Meldungen zum Thema Messenger

Filtern
  • 15.01.2023 – 11:59

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrug via WhatsApp

    Speyer (ots) - Bereits am 12.01. kam es zu einem Betrug in Speyer. Der Täter verwendete hierzu einen Messenger, gab an, dass er der Sohn der Geschädigten sei und eine neue Telefonnummer habe. Des Weiteren täuschte er eine Notlage vor, woraufhin die Geschädigte ca. 2000 Euro überwies. Die Polizei warnt alle Bürgerinnen und Bürger vor dieser Betrugsmasche. Wer solche Nachrichten von vermeintlichen Familienmitgliedern oder nahestehenden Menschen erhält, sollte unter ...

  • 13.01.2023 – 11:30

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Betrug per Messenger

    Worms (ots) - Am vergangenen Montag, den 09.01.2023, erhielt eine 79-jährige Seniorin zunächst einen betrügerischen Anruf ihres vermeintlichen Sohnes. In dem kurzen Gespräch gab der Betrüger vor, dass er eine neue Rufnummer und Ärger mit der Bank habe. Danach brach das Gespräch ab, Rückrufversuche blieben unbeantwortet. In der weiteren Kommunikation über einen Messenger-Dienst bat der vermeintliche Sohn aufgrund von technischen Schwierigkeiten mit seinem Handy um ...

  • 13.01.2023 – 10:36

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - Betrüger ergaunern über 2000 Euro

    Germersheim (ots) - Erneut wollen wir vor einer Betrugsmasche über Messenger Dienste warnen. Immer wieder versuchen Betrüger insbesondere ältere Menschen abzuzocken. So wurde gestern in Germersheim eine Frau von ihrer vermeintlichen Tochter über einen solchen Messanger Dienst angeschrieben. Hier täuschen die Betrüger oftmals vor, eine neue Handynummer zu besitzen und in Geldnot zu sein. Durch eine geschickte ...

  • 11.01.2023 – 12:27

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Seitenscheibe von Fiat Punto eingeschlagen/Betrüger im Messenger erfolgreich/Blitzableiter von Kirche gestohlen

    Iserlohn (ots) - Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag die Seitenscheibe eines in der Kluse parkenden Fiat 500 eingeschlagen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand machten die Täter aber keine Beute. Hinweise zu Tatverdächtigen liegen der Polizei nicht vor. (schl) Abermals waren Betrüger im ...

  • 09.01.2023 – 12:36

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim-Almenhof: Ehepaar um mehrere tausend Euro betrogen

    Mannheim-Almenhof (ots) - In der Zeit von Freitag, 10.00 Uhr bis Samstag, 17.00 Uhr erhielt ein Ehepaar mehrere Nachrichten über den Messenger WhatsApp. In diesen Nachrichten gab sich der Absender als der Sohn der Eheleute aus und bat die Eltern um Hilfe, da er in finanzieller Not wäre. Daraufhin überwiesen die Eltern in mehreren Überweisungen einen Betrag in Höhe von insgesamt ca. 9000 Euro. Durch einen ...

  • 04.01.2023 – 09:35

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo Mama"-Trick

    Herscheid (ots) - Ein Herscheider Paar ist auf den "Hallo-Mama"-Trick hereingefallen. Eine Herscheider Seniorin bekam am Dienstag per Messenger eine Nachricht auf ihrem Handy. Der Absender erweckte den Eindruck, er sei ihr Sohn. Es folgte die übliche Lügengeschichte vom kaputten Handy: Das sei in die Toilette gefallen. Deshalb melde er sich über eine neue Telefonnummer und müsse nun dringend zwei hohe Geldbeträge überweisen - was aber wegen des kaputten Telefons auch ...

  • 16.12.2022 – 11:08

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo Mama"-Trick erfolgreich

    Altena/Lüdenscheid (ots) - Eine 62-jährige Altenaerin und eine 61-jährige Lüdenscheiderin sind auf den "Hallo-Mama"-Trick hereingefallen und haben einer wildfremden Person Geld überwiesen. Der Ablauf war, wie inzwischen in Dutzenden gleichgelagerter Fälle im Märkischen Kreis: Eine unbekannte Person meldete sich am vergangenen Mittwoch bzw. am Freitag vergangener Woche per Messenger bei den Frauen und erweckte den ...

  • 07.12.2022 – 08:02

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Es passiert trotzdem

    Wickede (ots) - Am Dienstag wurde die Polizei über einen "WhatsApp-Betrug" informiert. Eine 56-jährige Frau hatte eine Nachricht ihres Sohnes über den Messenger erhalten. Der erklärte sein Handy sei ins Klo gefallen, darum habe er eine neue Telefonnummer. Kurz darauf forderte er sie auf, per Echtzeitüberweisung 2.700,- EUR für einen Urlaub auf ein angegebenes Konto zu überweisen. Das Opfer überwies das Geld und rief erst danach ihren Sohn über die "alte" ...

