Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Meldungen zum Thema Nachrichten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KLE: Geldern - Betrug via Whatsapp / Betrüger geben sich als Tochter aus
Geldern (ots) - Opfer eines Betrugs via Whatsapp ist jetzt ein Ehepaar aus Geldern geworden. Die 60-jährige Frau erhielt in der vergangenen Woche Nachrichten über den Messenger von einer Person, die sich als ihre Tochter ausgab. Die falsche Tochter bat die 60-Jährige darum, eine dringende Überweisung für sie zu tätigen. Der Bitte kam die Frau nach. Als später ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Bundesamt der Finanzen verschickt keine SMS-Nachrichten / Betrüger wollen Kasse machen
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Betrugsmasche "WhatsApp" betrifft derzeit alle Altersgruppen
Varel (ots) - Seit Beginn des Jahres kursiert die Betrugsmasche über den Messanger-Dienst WhatsApp. Auch im Landkreis Friesland treten derzeit vermehrt solche Betrugsversuche auf und verlaufen für die Betrüger häufig erfolgreich: "Hallo Mama. Mein Handy ist kaputtgegangen. Das ist meine neue Nummer" - mit WhatsApp-Nachrichten wie diesen beginnt der neue ...
mehrPOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Frau mit WhatsApp-Masche betrogen (13.06.2022)
Radolfzell (ots) - Eine Frau ist am Montag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Die 76-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer mit der Bitte um Geld. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger der Frau weiß, dass es sich um die neue Nummer des Sohnes handle, der Hilfe benötige. So von den perfiden Absendern ...
mehrPOL-SE: Halstenbek / Tornesch - Polizei warnt vor Betrugsmasche mit WhatsApp
Bad Segeberg (ots) - Wieder ist es zu Betrugstaten durch falsche Kinder über WhatsApp und SMS gekommen. Bei den vorliegenden Taten waren Halstenbek und Tornesch betroffen. Zwischen Mittwoch und Donnerstag erhielt eine 66-Jährige aus Tornesch mehrere Nachrichten über eine ihr unbekannte Nummer von ihrer angeblichen Tochter, die in Geldnöten stecken würde. Die ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger nutzen Messengerdienst - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Grevenbroich (ots) - Am Mittwoch (08.06.) erhielt ein lebensälterer Grevenbroicher eine Messengernachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender behauptete, die Tochter des Seniors zu sein und eine neue Nummer zu haben, denn das alte Handy sei kaputt gegangen. Nach dem Austausch von ein paar Nachrichten kam die vermeintliche Tochter auf ihr eigentliches Anliegen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ...und immer wieder Betrug
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Die Polizei informiert anhand aktueller Fälle nahezu täglich über Betrüger, die es auf die unterschiedlichsten Arten probieren und leider trotz aller Darstellungen ihrer Maschen und Arbeitsweisen immer mal wieder zum Erfolg kommen. In unterschiedlichen Varianten bzw. mit variierenden Geschichten versuchen die Betrüger mit dem Enkeltrick, einem Schockanruf, als angebliche Polizist, Staatsanwalt, Richter oder Mitarbeiter einer ...
mehrPOL-DO: Die Polizei warnt vor Betrugsmasche via WhatsApp
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0631 "Hey Mami, ich habe eine neue Handynummer", diese ganz unscheinbare Nachricht ist in der jüngeren Vergangenheit häufig der Beginn eines Betruges, bei dem schamlose Betrüger oftmals hohe Geldsummen von älteren Geschädigten erbeuten. So geschah es am 7.Juni einer 66-jährigen Dortmunderin. Die Polizei Dortmund warnt daher und bitte Sie um Ihre Mithilfe. In geschickt formulierten ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Erneut WhatsApp-Betrüge geglückt
mehrPOL-S: Handyraub - Zeugen gesucht
Stuttgart-Feuerbach (ots) - Ein bislang unbekannter Mann überfiel am Sonntag (05.06.2022) einen 20-Jährigen und raubte ihm sein Handy. Der junge Mann stand am frühen Sonntagmorgen um 04.30 Uhr vor einem Hotel an der Siemensstraße und wartete dort auf ein Taxi, als ihn ein Mann ansprach und ihm unvermittelt das Handy aus der Hand riss, auf dem der junge Mann gerade Nachrichten las. Der Räuber verpasste ihm noch einen Bodycheck, sprach Drohungen gegen den Überfallenen ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - WhatsApp-Masche verfängt
Bocholt (ots) - Eine Bocholterin hat in der vergangenen Woche unwissentlich Geld an Betrüger überwiesen. Die Täter hatten sich über den Messengerdienst WhatsApp bei der Frau gemeldet und vorgeben, ihr Sohn zu sein. Die Kriminellen gingen schrittweise vor, wie bei dieser Masche üblich: Zunächst chatteten sie mit der Geschädigten in normaler Form, um sie von der Echtheit der Nachrichten zu überzeugen. Im weiteren ...
