Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.
Meldungen zum Thema Patienten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
FW-D: Verkehrsunfall auf der Münchener Straße sorgt für Verkehrsbehinderungen - Sechs Verletzte durch den Rettungsdienst versorgt.
Düsseldorf (ots) - Sonntag, 19. Mai 2019, 15.03 Uhr, Münchener Str. Ecke Ickerswarder Str. Ein schwerer Verkehrsunfall führte am Sonntagnachmittag zu Verkehrsbehinderungen auf der Münchener Straße Ecke Ickerswarder Str. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst versorgten insgesamt sechs Personen, davon ein Kind und ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Neues Verlegungsarzteinsatzfahrzeug (VEF) im Dienst
mehrFW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst
Lügde-Elbrinxen (ots) - Montag, 06.05.2019, 11:24 Uhr, Obere Dorfstraße: Die Löschgruppen Elbrinxen und Sabbenhausen wurde durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" in die Obere Dorfstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen den Rettungsdienst des Kreises Lippe beim Transport eines Patienten durch ein schmales Treppenhaus ...
mehrFW-MH: Busunfall mit mehreren Verletzten
mehrFW Lage: First Resonder Einsatz - 10.04.2019 - 09:56 Uhr
Lage (ots) - Am Mittwoch, den 10.04.2019 wurde die Feuerwehr Lage zu einem First-Responder-Einsatz in die Bergstr. alarmiert, da der nächstgelegene Rettungsdienst und Notarzt nicht zeitnah an der Einsatzstelle eintreffen konnte. Einer bewusstlosen Person wurde medizinische Erstversorgung geleistet, bis der alarmierte Notarzt die Versorgung des Patienten übernahm. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Lage Andreas ...
mehr
FW Bremerhaven: Zivilprozess am Landgericht Bremen
Bremerhaven (ots) - Ein Zivilprozess mit einem Einsatzbeamten der Feuerwehr Bremerhaven wird am Montag, den 15.04.2019 um 15.30 Uhr am Landgericht Bremen fortgesetzt. Der Rettungsassistent und Feuerwehrbeamte der Feuerwehr Bremerhaven wurde am 10.04.2017 bei einem Rettungsdiensteinsatz in einem Rettungswagen von einem Patienten angegriffen. Er wurde durch Schläge und Tritte so schwer verletzt, dass der Einsatzbeamte bis ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Diebstahl aus Krankenhaus (54-0804)
Speyer (ots) - 08.04.2019, 15:00 - 17:00 Uhr Ein 65jähriger Patient des Diakonissenkrankenhauses Speyer meldet den Diebstahl seines Smartphones (Wert ca. 180 EUR) sowie seines Führerscheins, seines Personalausweises und eines Mitgliedsausweises. Die entwendeten Gegenstände befanden sich im Tatzeitraum in der unverschlossenen Nachttischschublade seines Patientenzimmers. Täterhinweise liegen zum jetzigen Zeitpunkt nicht ...
mehrPOL-PDMT: Randalierer in der Notaufnahme des Krankenhauses Montabaur
Montabaur (ots) - Am Samstag den 30.03.2019 um 22:20 Uhr wurde die Polizei in Montabaur über einen aggressiven Patienten in der Notaufnahme des Krankenhauses Montabaur in Kenntnis gesetzt, der dort randalieren würde. Der alkoholisierte 68-jährige Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis wurde kurz zuvor als hilflose Person mit dem Verdacht auf Notwendigkeit einer medizinischen ...
mehrPOL-PPWP: Erst rumgepöbelt, dann Widerstand geleistet
Kaiserslautern (ots) - Ihr Verhalten hat zwei Männern aus dem Stadtgebiet am Mittwochabend eine Strafanzeige eingebracht. Die beiden stark alkoholisierten 42 und 50 Jahre alten Männer waren zunächst gegen 20 Uhr im Krankenhaus unangenehm aufgefallen, wo sie sich medizinisch untersuchen lassen wollten, dann aber während ihres Aufenthalts andere Patienten anpöbelten. Eine Mitarbeiterin, die dazwischen gehen und für ...
mehrFW-BO: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen in Bochum Hiltrop
Bochum (ots) - Um 18:30 Uhr kam es auf der Legienstraße in Bochum Hiltrop zu einem Frontalunfall von zwei Pkw die mit je einer Person besetzt waren. Beim Eintreffen der Einheiten der Feuerwache Werne hatten die Insassen bereits die Fahrzeuge verlassen und wurden durch Ersthelfer betreut. Der Rettungsdienst und ein Notarzt versorgte einen schwer und einen leicht ...
mehrFW-OB: Ruhiger Karnevalsumzug in der Oberhausener Innenstadt
Oberhausen (ots) - Der Karnevalsumzug, am Sonntag den 03.03.2019, in der Oberhausener Innenstadt verlief aus Sicht der Feuerwehr und des Rettungsdienstes ruhig und geordnet. Die Sanitäter vom Deutschen Roten Kreuz behandelten insgesamt 21 Patienten. Hierbei handelte es sich überwiegend um Unfallverletzte mit Schnittwunden, Schürfwunden und Prellungen. Sechs Patienten mussten in die Oberhausener Krankenhäuser ...
