Meldungen zum Thema Nutzung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Pressemeldungen der Polizeidirektion Hochtaunus vom 19.11.2020
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Hundebesitzer greift Frau an - Zeugen gesucht, Bad Homburg v.d.H., Saalburgstraße, Mittwoch, 18.11.2020, gegen 18:45 Uhr (ka)Nachdem es am Mittwochabend in Bad Homburg v.d.H. zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einer 61-jährigen Bad Homburgerin und einem bislang unbekannten Täter gekommen war, soll dieser die ...
mehrPOL-MS: Polizeikontrolle enttarnt doppeltes und gefährliches Spiel
Münster (ots) - Am Freitag (13.11., 10 Uhr) kontrollierten Polizisten an der Autobahn 1 auf dem Rastplatz "Plugger Heide" einen Sattelzug mit unzureichender Ladungssicherung. Zudem gab es Unregelmäßigkeiten bei den Lenk- und Ruhezeiten des Fahrers. Der 47-Jährige gab die Nutzung einer fremden Fahrerkarte zu und händigte sie vor Ort aus. Hierbei handelte es sich um die Karte eines Aushilfsfahrers des Unternehmens. ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
2POL-DEL: Polizeikommissarait Brake: schwerer Verkehrsunfall durch Handynutzung
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Polizeiinspektion wird von Bereitschaftspolizei unterstützt - Fit für Wintergefahren?
Meisenheim / Lauterecken (ots) - Eine Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt "lichttechnische Einrichtungen" ist am Mittwochmorgen von Beamten der Bereitschaftspolizei durchgeführt worden. In der Raumbacher Straße waren unter anderem vier Mängelberichte für Fahrzeuge und deren Führer ausgesprochen worden. Wegen ...
mehrPOL-GS: Verkehrssicherheitskontrolle im Oberharz
Goslar (ots) - In Clausthal-Zellerfeld setzte die Polizei am Montag ihre Verkehrssicherheitskontrollen fort. 14 Verstöße ahndeten die Einsatzkräfte, u.a. 3 x Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt sowie 2 Rotlichtverstöße. Ein Kind wurde ohne jede Sicherung im Auto befördert, drei weitere Fahrzeuginsassen waren nicht angeschnallt unterwegs. Bei zwei der ...
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizei sucht hilfsbedürftigen Mann - #polsiwi
Hilchenbach (ots) - Seit Dienstagvormittag (03.11.2020) suchen wir einen hilfsbedürftigen Mann, der sich aus einem Hilchenbacher Krankenhaus in unbekannte Richtung entfernt hat. Er ist orientierungslos, kann sich nicht artikulieren und benötigt dringend ärztliche Hilfe. Seine Beschreibung: -ca. 180 cm groß -66 Jahre alt -auffällige Tränensäcke -grau-schwarze Haare -grauer Vollbart -blaues langärmeliges Oberteil ...
mehrPOL-NOM: Verkehrssicherheitswoche in Einbeck. Die Polizei zieht eine positive Bilanz der umfangreichen Kontrollmaßnahmen.
Einbeck (ots) - (kel) Wie angekündigt führte das Polizeikommissariat (PK) Einbeck in der Zeit von Montag, 26.10.2020 bis einschließlich Sonntag, 01.11.2020 die diesjährige Verkehrssicherheitswoche unter der Gesamteinsatzleitung von Polizeikommissar Marc Beulshausen durch. Im Rahmen der strategischen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Fahndungserfolg für die Bundespolizei- Mann muss nach Fahrgelddelikt für 11 Monate ins Gefängnis
Paderborn (ots) - Zum Verhängnis wurde gestern Nachmittag (28.10.20) einen rumänischen Staatsangehörigen die Nutzung eines Zuges von Bielefeld nach Paderborn ohne erforderlichen Fahrausweis. Zur Klärung der Identität im Rahmen der Fahrpreisnacherhebung forderte der Zugbegleiter Beamte des Bundespolizeireviers ...
mehrPOL-GÜ: Mit E-Scooter unterwegs, aber ohne Versicherungsschutz - Tipps zur Nutzung im Straßenverkehr
Güstrow (ots) - ~ Die Güstrower Polizei stoppte am 27.10.2020 gegen 21:00 Uhr den 20-jährigen deutschen Fahrer eines Elektroscooters, weil er ohne Licht unterwegs war. Beider Kontrolle ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Test war positiv und somit wird auch die ...
