Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Meldungen zum Thema Netzwerk
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Ein Smartphone zum Schulwechsel Tipps, damit die Freude daran bleibt
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Ein Smartphone zum Schulwechsel Tipps, damit die Freude daran bleibt
mehrPOL-LG: Warnung vor Microsoft-Scam-Telefonanrufen
Lüneburg (ots) - Das Telefon klingelt und es meldet sich ein vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter oder eine vermeintliche Microsoft-Mitarbeiterin, der bzw. die Sie davor warnt, dass Ihr Computer mit Schadsoftware befallen sei. Er bzw. sie könne direkten Support anbieten. Solche Meldungen bekommen wir häufiger. Es gibt mehrere Varianten, sie alle eint eins: Microsoft ruft, laut Selbstauskunft, bei seinen Kundinnen und ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Neue Betrugsmasche per SMS - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor "Voicemail"-Nachrichten
mehrPOL-RZ: FAKE- Amokdrohung Schule Wentorf bei Hamburg
Ratzeburg (ots) - 11. August 2021 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 10.08.2021 - Wentorf bei Hamburg Am 10. August 2021 in den Abendstunden wurde das Polizeirevier Reinbek informiert, dass eine Amokdrohung über den Schulserver des Gymnasiums Wentorf versandt wurde. Sofort eingeleitete Ermittlungen ergaben, dass der Account eines Schülers gehackt wurde und darüber die Amokdrohung und E-Mails mit pornografischen Inhalt ...
mehr
POL-KB: Bad Wildungen - Augen auf bei der Partnerwahl - Betrug über Online-Partnerbörsen oder Soziale Netzwerke - Frau fällt auf "Liebesbetrüger" rein, Polizei warnt und gibt Verhaltenshinweise
Korbach (ots) - Besonders perfide und für die Opfer mit hohem emotionalen Stress verbunden ist der "Liebesbetrug", der auch Love- oder Romance-Scamming genannt wird: In Online-Partnerbörsen oder auch in sozialen Netzwerken sind die Betrüger (Scammer) auf der Suche nach potenziellen Opfern. Ist ein Kontakt erst ...
mehrPOL-HS: Klick auf SMS-Link verursacht dreistellige Kosten
Wegberg-Beeck (ots) - Im Juli erhielt eine jugendliche Wegbergerin mehrere SMS von einer unbekannten Nummer. Darin stand, dass eine Sprachnachricht eingegangen sei. Um diese abzuhören solle man auf den beigefügten Link klicken. Dies tat die junge Wegbergerin und lud so offenbar eine Schadsoftware herunter. Wenig später erhielt ihr Vater eine E-Mail seines Mobilfunkanbieters. Seine SIM Karte sei aufgrund von einer ...
mehrPOL-PDWO: Worms - Anrufe durch falsche Bankmitarbeiter - Achtung Betrug!
Worms (ots) - Die Polizei Worms warnt aktuell vor Anrufen von falschen Bankmitarbeitern. Zuletzt kam es im Dienstgebiet der Polizeidirektion Worms & Mainz vermehrt zu entsprechenden betrügerischen Anrufen. Der vermeintliche Bankmitarbeiter teilt den Opfern dabei mit, dass es ungewöhnliche Abbuchungen auf einem oder mehreren Konten der Geschädigten gegeben hätte. ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Waltrop: Trickdiebstahl am Geldautomaten
Recklinghausen (ots) - Am Samstag, gegen 16:00 Uhr, wollte ein 85-jähriger Mann aus Waltrop an einem Geldautomaten Am Moselbach Geld abheben. Dabei wurde er von einem unbekannten Mann abgelenkt. Der Unbekannte hatte dem 85-Jährigen erklärt, er müsse noch einmal an den Automaten, nachdem der Waltroper bereits seine Pin-Nummer eingegeben hatte. Später stellte er fest, dass der Unbekannte Geld von seinem Konto abgehoben ...
mehrPOL-WOB: Taschendiebe erbeuten Portemonnaie - Geld am Automaten abgehoben
Wolfsburg (ots) - Helmstedt, Emmerstedter Straße 05.08.2021, 08.30 Uhr Donnerstagmorgen wurde einer 66-jährigen Frau beim Einkaufen in einem Geschäft in der Emmerstedter Straße das Portemonnaie gestohlen. Die Rentnerin ließ ihre EC-Karte sperren. Eine Überprüfung ihres Kontostandes ergab jedoch, dass die Täter bereits sechs widerrechtliche Abbuchungen getätigt ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ACHTUNG! Polizei warnt vor Betrügern am Telefon
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Im Landkreis Marburg-Biedenkopf gab es im Lauf des heutigen Vormittags (Donnerstag, 05.08.2021, zwischen 11.30 Uhr und 12.40 Uhr) mehrere Telefonanrufe, in denen eine weinerliche Stimme zunächst von Unfallszenarien berichtete. Im Verlauf des Gesprächs ging es dann wie immer bei Betrügern am Telefon ums Geld. Die Betrüger forderten einen fünfstelligen Betrag zur Schadenregulierung. ...