mehr
- 2
FW-E: Bauarbeiter stürzt in Baugrub und zieht sich schwere Verletzungen zu
mehr FW Menden: Erneut umfährt Autofahrer eine Absperrung
Menden (ots) - Als am Dienstag der Rettungsdienst an der Bismarckstraße einen Patienten versorgte, stellte sich schnell heraus, dass aufgrund der Erkrankung des Patienten ein Krankenhaus mit entsprechenden Spezialisten aufgesucht werden muss, was den Einsatz eines Rettungshubschraubers erforderlich machte. Christoph 25 aus Siegen wurde angefordert. Feuerwehr und Polizei sicherten indes den Landeplatz auf der Kreuzung ...
mehrFW-F: Kleinbrand im Haus 15 der Uniklinik in Frankfurt
Frankfurt am Main (ots) - Gegen 17:00 wurde die Feuerwehr durch die automatische Brandmeldeanlage alarmiert. Wegen der Gebäudenutzung (Klinikgebäude mit Patienten) rückten die Einsatzkräfte mit einem Großaufgebot an. Nach ersten Erkundungsmaßnahmen wurde in einem Raum brennender Unrat gefunden und rasch abgelöscht. Umfangreiche Entrauchungsmaßnahmen schlossen sich an. Während der Löscharbeiten konnte eine Person ...
mehrPOL-H: Nachtragsmeldung: Polizei Lehrte veröffentlicht Foto von vermisstem Karsten N. - Gesuchter wohlbehalten aufgefunden
Hannover (ots) - Die Suche nach dem seit Donnerstagabend, 14.02.2019, vermissten 48-jährigen Patienten des Klinikums Wahrendorff (Rudolf-Wahrendorff-Straße OT Ilten) ist beendet. Polizisten haben den Mann Freitagabend auf dem Klinikgelände gefunden. Wie von uns berichtet, hatte der 48-Jährige seinen Wohnbereich ...
mehrFW-Schermbeck: Amtshilfe für den Rettungsdienst
mehr- 3
FW-PL: OT-Stadtmitte. Rettungshubschrauber landete am späten Mittwochabend am Plettenberger Krankenhaus
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Patient auf Abwegen
Meisenheim (ots) - Wenn Patienten das Krankenhaus verlassen, sollten sie zumindest auf der Station Bescheid sagen! Dies hätte zumindest in der Nacht zum Freitag einige Arbeit beim Krankenhaus und der Polizei eingespart. Gegen Mitternacht hatte das Klinikpersonal der Polizei mitgeteilt, dass sie einen Patienten vermissen. Dieser sei nicht psychisch auffällig oder gar Eigen- oder Fremdgefährdet. Er fehlte einfach und löste damit die Sorge um sein Wohlergehen aus. Nach der ...
mehrFW-D: Reptilienfachmann der Feuerwehr Düsseldorf fängt zwei Meter lange Würgeschlange
mehrFW-DO: Höhenretter und Bergungszug unterstützen Rettungsdienst
mehrFW-BOT: Silvesterbilanz Feuerwehr Bottrop
mehrFW-BO: Verkehrsunfall mit LKW und Straßenbahn
Bochum (ots) - Gegen 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Bochum zu einem Verkehrsunfall auf der Wittener Straße, Kreuzung "Alte Wittener Straße" alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, das ein LKW mit einer Straßenbahn kollidiert ist. Bisher versorgt der Rettungsdienst 11 leichtverletzte Patienten, die Feuerwehr sichert die Einsatzstelle. 6 Rettungswagen und 2 Notärzte organisieren die medizinische Hilfe. Insgesamt sind ...
mehrFW-GE: Entstehungsbrand in einem Krankenhaus
mehr
Bundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Nach Handydiebstahl Mann in Psychiatrie eingeliefert
Karlsruhe (ots) - Am Donnerstag wurde ein 26-jähriger Deutscher im Karlsruher Hauptbahnhof durch Beamte der Bundespolizei kontrolliert. Ergebnis der polizeilichen Überprüfung war eine Anordnung der Untersuchungshaft durch das Amtsgericht Bad Dürkheim wegen Unterschlagung. Im Juni 2018 hat sich der junge Mann während eines Klinikaufenthaltes das Handy eines anderen Patienten geliehen. Anstatt es nach Gebrauch zurück ...
mehrFW-MG: Feuerwehr transportierte Patient mit starkem Übergewicht ins Krankenhaus
mehrFW-D: Höhenretter der Feuerwehr Düsseldorf retten abgestürzten Bauarbeiter
Düsseldorf (ots) - Am späten Freitagnachmittag gegen 17:00 Uhr stürzte ein Arbeiter auf einer Baustelle in der Speditionsstraße im Düsseldorfer Hafen aus ungefähr drei Metern Höhe auf ein Baugerüst und zog sich dabei schwere Kopf- und Rückenverletzungen zu. Seine Kollegen alarmierten über die Telefonnummer 112 umgehend den städtischen Rettungsdienst und ...
mehrFW-MG: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
mehr- 4
FW-BOT: Großübung der Feuerwehr Bottrop mit 140 Beteiligten
mehr - 3
FW-MH: Rettungshubschrauber unterstützt bei Notfall in Mülheim-Broich #FWMH
mehr