Meldungen zum Thema Munitionsfund

Filtern
  • 28.05.2021 – 14:47

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Waffen- und Munitionsfund in Stralsund

    Stralsund (ots) - In den gestrigen Mittagsstunden meldete sich ein Hausmeister aus Stralsund bei der Polizei. Im Tribseer Damm sollte die Wohnung eines Verstorbenen beräumt werden, dabei fand der Hausmeister Waffen und Munition vor. In der Einraumwohnung wurden durch die eingesetzten Beamten zahlreiche Schuss-, Hieb- und Stichwaffen sowie Munition verschiedener Kaliber festgestellt. Der Munitionsbergungsdienst wurde für ...

  • 12.05.2021 – 12:28

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Entwarnung nach vermeintlichen Munitionsfund

    Neuhemsbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Bei Baggerarbeiten in der Ringstraße in Neuhemsbach ist am Dienstag ein etwa 30 Zentimeter langer Gegenstand in der Erde gefunden worden. Ein Angestellter der Baufirma informierte daraufhin die Polizei. Anhand von Fotos konnte der Kampfmittelräumdienst nicht ausschließen, dass es sich um Munition beziehungsweise Kampfmittel handeln könnte. Vor Ort gaben sie Entwarnung: Es ...

  • 30.03.2021 – 18:49

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Munitionsfund in Brücken

    55767 Brücken- Kauffelder Weg (ots) - Am 30.03.2021 um 14:00 Uhr wurden die Feuerwehr und die Polizei in Birkenfeld über einen rauchenden Gegenstand aus einer Baumaßnahme in Brücken verständigt. Der Melder ging bei dem Gegenstand, der offenbar bereits zwei Tage vorher aus dem Boden gebaggert wurde, von einem kleinen "Blindgänger" aus. Durch Witterungsumstände war er augenscheinlich wieder in Funktion gesetzt worden ...

  • 08.02.2021 – 15:16

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-Schlutup Munitionsfund in Einfamilienhaus

    Lübeck (ots) - +++ Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck +++ Am Donnerstag (04.02.2021) hat die Polizei in Lübeck Schlutup über 2000 Munitionspatronen, darunter auch solche für Langwaffen, in einem Einfamilienhaus sichergestellt. Den Zufallsfund entdeckten die Beamten während eines Rettungseinsatzes. Ursprünglich waren die Beamten der Polizeistation Schlutup ...