Meldungen zum Thema Nachrichten

Filtern
  • 03.08.2022 – 11:36

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: ...und an wen überweisen Sie Ihr Geld?

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Über die Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz hat eine Frau aus dem Landkreis angezeigt, dass sie Opfer eines Betrugs wurde. Die 69-Jährige aus der Verbandsgemeinde Landstuhl ging in der vergangenen Woche der aktuellen Whatsapp-Masche auf den Leim. Nach eigenen Angaben glaubte die Frau den Nachrichten eines Unbekannten, der sich als Familienangehöriger ausgab, und bezahlte zwei ...

  • 03.08.2022 – 11:30

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Vreden - "Hallo Mama, ich habe ..." / Mann hält Nachricht für echt

    Vreden (ots) - Auch die Tatsache, dass er mit "Mama" angeschrieben und gesiezt wurde, ließ einen über WhatsApp angeschriebenen Mann nicht stutzig werden. Er überwies gutgläubig einen vierstelligen Eurobetrag an unbekannte Betrüger, in der Annahme, seiner Tochter zu helfen. Da der Betrug im ersten Fall so gut geklappt hatte, versuchten die Täter es einige Tage ...

  • 03.08.2022 – 10:57

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Rheine, Ochtrup, WhatsApp Betrug bei Seniorinnen

    Rheine, Ochtrup (ots) - Am Dienstag (02.08.) ist es zu zwei WhatsApp Betrügereien in Rheine und Ochtrup gekommen, bei denen die Opfer jeweils eine vierstellige Summe gezahlt haben. In beiden Fällen bekamen die Frauen vermeintlich eine WhatsApp Nachricht ihrer Töchter. In den Nachrichten stand jeweils, dass sie ein neues Handy haben, weil das alte kaputt sei. Im weiteren Chatverlauf wurden die Seniorinnen von ihren ...

  • 29.07.2022 – 10:00

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: WhatsApp- und Immobilien-Betrüger

    Menden (ots) - Auf Bitten ihrer vermeintlichen Tochter hat eine 83-jährige Mendenerin am Dienstag zwei hohe Geldsummen überwiesen. Erst nachher stellte sich heraus, dass sie von einem Betrüger per per WhatsApp-Message angeschrieben wurde. Der Fall lief nach dem üblichen Muster: Die Täter verschicken massenhaft Nachrichten mit Anreden wie "Hallo Mama!" Wer keine Kinder hat, wird die Message sofort als Fake erkennen. ...

  • 28.07.2022 – 14:22

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Whatsapp-Masche erneut erfolgreich

    Bocholt (ots) - Eine Bocholterin hat in der vergangenen Woche unwissentlich Geld an Betrüger überwiesen. Die Täter hatten sich über den Messengerdienst Whatsapp bei der Frau gemeldet und vorgeben, ihr Sohn zu sein. Die Kriminellen gingen schrittweise vor, wie bei dieser Masche üblich: Zunächst chatteten sie mit der Geschädigten in normaler Form, um sie von der Echtheit der Nachrichten zu überzeugen. Im weiteren ...

  • 15.07.2022 – 12:12

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unbekannte Nummer? - Misstrauisch bleiben!

    Kaiserslautern (ots) - Wir können es nicht oft genug sagen: Vorsicht bei Whatsapp-Nachrichten von unbekannten Rufnummern! Auch wenn der Absender in der Textnachricht behauptet, Ihr Sohn, Ihre Tochter oder Ihr Enkel zu sein - bleiben Sie misstrauisch! Vor allem, wenn die Forderung kommt, die Bezahlung irgendwelcher Rechnungen zu übernehmen oder Geld auf ein Konto zu überweisen, sollten bei Ihnen alle Alarmglocken ...

  • 10.07.2022 – 08:49

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Betrug über Telefon und WhatsApp

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 08.07.2022 - 10.07.2022 Gleich mehrere Einbecker Bürger erhielten im Zeitraum von Freitag, den 08.07.2022 bis zum 10.07.2022 Telefonanrufe bzw. Nachrichten in betrügerischer Absicht. In einem Fall gab sich eine weibliche Person am Telefon als Polizeibeamtin aus und forderte für einen verursachten Unglücksfall eines Familienmitgliedes einen sechsstelligen Geldbetrag. In weiteren Fällen ...

  • 06.07.2022 – 15:35

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Aidlingen: 75-Jährige wird Opfer des Enkeltricks 2.0

    Ludwigsburg (ots) - Eine 75 Jahre alte Aidlingerin erhielt bereits seit dem 23.06.2022 über den Instant Massaging Dienst WhatsApp Nachrichten eines bislang unbekannten Täters. Dieser gab sich in bekannter Weise als deren Sohn aus und bat um finanzielle Unterstützung. Bis zum Montag 04.07.2022 tätigte die 75-Jährige gutgläubig mehrere Überweisungen auf unterschiedliche Konten. Der Betrug fiel erst auf, als die ...

  • 03.07.2022 – 17:43

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: betrügerische whatsapp-Nachrichten

    Haßloch (ots) - Am Freitag, den 01.07.2022 gegen 15:30 Uhr erhielt eine 71-jährige Dame eine whatsapp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. In dieser Nachricht gaukelt eine fremde Person der Anzeigenerstatterin vor, ihr Sohn zu sein. Im Gesprächsverlauf äußert der falsche Sohn, dass er eine Rechnung zahlen müsse, jedoch Problemen habe, sich in seinem Online-Banking anzumelden. Der Betrugsversuch wird von der ...