Kreispolizeibehörde Euskirchen
Meldungen zum Thema Nutzung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HF: Zusammenstoß zwischen PKW und Pedelc- Radfahrer verletzt
Herford (ots) - (sls) Wie schnelle die Nutzung eines Radwegs entgegengesetzt der Richtungsfahrbahn zu einem Unfall führen kann, zeigt der Zusammenstoß zwischen einer Volvo-Fahrerin und dem Fahrer eines Pedelec. Der 66-jährige Pedelec-Fahrer aus Herford befuhr am Mittwochnachmittag (16.7.) gegen 14.45 Uhr die Enger Straße stadtauswärts. Er benutzte dafür den linksseitigen Radweg in Richtung Heidestraße. Im ...
mehrPOL-PDMT: Versuchter gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Herausheben von Gullideckeln
56479 Neustadt/Westerwald, Gartensraße (ots) - Am Sonntagmorgen, den 12.07.2020 wurde bekannt, dass durch den/die unbekannten Täter in der Gartenstraße -Höhe der Hausnummern 14 bis 18- in 56479 Neustadt/Westerwald drei Gullideckel ausgehoben wurden. Die Tat soll sich in der Nacht vom 11. auf den 12.07.2020 ereignet haben. Zeugen die verdächtige Beobachtungen ...
mehrPOL-SE: Bornhöved - Gleich zwei Urlauber auf der Autobahn 21 sanktioniert
Bad Segeberg (ots) - Verkehrsteilnehmer verpasst die Anschlussstelle auf der Autobahn 21 und ein Weiterer ist abgelenkt durch die Nutzung eines Handys Am Mittwoch (15.07.2020) ist ein russischer Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw auf der Autobahn 21 in Richtung Kiel gefahren. Gegen 18:00 Uhr beabsichtigte er die Autobahn an der Anschlussstelle Bornhöved zu verlassen ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Schwelm/Gevelsberg - Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz
Schwelm/Gevelsberg (ots) - Am Freitagabend trafen sich auf einem Parkplatz an der Saarstraße (Schwelm) einige Tuningfreunde mit knapp 10 Fahrzeugen. Da seitens des Ordnungsamtes keine Veranstaltung genehmigt worden und der Hausherr des Parkplatzes mit der Nutzung seines Geländes nicht einverstanden war, sprachen die eingesetzten Polizeibeamten Platzverweise aus. ...
mehrPOL-PDLD: Nachbarschaftsstreit endet in Körperverletzung
Annweiler (ots) - Ein Nachbarschaftsstreit zwischen einem 54-Jährigen und einem 56-Jährigen endete am Abend des 11.07.2020 in einer handfesten Auseinandersetzung. Hintergrund des vorhergegangenen Disputs war die Nutzung des gemeinsamen Innenhofes. Als sich dann noch die Ehefrau eines Beteiligten einmischte, vielen dann auch diverse Beleidigungen. Fazit des Abends: drei leicht verletzte Personen und ein mit an Sicherheit ...
mehr
POL-PPWP: 52-Jährige randaliert und verletzt zwei Polizisten
Kaiserslautern (ots) - Für Aufsehen sorgte am Mittwoch eine 52-Jährige an einer Tankstelle in der Hohenecker Straße. Die Frau attackierte eine 43-Jährige und verletzte zwei Polizeibeamte. Weil die 52-Jährige die Nutzung eines Smartphones falsch interpretierte, griff sie nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen eine 43-jährige Frau an. Die Frau wartete am Abend an der Waschanlage einer Tankstelle auf ihr Auto. Sie ...
mehrPOL-HS: Streifenwagen an Verkehrsunfall beteiligt
Heinsberg (ots) - Am 8. Juli (Mittwoch) befuhr gegen 11.45 Uhr ein 27-jähriger Polizeibeamter mit einem Streifenwagen, in dem sich zwei weitere Beamte befanden, unter der Nutzung von Sonder- und Wegerechten (eingeschaltetes Blaulicht mit Martinshorn) die Industriestraße. Im weiteren Verlauf beabsichtigte er die Kreuzung Industriestraße/Karl-Arnold-Straße zu überqueren, um auf die Bundesstraße 221 zu fahren. Aus ...
mehrPOL-REK: 200707-4: Zufälliger Fund von Betäubungsmitteln - Bergheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Montag (06. Juli) hat ein Hausmeister einer Wohnanlage um Hilfe mit einer unberechtigt genutzten Wohnung gebeten. Gegen 11:00 Uhr meldete ein Hausmeister (57) einer Wohnanlage an der Otto-Hahn-Straße die widerrechtliche Nutzung einer Wohnung. Der Wohnungsmieter (53) hatte in der Vergangenheit einem Bekannten (41) die Nutzung der Wohnung ...