mehr
POL-PDPS: Love Scamming (Liebesbetrug) mit hohem Schaden
Zweibrücken (ots) - Zeit: 01.05.2022 - 01.06.2022 Ort: Zweibrücken. SV: Ein bislang unbekannter Täter nahm per WhatsApp Kontakt mit einer Mittsechzigerin auf, an deren Handynummer er über ihr Facebook-Profil gelangt war. Über einen längeren Zeitraum schrieb er sie immer wieder an, verfasste nette Nachrichten und teilte ihr irgendwann mit, Gefühle für sie entwickelt zu haben. Um ihr ein Geschenk zu machen, wolle er ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Weststädterin um mehrere Tausend Euro betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Heidelberg (ots) - Die Betrügereien am Telefon reißen in der gesamten Region einfach nicht ab. Fast im täglichen Takt wird die Hilfsbereitschaft meist älteren Menschen von skrupellosen Tätern ausgenutzt. Eine 82-jährige Weststädterin wurde diese Tage Opfer der WhatsApp-Betrugsmasche, die in den letzten Wochen ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 01.06.2022.
Salzgitter (ots) - Am 30.05.2022 veranstaltete das Präventionsteam der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel sowie das LKA Niederachsen eine Online-Veranstaltung. Hierbei wurden der Wirtschaft Handlungsempfehlungen gegeben, die im Zusammenhang mit dem Thema Cybercrime stehen. Nahezu täglich hören wir in den Nachrichten von Vorfällen oder Warnungen zum ...
mehrPOL-MA: Bammental: Via WhatsApp um mehrere tausend Euro betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Bammental / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 65-jährige wurde am Freitagnachmittag Opfer einer Betrugsmasche, die in den letzten Wochen trotz vieler öffentlicher Bekanntmachungen und Warnmeldungen dennoch immer weiter Verbreitung findet. Gegen 15:20 Uhr hatte die Frau eine Nachricht via WhatsApp erhalten, die ...
mehrPOL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Telefonbetrüger zockt Ehepaar mit WhatsApp-Masche ab (23./24.05.2022)
Singen (ots) - Unbekannte Telefonbetrüger haben im Zeitraum von Montag auf Dienstag ein Ehepaar mit der WhatsApp-Masche abgezockt. Erstmalig am Montagabend erhielt die 73 Jahre alte Frau eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als Tochter aus, indem er die Frau mit "Mama" anschrieb. ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: "WhatsApp"-Betrüger weiterhin aktiv +++ Fahrrad gestohlen +++ Kind auf Fahrrad angefahren und verletzt +++ Autos angefahren und geflüchtet
Hofheim (ots) - 1. Messenger-Betrüger versenden weiterhin Nachrichten, Hofheim am Taunus, Dienstag, 24.05.2022 (sc) In den vergangenen Wochen kam es im Main-Taunus-Kreis immer wieder zu Kontaktaufnahmen von Betrügern, welche über einen Kurznachrichtendienst versuchten Geld zu erbeuten. Am Dienstag wurde der ...
mehr
POL-MA: Bammental: Bammentaler via WhatsApp um mehrere tausend Euro betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Bammental (ots) - Eine 72-jähriger Bammentaler wurde am Dienstagnachmittag Opfer einer Betrugsmasche, die in den letzten Wochen trotz vieler öffentlicher Bekanntmachungen und Warnmeldungen dennoch immer weiter Verbreitung findet. Kurz nach 14 Uhr hatte der Mann eine Nachricht via WhatsApp erhalten, die angeblich ...
mehrPOL-OB: Telefon-Betrüger erbeutet 0,00 Euro / 72-Jährige reagierte hervorragend
mehrPOL-MA: Mannheim / Walldorf / Neckargemünd, Rhein-Neckar-Kreis: Trickbetrüger nutzen weiterhin erfolgreich Messenger-Dienste und erbeuten hohe Geldbeträge - Bitte beachten Sie die Warnhinweise der Polizei
Mannheim / Walldorf / Neckargemünd, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Auch am Wochenende täuschten bislang unbekannte Trickbetrüger wieder nichtsahnende Mobilfunknutzer in Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis und erbeuteten durch das Versenden von betrügerischen Nachrichten über Messenger-Dienste rund 12.000 Euro. ...
