Meldungen zum Thema Netzwerk
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BI: Vorsicht vor gefälschten E-Mails
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Die Polizei warnt vor Betrügern, die Sie mit gefälschten E-Mails um ihr Geld bringen. Eine Bielefelderin erstattete bei einem Bezirksdienstbeamten der Polizei Bielefeld eine Strafanzeige. Sie hatte im Internet auf einer Online-Handelsplattform Ware angeboten. Als ein vermeintlicher Kunde am Samstag, 01.02.2025, ein Shirt von ihr gekauft hatte, erhielt sie eine E-Mail mit der ...
mehrPOL-ST: Greven, Computerbetrug Täter erbeuten vierstellige Summe
Greven (ots) - Eine 36-jährige Grevenerin ist am Montag (03.02.) Opfer einer Computerbetrugsmasche geworden. Die Frau erhielt eine E-Mail, die angeblich von Ihrer Bank stammte. Darin wurde sie aufgefordert, das TAN-Verfahren zu aktualisieren. Sie klickte einen in der Mail angegebenen Link an und wurde dann auf einer Homepage aufgefordert, ihre Online-Banking-Daten einzugeben und dies mit einer TAN-Nummer zu bestätigen. ...
mehrPOL-CE: Fake-Profile auf den Namen einer Polizeibeamtin der PI Celle
Celle (ots) - Seit einiger Zeit kommt es in verschiedenen sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram zur missbräuchlichen Nutzung des Namens bzw. Fotos unserer Kollegin Cosima Bauer. Dabei nutzen die unbekannten Täter sowohl ihren Namen und ihre Eigenschaft als Polizeivollzugsbeamtin, um Seriösität bzw. Echtheit vorzutäuschen. In einigen Fällen werden andere Nutzer direkt über den Messenger angeschrieben und zu ...
mehr- 2
#sicherimDienst: "Sichere Sprechstunde Spezial" / Präventionsnetzwerk #sicherimDienst berät politisch Aktive im Landtag NRW
mehr POL-LIP: Kreis Lippe. Gemeinsame Informationsveranstaltung von Verbraucherzentrale und Polizei zum "Safer Internet Day 2025".
Lippe (ots) - Am 11.02.2025 ist der diesjährige bundesweite "Safer Internet Day", der ganz im Zeichen von Online-Sicherheit steht. Der Aktionstag läuft unter dem Motto "Together for a better internet". Unwissenheit, Überforderung und Unsicherheit durch betrügerische Machenschaften im Netz schlagen bei vielen ...
mehr
POL-MG: Safer Internet Day für einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien: Infostand am 11. Februar im Minto
Mönchengladbach (ots) - Am Safer Internet Day am Dienstag, 11. Februar, wird die Polizei Mönchengladbach gemeinsam mit dem Weißen Ring Mönchengladbach und dem Bildungspark Mönchengladbach auf Ebene 3 (Nähe New Yorker) im Einkaufszentrum Minto an der Hindenburgstraße von 10 bis 18 Uhr einen Informationsstand ...
mehrPOL-COE: Kreis/ Polizei Coesfeld auf WhatsApp
Coesfeld (ots) - Die Kreispolizeibehörde Coesfeld ist nun auch auf WhatsApp zu finden. Wie es aus der Pressestelle heißt, ermöglicht es der Messenger, Informationen, Warnungen und Tipps direkt weiterzugeben. Gerade um in besonderen Einsatzlagen Ad hoc-Informationen schnell einem breiten Adressatenkreis zur Verfügung zu stellen, ist WhatsApp besonders gut geeignet. Anders als bei Facebook und Instagram handelt es sich ...
mehrPOL-HX: Polizei Höxter neu bei WhatsApp / Schnell und direkt polizeiliche Informationen auf das Handy bekommen
mehrPOL-HB: Nr.: 0051--Gefahren für Kinder im Netz - Seminar der Polizei Bremen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Justizzentrum, Am Wall 198 Zeit: 21.02.25, 18 bis 19.30 Uhr Anlässlich des Safer Internet Day lädt das Präventionszentrum der Polizei Bremen am 21. Februar 2025 von 18 bis 19.30 Uhr zum kostenlosen Vortrag "Gefahren im Netz" ins Justizzentrum, Am Wall 198 ein. Eltern von Grundschulkindern und Teenagern, Pädagogen und ...