mehrPOL-NMS: 200701-1-pdnms Widerrechtliche Nutzung des Seitenstreifens auf Autobahnen
Neumünster (ots) - Am gestrigen Nachmittag war es gegen 15.30 Uhr zu einem kleineren Auffahrunfall auf der BAB 7, Fahrtrichtung Norden, zwischen den Anschlussstellen Kaltenkirchen und Bad Bramstedt, gekommen. Während der Unfallaufnahme musste die BAB 7 in Richtung Norden kurzzeitig gesperrt werden. Eine Fahrzeugbesatzung vom Verkehrsüberwachungsdienst Neumünster ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemeldungen der Polizeidirektion Main-Taunus vom Dienstag, 30.06.2020
Hofheim (ots) - 1. Dreiste Trickdiebe gehen leer aus, Liederbach am Taunus, Niederhofheim, Heidestraße, Montag, 29.06.2020, 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr (jn)Zwei Trickdiebe haben am Montag versucht, ein älteres Ehepaar aus Liederbach in deren Wohnung zu bestehlen. Wie die zwei Geschädigten nach der Tat gegenüber der Polizei angaben, hatte das kriminelle Duo zwischen ...
mehrPOL-COE: Dülmen, Auf dem Quellberg/ Betrunken auf Real-Parkplatz unterwegs
Coesfeld (ots) - Deutlich alkoholisiert war ein 25-jähriger Dülmener am Samstag (27.06.) um 00.25 Uhr mit seinem Ford auf dem Real-Parkplatz in Dülmen unterwegs. Von aufmerksamen Zeugen alarmierte Polizisten veranlassten eine Blutprobe, beschlagnahmten der Führerschein und verboten dem Dülmener die weitere Nutzung seines Autos. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. ...
mehr
POL-LER: Nachtrag zur Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 25.06.2020
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++Hinweis auf die Nutzung der Online-Wache++ Polizeiinspektion Leer/Emden - Hinweis auf die Nutzung der Online-Wache Polizeiinspektion Leer/Emden - Aus aktuellem Anlass bittet die Polizeiinspektion Leer/Emden darum, bei einer notwendigen Anzeigeerstattung den Service der ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Verkehrskontrollen
Lauterecken (ots) - Einen "Feldweg" zwischen Löllbach und Medard hatte ein Polizeiteam am Dienstagmittag überprüft. Einige Bürger hatten Beschwerde über die unerlaubte und teilweise auch die Fußgänger gefährdende Nutzung des Wirtschaftsweges geführt. Während dort keine Beanstandung zu verzeichnen war, wurde während der anschließenden mobilen Kontrolle ein Roller mit seinen zwei Nutzern kontrolliert. Da der Sozius keinen Helm trug gab es für die Polizisten ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Zeugen gesucht - Frau wird Opfer einer Raubstraftat
Chemnitz (ots) - Am 22.06.2020 gegen 15:20 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Chemnitz telefonisch durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG über eine weibliche Person am/im Gleisbereich auf der Strecke Werdau-Dresden (ca. 400 Meter nach dem Haltepunkt Chemnitz Schönau in Richtung Chemnitz Siegmar) informiert. Eine Streife begab sich unter Nutzung der Sonder- und Wegerechte sofort zum Einsatzort. Die Beamten ...
mehrPOL-KN: (Aldingen / TUT) Diebstahl und unbefugter Gebrauch eines verschlossen abgestellten Motorrollers (20.06.2020 - 21.06.2020)
Aldingen (ots) - Zeugen sucht die Polizei zum Diebstahl und zur unbefugten Nutzung eines schwarz lackierten Honda-Motorrollers mit Versicherungskennzeichen, der am Samstagabend oder in der Nacht zum Sonntag vor einem Wohngebäude im unteren Bereich der Hauptstraße gestohlen wurde. Während der Aufnahme der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Verkehrskontrolle Durchfahrtsverbot Motorradfahrer L 499
Estahl/Erfenstein (ots) - Am Samstagmorgen, den 20.06.2020, wurde im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr auf Höhe der Ortschaft Erfenstein (L 499) eine Kontrollstelle zur Überwachung des Durchfahrtsverbotes für den Zweiradverkehr eingerichtet. Hierbei konnten in kürzester Zeit 6 Durchfahrtsverstöße mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von je 50EUR sanktioniert ...
mehr- 4
POL-ME: "FAIRkehr" auf dem PanoramaRadweg: Polizei informiert und wirbt für mehr Rücksichtnahme unter Verkehrsteilnehmern - Kreis Mettmann - 2006115
mehr
POL-GT: StVO-Novelle: Nutzung von Gehwegen
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Die Novelle der Straßenverkehrsordnung ist seit dem 28.04.2020 in Kraft und hat in vielen Bereichen für eine deutliche Verschärfung der Bestimmungen und insbesondere der Bußgelder gesorgt. So wurde ein Bußgeld für das vorschriftswidrige Befahren von Gehwegen durch Fahrradfahrer mit einem Einstiegsbetrag von 55 Euro deutlich erhöht. Geschieht dies sogar mit einer ...
