Meldungen zum Thema Nachbarschaft
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Drei Brände in Wiehl
Wiehl (ots) - In der vergangenen Nacht (22./23. Mai) hat es in Wiehl in drei Fällen gebrannt - die Polizei geht von Brandstiftung aus. Gegen 22.50 Uhr war in der Freiherr-vom-Stein-Straße eine unter einem Carport stehende Papiermülltonne in Brand geraten. Die Tonne brannte vollständig nieder, wobei auch an dem Carport sowie an einem darunter abgestellten Auto Schäden entstanden. In diesem Zusammenhang haben sich zur Tatzeit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Brandort ...
mehrPOL-HAM: Wohnungseinbruchsradar Hamm für die Woche vom 15. Mai bis 21. Mai
mehrLPI-G: Mitteilung über Ruhestörung - Angriff auf Polizeibeamte - Gewahrsam
Altenburger Land (ots) - Altenburg: Am 19.05.2023 teilte zunächst um 22:12 Uhr ein Anwohner der Albert-Einstein-Straße telefonisch eine Ruhestörung in der Nachbarschaft mit. Nachdem die Beamten bei der Überprüfung vor Ort keinen ruhestörenden Lärm feststellen konnten, versuchten die Beamten Rücksprache mit dem Anrufer zu führen. Als der 33-jährige ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Beleidigung der Nachbarschaft
Bad Hönningen (ots) - Ein amtsbekannter 43-jähriger Straftäter aus Bad Hönningen fiel zum wiederholten Mal auf, als er im Treppenhauses eines Mehrfamilienhauses rumpöbelte und hierbei seine Nachbarn unter der Gürtellinie beleidigte. Die Polizei Linz leitete ein Strafverfahren ein. Rückfragen bitte an: Polizei Linz/Rhein Pressestelle Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwied Pressemeldungen der Polizei ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Polizei warnt vor erhöhtem Aufkommen an Anrufen falscher Polizeibeamter +++ Dachrinnenreinigung zu Wucherpreisen +++ Autodiebe entwenden PKW
Hofheim (ots) - 1. Polizei warnt vor erhöhtem Aufkommen an Anrufen falscher Polizeibeamter, Kelkheim & Eppstein, 16.05.2023 (da)Am gestrigen Abend kam es in Kelkheim und Eppstein zwischen 21:30 Uhr und 23:30 Uhr zu einer Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter. Über 25 verunsicherte Bürgerinnen und Bürger ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Warnung vor Trickbetrüger
Neuhaus am Rennweg (ots) - Am gestrigen Dienstag versuchte ein Trickbetrüger sich mehrfach durch den sogenannten Zetteltrick Zutritt zu Haushalten zu verschaffen. In einem Fall wurde ihm in der Sonneberger Straße Einlass gewährt. Der Mann gab an, dass er in der Nachbarschaft eine Nachricht hinterlassen möchte und hierfür Zettel und Stift benötigt. Während die hilfsbereite Hausbewohnerin die Schreibutensilien in ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Karben: Falsche Polizeibeamte rufen an
Friedberg (ots) - +++ Derzeit erreichen die Polizei vermehrt Hinweise aus der Bevölkerung, wonach es im Raum Karben aktuell zu einer Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter käme. Mehrere Menschen seien bereits telefonisch von vermeintlichen Kriminalbeamten kontaktiert worden, die angaben, in Ihrer Nachbarschaft habe man kurz zuvor eine Einbrecherbande festnehmen können. Bei deren Durchsuchung sei dann ein Zettel ...
mehrPOL-HAM: Wohnungseinbruchsradar Hamm für die Woche vom 8. Mai bis 14. Mai
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Falsche Polizisten erbeuten Bargeld +++ Einbrecher unterwegs +++ Fahrscheinkontrolleur angegangen +++ Falsche Wasserwerker unterwegs +++ Aktueller Blitzerreport
Wiesbaden (ots) - 1. Falsche Polizisten erbeuten Bargeld, Wiesbaden, 09.05.2023 bis 10.05.2023, (pl)In dieser Woche ist eine Seniorin aus Wiesbaden falschen Polizeibeamten zum Opfer gefallen. Die Geschädigte wurde das erste Mal am Dienstag von einem Mann angerufen, welcher sich als Kriminalkommissar vorstellte. Im ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: 88-jährige Frau betrogen
Bad Hönningen (ots) - Am Montagmorgen erhielt eine 88-jährige Frau aus Bad Hönningen einen betrügerischen Anruf nach der bekannten Vorgehensweise Falscher Polizeibeamter. Es meldete sich ein Mann, der sich als Polizeibeamter der Polizei Linz ausgab. Er schilderte, in der Nachbarschaft seien Einbrecher festgenommen worden, ein Mann sei auf der Flucht. Es wäre zu befürchten, dass auch bei der Frau eingebrochen werden ...