mehrPOL-GF: Hoher Schaden nach Klick auf einen Link
LK Gifhorn (ots) - Eine 54-Jährige aus dem Landkreis Gifhorn wollte am gestrigen Mittwoch Bargeld von ihrem Konto abheben. Dies war jedoch nicht möglich, da das Konto keine ausreichende Deckung aufwies. Umgehend prüfte sie den Kontostand und musste feststellen, dass unberechtigterweise 10.000 Euro abgebucht wurden. Besorgt rief die Frau ihren Lebenspartner an. Dieser erzählte ihr, dass von seinem Konto ebenfalls ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop/Gelsenkirchen/Münster: 2. Cybercrime-Kongress am 12. März 2025 im Gelsenkirchener Hans-Sachs-Haus
mehr
Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Großes Update für Mitglieder und den Verband - KFV App neu aufgelegt
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei
Balve/ Meinerzhagen (ots) - 1. Messstelle Balve-Volkringhausen, Mendener Straße Zeit 21.01.2025, 8 bis 10 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 627 Verwarngeldbereich 8 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 3 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 70 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen Netzwerk Geschwindigkeit. 2. Messstelle Meinerzhagen-Willertshagen, ...
mehrPOL-PPWP: Nicht jeden Link anklicken!
Kaiserslautern (ots) - Auf eine betrügerische SMS ist ein Mann aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Wie der 77-Jährige am Montag bei der Polizei anzeigte, hatte er vor einigen Wochen auf seinem Handy eine Nachricht von einem unbekannten Absender erhalten. Darin wurde er aufgefordert, einen Link anzuklicken - unter dem Vorwand, auf diese Weise sein verlorenes Handy orten zu können. Obwohl er sein Smartphone in der Hand ...
mehrPOL-GF: Falsche Kontaktnummer - Hoher Schaden
LK Gifhorn (ots) - Ein 46-Jähriger wählte unwissentlich die Nummer von Betrügern, infolgedessen kam es zu einem Schaden von über 2000 Euro. Die Polizei warnt vor falschen Kontaktnummern des Portals "Booking.com". Über das echte Portal hatte der Mann eine bestehende Buchung. Diese wollte er ändern und suchte dazu im Internet nach einer Rufnummer. Nach deren Eingabe und Gesprächsaufbau meldete sich ein angeblicher ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
2POL Schwaben Nord: WhatsApp-Kanal der Polizei Schwaben Nord
mehrPOL-KN: (Rottweil) Computerbetrug - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt 53-Jährigen (10.01.2025)
Rottweil (ots) - Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters ist ein 53-jähriger Mann am Freitagmittag geworden. Während der Arbeit an seinem Laptop konnte der 53-Jährige plötzlich seine Maus nicht mehr bewegen. In der Symbolleiste erschien ein Informationsfeld mit einer Warnmeldung und einer angeblichen Microsoft-Hotline. Dem Nutzer wurde darin mitgeteilt, dass er ...