mehrPOL-PDMT: Verkehrskontrolle
Diez (ots) - Am 22.10.2020, 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr, wurden in Diez zahlreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden 17 Verstöße gegen das Verbot der Nutzung von Mobiltelefonen und 12 Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt. Ein Fahrzeugführer führte seinen Pkw ohne Führerschein, denn dieser wurde ihm bereits entzogen, aber unter der Einwirkung berauschender Mittel. Ein weiterer Fahrzeugführer wurde unter Betäubungsmitteleinwirkung fahrend gegen 23:10 ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei überwacht den Verkehr und ahndet Verstöße
mehr
POL-IZ: 201022.1 Meldorf: Falscher Bankmitarbeiter greift auf Konto zu
Meldorf (ots) - Bereits am vergangenen Freitag ist es einem angeblichen Mitarbeiter einer Bank gelungen, von einem Dithmarscher Kontozugangsdaten zu ergaunern und eine Überweisung zu tätigen. Der Geschädigte bemerkte die Tat erst einige Tage später. Am 16. Oktober 2020 stellte ein 61-Jähriger Probleme bei der Nutzung seines Online-Bankings fest. Zeitgleich erhielt ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Schwelm/Ennepetal/Gevelsberg - Verkehrskontrollen
Schwelm/Ennepetal/Gevelsberg (ots) - Auch in der letzten Woche fand ein Sondereinsatz zur Bekämpfung der Hauptverkehrsunfallursachen statt. An örtlich wechselnden Kontrollstellen, hauptsächlich an Kindergärten oder in verkehrsberuhigten Bereichen, wurden insgesamt 17 Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet und sieben Anzeigen wegen der Nutzung eines ...
mehr- 2
POL-GOE: Gemeinsam im Kampf gegen Cybercrime - Die Polizeidirektion Göttingen und das German Competence Centre against Cyber Crime schließen Kooperationsvereinbarung
mehr Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
2POL-LG: ++ Traktor gerät in Brand - technische Ursach ++ Bilder vom Brand ++
mehrPOL-NOM: Stromkabel durchtrennt
Einbeck (ots) - Dassel, OT Markoldendorf (Kr.) 07.10.2020; 18:08 Uhr Am Mittwoch, den 07.10.2020, erstattete ein 36jähriger Markoldendorfer Strafanzeige bei der Polizei, wegen Sachbeschädigung zu seinem Nachteil. Er hatte festgestellt, dass sein 35jähriger Nachbar ein ihm gehörendes Stromkabel im Gemeinschaftswaschraum des Mehrfamilienhauses durchtrennt hatte, nachdem es zwischen beiden Personen zu Streitigkeiten um die Nutzung der Waschmaschine gekommen war. Hierbei ist ...
mehrPOL-AA: Abschlussmeldung zu Kontrollmaßnahme im öffentlichen Personennahverkehr
Aalen (ots) - Polizei kontrolliert Tragepflicht der Mund-Nasen-Bedeckungen im ÖPNV Um die Ausbreitung von COVID-19 bestmöglich einzuschränken, bekommt der Nutzung der Mund-Nasen-Bedeckung eine wichtige Bedeutung zu. Mit dem Ziel, die Maskentragepflicht, sowie die Einhaltung der CoronaVO wieder verstärkt in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken, hat das ...
mehr
POL-LER: Nachtragsmeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 02.10.2020
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung vom 02.10.2020 ++Erinnerung: Hinweis auf Nutzung der Online-Wache++ Polizeiinspektion Leer/Emden - Hinweis auf die Nutzung der Online-Wache Aus aktuellem Anlass und den deutlichen Veränderungen im Rahmen der derzeitigen Corona-Lage mochten wir als Polizeiinspektion Leer/Emden noch einmal darum bitten, ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Öffentlichkeitsfahndung nach einem EC-Karten-Diebstahl und missbräuchlicher Nutzung der EC-Karte
Delmenhorst (ots) - Die Polizei Delmenhorst sucht nach einem bislang unbekannten Mann, der am Freitag, 7. August 2020, die EC-Karte einer 55-jährigen Delmenhorsterin auf einem Parkplatz in Delmenhorst entwendete und anschließend einen Geldbetrag in einer Bankfiliale abhob. Hinweise zu dem auf dem Foto abgebildeten ...
