Der Jugendliche war gemeinsam mit einer 39-jährigen Krefelderin und einer 14-jährigen Tönisvorsterin im Bereich der Geldener Straße unterwegs, als er mit dem Mann in einen Streit geriet. Der Unbekannte schlug dem jungen Krefelder ...
mehrPOL-VIE: Einbruch in Lagerhalle - Polizei sucht Hinweise!
Nettetal-Breyell (ots) - Zwischen Samstag, 30. August, 18:30 Uhr und Montag, 1. September, 16:30 Uhr brach mindestens eine unbekannte Person in eine Lagerhalle in der Straße Felderend in Breyell ein. Bei der Tatbeute handelt es sich um diverses Werkzeug und Maschinen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 02162/377-0 entgegen. /jk (833) Rückfragen bitte an: Pressestelle Kreispolizeibehörde ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Zaunstandfüße entwendet - Zeugen gesucht!
Nordhausen (ots) - Von dem Petersberg in Nordhausen wurden durch Unbekannte in der Zeit von Montag bis Dienstag 06.30 Uhr insgesamt drei Betonteile, die als Standfüße für Bauzäune genutzt wurden, entwendet. Anhand der Kratzspuren wurde durch die eingesetzten Beamten festgestellt, dass sie in Richtung der Weberstraße gezogen wurden, um dort vermutlich verladen zu werden. Der Beuteschaden beträgt mehrere hundert Euro. ...
mehrPOL-FR: Murg: Verdacht Verbotene Kraftfahrzeugrennen - zwei Tatverdächtige ermittelt
Freiburg (ots) - Zwei 21-jährige Pkw-Fahrer stehen im Verdacht am Sonntag, 31.08.2025, gegen 20.40 Uhr, an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen beteiligt gewesen zu sein. Beide Pkw-Fahrer überholten innerorts in der Hauptstraße ein ziviles Polizeifahrzeug mit einer deutlich überhöhten Geschwindigkeit und setzten so ihre Fahrt in Richtung Laufenburg fort. In ...
mehr
POL-OH: Verkehrsunfälle für den Landkreis Fulda
Osthessen (ots) - Fußgängerin verletzt Bad Salzschlirf. Am Montag (01.09.), gegen 17.10 Uhr, lief eine 85-jährige Fußgängerin aus Bad Salzschlirf mit ihrem Rollator auf dem Gehweg der Fuldaer Straße. Hierbei kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit dem BMW einer 34-jährigen Fahrerin aus Lauterbach, die rückwärts aus einer Hofeinfahrt auf den Gehweg fuhr. Die 85-Jährige kam dabei zu Fall und ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Vandalismus an Kraftfahrzeug
Bleicherode (ots) - Ein in der Bahnhofstraße parkendes Auto ist der Zerstörungswut Unbekannter zum Opfer gefallen. An der Fahrerseite wurde mit einem unbekannten Gegenstand auf den Lack eingewirkt und die Luft aus zwei Reifen vollständig abgelassen. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen leiteten Ermittlungen ein und fahnden nach den Tätern. Hinweise nimmt die Polizei ...
mehrLPI-G: Zwei Fahrräder finden ein neues Zuhause im Kinderheim Greiz
mehrPOL-OH: Reifen beschädigt
Vogelsbergkreis (ots) - Schotten. In der Nacht auf Sonntag (31.08.) machten sich Unbekannte an den Hinterreifen eines in der Borngasse im Ortsteil Götzen geparkten grauen Renault Austral zu schaffen. Hierbei zerstachen sich mittels unbekanntem Werkzeug die hinteren Reifen des Renaults. Es entstand ein Sachschaden von rund 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Verteilerkasten in Flammen - Feuerwehr und Rettungswagen im Einsatz
Wasserthaleben (ots) - Einen Schrecken erlitt eine Hausbewohnerin am Dienstagvormittag, als ein Stromverteiler in Flammen aufging. Aus noch ungeklärter Ursache brach der Brand aus und rief die Feuerwehr auf dem Plan. Der Sachschaden fiel sehr gering aus, dennoch musste der Stromversorger das Haus vom Netz nehmen. Zur medizinischen Versorgung der Hausbewohnerin wurde ...
mehrPOL-OH: Diebstahl aus Briefkasten
Hersfeld Rotenburg (ots) - Bad Hersfeld. Im Zeitraum vom 1. Juli bis 1. September entwendeten Unbekannte wiederholt Postsendungen aus einem Briefkasten eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Ransen". Angaben zum Diebesgut können derzeit nicht gemacht werden. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. (Marc Leipold) Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen ...
mehr