Meldungen zum Thema Lotterie
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Großefehn - Falsche Gewinnversprechen
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Großefehn - Falsche Gewinnversprechen Die Polizei warnt vor betrügerischen Gewinnversprechen am Telefon. In Großefehn hat eine Frau in dieser Woche einen Anruf erhalten, in der ihr mitgeteilt wurde, sie habe bei einem Gewinnspiel eine fünfstellige Summe gewonnen. Um die Gewinnsumme ausgezahlt zu bekommen, seien jedoch Notar- und Transportkosten fällig. Diese sollten in ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Falsches Gewinnspiel
Sankt Augustin (ots) - Eine 61-jährige Frau aus Sankt Augustin ist am Dienstag (16. Januar) Opfer eines falschen Gewinnversprechens geworden. Um die Mittagszeit erhielt die 61-Jährige einen Anruf auf ihr Mobiltelefon. Es meldete sich eine unbekannte Frau, die sich als "Sarah Hoffmann" vom Management einer Sicherheitsfirma vorstellte. Sie gaukelte der Sankt Augustinerin vor, dass sie 93.000 Euro gewonnen habe. Um den Gewinn ausgezahlt zu bekommen, müsse die Geschädigte ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 16.01.24
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wildunfall Um 22:48 Uhr befuhr gestern Abend ein 27-Jähriger aus Twistringen mit einer Sattelzugmaschine die B 27. Zwischen Oetmannshausen und Hoheneiche kam es zum Zusammenstoß mit einem Fuchs, der den Aufprall nicht überlebte. An der Zugmaschine entstand ein Sachschaden von ca. 2000 EUR. Polizei Sontra von Fahrbahn abgekommen Um 16:00 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 38-Jähriger ...
mehrPOL-PPRP: Falsches Gewinnversprechen
Ludwigshafen (ots) - Eine 73-Jährige wurde am Montagvormittag (18.12.2023) von einer unbekannten Person angerufen und über einen angeblichen Gewinn in Höhe von 39.600 Euro. Um den Gewinn zu erhalten sollte sie 900 Euro in Form von Paysafe-Karten an einen Abholer übergeben. Glücklicherweise bekam der Sohn der 73-Jährigen den Betrugsversuch mit, sodass kein finanzieller Schaden entstand. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...
mehrPOL-OG: Gengenbach - Betrügerisches Gewinnversprechen
Gengenbach (ots) - Der Anruf einer Betrügerin auf dem Telefon einer Seniorin in Gengenbach lief am Dienstagnachmittag ins Leere. Die Anruferin teilte der Frau mit, dass sie einen Gewinn im fünfstelligen Bereich gewonnen habe. Vor der Auszahlung müsse sie jedoch zuvor Gutscheinkarten für angebliche Transportkosten in Höhe von 1.500 Euro erwerben. Daraufhin wurde sie aufgefordert diese in Lebensmittelgeschäften oder ...
mehr
POL-COE: Dülmen/Betrüger erfolgreich
Coesfeld (ots) - Auf ein Gewinnversprechen von Betrügern fiel eine Dülmenerin am vergangenen Wochenende herein. Am Samstag (2.12.) erhielt sie einen Anruf von einer männlichen Person, die ihr mitteilte, dass sie einen Betrag von 28.500 Euro gewonnen habe. Die Einzelheiten zur Gewinnausschüttung sollten ihr in einem späteren Telefonat mitgeteilt werden. Den nächsten Anruf erhielt sie dann am Montag. Dort teilte man ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Falsches Gewinnversprechen
Eitorf (ots) - Ein 70-jähriger Eitorfer ist im Zeitraum von Donnerstag (05. Oktober) bis Freitag (01. Dezember) Opfer eines falschen Gewinnversprechens geworden. Anfang Oktober erhielt der Senior eine E-Mail, in der ihm ein Koffer mit 30 Millionen Euro angeboten wurde. Um die vermeintliche Echtheit des Angebotes darzustellen, erhielt der 70-Jährige verschiedene Urkunden. Da die Dokumente für den Eitorfer glaubhaft erschienen, ging er weiter auf das Angebot ein. Da der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Versuchter Betrug - Falsche Gewinnversprechen
Bockenheim an der Weinstraße (ots) - Am Freitagvormittag erhielt ein 59-jähriger Bockenheimer einen Anruf von einer ihm unbekannten Telefonnummer. Der Anrufer teilte ihm mit, dass er bei einem Gewinnspiel 39.000 Euro gewonnen hätte. Für die Auszahlung müsse er lediglich Paysafe-Karten im Wert von 1.000 Euro kaufen. Der Geschädigte schöpfte direkt Verdacht und ging nicht weiter auf die Sache ein. Anschließend ...
