Meldungen zum Thema Patienten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-EN: Mehrere Einsätze in der zweiten Wochenhälfte
mehrPOL-ME: Geschlagen und bespuckt - Rettungskräfte alarmieren die Polizei - Ratingen - 1910062
Mettmann (ots) - Am Montagabend (14.10.2019) wurden Polizeibeamte von Rettungskräften zur Tiefenbroicher Straße im Ratinger Ortsteil Lintorf gerufen, da sie von einem jugendlichen Patienten angegriffen wurden. Was war geschehen? Jugendliche Zeugen hatten gegen 23:00 Uhr telefonisch den Rettungsdienst kontaktiert und einen Rettungswagen angefordert, nachdem ihr ...
mehrFW-EN: Mehrere Einsätze im Stadtgebiet
Ennepetal (ots) - Am Sonntag den 13.10.2019 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert. Um 10:10 Uhr fuhr die Feuerwehr zu einer Person in Notlage. Nach Kontaktaufnahme und Erstversorgung des Patienten im Fahrzeug, wurde der Patient dem Rettungsdienst übergeben. Gegen 12:03 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einer Ölspur in die Loher Straße und Neustraße alarmiert. Ein ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Breckerfeld
2FW-EN: Hubschrauberlandung
mehrFW-EN: Feuerwehr sichert Hubschrauberlandung ab
Sprockhövel (ots) - Am Freitag rückte die Feuerwehr Sprockhövel gegen 10.45 Uhr zur Sicherung einer Hubschrauberlandung in die Langenbruchstraße aus. Ein Patient musste mit dem Hubschrauber in Krankenhaus verbracht werden. Der Rettungsdienst ist noch beim Transport des Patienten zum Hubschrauber unterstützt worden. 11.30 Uhr war der Einsatz für die 7 Einsatzkräfte, die mit zwei Fahrzeugen ausgerückt sind, beendet. ...
mehr
POL-ME: Polizei sucht dringend Zeugen zu einem Sturz im Linienbus - Velbert / Wülfrath - 1909133
mehrFW-Schermbeck: Hornissen im Rettungswagen lösten Einsatz für die Feuerwehr aus
mehrFW-MG: ABC-Übung am Elisabeth-Krankenhaus Rheydt abgeschlossen - nur wenige Paralleleinsätze
mehrPOL-FR: Neustadt - Notarzt muss zum Notfall laufen
Freiburg (ots) - Neustadt / Wilhelm-Sutter-Straße Weil verkehrswidrig geparkte Fahrzeug die beschilderte Rettungszufahrt zum Schulgelände/Schulhof zugeparkt hatten, musste gestern, Donnerstag 12.09.2019, gg. 15.00 Uhr der Notarzt, der wegen eines medizinischen Notfalls durch die Schule gerufen worden war, zu Fuß zum Einsatzort laufen. Offensichtlich war die Einschulungsveranstaltung an diesem Tag der Grund, dass ...
mehrFW-MG: Rettungshubschraubereinsatz
mehrFW-MG: Überörtliche Hilfe mit Feuerwehrkran
Greroich-Nothausen, 03.09.2019, 17:18 Uhr (ots) - Am frühen Abend wurde, im Rahmen der überörtlichen Hilfe, der Feuerwehrkran von der Feuerwehr Grevenbroich angefordert. Die Kollegen vor Ort benötigten Unterstützung bei der technischen Rettung eines Patienten aus einem Einfamilienhaus. Im Einsatz waren bereits ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Grevenbroich, ein Notarzt aus Bergheim und ein Spezial-Rettungswagen der ...
