Meldungen zum Thema Maschen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MI: Senioren im Fokus von Betrügern - Falsche Polizisten erbeuten Schmuck und Geld
Minden, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Wieder einmal treiben Betrüger mit unterschiedlichen Maschen ihr Unwesen im Mühlenkreis. Eine Seniorin aus Rodenbeck wurde geschädigt. So hatte ein angeblicher Kriminalbeamter die Frau am Donnerstagnachmittag (25. August) gegen 15.30 Uhr angerufen und vorgegaukelt, dass die Wertsachen der 86-Jährigen nach einer vorherigen ...
mehrPOL-PB: Schützen Sie das Geld Ihrer älteren Eltern mit einfachen Tricks
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Wir berichten es immer wieder: Dreiste Betrüger geben sich am Telefon als falsche Polizisten, Staatsanwälte oder Enkel aus und gaukeln älteren Menschen vor, dringend eine hohe Geldsumme zu brauchen: Um eine drohende Strafe abzuwenden, als Kaution oder um eine Untersuchungshaft abzuwenden. Der Fantasie der Täter sind dabei keine ...
mehrPOL-BN: Präventionsangebote für Senior:innen in Meckenheim am 03.09.2022
Meckenheim (ots) - Am kommenden Samstag (03.09.2022) ab 11:00 Uhr wird die Bonner Polizei im Rahmen des Meckenheimer Altstadtfestes am Seniorentag bzw. Tag der sozialen Dienste teilnehmen. Senior:innen wird an diesem Tag die Möglichkeit geboten, sich ausgiebig über verschiedene Themen zu informieren und beraten zu lassen. Im Fokus steht u.a. der Umgang mit dem ...
mehrPOL-S: Die Polizei warnt dringend vor Telefontrickbetrügern
Stuttgart (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor Telefontrickbetrügern und ihren perfiden Manipulationen. Die Betrüger kombinieren dabei verschiedene Maschen ...
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
mehr
POL-PB: Betrug am Telefon durch falsche Polizisten und Bankmitarbeiter - Polizei ermittelt acht Tatverdächtige
Kreis Paderborn (ots) - (mb) In den letzten Wochen machten Telefonbetrüger immer wieder Beute. Die Polizei warnte mehrfach vor den verschiedenen Maschen. Parallel dazu laufen die Ermittlungen der Kripo auf Hochtouren, die jetzt erste Erfolge brachten. Acht Tatverdächtige einer bestimmten Variante des ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach/Leichlingen/Overath - WhatsApp-Betrüger ergaunern jeweils vierstellige Beträge
Bergisch Gladbach/Leichlingen/Overath (ots) - Oftmals ist von einem defekten Handy und einer neuen Nummer die Rede, es wird Geld benötigt oder der Betrüger, der sich oft als Enkel oder Kind der Geschädigten ausgibt, kann gerade kein Online-Banking vornehmen und muss dringend eine Überweisung tätigen. Die ...
mehrPOL-PDLU: Achtung! Telefonbetrüger massiv mit unterschiedlichen Maschen aktiv
Speyer (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Betrügern am Telefon. In den letzten Tagen sind die Täter wieder vermehrt aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Die Betrüger gaben sich zum Beispiel als Lotto-Annahmestelle aus und forderten eine 67-jähige Frau auf ihre ...
mehrPOL-PB: Erneut Betrugsopfer durch WhatsApp-Masche und über Ebay-Kontakt
Paderborn (ots) - (mb) Nahezu täglich machen Betrüger derzeit Beute im Kreis Paderborn. So auch am Dienstag. Wegen der Vielfalt der kriminellen Maschen hat die Polizei einen ernst zu nehmenden Appel: Werden Sie am Telefon oder Handy kontaktiert und es geht um Ihr Geld, Wertsachen oder Bankdaten - egal mit welchem Hintergrund und egal von wem - handelt es sich IMMER ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht, Betrug - Betrugsanrufe häufen sich!
Lippe (ots) - In den vergangenen Tagen häufen sich Betrugsanrufe im Kreis Lippe. Die Polizei bekommt viele Hinweise und Anzeigen zu Betrugsversuchen mit verschiedenen Maschen, vom Enkeltrick über den Schockanruf bis hin zur Warnung vor vermeintlichen Einbrechern. Am Ende sind diese Anrufe immer Betrug und Ziel die Ersparnisse und Wertgegenstände der Angerufenen. ...
mehrPOL-S: Telefontrickbetrüger erbeuten rund 200.000 Euro - Informieren Sie Ihre Angehörigen
Stuttgart (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Telefontrickbetrügern und ihren vielfältigen Tricks. Reden Sie unbedingt mit Ihren Angehörigen und sensibilisieren Sie sie zu den verschiedenen Maschen der Täter. Am Montag (22.08.2022) kontaktierten die Betrüger eine 84 Jahre alte Frau und warnten sie vor einer ausländischen Diebesbande. Die ...
mehr
POL-K: 220822-4-K Mutmaßliche Taschendiebe nach unterschiedlichen Maschen an Bushaltestelle festgenommen
Köln (ots) - Zivilbeamte der Polizei Köln haben am Samstagvormittag (20. August) an der Theodor-Heuss-Straße in Köln Porz-Eil drei mutmaßliche Taschendiebinnen im Alter zwischen 15 und 37 Jahren sowie deren 22-jährigen Komplizen gestellt. Dem Zugriff der Beamten versuchten sich die Ertappten nach einem Warnruf ...