mehr
POL-KB: Bad Wildungen -"Sextortion" - Polizei warnt vor Erpressung im Internet
Korbach (ots) - Immer mal wieder endet ein vermeintlich harmloser Chat oder Flirt über soziale Medien in skrupellosen Erpressungen. Die Polizei des Landkreises Waldeck-Frankenberg warnt aktuell vor der sogenannten Sextortion-Masche, da in letzter Zeit vermehrt Fälle angezeigt wurden. Bei dem Kriminalitätsphänomen "Sextortion", ein zusammengesetztes Wort aus "Sex" ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Beim Fakeshop bestellt - Tretroller aus Keller gestohlen
Lüdenscheid (ots) - Lüdenscheid Vorsicht Fake-Shop: Eine 38-jährige Lüdenscheiderin ist mutmaßlich auf Betrüger hereingefallen. Sie war einer Werbe-Einblendung in dem sozialen Netzwerk Facebook gefolgt und hatte in einem Shop für Babyartikel Ware bestellt - das dachte sie zumindest. Sie bezahlte über einen Zahlungsdienstleister. Allerdings stand auf ihrer Abrechnung ein höherer Betrag. Deshalb rief sie bei dem ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
2LKA-NRW: LKA NRW startet mit eigenem WhatsApp-Kanal
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Ein Jahr Initiative "Kurve kriegen" im Kreis Siegen - Wittgenstein - die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein und der Trägerverein Brücke Siegen e.V. ziehen sehr positives Fazit
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Frau verliert 12.000 Euro durch Online-Betrug
Troisdorf (ots) - Am Montag (30. Dezember) erstattete eine Frau bei der Polizei in Troisdorf Anzeige, da sie Opfer eines Betrugs geworden war. Die 72-Jährige schilderte den Beamten, vor einiger Zeit einen Mann im Internet kennengelernt zu haben. Zunächst habe man über ein soziales Netzwerk und später dann auch über einen Messenger-Dienst kommuniziert. Nach Angabe der Troisdorferin habe sich eine romantische Beziehung ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - In Mehrfamilienhäuser eingebrochen: Einbrecher nutzten den Jahreswechsel für sich
Pforzheim (ots) - In drei Wohnungen in der Nordstadt und im Stadtteil Maihälden ist in der Zeit um den Jahreswechsel eingebrochen worden. In der Zeit zwischen dem 30.12.2024 und dem Neujahrstag machten sich die Unbekannten die Abwesenheit der Wohnungsnehmer in der Friedrich-Ebert-Straße zu Nutze und drangen ...
mehr
POL-REK: 250102-1: Polizei Rhein-Erft-Kreis jetzt auch auf WhatsApp
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Veröffentlichung aktueller Informationen für Bürgerinnen und Bürger über eigenen WhatsApp-Kanal Die Polizei Rhein-Erft-Kreis veröffentlicht ab heute (2. Januar) arbeitstäglich aktuelle Informationen über einen offiziellen WhatsApp-Kanal der Polizeibehörde. Der WhatsApp-Kanal soll eine schnelle und direkte Informationsquelle zu ...
mehrPOL-HA: Fortschreibung Nr. 1 - SEK-Einsatz in Haspe - Tatverdacht gegen 20-Jährigen nicht erhärtet - Minderjähriger für Veröffentlichungen verantwortlich
Hagen-Haspe (ots) - Nachdem Beamte eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei am Donnerstagnachmittag (26.12.2024) in Haspe einen 20-jährigen Mann vorläufig festnahmen, hat sich der Tatverdacht gegen den Mann nicht erhärtet. (Meldung vom 26.12.2024: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30835/5938175) Die ...
mehrPOL-VIE: POL-D: Kempen - Größerer Polizeieinsatz an einer Schule - Schüler aus der Schule durch Einsatzkräfte herausbegleitet - Tatverdächtiger festgenommen
Kempen (ots) - Der Hinweis aus einem sozialen Netzwerk führte in den heutigen Nachmittagsstunden zu einem größeren Einsatz der Kreispolizeibehörde Viersen und des Polizeipräsidiums Düsseldorf in Kempen. Starke Polizeikräfte durchsuchten ein Schulgebäude und geleiteten die Schüler aus der Schule in eine ...
mehrPOL-D: Kempen - Größerer Polizeieinsatz an einer Schule - Schüler aus der Schule durch Einsatzkräfte herausbegleitet - Tatverdächtiger festgenommen
Düsseldorf (ots) - 19. Dezember 2024, 14:50 Uhr Der Hinweis aus einem sozialen Netzwerk führte in den heutigen Nachmittagsstunden zu einem größeren Einsatz der Kreispolizeibehörde Viersen und des Polizeipräsidiums Düsseldorf in Kempen. Starke Polizeikräfte durchsuchten ein Schulgebäude und geleiteten die ...
mehrPOL-WL: Love-Scamming: Kriminalprävention mahnt zur Vorsicht
mehr- 2
POL-PPTR: Runder Tisch "Sicherheit und Prävention in Wittlich": Sicherheitskooperation unterzeichnet
mehr