Meldungen zum Thema Name

Filtern
  • 12.08.2019 – 13:59

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

    Westlicher Donnersbergkreis (ots) - Am Samstagabend kam es in Wartenberg-Rohrbach, Winnweiler und Rockenhausen jeweils zu einer telefonischen Kontaktaufnahme eines angeblichen Polizeibeamten bei lebensälteren Bürgerinnen und Bürgern. Die Täter gaben sich in allen drei Fällen als Kriminalpolizisten aus Rockenhausen oder Kaiserslautern aus und behaupteten, dass ein Einbrecher festgenommen und bei diesem eine Liste ...

  • 06.08.2019 – 09:17

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Anrufe durch "falsche Polizeibeamte"

    Mainz (ots) - Gestern kam es wieder vermehrt zu Anrufen durch Betrüger in Mainz, die sich als falsche Polizeibeamte ausgeben. Der Anrufer gab in den meisten Fällen vor, dass der Name des Angerufenen auf einer Liste stehen würde, die bei einer "Täterfestnahme am Hauptbahnhof" sichergestellt worden wäre. Vermutlich nutzen die Täter aktuelle Geschehnisse, wie etwa die Täterfestnahme kürzlich am Frankfurter ...

  • 18.07.2019 – 11:22

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Braubach: Mit Polizeifahrzeug kollidiert

    Koblenz (ots) - Am Mittwoch, 17.07.2019, gegen 23.50 Uhr, wurde der Polizei in Lahnstein ein Diebstahl aus den Kellerräumen einer Gaststätte in Braubach gemeldet. Da dem Zeugen der Name des Tatverdächtigten bekannt war, folgte eine Fahndung der Polizei nach dessen Pkw, der wenig später in Braubach in der Straße Im Rosenacker geparkt festgestellt wurde. Nach kurzer Observation erschien der Tatverdächtige in ...

  • 18.07.2019 – 09:44

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Mehrere Anrufe falscher Polizeibeamter

    Zweibrücken (ots) - Am 16. Juli rief eine unbekannte männliche Person bei mindestens drei Zweibrücker Bürgerinnen und Bürgern an und gab dabei vor, ein Angehöriger des "LKA Pirmasens" mit Namen "Jan Becker" zu sein. Der angebliche Herr Becker sprach akzentfreies Hochdeutsch und erzählte den Angerufenen, dass es in den letzten Tagen vermehrt zu Einbrüchen in Wohnhäuser gekommen sei und man einen Täter ...

  • 03.07.2019 – 11:55

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Anruf von falschem Polizeibeamten

    Ludwigshafen (ots) - Am 02.07.2019, gegen 11:00 Uhr, rief bei einer 78-jährigen Ludwigshafenerin ein unbekannter Mann an und gab sich als Polizeibeamter aus. Er informierte sie über einen Raubüberfall und erklärte, dass man im Rahmen der Ermittlungen ein Notizbuch gefunden habe, in dem der Name der Angerufenen stand. Als der Anrufer die 78-Jährige dann über ihren Kontostand ausfragte, beendete sie das Telefonat. ...

  • 19.02.2019 – 09:18

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Anruf durch falschen Polizeibeamten

    Mainz (ots) - Montag, 18.02.2019, 22:00 Uhr bis 22:15 Uhr Eine 86-Jährige wird am Montagabend von einem Mann angerufen, der sich als Polizeibeamter ausgibt. Der Täter sagt, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und ein Buch aufgefunden wurde, in dem ihr Name und ihre Adresse stehen. Diesen Vorwand nutzt der falsche Polizeibeamte, um zu erfragen, welche Wertgegenstände die 86-Jährige zuhause habe. Die ...

  • 24.01.2019 – 13:52

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Anrufe von falschen Polizeibeamten

    Schifferstadt Dannstadt-Schauernheim (ots) - Gestern (23.01.2019) kam es in den Ortschaften Schifferstadt und Dannstadt-Schauernheim zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. In Schifferstadt wurde eine 84-Jährige von einer weiblichen Person angerufen, die sich mit "Polizei Schifferstadt" meldete und angab, dass man ein Buch gefunden habe und als nächste Einbruchadresse der Name der 84-Jährigen erwähnt sei. Auf dem ...

  • 23.01.2019 – 11:35

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Falscher Polizeibeamter

    Schifferstadt (ots) - Eine 86-Jährige aus Schifferstadt erhielt gestern am Abend (22.01.2019), einen Anruf einer Frau, die sich mit "Polizei Schifferstadt" meldete. Angeblich seien Täter festgenommen worden, die einen Zettel bei sich hätten, auf dem der Name der 86-Jährigen stehen würde. Der versuchte Betrug wurde von der Angerufenen erkannt, zu einem Schaden ist es durch das umsichtige Verhalten der Frau nicht gekommen. Die Polizei gibt folgende Verhaltenshinweise, ...

  • 15.01.2019 – 10:09

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Auftreten von falschen Polizeibeamten

    Mainz-Mombach und Ober-Olm (ots) - Montag 14.01.2019, 18:30 Uhr und 19:00 Uhr bis 19:50 Uhr In Mombach versuchen Unbekannte eine 90-Jährige als falsche Polizeibeamte telefonisch zu betrügen. Diese lässt sich durch die bereits bekannten Aussagen hinsichtlich festgenommenen Einbrechern in ihrer Umgebung, bei denen ihr Name aufgetaucht sei auch trotz ihrer Aufregung nicht beirren. Die Nachfrage nach Geld und Wertsachen ...

  • 30.11.2018 – 14:39

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Das Lügenmärchen von den Einbrechern und dem Zettel

    Kaiserslautern (ots) - "Hallo, hier ist die Polizei aus der Logenstraße. In der Nähe Ihres Hauses sind Einbrecher festgenommen worden. Sie hatten einen Zettel bei sich, auf dem Ihr Name notiert war. Daneben stand, dass Sie Schmuck und andere Wertgegenstände zu Hause haben. Stimmt das? Wenn ja, dann schicken wir jemand bei Ihnen vorbei, der die Sachen abholt, damit sie Ihnen nicht gestohlen werden können." Wenn Sie ...

  • 20.11.2018 – 15:08

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Betrug mit Tickets für Bundesligaspiel

    Lauterecken (ots) - Über eine Internet-Plattform hat ein Mann ein Ticket für ein Bundesligaspiel bestellt. Er hat für seine 63 Euro auch eine Eintrittskarte geschickt bekommen, jedoch stand darauf ein anderer Name. Der Verein teilte auf Nachfrage mit, dass die personalisierten Tickets nur für den Eigentümer gilt, dessen Name aufgedruckt ist. Zudem erfuhr der Geschädigte, dass es mehrere betrogene Sport-Interessierte ...