Meldungen zum Thema Maschen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-GE: Augen auf, Tasche zu - Herbert Reul gibt Startschuss für Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Augen auf, Tasche zu - Herbert Reul gibt Startschuss für Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl
Polizei NRW / Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Präventionskampagne: Die Polizei klärt Bürgerinnen und Bürger vor Ort über die Maschen der Langfinger auf und gibt Hinweise zur Vorbeugung Zusammen mit der Bundespolizei und zwölf weiteren Bundesländern beteiligt sich auch die Polizei Nordrhein-Westfalen an der ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Augen auf, Tasche zu - Herbert Reul gibt Startschuss für Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl
Düsseldorf/Märkischer Kreis (ots) - Präventionskampagne: Die Polizei klärt Bürgerinnen und Bürger vor Ort über die Maschen der Langfinger auf und gibt Hinweise zur Vorbeugung Zusammen mit der Bundespolizei und zwölf weiteren Bundesländern beteiligt sich auch die Polizei Nordrhein-Westfalen an der ...
mehrPOL-HA: Augen auf, Tasche zu - Herbert Reul gibt Startschuss für Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl - Präventionskampagne: Polizei klärt über Maschen auf und gibt Hinweise zur Vorbeugung
Hagen (ots) - Zusammen mit der Bundespolizei und zwölf weiteren Bundesländern beteiligt sich auch die Polizei Nordrhein-Westfalen an der Schwerpunktwoche zur Prävention gegen Taschendiebstahl. Einsatzkräfte aller 47 Kreispolizeibehörden aus Nordrhein-Westfalen sprechen in den kommenden Tagen vor Ort gezielt ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Augen auf, Tasche zu - Herbert Reul gibt Startschuss für Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl
Warendorf (ots) - Präventionskampagne: Die Polizei klärt Bürgerinnen und Bürger vor Ort über die Maschen der Langfinger auf und gibt Hinweise zur Vorbeugung Zusammen mit der Bundespolizei und zwölf weiteren Bundesländern beteiligt sich auch die Polizei Nordrhein-Westfalen an der Schwerpunktwoche zur ...
mehr
POL-W: W/RS/SG - Augen auf, Tasche zu - Herbert Reul gibt Startschuss für Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl
Wuppertal (ots) - Präventionskampagne: Die Polizei klärt Bürgerinnen und Bürger vor Ort über die Maschen der Langfinger auf und gibt Hinweise zur Vorbeugung Zusammen mit der Bundespolizei und zwölf weiteren Bundesländern beteiligt sich auch die Polizei Nordrhein-Westfalen an der Schwerpunktwoche zur ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Augen auf, Tasche zu - Herbert Reul gibt Startschuss für Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl
Düsseldorf (ots) - Präventionskampagne: Die Polizei klärt Bürgerinnen und Bürger vor Ort über die Maschen der Langfinger auf und gibt Hinweise zur Vorbeugung Zusammen mit der Bundespolizei und zwölf weiteren Bundesländern beteiligt sich auch die Polizei Nordrhein-Westfalen an der Schwerpunktwoche zur ...
mehrPOL-D: Achtung, Taschendiebe! - Terminankündigung - Infostände des Kommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz zum Thema
Düsseldorf (ots) - Die Beamtinnen und Beamten des Kommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz wollen Interessierte zum Thema Taschendiebstahl aufklären. An insgesamt zwei Terminen in der Altstadt und in Oberkassel besteht die Möglichkeit, sich über die Tricks der "Langfinger" und wirksamen Schutz ...
