Meldungen zum Thema Nutzung

Filtern
  • 09.06.2022 – 11:34

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: ...und immer wieder Betrug

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Die Polizei informiert anhand aktueller Fälle nahezu täglich über Betrüger, die es auf die unterschiedlichsten Arten probieren und leider trotz aller Darstellungen ihrer Maschen und Arbeitsweisen immer mal wieder zum Erfolg kommen. In unterschiedlichen Varianten bzw. mit variierenden Geschichten versuchen die Betrüger mit dem Enkeltrick, einem Schockanruf, als angebliche Polizist, Staatsanwalt, Richter oder Mitarbeiter einer ...

  • 07.06.2022 – 13:24

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Streitigkeiten in Unterkunft

    Rastatt (ots) - In einer Asylunterkunft in der Woogeseestraße kam es am Montagnachmittag zu einer tätlichen Auseinandersetzung zweier beteiligten Familien. Nach ersten Erkenntnissen soll es gegen 15:45 Uhr zunächst zu Streitigkeiten bei der Nutzung einer gemeinsamen Waschmaschine gekommen sein. In Folge sollen sich die Personen nach einem größeren Handgemenge wechselseitig attackiert haben. Zwei verletzte Frauen ...

  • 06.06.2022 – 10:29

    Polizei Düren

    POL-DN: Volltrunkener Fußgänger überlebt dank Ausweichmanöver

    Düren (ots) - Unmittelbar vor den Toren der Dürener Polizeiwache ereignete sich am späten Sonntagabend ein Verkehrsunfall, dessen Ursache unzweifelhaft ein hochgradig alkoholisierter Passant gesetzt hat. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei waren der 23 Jahre alte Dürener und ein 25-jähriger Begleiter nach einem durchzechten Abend um 23:15 Uhr zunächst als Fußgänger unterwegs. In Höhe der Zufahrt auf ...

  • 05.06.2022 – 08:15

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Gefährliche Körperverletzung unter Nutzung eines Messers

    Zweibrücken (ots) - Am gestrigen Samstagabend kam es zwischen zwei Mehrfamilienhäusern in der Max-Planck-Straße in Zweibrücken zu einem Körperverletzungsdelikt zwischen einem 43-jährigen und einem 62-jährigen Anwohner. Dabei stach der 62-jährige Beschuldigte zweimal mit einem Küchenmesser auf den Oberkörper des Geschädigten ein. Der Geschädigte wurde zwecks ...

  • 03.06.2022 – 11:45

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Verkehrskontrollen

    Stuttgart-Mitte (ots) - Polizeibeamte der Verkehrspolizei haben am Donnerstag (02.06.2022) den Verkehr an der Kreuzung Cannstatter Straße und der Straße Am Neckartor kontrolliert und ihr Augenmerk insbesondere auf Rotlichtverstöße und die unerlaubte Nutzung von Mobiltelefonen gelegt. Die Beamten kontrollierten zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr den Verkehr in Fahrtrichtung Bad Cannstatt und ahndeten dabei unter anderem fünf Rotlichtfahrten sowie 31 unerlaubte Nutzungen ...

  • 16.05.2022 – 10:57

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Auch das noch...

    Cuxhaven (ots) - Hemmor, Stader Straße, Sonntag, 15.05.2022 ca. 21:30 Uhr Mit ihrem Pedelec befährt die Unfallverursacherin (27 Jahre alt) den kombinierten Geh-/ Radweg. Etwa in Höhe des dortigen Kaminstudios kommt sie mit ihrem Fahrzeug von dem Radweg ab und kollidiert mit einem dort ordnungsgemäß geparkten Pkw. Hierbei verletzt sie sich leicht. Zudem wird das Pedelec und der Pkw leicht beschädigt. Ob der erhebliche Alkoholisierungsgrad der Frau aus Himmelpforten oder ...

  • 13.05.2022 – 10:17

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - Betrug über WhatsApp

    Germersheim (ots) - Erst am Mittwoch haben wir eine Warnung bezüglich aktueller Betrugsversuche unter Nutzung von Messenger Diensten veröffentlicht. Die vermeintlichen Opfer erhalten per WhatsApp eine Nachricht von einer unbekannten Nummer, in der sich Betrüger als Sohn/Tochter oder Enkel ausgeben und aufgrund einer vorgetäuschten finanziellen Notlage um Geld bitten. Gestern waren die Betrüger in Germersheim erneut ...

  • 11.05.2022 – 11:41

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - Betrug über WhatsApp

    Germersheim (ots) - Aktuell kommt es wiederholt zu Betrugsversuchen unter Nutzung von Messenger Diensten. Die vermeintlichen Opfer erhalten per WhatsApp eine Nachricht von einer unbekannten Nummer, in der sich Betrüger als Sohn/Tochter oder Enkel ausgeben und aufgrund einer vorgetäuschten finanziellen Notlage um Geld bitten. Gestern waren die Betrüger in Germersheim erfolgreich. Ein 66-jähriges Opfer fiel auf die ...

  • 29.04.2022 – 12:56

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 220429-3. Großkontrolle der Fahrradstaffeln im Hamburger Stadtgebiet - Ergebnisse

    Hamburg (ots) - Zeit: 28.04.2022, 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr; Orte: a) Reeperbahn / Beim Trichter, b) Hamburger Straße / Heitmannstraße, c) Anckelmannsplatz / Bürgerweide Die drei Fahrradstaffeln der Polizei führten gestern mit Unterstützung von Kräften der Landesbereitschaftspolizei Kontrollen an mehreren Standorten im Stadtgebiet durch und ahndeten in diesem ...