mehrPOL-DU: Baerl: Wer kennt diese Männer? Kripo fahndet mit Bildern nach mutmaßlichen Einbrechern
Duisburg (ots) - Die Polizei Duisburg bittet bei der Fahndung nach zwei mutmaßlichen Einbrechern die Öffentlichkeit um Mithilfe. Der Fall vom 12. März im Detail: An dem damaligen Sonntagnachmittag (gegen 15:30 Uhr) hatte die aufmerksame Nachbarschaft rund um die Gärtnerstraße zwei mutmaßliche Einbrecher in die Flucht geschlagen. Laute Geräusche an einem ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Marburg: Achtung! Aktuell rufen vermehr Betrüger an!
Marburg-Biedenkopf (ots) - Der Polizei werden aktuell zahlreiche betrügerische Anrufe in Marburg gemeldet. Die Kriminellen geben sich dabei beispielsweise als Polizeibeamte aus und berichten von einer festgenommenen Einbrecherbande in der Nachbarschaft der angerufenen Person. Weiterhin fordern die angeblichen Polizisten dann dazu auf, Bargeld und Wertsachen an einen Polizisten zu übergeben, der diese dann sicher ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch - Falscher Polizeibeamter
Bad Hönningen (ots) - Am Montagvormittag erhielt ein 60-jähriger Bewohner aus Bad Hönningen den Anruf eines Mannes, welcher sich als Beamter der Polizeiinspektion in Linz ausgab. Der Anrufer gab an, es habe eine Razzia in der Nachbarschaft gegeben, bei der Personen wegen Einbruchs festgenommen worden seien. Es gäbe Hinweise, dass auch bei dem Geschädigten eingebrochen werden sollte. Der Angerufene erkannte die ...
mehrPOL-OG: Schwanau, Nonnenweier - Brand schnell entdeckt, Zeugen gesucht
Schwanau, Nonnenweier (ots) - Am Sonntagmittag sollen im Schleifweg-Süd aus noch unbekannten Gründen zwei Mülltonnen in Brand geraten sein, was in der Folge einen Schaden von mehreren Tausend Euro verursachte. Gegen 14 Uhr sei durch die brennenden Tonnen das Feuer auf eine angrenzende hölzerne Lagerhalle übergegriffen. Glückicherweise bemerkten die Eigentümer ...
mehrPOL-HAM: Wohnungseinbruchsradar Hamm für die Woche vom 1. Mai bis 7. Mai
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Telefonanrufe von falschen Polizeibeamten
mehrPOL-HAM: Wohnungseinbruchsradar Hamm für die Woche vom 24. April bis 30. April
mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Gartenhaus in Brand geraten
Lingen (ots) - Gestern gegen 11.31 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Gartenhaus, welches in der Straße Am Falkenhorst stand, in Brand. Die Nachbarschaft wurde auf das Feuer aufmerksam und konnte dieses mit einem Gartenschlauch schnell löschen. Nach ersten Erkenntnissen entstand das Feuer vermutlich an der angrenzenden Hecke. Die Schadenshöhe ist bislang noch nicht bekannt. Rückfragen bitte an: ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Anruf falscher Polizeibeamter, fünfstellige Schadenssumme, Zeugenaufruf
Altenkirchen (ots) - Am gestrigen Mittwoch, dem 26.04.2023, meldete sich die Geschädigte bei der Polizei in Altenkirchen und zeigte an, dass sie Opfer eines Trickanrufs "Falscher Polizeibeamter" geworden ist. Bereits am 24.04.2023 wurde sie abends unter der bekannten Legende, dass in der Nachbarschaft Täter verhaftet wurden, angerufen. Am nächsten Tag wurde sie ...
