Meldungen zum Thema Netzwerk
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizei warnt vor Romance-Scamming
Aurich/Wittmund (ots) - Polizei warnt vor Romance-Scamming Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor der Betrugsmasche Love-Scamming / Romance-Scamming. Zwei Fälle wurden der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund erst kürzlich angezeigt. Glücklicherweise blieb es in beiden Fällen beim Versuch und es ist den Opfern nach ersten Erkenntnissen kein finanzieller Schaden entstanden. Eine 69-jährige Frau kam über soziale ...
mehrPOL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden - Teil 6 - Falsche Microsoft-Mitarbeiter
PI Leer/Emden (ots) - Anrufe durch falsche Microsoftmitarbeiter Betrug per Telefon boomt mit sehr kreativen Ideen. So kommt es sehr häufig vor, dass Betrüger die Rolle von Microsoft-Mitarbeitenden übernehmen und einen Virusbefall des Heim-Computers vorgaukeln. Die Polizei rät bei dieser Art von Anrufen zur ...
mehrPOL-STD: Anzahl der Betrugsversuche mit gefälschten Impfpässen im Landkreis Stade nimmt zu
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Der Tag des Einbruchschutzes am 31.10.2021 -- Polizei wieder verstärkt auf Präventionsstreife im Bereich der Polizeiinspektion
Cloppenburg/Vechta (ots) - Unter dem Motto "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" findet der Tag des Einbruchschutzes in diesem Jahr am 31. Oktober 2021 statt - dem Tag der Zeitumstellung. Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein großer Schock. Die Verletzung der Privatsphäre, das ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg: Betrugsversuch über Messenger-Dienst
Nienburg (ots) - (Haa) Am Mittwoch, den 20.10.2021, kam es in Nienburg zu einem Betrugsversuch, bei dem bisher unbekannte Täter mithilfe der App WhatsApp an Geld gelangen wollten. Eine 74-jährige Frau aus Nienburg hatte gegen 18:00 Uhr über den Messenger eine Mitteilung bekommen, in der ihre Tochter sie über den Defekt ihres Smartphones und ihre neue Telefonnummer informierte. Die Nienburgerin hielt die Nachricht im ...
mehr
POL-HS: Betrug durch E-Mail- und SMS-Links
Wegberg (ots) - In dem Glauben, auf eine E-Mail seiner Bank zu reagieren, hat ein 27 Jahre alter Mann aus Wegberg am Mittwoch (20. Oktober) seine Kontodaten an Betrüger übermittelt. In der E-Mail hieß es, sein Banking sei aus Sicherheitsgründen gesperrt und er müsse einem Link in der E-Mail folgen, um dieses wieder zu entsperren. Kurz nachdem er unter dem genannten Link seine Daten eingegeben hatte, stellte er eine ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Info-Hotline zum Thema "Sicheres Surfen im Netz"/ Stefan Hellwig von der Kreispolizeibehörde steht am 26. Oktober Rede und Antwort
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Marklohe/Lemke - Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruch
Nienburg (ots) - (KEM) Bislang unbekannte Täter sind in der Zeit vom Freitag, 15.10.2021, ca. 15.00 Uhr bis Dienstag, 19.10.2021, ca. 12.30 Uhr während der Abwesenheit der Bewohner in ein Einfamilienhaus an der Straße Mühlenteich in Marklohe OT Lemke eingebrochen. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen versuchten sie zunächst die Terrassenglastür einzuschlagen, was jedoch misslang. Daraufhin hebelten sie die ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Wildschweinrotte erfasst - 37-Jährige wurde Opfer eines Betrügers - Abfall entsorgt - Unfälle
Aalen (ots) - Aalen: Wildschweinrotte auf der B 19 Eine Rotte Wildschweine verirrte sich am Mittwochmorgen auf die B 19 Höhe eines Autohauses. Die Borstentiere hatten hier keine Möglichkeit, dort fahrenden Fahrzeugen auszuweichen, weshalb acht der Tiere vom Seat eines 32-Jährigen erfasst und getötet wurden. Das ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Polizei informiert bei Messe "meinZuhause! Heidenheim 2021" am 23./24. Oktober zum Thema Einbruchschutz.
Ulm (ots) - Ein Einbruch in die eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl macht den Menschen zu schaffen. Auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Digitale Vortragsreihe zum Thema Cybercrime: Jetzt anmelden!
Kassel (ots) - Nordhessen: Schutz und Sicherheit vor Cybercrimephänomenen - zu diesem Thema bietet das Polizeipräsidium Nordhessen in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen der Region Nordhessen sowie weiteren regionalen Netzwerkpartnern eine kostenlose digitale Vortragsreihe an. Insgesamt finden sieben Termine mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten ...