mehrPOL-ME: Falscher Bankmitarbeiter betrügt 84-Jährige - Erkrath - 2309089
mehrPOL-ME: Falscher Wasserwerker stiehlt Schmuck - Ratingen - 2309087
mehrPOL-ME: Falscher Bankmitarbeiter betrügt 89-Jährigen - Wülfrath - 2309073
mehr
POL-DU: Stadtgebiet: Trickbetrüger im Stadtgebiet unterwegs - Polizei sucht Zeugen
Duisburg (ots) - In gleich drei Fällen waren Kriminelle, die es auf Senioren abgesehen hatten, am Dienstag (12. September) mit ihren Maschen leider erfolgreich: In Obermeiderich auf der Wiesbadener Straße klingelten gegen 10 Uhr zwei Unbekannte an der Tür einer 84-Jährigen. Die Männer behaupteten, Mitarbeiter einer Firma zu sein und eine Schalluntersuchung in der ...
mehrPOL-GF: Geld aus Portemonnaie entwendet - Maschen der Täter und Tipps der Polizei
Wittingen (ots) - Beim Einkauf in einem Markt in Wittingen wurde am gestrigen Montagvormittag eine 72-Jährige bestohlen. Die Frau hatte für den Einkauf Bargeld abgehoben und ihre Geldbörse in einen Beutel gelegt, dieser befand sich anschließend im Einkaufswagen. Lediglich in den kurzen Momenten, in denen die Frau Ware aus dem Regal nahm, hatte sie den Beutel nicht ...
mehrPOL-ME: Falscher Bankmitarbeiter betrügt 81-Jährige - Wülfrath - 2309035
mehrPOL-ME: 63-Jähriger wird Opfer eines "Schockanrufs" - Langenfeld - 2309015
mehrPOL-OB: Einladung an Medienvertreterinnen und Medienvertreter
Oberhausen (ots) - Immer wieder werden Seniorinnen und Senioren vor den vielfältigen Maschen der Betrüger gewarnt. Und dennoch werden sie weiterhin Opfer der Kriminellen. Die Schäden, die dadurch entstehen, sind nicht nur materieller Art - oftmals erholen sie sich nicht mehr von dieser schrecklichen Erfahrung. Deshalb hat die Polizei Oberhausen eine neue Strategie ...
mehrPOL-ME: "Falsche Polizeibeamte" erbeuten Gold und Bargeld - Ratingen - 2308107
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Schützen Sie sich vor den Maschen der Betrüger
Meerbusch (ots) - Ein Senior aus Meerbusch erhielt am Mittwoch (23.08.), gegen 20:45 Uhr, einen Anruf von vermeintlichen Polizeibeamten. Der unbekannte Mann gab an, dass in der Nachbarschaft des Herren zwei Personen festgenommen wurden und dabei eine Liste sichergestellt wurde, auf denen sein Name verzeichnet gewesen sei. Der mutmaßliche Betrüger fügte hinzu, dass auch Bankmitarbeiter mit den Tätern zusammenarbeiten ...
mehrPOL-S: Polizei warnt aktuell vor Telefontrickbetrügern
Stadtgebiet (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten, die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell auch zur Stunde versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Unbekannte Telefontrickbetrüger versuchen derzeit (17.08.2023) mit verschiedensten Maschen, wie z.B. "Falscher Polizeibeamter" oder ...
mehrPOL-BN: Telefonbetrüger weiterhin auch im Raum Bonn aktiv - Zwei Maschen scheiterten
Bonn (ots) - Telefonbetrüger sind derzeit wieder im Raum Bonn aktiv. Aufmerksame Geschädigte ließen aktuell aber zwei Versuche der Ganoven scheitern: In den Nachtstunden zum 06.08.2023 wurde eine 63-jährige Frau aus Bonn auf ihrem Handy über eine ihr unbekannte Rufnummer per sms kontaktiert. In dieser Nachricht bittet der Betrüger, der sich als das Kind der ...