mehrPOL-KN: (Öhningen-Wangen, Lkr. Konstanz) Frau reagiert genau richtig und lässt Betrüger abblitzen (26.04.2023)
Öhningen-Wangen (ots) - Eine Frau hat bei einem betrügerischen Anruf am Mittwochmittag genau richtig reagiert und die Betrüger abblitzen lassen. Gegen 14 Uhr erhielt die 72-Jährige einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der ihr die übliche Geschichte erzählte, dass in der Nachbarschaft ein Raubüberfall ...
mehrPOL-NOM: Achtung Anrufwelle: "Falsche Polizeibeamte"
Northeim (ots) - Northeim ( Fi ) - Aus gegebenen Anlass warnt die Polizei Northeim vor betrügerischen Anrufen im Stadtgebiet und Landkreis. Seit gestern, 26.04.2023, erhalten Bewohner*innen des Landkreises Northeim vermehrt Anrufe von "Falschen Polizeibeamten". Die Täter agieren als vermeintliche Polizeibeamte und teilen den Angerufenen mit, dass ihre Adresse auf einer Liste bei einem in der Nachbarschaft festgenommenen ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Betrüger fliegt auf / Misstrauisch wurde ein Ulmer beim Anruf eines "Falschen Polizisten" am Montag.
Ulm (ots) - Am Vormittag erhielt der 66-Jährige einen Anruf eines "falschen Polizisten". Der gab sich als Kriminalbeamter der Ulmer Polizei aus. Er erzählte dem Mann von angeblichen Einbrüchen die vergangene Nacht in der Nachbarschaft. Der 66-Jährige wurde schnell misstrauisch. Er fragte den "falschen ...
mehrPOL-HAM: Wohnungseinbruchsradar Hamm für die Woche vom 17. April bis 23. April
mehr
POL-MA: Mannheim: Trickbetrüger gaben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus
Mannheim (ots) - Am Dienstag, gegen 12 Uhr, bekam eine 91-Jährige aus Feudenheim überraschend Besuch von drei Männern. Diese stellten sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Mannheim vor und behaupteten, für eine Überprüfung der Wasserleitungen ins Haus zu müssen. Zwei der drei gingen sofort in den Keller, vermutlich um dort nach Wertgegenständen zu suchen. Der ...
mehrPOL-OS: Osnabrück/Wallenhorst: Falsche Handwerker begehen Trickdiebstähle - ein Täter festgenommen
Osnabrück (ots) - Am Freitagvormittag trieben falsche Handwerker in Pye und Wallenhorst ihr Unwesen. Zwischen 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Haustür eines 88-jährigen Osnabrückers in der "Pyer Straße" und gab sich als Klempner aus. Der Mann behauptete, dass es in der Nachbarschaft ...
mehrPOL-PPWP: Falsche Polizeibeamte rufen an
Kaiserslautern (ots) - Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten sind der Polizei am Dienstag gemeldet worden. Zum Glück hatten die Betrüger keinen Erfolg. In Kaiserslautern gerieten die Unbekannten unter anderem an eine 62-jährige Frau, der sie weismachen wollten, dass in der Nachbarschaft zwei verdächtige Personen festgenommen worden seien. Das Telefongespräch wurde dann an den angeblichen Einsatzleiter ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.04.2023 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Buchen: Telefonbetrüger waren wieder aktiv Einen unerwünschten Anruf erhielt eine 77-jährige Frau aus Buchen am Montag, kurz nach 13 Uhr. Eine unbekannte Person gab sich als Angehöriger der Kriminalpolizei aus und sprach davon, dass in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden seien. ...
mehrPOL-HAM: Wohnungseinbruchsradar Hamm für die Woche vom 10. April bis 16. April
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Betrug in Höhe von 15.000 Euro
Sonneberg (ots) - Am Mittwoch gaben sich unbekannte Betrüger als Kriminalpolizisten aus. Sie äußerten telefonisch gegenüber einer älteren Dame, dass in der Nachbarschaft vermehrt Einbrüche stattfinden würden. Deshalb solle sie ihre Wertgegenstände und ihr Bargeld bei der Kriminalpolizei abgeben. Die Frau willigte ein und übergab ihren gesamten Schmuck, Bargeld und ihre EC-Karte mit PIN, an einen unbekannten, ...
mehr