Ein Dokumentmehr
POL-PPMZ: Internetbetrug mit hohem Sachschaden
Mainz-Oberstadt (ots) - Eine 40-jährige Mainzerin wurde Opfer der bekannten Betrugsmasche "Love-Scamming". Der Täter nahm über ein soziales Netzwerk Kontakt zu der Mainzerin auf. Nachdem sich die ausgetauschten Nachrichten zunächst auf berufliche Themen beschränkten, gelang es dem Täter über mehrere Monate eine persönliche Beziehung zum Opfer herzustellen und Vertrauen aufzubauen. Unter dem Vorwand einer ...
mehrPOL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus
Dudenhofen (ots) - In ein Haus in der Jägerstraße ist zwischen dem 8. Oktober, 16.30 Uhr, und dem 18. Oktober, 18.30 Uhr, eingebrochen worden. Als die betroffene Familie aus dem Urlaub zurückkehrte, bemerkte sie den Einbruch. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Haben Sie etwas Auffälliges im Bereich der Jägerstraße beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der ...
mehrPOL-HA: Nächste Telefonsprechstunde am 20. Oktober - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen (ots) - E-Mails schreiben und lesen, Social-Media-Kanäle nutzen, die eigenen Finanzen über das Online-Banking im Blick behalten oder einfach nur im Netz nach interessanten Dingen stöbern - die Nutzung von digitalen Angeboten ist aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Umso wichtiger ist es, seine Daten mit ...
mehrPOL-WES: Wesel - Frau fällt auf falsche Polizisten rein
Wesel (ots) - Wieder ist eine 79-jährige Frau auf die Masche "Falsche Polizisten" hereingefallen und hat dadurch einen fünfstelligen Geldbetrag verloren. Die Täter gingen nach der altbekannten Masche vor: In der Nachbarschaft sei eine Frau überfallen worden. Bei den Tätern sei eine Liste mit dem Namen der 79-jährigen Weselerin gefunden worden. Um Geld und Wertsachen vor einem Überfall zu schützen, sollte die Frau ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 141021-803: 71-Jährige fällt auf angeblichen Soldaten rein
Waldbröl (ots) - Am Anfang stand eine schöne Internetbekanntschaft mit Austausch über einen Messengerdienst. Diese entpuppte sich als Betrugsmasche, bei der eine 71-Jährige aus Waldbröl einiges an Geld verlor. Die Waldbrölerin hatte seit einigen Monaten Kontakt zu einem angeblichen Soldaten aus Afghanistan. Der Mann gaukelte ihr vor, dass sein Lager aufgelöst ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz, Oberstadt - 73-jähriger Mainzer meldet verloren Geldbeutel, vierstelliger Betrag abgebucht
Mainz (ots) - Am 12.10. meldete ein 73-jähriger Mainzer bei der Mainzer Polizei den Verlust seines Geldbeutels. Laut eigenen Angaben befand sich der Mann einen Tag zuvor auf dem Weg zum Einkaufen in der Mainzer Oberstadt. Er vermutet, dass im zwischen "In den Weisen" und "Heiligkreuzweg" sein Geldbeutel aus der ...
mehr
POL-HS: Falscher Bankmitarbeiter bringt Heinsbergerin um Geld
Heinsberg (ots) - Eine 33-jährige Frau aus Heinsberg wurde am Montag, 11. Oktober, von Betrügern um mehrere hundert Euro gebracht. Ein vermeintlicher Mitarbeiter ihrer Bank meldete sich per Telefon und schilderte, dass er verdächtige Kontobewegungen auf ihrem Konto festgestellt habe. Um diese Transaktionen zu stoppen, müsse sie ihm eine TAN fürs Onlinebanking durchgeben. Dies tat die 33-Jährige und musste kurz ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Anruf vom falschen Microsoft-Mitarbeiter
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag (12.10.2021) ist ein 52-jähriger Bad Segeberger Opfer eines betrügerischen Anrufes eines vermeintlichen Microsoft-Technikers geworden. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt der Geschädigte einen Anruf von einem vermeintlichen Microsoft-Techniker mit dem Hinweis, dass sein Computer gehackt wurde. In dem Gespräch bot ihm der Techniker telefonisch Hilfe an und der Geschädigte lud eine ...
mehrPOL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden Teil 4 - Der Betrug mit dem WhatsApp-Verifizierungscode
PI Leer/Emden (ots) - Trick per WhatsApp-Messenger - Der Verifizierungscode Auch vor WhatsApp machen Betrüger*innen eben keinen Halt. Die Nachricht kommt per WhatsApp und stammt augenscheinlich von einer Freundin oder einem Bekannten. Die Person bittet dann um die Weitergabe eines Verifizierungscodes aus einer ...
mehrPOL-D: Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW und des Polizeipräsidiums Düsseldorf zum heutigen Großeinsatz gegen Hawala-Netzwerk
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW und des Polizeipräsidiums Düsseldorf zum heutigen Großeinsatz gegen Hawala-Netzwerk Die Pressemitteilung befindet sich als PDF im Anhang. Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) ...