mehrPOL-PPRP: Betrüger am Werk
Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen eine 68-Jährige kontaktiert. Sie erhielt am Donnerstag (16.11.2023) eine Nachricht, vermeintlich ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - 36.000 Euro gewonnen
mehrPOL-MA: Weinheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Kassiererin verhindert Betrugsmasche
Weinheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ein gutes Gespür bewies am Montag eine Kassiererin eines Supermarktes in der Schollstraße. Um kurz nach 10:30 Uhr kam eine ältere Dame zu ihr an die Kasse und wollte Bezahlkarten im Wert von 2.000 Euro erwerben. Auf den ungewöhnlich hohen Betrag angesprochen, erklärte die Seniorin, dass sie die Karten benötige, um sich einen ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch angebliche Lotterieteilnahme
Hammerstein (ots) - Am Freitagnachmittag erhielt ein 72-jähriger Mann aus Hammerstein einen Anruf. Ein unbekannter Mann verlangte für eine Spielteilnahme an einer Lotterie 12000 EURO Gebühr. Da der Geschädigte an keinem Gewinnspiel teilgenommen hatte, beendete er das Telefonat, ohne auf die Forderungen einzugehen. Zuvor hatte der Anrufer dem Hammersteiner noch einen Rabatt eingeräumt, wenn er 4000 EURO zahle, sei die ...
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Mönsheim - Betrugsmasche gewittert und Seniorin vor Schaden bewahrt
Mönsheim (ots) - Mit der Masche "Falsches Gewinnversprechen" sollte eine betagte Dame am Donnerstagmorgen dazu gebracht werden, Wertkarten zu kaufen und diese an die Telefonbetrüger weiterzureichen. Nur durch das vorbildliche Verhalten eines Supermarktmitarbeiters konnte eine aus dem Enzkreis stammende Frau vor ...
mehrPOL-PPRP: Böse Überraschung im Briefkasten
Ludwigshafen (ots) - Bereits am 27.10.2023 erhielt ein 60-Jähriger aus Ludwigshafen einen betrügerischen Anruf. Nachdem dem ihm ein angeblicher Gutscheingewinn versprochen wurde, gab dieser seine Bankdaten an die Täterin weiter. Einige Tage später fand der 60-Jährige die Bestätigung eines Zeitschrift-Abonnements in seinem Briefkasten. Das Abonnement dürfte durch die Täterin im Namen des 60-Jährigen abgeschlossen ...
mehrPOL-BS: Falsches Gewinnversprechen
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Pawelstraße, 14.10.2023, 10:55 bis 12:00 Uhr Unbekannter verspricht Braunschweigerin Lottogewinn Bereits am vergangenen Samstagvormittag erlangte ein bislang unbekannter Täter einen vierstelligen Geldwert. Eine 73-jährige Braunschweigerin erhielt zunächst einen Anruf, dass sie einen fünfstelligen Betrag in der Lotterie gewonnen hätte. Damit der Gewinn ausgezahlt werden kann, müsse sie allerdings erst eine Anzahlung in Form von sog. ...
