Meldungen zum Thema Ordnungswidrigkeit
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Schwerpunkteinsatz in Köln - Bundespolizei zieht Bilanz
Köln (ots) - Die Bundespolizei führte am vergangenen Wochenende bundesweit einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität durch. Das Bundespolizeipräsidium hat hierzu eine bundesweite Einsatzbilanz veröffentlicht (http://presseportal.de/blaulicht/pm/73990/6160446). Für den Zuständigkeitsbereich Köln wurde für das Einsatzwochenende eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Mitführen ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Freund zahlt offenen Betrag für Gesuchten
Magdeburg (ots) - Am Samstag, den 15. November 2025, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei um 14:00 Uhr im Hauptbahnhof Magdeburg eine männliche Person. Die Überprüfung seiner Personalien im polizeilichen Informationssystem ergab, dass die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau per Haftbefehl nach dem 34-Jährigen suchte. Hintergrund war eine Entscheidung des Amtsgerichts Dessau-Roßlau aus April dieses Jahres, in ...
mehrPOL-HA: Schwerpunktdienst setzt auf Verkehrskontrollen
mehrPOL-KI: 251117.1 Kiel: Messerverbot - Polizei kontrolliert am Kieler Hauptbahnhof
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Betrunken vom E-Scooter gefallen
Ulm (ots) - Am Samstagmorgen, gegen 02.30 Uhr, hatte eine Polizeistreife zwei E-Scooter im Blick. Sie fuhren in der Söflinger Straße stadteinwärts. Im Bereich der dortigen Kirche stürzte plötzlich der 34-Jährige. Als die Beamten zur Hilfe kamen, wollte er davonrennen. Die Beamten waren aber schneller und hatten ihn gleich wieder. Als der Mann sich dagegen wehrte, wurden ihm die Hände gefesselt. Jetzt war auch klar, ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreis Vechta - Diebstähle von Geldbörsen aus Einkaufswägen und Handtaschen Am Donnerstag, den 13.November 2025, kam es Verbräuchermärkten in Neuenkirchen-Vörden, Damme und Vechta zu Diebstählen von Geldbörsen aus Einkaufswägen und Handtaschen. Unbekannte Täter nutzten einen geeigneten Moment aus, um unbemerkt an Geldbörsen oder Handtaschen zu gelangen. Es kam insgesamt zu einem ...
mehrPOL-HL: HL-Innenstadt Weihnachtsmärkte 2025: Hinweise und Informationen der Polizeidirektion Lübeck
Lübeck (ots) - Anlässlich des Beginns der Weihnachtsmarktsaison 2025 haben sich die Veranstalter, die Hansestadt Lübeck und die Polizeidirektion Lübeck umfangreich vorbereitet. Die Polizei trägt mit deutlich sichtbarer Präsenz uniformierter ...
Ein DokumentmehrPOL-HH: 251113-1. "Mobil. Aber sicher!" - Bilanz einer hamburgweiten Kontrolle
mehrPOL-PPRP: Weihnachts- und Neujahrsmärkte in der Vorder- und Südpfalz - Die Polizei informiert
Vorder - und Südpfalz (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz startet bereits im November die Einstimmung auf das Weihnachtsfest mit den ersten Weihnachtsmärkten. Einige Märkte sorgen auch bis ins neue Jahr mit ihren Buden und Ständen für ein besinnliches Ambiente. Um möglichst allen Besucherinnen und Besuchern ein sicheres und ...
mehrPOL-DO: Gemeinsam für Sicherheit in Bus und Bahn - Polizei, Bundespolizei, DSW21 und kommunaler Ordnungsdienst im Einsatz am Dortmunder Hauptbahnhof
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0999 Am heutigen Mittwoch (12. November 2025) waren Polizei Dortmund, Bundespolizei, DSW21 und der Kommunale Ordnungsdienst gemeinsam im Bereich des Dortmunder Hauptbahnhofs unterwegs. Ziel des Einsatzes war es, für mehr Sicherheit und ein gutes Gefühl bei den Reisenden zu sorgen. ...