mehr
POL-WOB: 100. Präventionsplakette übergeben Hausbesitzer kümmert sich hervorragend um den Einbruchschutz
mehrPOL-WOB: Falscher Microsoft-Mitarbeiter erlangt Zugriff auf Computer - Kein Schaden entstanden
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg 03.08.2021, 13.30 Uhr Am Dienstagnachmittag erschlich sich ein falscher Mitarbeiter einer Computer-Firma Zugang zu dem Computer eines 53-jährigen Wolfsburgers, indem er vorgab Fehlermeldungen beheben zu wollen. Dem Betrüger wurde zunächst ein Fernzugriff erlaubt, dann kamen dem ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Polizei Nordhessen warnt vor neuer Betrugsmasche per SMS: "Neue Voicemail" - Link nicht öffnen!
Kassel (ots) - Nordhessen (Landkreis Kassel): Eine überregional grassierende Betrugsmasche per SMS geht auch an Nordhessen nicht vorbei. Wie die Ermittler des zuständigen Zentralkommissariats 50 des Polizeipräsidiums Nordhessen berichten, liegen ihnen inzwischen bereits ein halbes Dutzend Anzeigen von ...
mehrPOL-GS: Neue Betrugsmasche im Landkreis Goslar
Goslar (ots) - Nachdem in den vergangenen Wochen in erster Linie Seniorinnen und Senioren Ziel von Betrügern waren, die mit verschiedenen Methoden (z.B. Schockanrufe, Enkeltrick) versuchten, die Angerufenen zur Zahlung von Kaution bzw. Unterstützung in Not geratener Angehöriger zu bewegen, hatten sie es gestern auf die Zielgruppe abgesehen, die an eine Investition im Photovoltaik-Sektor denken und hierbei an ...
mehrPOL-PDLD: Rülzheim - Karten-Klau am Geldautomaten
Rülzheim (ots) - Mit dem so genannten "Shoulder Surfing" gelingt es unbekannten Tätern, an die Geheimzahl und Geldkarte argloser Bürger zu kommen und damit Geld abzuheben. Das Phänomen ist bundesweit zu beobachten und heißt "Shoulder Surfing". Gestern Mittag kam es in einer Bank in Rülzheim zu einem derartigen Fall. Durch die genannte Masche gelang es dem Tatverdächtigen, 3000 Euro von dem Konto seines Opfers ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Schädlingsbekämpfung wird zum teuren Pflaster - #polsiwi
Kreuztal (OT Eichen) (ots) - Ein Ehepaar aus Kreuztal-Eichen hat nach dem Einsatz eines Schädlingsbekämpfers eine böse Überraschung erlebt. Im Internet war der 33-jährige Ehemann auf eine Firma aus dem Raum Olpe aufmerksam geworden. Er vereinbarte einen Termin für den vergangenen Montag (02.08.2021). Der Schädlingsbekämpfer arbeitete rund 50 Minuten im Haus des ...
mehr
POL-PDLU: Beim Bezahlen die PIN ausspioniert
Speyer (ots) - Beim Bezahlen in einem Supermarkt in der St.-German-Straße in Speyer wurde eine 78-Jährige Frau durch bislang unbekannte Täter ausspioniert. Dabei erlangten die Täter die PIN der EC-Karte, mit welcher die Dame die Rechnung beglich. Bereits am 14.07.2021 kaufte die Frau aus Speyer Waren in der Filiale ein und trat anschließend an ihr Auto heran, um ihre Handtasche mitsamt EC-Karte und den Einkäufen zu ...
mehrPOL-WES: Wesel - Fast 1000 Euro für 20 Minuten! / Unseriöse Handwerker nutzen Hilflosigkeit aus
Wesel (ots) - Am Mittwoch (08.07.) stellte eine 47-Jährige am Sophienweg gegen 12.00 Uhr fest, dass es in ihrer Wohnung keinen Strom mehr gab. Im Internet fand die Weselerin eine Rufnummer einer Hotline, die sie anrief. Die daraufhin in der Wohnung der 47-Jährigen erscheinenden Handwerker wechselten den ...
