Meldungen zum Thema Messenger

Filtern
  • 23.12.2022 – 11:06

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: WhatsApp Betrüger mehrfach erfolgreich

    Heidelberg (ots) - Ein 53-Jähriger erhielt am 14.12.22 eine Nachricht über den Messenger WhatsApp von seiner vermeintlichen Tochter. Darin teilte sie mit, dass ihr Handy kaputt und dies ihre neue Nummer sei. Weiter habe sie versäumt, eine wichtige Rechnung zu begleichen und bat im Zuge dessen um finanzielle Hilfe, welche der 53-Jährige seiner vermeintlichen Tochter zusicherte. Im Laufe der nächsten Tage wurde der ...

  • 22.12.2022 – 11:44

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - Betrüger ergaunern Geld per Messenger

    Gronau (ots) - Eine Gronauerin ist am Dienstag der WhatsApp-Masche zum Opfer gefallen. Unbekannte hatten sich über den Messenger-Dienst bei der Frau gemeldet. Die Täter gaben sich dabei als Kind der Geschädigten aus und baten sie, online eine Rechnung zu überweisen. Die Frau kam dem nach und erlitt so einen finanziellen Schaden im vierstelligen Euro-Bereich. Die Polizei warnt erneut vor dieser Form des Betrugs. Wer ...

  • 20.12.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Frau überweist Geld an angebliche Tochter

    Heinsberg-Karken (ots) - Am Montag (19. Dezember) gab sich eine unbekannte Person als Tochter einer 59-jährigen Karkenerin aus und kontaktierte diese mit einer ihr unbekannten Nummer über den Messenger Dienst WhatsApp. Sie bat darum, Überweisungen durchzuführen. Die Angerufene überwies daraufhin einen mittleren vierstelligen Betrag. Als sie den Betrug bemerkte, informierte sie ihre Hausbank und erstattete Anzeige bei ...

  • 20.12.2022 – 11:08

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrüger versuchen erneut an Geld zukommen

    Meerbusch, Dormagen, Jüchen (ots) - Ein mutmaßlicher Betrüger gab sich am Montag (19.12.), in der Zeit zwischen 12:50 Uhr und 16:30 Uhr, als den vermeintlichen Sohn einer 65-jährigen Meerbuscherin aus. Die Seniorin wurde mit einer Nachricht von einer unbekannten Nummer kontaktiert. Ihr vermeintlicher Sohn soll eine neue Telefonnummer haben, welche sie einspeichern solle. Im weiteren Gespräch, welches über einen ...

  • 16.12.2022 – 11:08

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo Mama"-Trick erfolgreich

    Altena/Lüdenscheid (ots) - Eine 62-jährige Altenaerin und eine 61-jährige Lüdenscheiderin sind auf den "Hallo-Mama"-Trick hereingefallen und haben einer wildfremden Person Geld überwiesen. Der Ablauf war, wie inzwischen in Dutzenden gleichgelagerter Fälle im Märkischen Kreis: Eine unbekannte Person meldete sich am vergangenen Mittwoch bzw. am Freitag vergangener Woche per Messenger bei den Frauen und erweckte den ...

  • 07.12.2022 – 08:02

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Es passiert trotzdem

    Wickede (ots) - Am Dienstag wurde die Polizei über einen "WhatsApp-Betrug" informiert. Eine 56-jährige Frau hatte eine Nachricht ihres Sohnes über den Messenger erhalten. Der erklärte sein Handy sei ins Klo gefallen, darum habe er eine neue Telefonnummer. Kurz darauf forderte er sie auf, per Echtzeitüberweisung 2.700,- EUR für einen Urlaub auf ein angegebenes Konto zu überweisen. Das Opfer überwies das Geld und rief erst danach ihren Sohn über die "alte" ...

  • 02.12.2022 – 10:42

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Freitag, den 02.12.2022

    Aurich/Wittmund (ots) - Landkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen Aurich/Wittmund - Neues Täterverhalten bei Betrugsdelikten via Messenger Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund kommt es aktuell vermehrt zu versuchten Betrugsdelikten zum Nachteil älterer Menschen. Die Täter geben sich dabei bekanntermaßen per SMS oder Messenger als ...

  • 30.11.2022 – 13:56

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Fake-Angebot für Auto

    Altena (ots) - Um einen angeblichen "Rabatt" beim Autokauf zu bekommen, hat ein Altenaer am Sonntag seine Daten per Messenger verschickt - zum Glück noch kein Geld. Denn wie sich herausstellte, wurde die Webseite des Autohauses "gehackt". Der Altenaer war auf einem Online-Portal auf ein Angebot eines Autohauses außerhalb des Märkischen Kreises aufmerksam geworden. Er rief unter der angegebenen Nummer an und die Kommunikation wechselte auf den Messenger. Der ...

  • 25.11.2022 – 08:09

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ennigerloh. Finanzieller Schaden durch Messenger-Betrug

    Warendorf (ots) - Sie dachte sie würde ihrer Tochter helfen. Im guten Glauben überwies eine 77-jährige Frau Geld auf verschiedene Konten - der Hintergrund: Betrüger gaben sich in einem Messenger als die eigene Tochter aus und gaben an, in Not zu sein. Die Ennigerloherin erhielt bereits am Samstag (19.11.2022) eine Nachricht per Messenger. Eine unbekannte Person gab sich als Tochter aus. Der Betrüger gab an, dass das ...