  • 02.12.2022 – 10:42

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Freitag, den 02.12.2022

    Aurich/Wittmund (ots) - Landkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen Aurich/Wittmund - Neues Täterverhalten bei Betrugsdelikten via Messenger Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund kommt es aktuell vermehrt zu versuchten Betrugsdelikten zum Nachteil älterer Menschen. Die Täter geben sich dabei bekanntermaßen per SMS oder Messenger als ...

  • 30.11.2022 – 13:56

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Fake-Angebot für Auto

    Altena (ots) - Um einen angeblichen "Rabatt" beim Autokauf zu bekommen, hat ein Altenaer am Sonntag seine Daten per Messenger verschickt - zum Glück noch kein Geld. Denn wie sich herausstellte, wurde die Webseite des Autohauses "gehackt". Der Altenaer war auf einem Online-Portal auf ein Angebot eines Autohauses außerhalb des Märkischen Kreises aufmerksam geworden. Er rief unter der angegebenen Nummer an und die Kommunikation wechselte auf den Messenger. Der ...

  • 25.11.2022 – 08:09

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ennigerloh. Finanzieller Schaden durch Messenger-Betrug

    Warendorf (ots) - Sie dachte sie würde ihrer Tochter helfen. Im guten Glauben überwies eine 77-jährige Frau Geld auf verschiedene Konten - der Hintergrund: Betrüger gaben sich in einem Messenger als die eigene Tochter aus und gaben an, in Not zu sein. Die Ennigerloherin erhielt bereits am Samstag (19.11.2022) eine Nachricht per Messenger. Eine unbekannte Person gab sich als Tochter aus. Der Betrüger gab an, dass das ...

  • 07.11.2022 – 13:47

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo Papa"

    Schalksmühle (ots) - Ein 69-jähriger Schalksmühle ist auf den "Hallo-Papa"-Trick hereingefallen. Die Betrüger meldeten sich am Freitagmorgen per SMS. Die Kommunikation wechselte zu einem Messenger. Die Betrüger gaukelten dem Mann vor, er würde mit seinem Sohn kommunizieren. Angeblich habe er eine neue Telefonnummer und müsse dringende Überweisungen erledigen. Der hilfreiche Vater sprang ein und überwies mehrmals hohe Beträge. Erst danach kamen ihm Bedenken und er ...

  • 31.10.2022 – 10:50

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - Betrüger ergaunern über 3000 Euro

    Germersheim (ots) - Erneut wollen wir vor einer Betrugsmasche über Messenger Dienste warnen. Immer wieder versuchen Betrüger insbesondere ältere Menschen abzuzocken. So wurde gestern in Germersheim ein Mann von seinem vermeintlichen Sohn mehrfach über einen solchen Messanger Dienst angeschrieben. Hier täuschen die Betrüger oftmals vor, eine neue Handynummer zu besitzen und in Geldnot zu sein. Durch eine geschickte ...

  • 27.10.2022 – 16:01

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Dreiste Betrüger machen nicht vor Senioren Halt

    Bielefeld (ots) - KB / Bielefeld / Ummeln - Am Mittwoch, 26.10.2022, fiel ein 70-jähriger Bielefelder einer Betrügerei mittels Messenger zum Opfer. Gegen 15:00 Uhr erhielt der Senior per Messenger eine Nachricht auf sein Mobiltelefon mit unbekannter Nummer. In dieser Nachricht gab sich eine unbekannte Person als Tochter aus und bat um Hilfe in Form einer Sofortüberweisung. Das Geld würde für ein neues Laptop ...

  • 27.10.2022 – 11:56

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Velen - Erneute Warnung der Polizei vor Whatsapp-Masche

    Velen (ots) - Tatort: Velen Tatzeit: 24.10.2022 Es klang ganz plausibel: Eine Frau aus Velen erhielt am Montag per Messenger die Bitte ihres Sohnes, für ihn eine Rechnung zu bezahlen. Doch die Botschaft stammte in Wirklichkeit nicht von einem Angehörigen. Kriminelle hatten sich per Whatsapp als Familienmitglied ausgegeben, um an Geld zu kommen. Die Geschädigte bemerkte den Betrug nicht und überwies eine vierstellige ...

  • 17.10.2022 – 19:01

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Streitigkeit und Bedrohung unter Ex-Lebensgefährten

    Wilhelmshaven (ots) - Am Samstagabend, gegen 19:20 Uhr, ereignete sich in der Peterstraße in Wilhelmshaven eine Bedrohung mit einer, wie sich später herausstelle, Soft-Air Waffe. Nachdem es im Laufe des Nachmittags zu verbalen Streitigkeiten gekommen war, die über einen Messenger ausgetragen wurden, sollte die 6-jährige, gemeinsame Tochter der Ex-Lebensgefährten ...