mehrPOL-BI: Achtung: Betrügerische Microsoft-Support-Anrufer aktiv
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Aktuell rufen Kriminelle verstärkt Bielefelder an, geben sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter aus und behaupten, der Rechner des Nutzers sei von Viren befallen. Die Betrüger fordern sie dann vehement dazu auf, ihre Computer einzuschalten und den Betrügern einen Fernzugriff ( z. B. über Fernwartungssoftware Team-Viewer) zu ermöglichen. Häufig demonstrieren die ...
mehrPOL-FR: Kreis Emmendingen: Präventionsaktion nach Zieherdiebstählen
Freiburg (ots) - Das Polizeipräsidium Freiburg verzeichnet in letzter Zeit einen erhöhten Anstieg der Diebstähle von Geldbörsen bei Kunden in Lebensmittelmärkten. Bei der Tatausführung gehen die Täter teilweise sehr unterschiedlich vor. Sie entwenden die Geldbörsen ihrer Opfer geschickt aus den in den Einkaufswagen abgestellten Handtaschen, aus den ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Mosbach, Heilbronn, Ellwangen und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.08.2021
Heilbronn (ots) - (Neckar-Odenwald-Kreis, Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis) Durchsuchungen wegen kinderpornografischen Bild- und Videomaterials - Kriminalpolizei richtet Ermittlungsgruppe ein Das Polizeipräsidium Heilbronn hat heute in einer groß angelegten Aktion 33 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Besitz ...
mehrPOL-GT: Betrug am Telefon! Angebliche Mitarbeitende des Microsoft-Supports rufen Menschen im Kreis Gütersloh an
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Seit Dienstagmorgen (03.08.) häufen sich Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitenden. Die Leitstelle der Polizei wurde über mehrere Anrufe in den Orten Verl und Rietberg informiert. Es wird am Telefon vorgegeben, vom technischen Support des Unternehmens zu sein und es ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Sprockhövel - Seniorin an Geldautomat ausgeraubt
Sprockhövel (ots) - Am 31.07. gegen 10:45 Uhr beabsichtigte eine 83-jährige Sprockhövelerin, an einem Geldautomaten in der Mühlenstraße Geld abzuheben. Nachdem sie ihre Pin eingegeben hatte, traten zwei Männer an sie heran. Der eine sprach sie an und verdeckte ihre Sicht auf den Automaten mit einer Zeitung. Währenddessen veranlasste der andere eine Auszahlung in vierstelliger Höhe vom Konto der Sprockhövelerin. ...
mehr- 3
POL-DN: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug in Düren
mehr POL-KI: 210821.2 Kiel: Warnung vor Taschendieben
Kiel (ots) - Die Ermittlerinnen und Ermittler des 2. Reviers verzeichnen aktuell einen Anstieg von Taschendiebstählen im Innenstadtbereich. Die Polizei warnt und gibt Tipps. In den letzten beiden Monaten meldeten über 30 Personen den Diebstahl von Geldbörsen oder Smartphones aus Handtaschen, Rucksäcken oder Hosentaschen. Die Diebe verübten die Taten unbemerkt, so dass noch keine Tatverdächtigen bekannt sind. Ob es ...
mehrPOL-OH: Versuchter Einbruch-Kennzeichendiebstahl-Diebstahl-Kennzeichen entwendet-Zeugenaufruf nach exhibitionistischer Handlung-Einbruch-Auto beschädigt-Pkw zerkratzt-Sachbeschädigung-Versuchter Einbruch
Fulda (ots) - Versuchter Einbruch Hünfeld - Unbekannte versuchten in der Nacht zu Freitag (30.07.) in ein Sportgeschäft in der Bahnhofstraße einzubrechen. Durch Überklettern eines Zauns gelangten die Langfinger an die Gebäuderückseite. Dort durchtrennten die Täter mehrere Stäbe eines Fenstergitters und ...
mehrPOL-BI: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld zu einem versuchten Tötungsdelikt in Minden - Zeugen gesucht
Bielefeld (ots) - DS / Bielefeld / Minden. Am Samstagnachmittag, dem 31.07.2021, wurden zwei männliche Jugendliche aus Minden im nördlich angrenzenden Bereich der "Kanzlers Weide" von Unbekannten angegriffen und teilweise schwerverletzt. Die beiden 16-Jährigen hatten einige Tage zuvor regen Chat-Kontakt über ein ...
mehrPOL-MA: Schönau-Altneudorf/Rhein-Neckar-Kreis: angeblicher Microsoft-Mitarbeiter ergaunert 5-stelligen Geldbetrag von 61-jähriger Frau
Schönau-Altneudorf/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Wie erst am Donnerstagmorgen bekannt wurde, ist eine 61-jährige Frau aus dem Schönauer Ortsteil Altneudorf bereits am Montag, 05.07.2021 Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters geworden. Die Frau hatte an diesem Tag den Anruf eines unbekannten Mannes erhalten, ...
mehr