mehrPOL-SN: Schweriner Polizei warnt vor Betrugsmasche "Gewinnversprechen"
Schwerin (ots) - Über 20 Gutscheine im Wert von über 12.000EUR kaufte eine Schwerinerin in den vergangenen Tagen und verlor das Geld an unbekannte Betrüger. Die 79-jährige Dame leitete die Gutscheine mit der Annahme an die Täter weiter, anschließend einen hohen sechsstelligen Gewinn zu erhalten. Immer wieder wurde die Schweriner von den Betrügern kontaktiert, ...
mehrPOL-NOM: Versuchter Telefonbetrug mit Gewinnspielversprechen
Northeim (ots) - Northeim, Mittwoch, 16.08.2023, 13.30 Uhr bis ca. 14.00 NORTHEIM (Wol) - Telefonanrufe bei älterer Mitbürgerin. Bislang unbekannte Personen meldeten sich telefonisch bei der Geschädigten und unterrichteten diese in mehreren Anrufen von einem angeblich mittleren, fünfstelligen Gewinn. Um den Gewinn zu erhalten, sollte sie jedoch die Transportkosten übernehmen und dafür Google Play Karten im Wert von ...
mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wittmund - Falsche Gewinnversprechen am Telefon
Landkreis Wittmund (ots) - Wittmund - Falsche Gewinnversprechen am Telefon Telefonbetrüger haben im Landkreis Wittmund einen 53-jährigen Mann um einen dreistelligen Euro-Betrag betrogen. Der 53-Jährige wurde angerufen und erhielt die Mitteilung, dass er bei einem Gewinnspiel eine fünfstellige Summe gewonnen habe. Um den Gewinn zu erhalten, sollte er mehrere Google-Play-Karten aufladen und die Codes telefonisch ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: Betrüger erlangen 1.000 Euro durch falsches Gewinnversprechen - Präventionstipps Ihrer Polizei
Ludwigsburg (ots) - Ein 66-jähriger Mann aus Ludwigsburg fiel am Donnerstag (06.07.2023) unbekannten Betrügern zum Opfer, die mittels falscher Gewinnversprechen 1.000 Euro erbeuteten. Der 66-Jährige ließ sich am Telefon zunächst auf Gespräche mit einer unbekannten Frau ein, die ihm einen Gewinn in Höhe von ...
mehrPOL-PPRP: Versuchter Betrug durch Gewinnversprechen
Ludwigshafen (ots) - Am Freitagmittag, 23.06.2023, erhielt eine 60-Jährige von einem Anrufer mit ausländischer Telefonnummer und schlechtem Deutsch eine Gewinnbenachrichtigung über 39.000 Euro. Der Gewinn solle durch einen Mittelsmann am Montag, den 26.06.2023, zwischen 9 und 11 Uhr an sie ausgehändigt werden. Hierfür würde jedoch eine Gebühr in Höhe von 900 Euro fällig werden, die vor Ort mittels EC-Karte ...
mehrPOL-PPRP: Nicht auf Betrugsversuch hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Als eine 58-Jährige aus Ludwigshafen-Mitte am Mittwoch (14.06.2023) einen Anruf erhielt, vermeintlich wegen eines gewonnen Gewinnspiels, ließ sie sich davon nicht täuschen. Sie erwiderte, dass sie wisse, dass es sich um einen Betrug handle und sie die Polizei informieren wird. Die Frau hatte bereits am Vortag einen Anruf erhalten und war hierauf nicht hereingefallen. Auch in diesem Telefonat hatte ...
mehrPOL-KLE: Emmerich - Senior am Telefon betrogen / Falsches Gewinnspielversprechen
Emmerich (ots) - Opfer eines Betrugs am Telefon wurde jetzt ein 92-Jähriger aus Emmerich. Der Senior erhielt einen Anruf einer Frau, die ihm mitteilte, er habe einen hohen Geldbetrag in einer ausländischen Lotterie gewonnen. Um den Gewinn auszahlen zu können, wäre jedoch eine Bearbeitungsgebühr fällig. Diese könne der Mann in Form von Gutscheinkarten entrichten. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbrüche in Firmen / Jugendliche täuschen Spendensammlung vor / Erfolgreiche Gewinnspielbetrüger
Meinerzhagen (ots) - Einbrecher drangen in der Nacht zu Mittwoch in eine Firma an der Werner-Battenfeld-Straße ein. Dafür hebelten sie u.a. mehrere Türen auf. Offenbar machten sie keine Beute. Die Täter flüchteten unerkannt und hinterließen Sachschaden. In derselben Nacht knackten unbekannte Täter auch am ...