mehr
FW-D: Überörtliche Hilfe - Feuerwehr Düsseldorf unterstützt mit Höhenretter die Feuerwehr Grevenbroich und Rettungsdienst Schwergewichtiger Patient musste nach medizinischer Versorgung in ein Krankenhaus
Düsseldorf (ots) - Dienstag, 03. September 2019, 17:26 Uhr, Von-Immelhausen-Str., Grevenbroich Am Dienstagnachmittag erlitt ein schwergewichtiger Mann einen medizinischen Notfall in seiner Wohnung. Nach der Versorgung durch den Rettungsdienst brachten die Höhenretter, unterstützt durch den Feuerwehrkran den ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz-Oberstadt - Tatverdächtiger nach Diebstahl im Krankenhaus festgenommen
Mainz (ots) - Durch mehrere Patienten erging der Hinweis an das Pflegepersonal, dass ein Mann in den frühen Morgenstunden in mehreren Krankenzimmern um Geld gebeten und gesagt habe, er sei selbst Patient im Krankenhaus. Vor Ort kann der 61-Jährige in seinem Zimmer angetroffen werden. Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen und seiner mitgeführter Sachen kann ...
mehrPOL-OG: Haslach - Unfall mit Rettungswagen
Haslach (ots) - Sachschaden im fünfstelligen Bereich war nach einem Unfall an der Einmündung Sägerstraße / Schwarzwaldstraße am Dienstagmorgen zu beklagen. Ein Rettungswagen war gegen 10:50 Uhr mit Sondersignal und einem Patienten an Bord auf der Schwarzwaldstraße talwärts unterwegs, als es zur Kollision mit einem VW Golf kam. Die Lenkerin des VW war nach bisherigem Stand der Ermittlungen bei `Grün´ in den ...
mehrFW-E: Ein Verletzter nach Verkehrsunfall
mehrPOL-MG: Brandursache Krankenhaus Bethesda ist geklärt
Mönchengladbach (ots) - Die Ursache des Brandes im Krankenhaus Bethesda, bei dem heute ein 51-jähriger Patient in seinem Zimmer verstarb, ist geklärt. Der Brandort wurde durch einen Brandsachbearbeiter der Kriminalpolizei und einen Brandsachverständigen untersucht. Da das Feuer im Bereich des Patientenbettes entstand und der bettlägerige 51-Jährige trotz Verbots starker Raucher war, kommen sie zu dem Schluss, dass ...
mehrFW-BO: 1. Folgemeldung Brandeinsatz in der Härterei
Bochum (ots) - Der Brand in der Härterei in der Oberscheidstr. wurde unter Kontrolle gebracht. Es brennt in einem Ofen, in dem Metall verarbeitet wird. Dabei wurden nach weiterer Meldung insgesamt vier Patienten durch Rauchgase verletzt und wurden in die umliegenden Krankenhäuser transportiert. Der Einsatz mit 36 Einsatzkräften, einschließlich der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, sind noch mit ...
mehr
FW-BO: Brand in einer Härterei 1. Meldung zum Einsatz
Bochum-Riemke (ots) - Um 03:48 Uhr wurde die Leitstelle von einem Mitarbeiter der Härterei über einen Entstehungsbrand informiert. Der Metall verarbeitende Ofen ist in Brand geraten. Drei Mitarbeiter wurden durch eingeatmete Rauschgase leicht verletzt. Zur Zeit werden die Patienten rettungsdienstlich versorgt. Aufgrund der entstehenden Rauchgase kommt es zu einer Geruchsbelästigung. Daher wurde die Bevölkerung über ...
mehrPOL-WES: Dinslaken - Dieb stahl Geldbörse / Weitere Zeugen gesucht
Dinslaken (ots) - Am Sonntagmittag gegen 12.40 Uhr stahl ein Unbekannter eine Geldbörse in einem Krankenhaus an der Dr.-Otto-Seidel-Straße. Der Dieb konnte durch den bestohlenen Patienten beschrieben werden: 170 - 175 cm groß, 20 - 25 Jahre alt, trug dunkle Oberbekleidung, eine graue Kappe und eine Bauchtasche. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in ...