mehrPOL-ME: Ratinger Ehepaar wird Opfer eines "Schockanrufs" - Ratingen - 2307079
mehrPOL-ME: "Falsche Polizeibeamte" - 85-Jährige um Schmuck und Bargeld betrogen - Monheim am Rhein - 2307053
mehrPOL-HAM: Achtung: Vermehrt betrügerische Schockanrufe im Stadtgebiet Hamm
Hamm (ots) - Aktuell erreichen die Polizei Hamm wieder vermehrt Hinweise auf betrügerische Schockanrufe und Anrufe falscher Polizisten. Bisher reagierten die Bürgerinnen und Bürger richtig - in allen bekannt gewordenen Fällen blieb es beim Versuch, das Telefonat wurde beendet und die Polizei informiert. Zwei der bekanntesten Maschen der falschen Polizeibeamten: 1. ...
mehr
POL-LB: Ditzingen: Sachbeschädigung auf Fußballplatz
Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter verübte zwischen Sonntag (16.07.2023) und Mittwoch (19.07.2023) auf einem Fußballplatz in der Weissacher Straße in Ditzingen-Heimerdingen eine Sachbeschädigung. Der Unbekannte brachte an einem Fußballtor einzelne Maschen eines Netzes zum Schmelzen. Hierdurch wurde auch ein kleiner Teil des Kunstrasens in ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Warnung vor Schockanrufen falscher Kinder
Bad Segeberg (ots) - Gestern (18.07.2023) ist es in Bad Segeberg zu mehreren Anrufen falscher Kinder gekommen. Allerdings fielen die Angerufenen nicht auf die Maschen der Betrüger herein und beendeten die Telefonate, so dass kein finanzieller Schaden entstand. Um 14:30 Uhr versuchte die falsche Tochter einer 79-Jähriger ihre Mutter von einem angeblichen Unfall zu überzeugen. Die Seniorin ließ sich nicht beirren, ...
mehrPOL-GE: Falsche Tochter meldet sich per WhatsApp
Gelsenkirchen (ots) - Täglich werden Bürgerinnen und Bürger in Gelsenkirchen von Betrügern belästigt. Leider haben die Täter zwischendurch auch Erfolg mit ihren unterschiedlichen Maschen. Eine dieser polizeibekannten Maschen funktioniert via WhatsApp und hat am vergangenen Wochenende eine Gelsenkirchenerin getroffen. Die 64-Jährige erhielt am Sonntagvormittag, 16. Juli 2023, eine WhatsApp-Nachricht von einer ...
mehrPOL-LWL: Falsche Polizisten, falsche Bankmitarbeiter und WhatsApp-Betrüger - 257 angezeigte Betrugsdelikte im ersten Halbjahr 2023
Ludwigslust-Parchim (ots) - Polizei warnt vor professionellen Betrugsmethoden Insgesamt 257 Trickbetrügereien am Telefon oder über Messengerdienste sind der Polizei im Landkreis Ludwigslust-Parchim im ersten Halbjahr 2023 gemeldet worden. Im Laufe des vergangenen Jahres hatte die Polizei von Anfang Januar bis Ende ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Achtung! Neue Masche bei Schockanrufen +++ Trickdiebe in Seulberg unterwegs +++ Hotel von Einbrechern heimgesucht +++ Leichtverletzte nach Auffahrunfall +++ 5.000 Euro Schaden bei Unfallflucht
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Achtung! Neue Masche bei Schockanrufen, Hochtaunuskreis, Mittwoch, 28.06.2023, 17:00 Uhr (da)Dass Betrüger leider durchaus kreativ bei ihren Versuchen sind, Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen und deren Maschen immer vielfältiger werden, dürfte mittlerweile bekannt sein. Nun ...
mehrPOL-MS: "Falsche Tochter" - Täter erbeuten vierstelligen Geldbetrag
Münster (ots) - Die Polizei warnt nach einem vollendeten Betrugsdelikt zum Nachteil eines Rentners erneut vor den miesen Maschen der Täter und appelliert an alle Kinder und Enkelkinder: Warnt Eure Eltern und Großeltern! Am Dienstag (27.06., 11:30 Uhr) haben Betrüger einem 73-jährigen Münsteraner eine SMS geschickt, in der sie sich als seine Tochter ausgaben. In der Nachricht teilte die vermeintliche Tochter mit, ...
mehr