mehrPOL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Frau mit WhatsApp-Masche abgezockt (19.05.2022)
Singen (ots) - Am Donnerstag ist es Telefonbetrügern wieder gelungen, eine Frau abzuzocken. Die 71-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer mit der Bitte um Geld. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger der Frau weiß, dass es sich um die neue Nummer der Tochter handle, die dringend Geld benötige. So von den perfiden ...
mehrPOL-MA: Weinheim, Rhein-Neckar-Kreis: Trickbetrüger kontaktierten ihr Opfer gleich mehrmals und erbeuteten rund 8000 Euro
Weinheim, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Gleich mehrmals wurde eine über 65 Jahre alte Frau diese Woche von bislang unbekannten Trickbetrügern kontaktiert. Die Täter nutzten für die Kontaktaufnahme einen Messenger-Dienst und täuschten durch das Versenden von betrügerischen Nachrichten die nichtsahnende ...
mehrPOL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Enkeltrick-Betrüger melden sich in vier Fällen und gelangen teilweise an Geld
Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis Betrügerische Anrufe oder Nachrichten Tatzeit: 18. und 19.05.2022 Seit gestern Mittag wurden der Polizei im Schwalm-Eder-Kreis insgesamt vier Anrufe bzw. Kontaktaufnahmen von Betrügern gemeldet. Bei zwei Kontaktaufnahmen über WhatsApp gelang es den Tätern Geld zu erlangen. In ...
mehr
POL-LWL: Falscher Sohn betrog Frau mit WhatsApp-Masche - 75 Fälle seit Jahresbeginn registriert
Ludwigslust-Parchim (ots) - Seit Jahresbeginn registriert die Polizei zunehmend Betrugsdelikte mit der sogenannten WhatsApp-Masche. Dabei erhalten die Opfer unangekündigt eine Nachricht, in der sich die Betrüger meist als Tochter oder Sohn ausgeben, denen angeblich das Smartphone kaputt bzw. verloren gegangen sei oder die angeblich eine neue Rufnummer für ihr ...
mehrPOL-PPRP: Versuchter Betrug per WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Eine 60-jährige Ludwigshafenerin erhielt über den Messenger-Dienst WhatsApp Nachrichten von einer ihr unbekannten Nummer, hinter welcher angeblich ihr ältester Sohn steckte. Im Verlauf des Gesprächs forderte dieser 1.880EUR. Die 60-Jährige schöpfte Verdacht, dass hier etwas nicht stimmen konnte und kontaktierte ihren Sohn über seine alte Nummer. Dieser bestätigte, dass er weder eine neue ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Käfertaler via WhatsApp um mehrere tausend Euro betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Mannheim (ots) - Ein 61-jähriger Käfertaler wurde im Laufe des vergangenen Mittwochs (11. Mai) Opfer der WhatsApp-Betrugsmasche. Er erhielt kurz nach 13 Uhr eine Nachricht via WhatsApp, die angeblich dessen Tochter geschickt haben soll. Diese angebliche Tochter bat ihn, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen und ...
mehrPOL-MA: Eberbach: Eberbacherin via WhatsApp um mehrere tausend Euro betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Eberbach (ots) - Eine 62-jährige Eberbacherin wurde im Laufe der vergangenen Tage mehrfach Opfer einer Betrugsmasche, die in den letzten Wochen in der Region immer weiter Verbreitung findet. Am Montagnachmittag, gegen 15.45 Uhr erhielt die Frau eine Nachricht via WhatsApp, die angeblich deren Sohn geschickt haben ...
mehrPOL-HI: Betrügerin erlangt mehrere Tausend Euro
Hildesheim (ots) - NORDSTEMMEN-(kri)-In den frühen Abendstunden des gestrigen Tages, 12.05.2022, erhielt eine Nordstemmerin eine Nachricht per WhatsApp. Der Absender gab sich als Tochter aus und brachte die Frau dazu, zwei Überweisungen zu tätigen. Nach bisherigen Erkenntnissen meldete sich die vermeintliche Tochter gegen 17:45 Uhr bei der Nordstemmerin und schrieb ihr, dass ihr Mobiltelefon kaputt sei und sie zwei ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Betrügerische Anrufe und Nachrichten haben aktuell Konjunktur
mehr