  • 23.11.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wieder Betrug durch Messenger Nachricht

    Erkelenz (ots) - Eine Erkelenzerin erhielt am 22. November (Dienstag) eine Messenger Nachricht, die angeblich von ihrem Sohn stammte. Dieser bat um finanzielle Hilfe in Form einer Geldüberweisung in Echtzeit. Die Frau bat wiederum ihren anderen Sohn, das Geld zu überweisen. Dies tat der Sohn, allerdings nicht als Echtzeitüberweisung. Später stellten Mutter und Sohn fest, dass sie einem Betrug zum Opfer gefallen waren ...

  • 21.11.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug durch WhatsApp Nachricht

    Wegberg-Beeck (ots) - Eine 64-jährige Frau aus Wegberg erhielt am Freitag, 18. November, gegen 14.30 Uhr, eine Messenger Nachricht, die angeblich von ihrer Tochter stammte. Diese bat um eine Online-Echtzeit-Überweisung. Nachdem die Wegbergerin das Geld überwiesen hatte, erhielt sie eine weitere Nachricht, in der die "Tochter" um eine weitere Überweisung bat. Aufgrund technischer Probleme kontaktierte das Geldinstitut ...

  • 31.10.2022 – 10:50

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - Betrüger ergaunern über 3000 Euro

    Germersheim (ots) - Erneut wollen wir vor einer Betrugsmasche über Messenger Dienste warnen. Immer wieder versuchen Betrüger insbesondere ältere Menschen abzuzocken. So wurde gestern in Germersheim ein Mann von seinem vermeintlichen Sohn mehrfach über einen solchen Messanger Dienst angeschrieben. Hier täuschen die Betrüger oftmals vor, eine neue Handynummer zu besitzen und in Geldnot zu sein. Durch eine geschickte ...

  • 27.10.2022 – 16:01

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Dreiste Betrüger machen nicht vor Senioren Halt

    Bielefeld (ots) - KB / Bielefeld / Ummeln - Am Mittwoch, 26.10.2022, fiel ein 70-jähriger Bielefelder einer Betrügerei mittels Messenger zum Opfer. Gegen 15:00 Uhr erhielt der Senior per Messenger eine Nachricht auf sein Mobiltelefon mit unbekannter Nummer. In dieser Nachricht gab sich eine unbekannte Person als Tochter aus und bat um Hilfe in Form einer Sofortüberweisung. Das Geld würde für ein neues Laptop ...

  • 27.10.2022 – 11:56

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Velen - Erneute Warnung der Polizei vor Whatsapp-Masche

    Velen (ots) - Tatort: Velen Tatzeit: 24.10.2022 Es klang ganz plausibel: Eine Frau aus Velen erhielt am Montag per Messenger die Bitte ihres Sohnes, für ihn eine Rechnung zu bezahlen. Doch die Botschaft stammte in Wirklichkeit nicht von einem Angehörigen. Kriminelle hatten sich per Whatsapp als Familienmitglied ausgegeben, um an Geld zu kommen. Die Geschädigte bemerkte den Betrug nicht und überwies eine vierstellige ...

  • 17.10.2022 – 19:01

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Streitigkeit und Bedrohung unter Ex-Lebensgefährten

    Wilhelmshaven (ots) - Am Samstagabend, gegen 19:20 Uhr, ereignete sich in der Peterstraße in Wilhelmshaven eine Bedrohung mit einer, wie sich später herausstelle, Soft-Air Waffe. Nachdem es im Laufe des Nachmittags zu verbalen Streitigkeiten gekommen war, die über einen Messenger ausgetragen wurden, sollte die 6-jährige, gemeinsame Tochter der Ex-Lebensgefährten ...

  • 11.10.2022 – 12:44

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Mit WhatsApp-Trick hohe Geldsumme erbeutet

    Hochsauerlandkreis (ots) - Meschede Eine Frau aus Meschede wurde über den Messenger WhatsApp von unbekannten Betrügern um eine hohe Geldsumme betrogen. Die Frau erhielt gestern eine WhatsApp über eine ihr unbekannte Telefonnummer. Der Betrüger schrieb einfach nur "Hallo Mama". Die Geschädigte fragte daraufhin, um welches ihrer Kinder es sich denn handeln würde. Der Betrüger schrieb zurück "rate mal", was die ...

  • 10.10.2022 – 12:28

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 221010.2 Tellingstedt: Täter erbeutet Geld von Seniorin

    Tellingstedt (ots) - Am vergangenen Freitag ist es einem Betrüger mit der WhatsApp-Masche gelungen, von einer älteren Dithmarscherin aus Tellingstedt knapp zweitausend Euro zu erbeuten. Ob die Frau ihr Geld zurückbekommt, ist noch offen. Am späten Nachmittag erhielt die 78-Jährige über den Messenger eine Nachricht, angeblich von einer ihrer Töchter. Das angebliche Kind schrieb, dass es eine neue Handynummer habe. ...