Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Meldungen zum Thema Notfallmedizin
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW Köln: Teilerfolg für Kölner Feuerwehr EuGH-Urteil im Verfahren um Software für die Leitstelle der Kölner Feuerwehr
Köln (ots) - Im Beschwerdeverfahren um die Beschaffung der neuen Einsatzleitstellensoftware "IGNIS Plus" hat die Kölner Feuerwehr einen wichtigen Teilerfolg errungen: Der Europäische Gerichtshof bestätigte in seinem Urteil vom 28. Mai 2020, dass eine Einsatzleitstellensoftware einer Berufsfeuerwehr ...
mehrPOL-PDLU: Medizinischer Notfall - Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer (29/1605) Speyer, 16.05.2020,16.30 Uhr
Speyer (ots) - Ein 68jähriger Radfahrer aus Speyer, kam am 16.05.2020,16.30 Uhr vermutlich aus medizinischen Gründen in Speyer, in der Auestraße, vom Radweg ab und auf der Straße zum Sturz. Ein entgegenkommender PKW konnte noch rechtzeitig zum Halten kommen und einen Unfall vermeiden. Als die an der Örtlichkeit ...
mehrFW-F: Feuerwehr und Rettungsdienst: Gut aufgestellt durch Frankfurter Strategie
mehr- 2
FW-EN: Patient über Drehleiter gerettet - Notarzt wird mit Hubschrauber eingeflogen.
mehr - 2
FW-E: PKW erfasst Menschengruppe, zwölf zum Teil lebensgefährlich verletzte Personen
mehr
FW Ratingen: Bilanz der Feuerwehr Ratingen für Altweiber bis 18:00 Uhr
mehrPOL-S: Unfall nach medizinischem Notfall - Zeugen gesucht
Stuttgart-Ost (ots) - Vermutlich infolge eines medizinischen Notfalls kam es am Donnerstagmorgen (20.02.2020) auf der Neckarstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 31 Jahre alter Fahrer eines weißen Transporters war gegen 08.10 Uhr aus Richtung Neckartor kommend in der Neckarstraße unterwegs. Auf Höhe eines Fahrzeughändlers kam der Mann möglicherweise infolge eines Krampfanfalls nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Medizinischer Notfall - Auseinandersetzung in Diskothek - Unfälle
Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Unfall beim Wenden Im Schönbergweg wollte am Montag gegen 03:15 Uhr ein 30-jähriger Lenker eines Skoda Roomster wenden. Hierbei übersah er einen geparkten Skoda Octavia und kollidierte mit diesem Fahrzeug. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Crailsheim: Vorfahrt ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung des PK Friesoythe für den Nordkreis vom 01.02.2020
Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe/ Edewechterdamm - Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen Am 31.01.2020, gegen 20:30 Uhr kam es auf der Bundessstraße 401 in Edewechterdamm zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Die 29-jährige Pkw-Fahrerin aus Edewecht befuhr die B401 in Fahrtrichtung Oldenburg und beabsichtigte nach links in eine ...
mehrPOL-UL: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ulm und des Polizeipräsidiums Ulm vom 29. Januar 2020 /
Ulm (ots) - Haftbefehlsantrag gegen Krankenschwester einer Ulmer Säuglingsstation wegen des Verdachts des versuchten Totschlags an Frühgeborenen in 5 Fällen - Pressekonferenz am morgigen Donnerstag, 30. Januar 2020, 11:00 Uhr bei der Staatsanwaltschaft Ulm, Olgastraße 109, Ulm Ulm. In den frühen Morgenstunden ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Carlsberg, Lindenstraße - 15.01.2020, 13:00 Uhr
PI Grünstadt - Medizinischer Notfall - Rettungshubschrauber angefordert (ots) - Aufgrund eines medizinischen Notfalls waren Notarzt und Polizei am frühen Nachmittag in Carlsberg im Einsatz. Eine 24-Jährige war gestürzt und wurde von Zeugen bewusstlos vorgefunden. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Es liegen keine Erkenntnisse für eine Fremdeinwirkung vor. Rückfragen bitte an: ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Nordkreis Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletztem Pedelec-Fahrer Am Montag, 30. Dezember 2019, kam es um 11.32 Uhr auf der Altenoyther Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 84-jähriger Pedelec-Fahrer aus Friesoythe auf dem Radweg der Altenoyther Straße, als dieser unvermittelt auf die Fahrbahn schwenkte. Ein in gleicher Richtung fahrender ...