mehrPOL-HH: 251111-1. "Mobil. Aber sicher!" - Bilanz der Kontrollen im Oktober und Ausblick auf die Themen im November
mehr
POL-HRO: Polizei stellt zahlreiche Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss fest
Bereich Polizeipräsidium Rostock (ots) - Im Verlauf des zurückliegenden Wochenendes (Freitag, 07. November, bis Sonntag, 09. November) stellten Polizeikräfte im Zuständigkeitsbereich der Polizeipräsidiums Rostock diverse Fahrzeugführer fest, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln am Straßenverkehr teilnahmen. So leiteten die eingesetzten ...
mehrPOL-HI: Bilanz der dritten Verkehrssicherheitswoche des Polizeikommissariats Elze im Jahr 2025
mehrPOL-PDLD: Martinus-Markt verlief aus polizeilicher Sicht ruhig
Sankt Martin (ots) - Der am Wochenende veranstaltete Martinus- Markt in Sankt Martin wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern gut angenommen. Aus polizeilicher Sicht verlief die Veranstaltung an allen Tagen insgesamt ruhig und ohne besondere Vorkommnisse. Im Rahmen von Abfahrtskontrollen stellten die eingesetzten Polizeibeamten einen Verstoß wegen Alkohol am Steuer fest. Gegen die 34-jährige Fahrerin aus Baden- ...
mehrPOL-HI: Trunkenheitsfahrten
Hildesheim (ots) - Sarstedt /Nordstemmen - (jb) Am 08.11.2025, gg. 04:35 Uhr kontrollierte eine Streife des Polizeikommissariats Sarstedt den Fahrer eines Audis, der in Sarstedt die Breslauer Str. in Richtung Heisede befuhr. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem 49-jährigen Mann aus Bulgarien durchgeführt. Mit 1,37 %o war das Ergebnis leider deutlich über dem erlaubten Wert. Zwecks Blutprobenentnahme musste er zunächst mit zur ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Nach einer Ordnungswidrigkeit: Angriff auf Polizisten - Bundespolizei stellt flüchtigen Tatverdächtigen
Witten (ots) - Am 6. November stellten Bundespolizisten im Wittener Hauptbahnhof einen Mann, der in den Gleisbereich uriniert hatte. Als seine Personalien festgestellt werden sollten, ergriff er die Flucht. Nachdem die Polizisten ihn gestellt hatten, griff er die Einsatzkräfte an. Gegen 11:00 Uhr entdeckte eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Am Grenzübergang in Reitzenhain vollstreckt die Bundespolizei mehrere Haftbefehle
Reitzenhain/ Marienberg (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz kontrollierten heute morgen um 06:30 Uhr am Grenzübergang in Reitzenhain einen rumänischen Staatsangehörigen. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Strafvollstreckung der Staatsanwaltschaft Ulm wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Der 32jährige Mann konnte die ...