mehrFW-MG: Innerstädtischer Verkehrsunfall
mehrFW-EN: Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst
Sprockhövel (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 16:39 Uhr durch den Rettungsdienst zu einem Wohnhaus am Gedulderweg gerufen. Die Einsatzkräfte unterstützen dort beim Transport eines schwer erkrankten Patienten vom Dachgeschoss über den Treppenraum zum Rettungswagen. Eine anfänglich geplante Rettung mit der Drehleiter war nicht möglich. Nach 30 Minuten war der Einsatz für die elf ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Fahrt unter Drogeneinfluss ++ Einbruch in Autohaus ++ sieben Tage weggewiesen ++ Fledermaus gerettet ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Fledermaus gerettet Eine Zeugin hat am Nachmittag des 08.08.19 eine Fledermaus entdeckt, die sich in ca. 5 m Höhe auf einem Innenhof in der Große Bäckerstraße in einer Metallspirale verfangen hatte, die an einer Hauswand angebracht ist. Die Feuerwehr Lüneburg rettete das ...
mehr- 7
FW-MK: 3 neue Notarzteinsatzfahrzeuge
mehr
POL-BS: Rettungswagenbesatzung vom Patienten angegriffen
Braunschweig (ots) - Braunschweig,Prinzenpark 12.07.2019, 23.17 Uhr Am Ende ihres Einsatzes wurde eine Rettungsdienstbesatzung durch ihren Patienten angegriffen. Auf Grund des unberechenbaren und aggressiven Verhaltens musste der Mann schließlich doch noch ins Krankenhaus gebracht werden. In der Nacht zum Samstag um kurz vor Mitternacht war der Rettungsdienst zu einem 62-jährigen Mann gerufen worden, weil dieser auf ...
mehrPOL-MA: Auffahrunfall zwischen Taxi und Rettungsdienst
Schriesheim (ots) - Am Sonntagmorgen, 03:36 Uhr, befuhr ein Fahrzeug des Rettungsdienstes (ohne Patienten) die B3 in Richtung Norden. Der Rettungswagen fuhr einem Taxi hinterher, als dieses kurz nach der Ortsausfahrt Schriesheim bremste, um einem Karton auf der Fahrbahn auszuweichen. Der 25 -jährige Fahrer des Rettungswagens bemerkte das Bremsmanöver zu spät und fuhr auf das Taxi auf. Durch den Unfall wurden sowohl der ...
mehrFW-F: Feuer im Klinikum Frankfurt Höchst
Frankfurt am Main (ots) - Im Klinikum Frankfurt Höchst brannte gegen 18 Uhr, am 06.07., ein Wäscheabwurfwagen, in einem Zimmer, im Erdgeschoss. Die Rauchausbreitung war auf diesen Stationsbereich begrenzt. Patienten wurde nicht verletzt. Der Stationsbereich war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits geräumt. Mit einem Trupp unter Atemschutz und einem Hohlstrahlrohr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Im Anschluss ...
mehrFW-MG: Verkehrsunfall mit zwei PKW
Mönchengladbach, 03.07.2019, 18:32 Uhr, BAB 52 (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKW auf der BAB 52 Fahrtrichtung Düsseldorf kurz vor dem Autobahnkreuz Mönchengladbach. Zwei schwerverletzte Insassen mussten vom Notarzt und den Einsatzkräften erstversorgt werden. Anschließend wurden die Patienten in Mönchengladbacher Akutkrankenhäuser transportiert. Für die Dauer der Rettungsarbeiten musste die Autobahn in Fahrtrichtung Düsseldorf gesperrt ...
mehrPOL-PPWP: Dreister Unbekannter beklaut 79-jährigen Patienten
Kaiserslautern (ots) - Ein 79-jähriger Patient eines Krankenhauses in Kaiserslautern bekam am Dienstagnachmittag Besuch von einem ihm unbekannten Mann. Etwa dreißig Minuten unterhielt sich der Unbekannte freundlich mit dem Patienten und half außerdem der Pflegerin, den 79-Jährigen zur Toilette zu begleiten. Offensichtlich handelte es sich bei dem scheinbar freundlichen Mann aber um einen dreisten Dieb. Während dem ...
mehr- 2
FW-DO: Patiententransport erfordert Feuerwehreinsatz
mehr