mehrFW-Stolberg: Vier weitere Notfallsanitäter für die Feuerwehr Stolberg
mehr- 3
FW-Erkrath: Sonder-Rettungswagen der Feuerwehr Erkrath nimmt seinen Dienst auf
mehr POL-WOB: Internistischer Notfall - Reanimation des Opfers erfolglos
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg-Vorsfelde, Amtsstraße 04.11.19, 19.10 Uhr Am Montagabend verstarb ein 64 Jahre alter Wolfsburger ohne Fremdeinwirkung in seinem Mercedes-Transporter an der sogenannten Feuerwachen-Kreuzung in Vorsfelde. Eine Notärztin stellte nach dem internistischen Notfall und versuchter Reanimation des Fahrers wenig später seinen Tod fest. Rettungssanitäter und Polizei waren um 19.10 Uhr zur Ampelanlage ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Lorenz Caffier: Programm für zukunftsfähige Feuerwehren ist auf dem richtigen Weg
Schwerin (ots) - "Die Feuerwehren können sich darauf verlassen, dass das Land die 50 Millionen Euro aus dem Landesprogramm mit einem gut durchdachten Plan und einem zukunftsfähigen Konzept umsetzen wird", betonte Innenminister Lorenz Caffier. Er reagierte damit auf den heutigen Kommentar in der Ostseezeitung mit ...
mehrFW-DO: 20 Jahre PSU bei der Feuerwehr Dortmund 20 Jahre Psychosoziale Unterstützung für Feuerwehrmänner/frauen und psychosoziale Notfallversorgung für den Dortmunder Bürger
mehr
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
3RKiSH: Ziel der Ausbildung erreicht - neue Notfallsanitäter bei der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein
mehrFW Bremerhaven: Zwei neue Simulationstrainer für die Ausbildung angeschafft
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
4RKiSH: 15 Einsätze an einem Tag - Angehende Notfallsanitäter im Dauereinsatz
mehrPOL-DN: PoliTour Euregio 2019
mehrFW-DO: Person von Straßenbahn angefahren
Dortmund (ots) - Heute Morgen gegen 7:50 Uhr wurde eine männliche Person auf der Derner Straße in Höhe der Haltestelle Burgholzstraße von einer Straßenbahn erfasst und verletzt. Die Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gefahren. Der Fahrer der Bahn wurde von dem Team der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) betreut und später an das Betreuungspersonal der DSW21 übergeben. ...
mehrFW-MG: Auffahrunfall mit einer verletzten Person
Mönchengladbach-Rheydt, 18.04.2019, 10:54 Uhr, BAB 61 - Fahrtrichtung Venloeydt (ots) - Am heutigen Vormittag verunfallten auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Venlo, kurz vor der Ausfahrt Rheydt, insgesamt 3 Personenkraftwagen. Ein Fahrzeuglenker erlitt durch den Unfall schwere Verletzungen. Verkehrsbedingt musste ein Fahrzeuglenker sein Fahrzeug abbremsen. Zwei weitere Fahrzeuglenker brachten ihre Fahrzeuge nicht mehr ...
mehr
- 3
FW-DO: 06.04.2019 - Großübung am Flughafen Bei Flugunfallübung am Dortmunder Flughafen wird der Ernstfall geübt
mehr - 2
FW-MG: Kohlenmonoxid (CO) Vergiftung, eine Person lebensgefährlich verletzt
mehr Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Weitere Vereinbarungen zwischen DRK und RKiSH sind geschlossen - Rettungsdienst ist nach dem Jahreswechsel sichergestellt
Heide / Bad Segeberg (ots) - Bereits im November konnte zwischen den beiden Organisationen eine Vereinbarung zur Personalüberleitung verhandelt werden, in der die verbindliche Regelung des Übergangs vom DRK-Rettungsdienst Segeberg zur Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH beschrieben ...
mehrPOL-PDPS: Medizinischer Notfall - Rettung mit Feuerwehr-Drehleiter
Pirmasens, Rodalber Straße (ots) - Am 08.12.2018, 13:14 h musste eine 54-jährige Pirmasenserin durch die Feuerwehr per Drehleiter aus ihrer Wohnung im 3. OG des Hauses geborgen werden. Die stark übergewichtige Frau war zuvor dort zusammengebrochen und sollte zur Notversorgung ins städtische Krankenhaus verbracht werden. Während des 80 Minuten dauernden Einsatzes war die Rodalber Straße voll gesperrt. Rückfragen ...
mehrPOL-PDWIL: Präsidialweites Debüt des Verkehrspräventionsformats "Crash-Kurs"
mehrFW-MG: Zwei Verletzte nach Kollision zweier PKW
mehr