mehrPOL-NOM: Polizeiinspektion Northeim startet mit erstem personalisierten Instagram- Account - auf Streife mit Community Policerin Sabrina Torke
mehrPOL-NOM: Nachbarschaftsstreitigkeiten eskalierten
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Subecksweg, Montag, 28.09.20, 17.20 Uhr BAD GANDERSHEIM (schw) - Bereits länger andauernde Nachbarschaftsstreitigkeiten endeten am Montag, 28.09.20, 17.20 Uhr in Bad Gandersheim, im Subecksweg in handgreiflichen Auseinandersetzungen. Zwischen einer 59- jährigen und einer 52-jährigen Bad Gandersheimerin, die beide im ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Radlader kurzgeschlossen
53894 Mechernich-Lückerath (ots) - Einen Schaden im unteren fünfstelligen Euro-Bereich verursachten Unbekannte bei einer unerlaubten Nutzung eines Radladers. Ein Radfahrer hatte am Sonntagmittag (13 Uhr) auf einem Feldweg in Richtung der Wallenthaler Höhe einen abgestellten Radlader aufgefunden. Er informierte die Polizei. Diese erkannte, dass das Fahrzeug offensichtlich "kurzgeschlossen" worden war. Im unmittelbaren Umfeld wurden offensichtlich mehrere Erdbewegungen mit ...
mehrPOL-PDLU: Frankenthal - Verkehrskontrolle eines Radfahrers in der Mahlastraße führt zur Blutentnahme
mehr
POL-PDWIL: Verkehrskontrolle Durchfahrt Grünewaldstraße von L 52 kommend
Greimerath (ots) - Aufgrund von Beschwerden von Anwohnern der Grünewaldstraße wurden am frühen Sonntagabend Verkehrskontrollen an dieser Örtlichkeit durchgeführt. Es wurden einige Verstöße festgestellt, die sich auf die Nutzung der Grünewaldstraße beziehen, obwohl von der L 52 kommend diese mit Verkehrszeichen 250 beschildert ist. Die entsprechenden ...
mehr- 2
POL-STD: Länderübergreifende Verkehrskontrolle "Focus on the Road" auch im Landkreis Stade
mehr POL-DN: Streifenwagen muss ausweichen und fährt in Vorgarten
Jülich (ots) - Bei einer Einsatzfahrt kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Polizeibeamtin leicht verletzt wurde. Auf dem Weg zu einem Einsatz war am Mittwoch gegen 13:30 Uhr eine Streifenwagenbesatzung unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten mit Blaulicht und Martinshorn auf der Hasenfelder Straße unterwegs. Sie kamen aus Richtung Broich und fuhren in Richtung Engelsdorf. In dem Moment, als der ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim a.d. Ruhr: Die Polizei informiert - Angebote von kostenlosen Fahrtrainings
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiet/ 45468 MH.-Stadtgebiet: In den letzten Monaten verzeichnete das Polizeipräsidium Essen entgegen dem allgemeinen Trend der sinkenden Unfall- und Verunglücktenzahlen deutliche Zuwächse bei den verunglückten Rad- und E-Bike-Benutzern. Von Januar bis August 2020 stieg die Zahl der Verunglückten im Vergleich zum Vorjahr von 344 auf ...
mehrPOL-BI: Ergebnisse des Aktionstages gegen "Ablenkung im Straßenverkehr"
mehrPOL-PDMT: Bad Ems- Verkehrskontrollen im Stadtgebiet
Bad Ems (ots) - Am 17.09.2020 im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr wurden in der Bad Emser Innenstadt im Rahmen eines Sonderdienstes Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei konnten die eingesetzten Beamten mehrere Verstöße feststellen. Zwei Fahrzeugführer konnten bei der Nutzung eines Mobiltelefons festgestellt werden. Diese erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 100EUR sowie einen Punkt in Flensburg. Gleich 6 ...
mehr