Meldungen zum Thema Online-Handel

Filtern
  • 01.07.2025 – 14:04

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (675) Vermehrt Betrugsfälle auf Kleinanzeigenportalen

    Nürnberg (ots) - Das Kommissariat für Ermittlungen im Bereich Cybercrime der Nürnberger Kriminalpolizei stellte in den vergangenen Wochen wiederholt betrügerische Vorfälle auf verschiedenen Kleinanzeigenportalen fest. Die Polizei warnt vor perfiden Betrugsmaschen beim Online-Handel In vielen gemeldeten Fällen werden Nutzer während des scheinbar harmlosen und oft ...

  • 13.09.2024 – 14:30

    Generalzolldirektion

    GZD: Zoll führt Schwerpunktkontrollen im E-Commerce durch

    Bonn (ots) - Sendungen drittländischer Online-Händler im Fokus Seit der Zunahme des grenzüberschreitenden Online-Handels nimmt der Zoll die veränderten Warenströme durch unangekündigte Schwerpunktkontrollen an den deutschen Frachtflughäfen regelmäßig und verstärkt in den Fokus. Die zu prüfenden Produktgruppen und Themenbereiche werden im Vorfeld im Rahmen ...

  • 16.08.2024 – 10:39

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Autoverkäufer geraten an Online-Betrüger

    Lüdenscheid/Herscheid (ots) - Vorsicht beim Verschicken von Ausweis-Bildern an Wildfremde! Die Polizei mahnt zur Datensparsamkeit im Online-Handel. Zwei Beispiele aus den vergangenen Tagen zeigen, wo Gefahren lauern. Ein Lüdenscheider will seinen Pkw verkaufen und inserierte ihn in einem großen Online-Markt. Ein Interessent meldete sich und wollte den Wagen ungesehen kaufen. Der Lüdenscheider schickte dem ...

  • 16.07.2024 – 11:17

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Vorsicht bei Nutzung von Bezahldienstleistern

    Nienburg (ots) - Immer wieder nutzen Betrüger die Leichtsinnigkeit vieler Käuferinnen und Käufer im Internet aus. Dabei werden Bezahldienstleister beim Ein- und Verkauf im Online-Handel oftmals als sichere Bezahlmethode angeboten. Viele Nutzer/-innen verwenden die angebotenen Dienste sowohl beim Kauf von Neuware als auch von gebrauchten Produkten durch private Verkäufer. Ein Anbieter hat mit "Geld senden - Waren und ...

  • 10.03.2024 – 08:30

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Unterschlagung von Warensendung

    Leubsdorf (ots) - Die Geschädigte hat bei einem Online-Handel ein Mobiltelefon gekauft. Nachdem die Warensendung geliefert wurde musste sie jedoch feststellen, dass sich in dem Paket statt des gekauften Handys nur minderwertige Kopfhörer befanden. Es besteht der Verdacht, dass das Versandetikett auf dem Postweg von dem Paket gelöst und bewusst mit einem anderen Paket vertauscht wurde. Die Polizei hat ein Strafverfahren ...