mehr
POL-DU: Stadtgebiet: Gemeinsamer Kontrolltag im gewerblichen Personenverkehr: Schwerpunkt App-vermittelter Mietwagenverkehr
mehrHZA-M: Bauunternehmen zahlt nicht den tariflichen Mindestlohn
mehr- 2
POL-HR: Aktion "Blitz for Kids" - Polizei kontrollierte in Guxhagen
mehr POL-PB: #LEBEN - Schwerpunkteinsatz der Polizei
Paderborn / Bad Lippspringe (ots) - (CK) - Am Donnerstag (07.11.) führte die Polizei in Paderborn umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Der Schwerpunkt der Aktion lag dabei auf dem Thema Alkohol und Drogen. In Paderborn und Bad Lippspringe wurde der Durchgangsverkehr an mehreren Kontrollstellen anlassbezogen angehalten und kontrolliert. Bei zwei Autofahrern verliefen Drogenvortests positiv, ihnen wurde eine Blutprobe ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: E-Scooter ohne Versicherungsschutz
Saalfeld (ots) - Am Mittwoch, dem 05.11.2025, gegen 15.00 Uhr fiel Beamten der Saalfelder Polizei in der Straße "Am Cröstener Weg" in Saalfeld eine Frau auf, welche einen E-Scooter fuhr, an dem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der E-Scooter nicht Pflichtversichert war, was eine Straftat darstellte. Zudem ergab sich der Verdacht, dass die ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 251104 - 1145 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Festnahme nach Bedrohung mit Anscheinswaffe
Frankfurt (ots) - (di) Gestern Mittag (3. November 2025) kam es im Bahnhofsgebiet zu einer Festnahme, nachdem zwei Personen mit einer Pistole gesichtet worden waren. Wie sich schnell herausstellte, handelte es sich bei der Waffe um eine Schreckschusspistole. Gegen 12:35 Uhr meldete ein Zeuge, dass er soeben zwei männliche Personen gesehen habe, die mit einer ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Dormagenerin fährt Poller um
Dormagen (ots) - Am Montag (03.11.) befuhr eine 34-jährige Dormagenerin gegen 7:15 Uhr mit ihrem Pkw die Düsseldorfer Straße in Dormagen. An der dortigen Tankstelle beabsichtigte sie, auf das Gelände zu fahren. Nach ersten Erkenntnissen fuhr die Dormagenerin dabei gegen einen Poller und beschädigte diesen. Da der Verdacht auf Alkoholkonsum vor Antritt der Fahrt aufkam, wurde ein Vortest durchgeführt. Dieser verlief ...
mehrPOL-GE: Aktionswoche mit dem Fokus auf Fußgänger
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen hat bei einer landesweiten Kontrollwoche unter dem Motto "Sicherheit von zu Fuß Gehenden" zahlreiche Bürgergespräche geführt, aber auch repressive Maßnahmen getroffen. Die Beamten waren in der Zeit von Montag, 27. Oktober 2025, bis Montag, 3. November 2025, im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Der Fokus der Arbeit lag dabei auf der Verfolgung von Verstößen von und ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: E-Scooter Fahrer unter Alkohol
Erfurt (ots) - In der Nach vom Freitag (31.10.25) zum Samstag (01.11.25) stellten Beamte des ID Erfurt Süd gleich fünf unter Alkohol stehende E-Scooter-Fahrer fest. Gegen 21:45 Uhr wurde ein 15-Jähriger E-Scooter Fahrer mit 0,86 Promille in Erfurt in der Bischlebener Straße festgestellt. Um 23:56 Uhr fiel der Beamten ein 19-Jähriger am Juri-Gagarin-Ring auf. Der durchgeführte Alkoholtest erbrachte hier einen Wert ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Viele unverschlossene Autos entdeckt
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Alkoholisierter Kradfahrer stürzt auf Landstraße
Neuss (ots) - Am Mittwoch, 29. Oktober, ist es auf der Koblenzer Straße / B9 im Süden von Neuss zu einem Alleinunfall gekommen, bei dem ein 55-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Dieser war gegen 14:15 Uhr von Dormagen aus kommend auf der Landstraße gefahren. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte zunächst gegen eine Verkehrsinsel und kam schließlich in einem Grünstreifen am Straßenrand ...
mehrPOL-HA: Halloween-Nacht 2025: Polizei Hagen appelliert an Rücksicht und umsichtiges Verhalten - verstärkte Präsenz in der Nacht
Hagen (ots) - In der kommenden Halloween-Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November 2025 werden wieder viele Kinder und Jugendliche als Hexen, Geister oder andere Gestalten unterwegs sein, um Süßigkeiten zu sammeln oder gemeinsam zu feiern. Die Hagener Polizei wird im gesamten Stadtgebiet verstärkt präsent sein ...
mehr