Ein DokumentmehrPOL-PDLU: (Mutterstadt) Betrugsmasche am Geldautomat
Mutterstadt (ots) - Am 02.10.21, gegen 11:15 Uhr, hielt sich ein 81-Jähriger in einer Bankfiliale im Pfalzring auf. Beim Ausdrucken von Kontoauszügen wurde der Herr von einem unbekannten Täter in ein Gespräch verwickelt. Der Unbekannte fragte den 81-Jährigen, wie man mit der Karte Geld abheben kann. Nachdem der Herr seine Karte erneut in den Kontoauszugsdrucker steckte, kam diese nicht mehr heraus. Da der 81-Jährige ...
mehrPOL-PDLU: (Mutterstadt) Diebstahl aus PKW
Mutterstadt (ots) - Am gestrigen Abend, zwischen 17:30 Uhr - 18:00 Uhr, parkte eine 78-Jährige auf einem Supermarktparkplatz in der Neustadter Straße. Nach dem Einkauf verstaute die Dame ihre Einkäufe und Handtasche im unverschlossenen Fahrzeug und brachte den Einkaufswagen weg. In dieser Zeit entwendete ein unbekannter Täter die EC-Karte aus der Handtasche. Etwa 30 Minuten danach wurde eine Abbuchung im unteren ...
mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.10.2021 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Mudau: Pkw lag auf dem Dach - Fahrer geflüchtet Ein auf dem Dach liegender Pkw wurde am Dienstagabend, kurz nach 21 Uhr, im Straßengraben der Landesstraße 524 gefunden. Der Fahrer war vermutlich alleinbeteiligt mit seinem Opel Corsa, circa zwei Kilometer nach Ortsausgang Scheidental in ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe unterwegs
Iserlohn (ots) - Einer 75-jährigen Iserlohnerin wurde am Montag beim Einkaufen die Geldbörse gestohlen. Gegen 14 Uhr kaufte sie in einem Discounter Im Wiesengrund ein. Noch bevor sie überhaupt den Diebstahl bemerkt hatte, ging der Dieb mit ihrer Bankkarte an der Schulstraße an einen Geldautomaten und versuchte, 1000 Euro von ihrem Konto abzubuchen. Nachdem er mehrmals eine falsche PIN eingegeben hatte, zog der Automat die gestohlene Karte ein. Die Seniorin erstattete ...
mehrPOL-PDLU: Am Geldautomat Betrugsmasche zum Opfer gefallen
Speyer (ots) - Wie jetzt er bekannt wurde, ist eine 81-jährige Frau am 02.10.201 dem Phänomen "Shoulder Surfing" zum Opfer gefallen. Die Seniorin befand sich in einer Bankfiliale in der Gilgenstraße, um ihre Kontoauszüge auszudrucken, als sie von einem englisch sprechenden Mann in ein Gespräch verwickelt und so abgelenkt wurde. Nachdem die Kontoauszüge ausgedruckt waren, bemerkte die Geschädigte, dass ihre Karte ...
mehrPOL-BN: Vorsicht! Polizei warnt vor betrügerischen Wohnungsanzeigen im Internet
Bonn (ots) - Aktuell sind wieder vermehrt Betrüger auf dem Wohnungsmarkt im Internet aktiv. Über gefälschte Wohnungsanzeigen versuchen die Kriminellen an das Geld oder die Ausweisdokumente ihrer Opfer zu kommen. So auch im Fall einer 20-Jährigen aus Bonn, die Anfang Oktober auf eine Immobilienanzeige aufmerksam wurde. Der vermeintliche Eigentümer eines zu ...
mehrPOL-HAM: Falscher Wasserwerker legt mit mieser Masche 83-jährige Hammerin rein.
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Unter dem Vorwand einen Wasserrohrbruch ausschließen zu müssen, verschaffte sich ein Unbekannter am Donnerstag, 30. September, 11.45 Uhr, Zutritt zu der Wohnung einer 83-jährigen Hammerin im Bereich Bockum-Hövel. Abgelenkt gelangte ein weiterer Täter in die Wohnung und erbeutete Geldbörse, Bargeld, EC-Karte und Pin der 83-Jährigen. Ein ...
mehrPOL-HI: Wir nutzen Facebook// Polizeiinspektion Hildesheim geht online und baut Kommunikationskanäle weiter aus
Hildesheim (ots) - Hildesheim-(kri)- -Nach der Einführung von Twitter und Community-Policing folgt Facebook -Polizei setzt auf Kommunikation und Transparenz -Moderne und offene Polizeiarbeit wird fortgesetzt Am 06.10.2021 ist es soweit; die Polizeiinspektion Hildesheim geht mit einem Facebook-Account ...
mehr