mehr
POL-ESW: Betrug durch Gewinnversprechen, Täter ergaunern 900 EUR
Eschwege (ots) - Am vergangenen Mittwoch, 10.05.23 wurde eine 76-Jährige aus Eschwege Opfer eines Betruges durch falsche Gewinnversprechen. Die Geschädigte wurde telefonisch über einen angeblichen Gewinn von mehreren tausend Euro informiert. Wie bei derartigen Betrügereien üblich wird für den Erhalt des Gewinnes eine Vorauszahlung (in diesem Fall eine Gebühr ...
mehrPOL-PPRP: Telefonbetrüger erbeuten hohe Summe
Ludwigshafen (ots) - Auf einen Telefonbetrug fiel ein 67-jähriger Ludwigshafener am Montag (08.05.2023) herein. Nachdem sich eine junge Frau bei ihm meldete und ihm eröffnete, dass er 39.000 Euro gewonnen habe, forderte sie ihn auf, zunächst eine Versicherungssumme in Höhe von 900 Euro zu bezahlen. Dieser Forderung kam der Mann nach. Wenig später meldete sich dann ein weiterer, angeblicher Mitarbeiter der Lotterie ...
mehrPOL-ESW: Betrug durch Gewinnversprechen; Täter erbeuten 1000 EUR
Eschwege (ots) - Am gestrigen Dienstag wurde ein 66-Jähriger aus Eschwege Opfer eines Betruges durch falsche Gewinnversprechen. Der Geschädigte wurde mehrfach telefonisch über einen angeblichen Lotto-Gewinn in Höhe von 38.956 Euro informiert. Wie bei derartigen Betrügereien üblich, wird für den Erhalt des Gewinnes eine Vorauszahlung (in diesem Fall für den ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Horstmar, Betrugsmasche mit falschem Pfändungsbeschluss
Kreis Steinfurt, Horstmar (ots) - An einer aufmerksamen 75-Jährigen sind Betrüger mit ihrer Masche gescheitert. Die Frau aus Horstmar erhielt per Post einen gefälschten gerichtlichen "Pfändungsbeschluss". In dem Brief wurde die Seniorin von einer fiktiven Obergerichtsvollzieherin dazu aufgefordert, einen hohen dreistelligen Betrag zu zahlen - ansonsten drohe eine ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: allein 67.000 Euro Schaden durch nur vier Betrugsstraftaten
PP Neubrandenburg (ots) - Ältere Bürgerinnen und Bürger werden immer häufiger Opfer von Betrugshandlungen am Telefon. Das Vorgehen der Täter ist dabei außerordentlich facettenreich und reicht von Einforderungen von Gebühren für die angebliche Teilnahme an Gewinnspielen, über Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizisten bis hin zu falschen Gewinnversprechen. So wurde seit Monaten einem Ehepaar aus Anklam die ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Soderstorf - Pkw kollidiert mit Pedelec-Fahrer ++ Dannenberg - mit durchdrehenden Reifen auf Parkplatz - Kollision mit Pkw ++ Bad Bevensen - Baucontainer aufgebrochen - Werkzeug mitgenommen ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 28.03.2023 Lüneburg Lüneburg - Einbruch in Kindertagesstätte - Keller geflutet - Hinweise Zu einem Einbruch in eine Kindertagesstätte kam es zwischen dem 23.03 und dem 27.03. in der Wismarer Straße. Unbekannte ...
mehr