mehrPOL-PDMT: Verkehrskontrolle mit vielen Verstößen
Ransbach-Baumbach (ots) - Mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei wurden am Dienstag in Ransbach-Baumbach Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei mussten eine Vielzahl von Verstößen gegen die Gurtpflicht sowie die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt geahndet werden. Fahren ohne angeschnallt zu sein wird mit einem Verwarnungsgeld von 30,-EUR sanktioniert. Für Nutzung des Handys sieht der Bußgeldkatalog ...
mehrPOL-NOM: Betrugsmasche- Bezahlung über "PayPal Freunde"
Northeim (ots) - NORTHEIM (köh) - Seit einiger Zeit häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Northeim erneut Betrugsfälle durch Warengeschäfte über Kleinanzeigenportale unter Nutzung der Zahlungsweise "PayPaL Freunde". So wurden bei der Polizei auch zwei Fälle in den Gemeinden Katlenburg und Hardegsen angezeigt, jeweils mit dreistelliger Schadensumme. Die Täter überreden dabei Käufer, diese ...
mehr- 3
POL-CUX: Polizei Kaiserslautern sucht nach vermisster Mutter mit Kind
mehr Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland startet die Begleitung des landesweiten Verkehrssicherheitstages 2020 - Nutzung von Twitter und Instagram #FAHRsicherRAD (mit Bild)
mehrPOL-HL: HL-St. Gertrud / Handy- und Gurtkontrolle in der Neuen Hafenstraße
Lübeck (ots) - Am Donnerstag (04. Juni) haben die Beamten des 3. Polizeireviers Lübeck und des Bezirksdienstes wiederholt Verkehrskontrollen durchgeführt. Sie kontrollierten circa 300 Fahrzeuge in der Zeit von 09:00-11:00 Uhr. Dabei stellten Sie in der Neuen Hafenstraße insgesamt 11 Verstöße wegen der verbotswidrigen Nutzung des Handys am Steuer fest. Ebenfalls ...
mehr
POL-OG: Bühl - Mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik
Bühl (ots) - Bei einem Unfall im Zusammenhang mit der Nutzung einer Rodelbahn an der Schwarzwaldhochstraße zog sich eine 63 Jahre alte Frau am Montagnachmittag diverse Verletzungen zu. Die Frau fuhr gegen 16 Uhr in einem der `Bobschlitten` talabwärts, als sie offenbar nahezu ungebremst auf den Schlitten einer vor ihr fahrenden Bekannten auffuhr. Die 63-Jährige wurde hierdurch aus dem Sitz geschleudert und stürzte das ...
mehrFW-EN: Ausgelöster Kohlenmonoxid-Melder
Ennepetal (ots) - Am Montag, den 01.06.2020 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 15:40 Uhr in die Büttenberger Straße alarmiert. In einer dortigen Wohnung hatte ein CO-Melder ausgelöst. Die Bewohner hatten die Wohnung schon vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte verlassen. Die betroffene Wohnung und die darüber liegenden Wohnungen, sowie alle Etagen des Gebäudes, wurden kontrolliert und Messungen durchgeführt. Die ...
mehrPOL-GT: Halten und Parken - StVO Novelle
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Es ärgert. Es ist verboten. Es ist unfair. Unberechtigtes Parken auf einem Schwerbehindertenparkplatz, das Halten im absoluten Halteverbot, an einer unübersichtlichen Stelle oder vor einer Einfahrt. Jeder hat sich bereits darüber geärgert, manchmal kommt es auch zum Streit. Erst am Dienstag (19.05., 13.25 Uhr) endete die Auseinandersetzung über die Nutzung seines ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Weitere Erleichterungen im Transitverkehr / Kleines und Großes Deutsches Eck nun für größeren Personenkreis nutzbar
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: 19 Gurt- und Handyverstöße bei Kontrollen durch Polizeirevier Ost in Ringhofstraße
Kassel (ots) - Kassel-Bettenhausen: Beamte des Polizeireviers Ost führten am gestrigen Montagabend Verkehrskontrollen im Stadtteil Bettenhausen durch. Dabei hatten sie ein besonderes Augenmerk darauf, ob die Fahrer während der Fahrt durch die Ringhofstraße abgelenkt waren, beispielsweise durch die Nutzung eines ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: per Fahrrad auf Streife
Rinteln (ots) - (mie)Am Wochenende führte die Rintelner Polizei nachmittags Fahrradstreifen durch. Hierbei konnten viele Gespräche mit Rintelner Bürgern vom Fahrrad aus geführt und auf einige Ordnungswidrigkeiten hingewiesen und auch geahndet werden. Unter anderem standen die korrekte Ausstattung von Fahrrädern, das Nutzen der richtigen Radwege und -Richtungen und auch verbotene Verhaltensweisen wie die Nutzung von Mobiltelefonen im Fokus. Die Anerkennung aus der ...
mehr