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
mehrPOL-HX: Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen und deren Folgen
mehrPOL-KN: Zahlreiche Anrufe von Telefonbetrügern im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz aktiv - Polizei warnt
Landkreise Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - Im Laufe des heutigen Donnerstages ist es im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz wieder zu zahlreichen Anrufen von Telefonbetrügern gekommen. Mit den mittlerweile bekannten Maschen des "falschen Polizeibeamten" und "Schockanruf" ...
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
mehrPOL-COE: Kreis/ Ruft die falsche Polizei an? Auflegen!
Coesfeld (ots) - Die Bandbreite an betrügerischen Maschen ist groß. Es gibt Schockanrufe, falsche Polizisten, falsche Microsoft-Mitarbeiter oder den WhatsApp Betrug. Bei der ebenfalls aktuellen Masche des angeblichen Europol oder Interpol-Mitarbeiters wählen die Betrüger wahllos Leute an. Durch das sogenannte "Call-ID-Spoofing" sind die Täter in der Lage, jede beliebige Nummer auf dem Telefon-Display des Angerufenen ...
mehr
POL-PB: Achtung! Telefonbetrüger massiv mit unterschiedlichen Maschen aktiv
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Aus tagesaktuellem Anlass warnt die Polizei vor fiesen Betrügern am Telefon. Seit Donnerstagvormittag sind die Täter wieder besonders aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Am häufigsten meldeten sich vermeintliche Opfer, die einen sogenannten "Schockanruf" ...
mehrPOL-KN: Zahlreiche Anrufe von Telefonbetrügern im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz (24.05.2022)
Landkreise Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - Im Laufe der letzten Tage ist es im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz wieder zu zahlreichen Anrufen von Telefonbetrügern gekommen. Mit den mittlerweile bekannten Maschen des "falschen Polizeibeamten" und "Schockanruf" versuchten die ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Verteilung der Seniorenpost abgeschlossen
mehrPOL-GE: Vorsicht Betrüger - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei warnt erneut vor perfiden Betrügern, die sich vielfältiger Maschen bedienen, um an das Geld und die Wertgegenstände ihrer Opfer zu kommen. Mal geben sie sich als Amtspersonen, wie Staatsanwälte, Richter oder Polizeibeamte aus, dann wieder geben sie als falsche Enkel vor, in finanziellen Nöten zu sein. Dabei setzen die Betrüger ihre Opfer am Telefon stets unter massiven emotionalen ...
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Handwerker, falsche Polizisten und falsche Söhne - Die (echte) Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Dormagen, Neuss (ots) - Am Montag (01.08.) waren Kriminelle mit unterschiedlichen Maschen in Dormagen und Neuss erfolgreich. In Dormagen erhielt eine 59-Jährige eine Messengernachricht ihres vermeintlichen Sohnes, der nach eigenen Angaben sowohl eine neue Nummer als auch Geldprobleme habe. Im guten Glauben, ihm zu ...
mehr
POL-PB: Dringende Bitte der Polizei - Sprechen Sie mit Ihren älteren Angehörigen über Telefonanrufe von falschen Polizisten
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Wir berichten es immer wieder: Dreiste Betrüger geben sich am Telefon als falsche Polizisten, Staatsanwälte oder Enkel aus und gaukeln älteren Menschen vor, dringend eine hohe Geldsumme zu brauchen: Um eine drohende Strafe abzuwenden, als Kaution oder um eine Untersuchungshaft ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Betrüger erfolgreich - Tipps der Polizei
Weilerswist (ots) - Die Maschen der Betrüger sind vielseitig. Betrüger gehen zumeist sehr raffiniert vor, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Die Kriminalpolizei Euskirchen ermittelt derzeit in zwei Fällen mit Opfern aus der Gemeinde Weilerswist: Einem Mann wurde glaubhaft gemacht, dass es zu einer angeblichen Geiselnahme in der Ukraine gekommen sei. Zur Freilassung wurden 85.000 Euro gefordert. Der Mann zahlte mehr ...
mehrPOL-HWI: WhatsApp-Betrug - nur eine von vielen Maschen der Telefonbetrüger
Nordwestmecklenburg (ots) - Vorsicht! In den letzten zwei Wochen gelang es Telefonbetrügern allein mit dieser Masche vier Geschädigte um ihr Erspartes zu bringen. Den Betrogenen im Alter von 57 bis 89 Jahren entstand ein Gesamtschaden von über 12 000 Euro. Die Polizei in Nordwestmecklenburg registrierte zusätzlich mindestens fünf Fälle, in denen die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrug am Telefon - Masche: Angebliche Mitarbeiter von Europol/Interpol
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg Erneut geben diesmal leider erfolgreiche Betrügereien Anlass zur nochmaligen Warnung. "Man kann wegen der Vielfältigkeit gar nicht alle Maschen und Geschichten der Betrüger auflisten. Ein probates Mittel, sich vor einem Betrug am Telefon zu schützen, ist es, einfach aufzulegen, sobald es bei einem unerwarteten Anruf ums Geld oder ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Falsche Polizeibeamte, Warnung vor betrügerischen Telefonanrufen
Baden-Baden (ots) - Aktuell gehen im Stadtkreis Baden-Baden mehrere Anrufe falscher Polizisten ein. Mit den gängigen Maschen versuchen die Betrüger, Geld ihrer oft lebensälteren Opfer zu erlangen. Die Polizei rät dringend: - Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf. - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. - Geben Sie keine persönlichen Daten oder die von ...
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
mehr