Meldungen zum Thema Online-Banking

Filtern
  • 23.08.2019 – 14:30

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Warnhinweis vor E-Mails

    Bückeburg (ots) - (ma) Am 14. September 2019 gibt es für die Bankinstitute und deren Kunden Umstellungen aufgrund der sogenannten PSD2-Richtlinie, wobei es u.a. beim Online-Banking oder beim Bezahlen mit der Kreditkarte zu Neuerungen bezüglich der Sicherheitsauthentifizierung kommen wird. Um diese Tatsache wissen auch Online-Betrüger, die derzeit gefälschte E-Mails im Namen von Bankinstituten an Bürger versenden und diese verunsichern. Die Betrüger wollen, dass die ...

  • 22.08.2019 – 14:20

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

    Neuss-Holzheim (ots) - Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich am Telefon als "Microsoft-Mitarbeiter" ausgeben. Am Dienstag (20.08.) wurde eine 58-jährige Neusserin von einem bislang Unbekannten angerufen, der sich als Mitarbeiter der genannten Firma ausgab und ihr bei einem technischen Problem helfen wolle. Dies diente jedoch nur als Vorwand, um persönliche Daten das Online-Banking betreffend auszuspähen. Es ...

  • 15.08.2019 – 11:22

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mehrere tausend Euro von Firmenkonto abgebucht

    Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg (ots) - Unbekannte haben unberechtigt mehrere tausend Euro vom Konto eines Unternehmens in der Verbandsgemeinde abgebucht. Den Betrügern war es gelungen, den Computer einer Bediensteten so zu manipulieren, dass sie beim Online-Banking mindestens eine TAN-Nummer ausspähten. Während dem Einloggen ins Online-Konto wurde die Frau wegen angeblicher Fehlversuche aufgefordert eine ...

  • 22.08.2018 – 13:54

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: ...und immer wieder die Masche mit dem Computer-Virus

    Kaiserslautern (ots) - Wieder einmal mit der "Microsoft-Masche" haben Betrüger versucht, einen Mann aus Kaiserslautern übers Ohr zu hauen. Zum Glück wurde der Senior stutzig, als es auf einmal nicht nur um einen angeblichen Virus auf seinem Computer ging, sondern um den Zugang zu seinem Online-Banking. Wie der 83-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, hatte er am Wochenende Anrufe eines Unbekannten erhalten, ...

  • 11.07.2018 – 12:04

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Wedel - Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon - Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Bad Segeberg (ots) - Gestern Mittag ist es in Wedel zu mindestens zwei Anrufen angeblicher Mitarbeiter der Firma Microsoft gekommen. Eine 58-Jährige erhielt gegen 13:45 Uhr einen Anruf, in dem sich eine Frau in englischer Sprache als angebliche Mitarbeiterin des Softwareherstellers ausgab. Unter Vortäuschung angeblich zu überprüfender Computerprobleme brachte die ...